DE2144596C3 - Anordnung zur Darstellung von Zeichen und Bildelementen auf dem Bildschirm eines im Fernsehraster arbeitenden Sichtgeräts - Google Patents

Anordnung zur Darstellung von Zeichen und Bildelementen auf dem Bildschirm eines im Fernsehraster arbeitenden Sichtgeräts

Info

Publication number
DE2144596C3
DE2144596C3 DE2144596A DE2144596A DE2144596C3 DE 2144596 C3 DE2144596 C3 DE 2144596C3 DE 2144596 A DE2144596 A DE 2144596A DE 2144596 A DE2144596 A DE 2144596A DE 2144596 C3 DE2144596 C3 DE 2144596C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
alphanumeric
data
input
raster image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2144596A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2144596B2 (de
DE2144596A1 (de
Inventor
David Melville N.Y. Ophir
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Applied Digital Data Systems Inc
Original Assignee
Applied Digital Data Systems Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Applied Digital Data Systems Inc filed Critical Applied Digital Data Systems Inc
Publication of DE2144596A1 publication Critical patent/DE2144596A1/de
Publication of DE2144596B2 publication Critical patent/DE2144596B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2144596C3 publication Critical patent/DE2144596C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/22Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the display of characters or indicia using display control signals derived from coded signals representing the characters or indicia, e.g. with a character-code memory
    • G09G5/24Generation of individual character patterns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Digital Computer Display Output (AREA)

Description

60
Die Erfindung betrifft eine Anordnung mit den im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angeführten Merkmalen.
Bei der Datenverarbeitung ist es oft erwünscht, verschiedene Daten sichtbar aufzuzeichnen. Dies gilt auch insbesondere für automatisch arbeitende Datenverarbeitungsanlagen. Automatische Buchführungssysteme z. B. verarbeiten oft umfangreiche Buchungsin- formationen großer Firmen. Bei vielen geschäftlichen Tätigkeiten kann es erwünscht sein, solche Informationen schnell anzuzeigen, um eine Analyse und Auswertung der Geschäftstätigkeit zu ermöglichen. In vielen anderen Anwendungsformen automatischer Datenverarbeitungsanlagen wünscht man ebenfalls, die in dem Datenverarbeitungssystem gespeicherten Daten schnell sichtbar zu mächen. Während viele Daten durch eine alphanumerische Aufzeichnung, bei der BucLätaben und Ziffern wiedergegeben werden, hinreichend zum Ausdruckgebracht werden können, kann manche bedeutende Interpretation von Daten lediglich durch eine graphische Darstellung erreicht werden. Rein graphische Darstellungen reichen für eine solche Anzeige selbstverständlich nicht aus; graphische Darstellungen werden erst durch eine zusätzliche, alphanumerische Beschriftung sinnvoll Eine optimale Wiedergabe oder Anzeige von Daten erfordert deshalb eine gemischte alphanumerische und graphische Darstellung. Die Verwendung von Kathodenstrahlröhren ermöglicht eine schnelle und ökonomische Wiedergabe von Daten. In jüngster Zeit ist man mehr und mehr dazu übergegangen, Fernsehempfänger als Anzeigevorrichtungen für Datenverarbeitungssysteme zu verwenden. Auf solchen FernsehkontroIIempfängem können Daten gleichzeitig auf mehreren, deutlich getrennten Flächen dargestellt werden. Die bekannten Datenanzeigevorrichtungen sind jedoch durchweg auf die alphanumerische Anzeige beschränkt, und nur in jüngster Zeit sind Verfahren zur graphischen Anzeige von Daten auf Fernsehempfängern entwickelt worden.
Nach einem älteren Vorschlag (DE-PS 21 08 801), von dem die Erfindung ausgeht, sind der Zeichencode und der Bildelementcode jeweils mit einem zusätzlichen Unterscheidungsbit gekennzeichnet In Abhängigkeit von dem dem jeweiligen Code vorangestellten Kennbit wird von einer Diskriminationstorschaltung eine Torschaltung umgeschaltet, so daß abhängig von dieser Schalterstellung die aus einem Schieberegister entnommenen Informationen für eine alphanumerische Anzeige an einen ersten Rasterbildgenerator und die Informationen für eine bildliche Anzeige an einen zweiten Rasterbildgenerator übertragen werden.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, eine Steuerschaltung zur Auswahl des jeweiligen Rasterbildgenerators für eine Anordnung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art zu schaffen.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst
Somit ist einer Information zur bildlichen Darstellung ein Steuersignal zugeordnet, das in dem Übersetzer festgestellt wird. Das von dem Übersetzer erzeugte Ausgangssignal veranlaßt die Einspeicherung eines zusätzlichen Steuerbits in den nachgeschalteten Datenspeicher. Dies erfolgt solange, bis sich das Steuersignal ändert, worauf dann alle folgenden Informationen ohne das Steuerbit gespeichert werden, wobei diese Informationen zur alphanumerischen Darstellung dienen. Im umgekehrten Fall kann natürlich auch das Steuerbit erzeugt werden, wenn eine alphanumerische Darstellung erfolgen soll, wobei dann das Steuerbit fehlt, wenn Bildinformationen dargestellt werden sollen.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung, welche auf die dem Übersetzer nachgeschaltete logische Verknüpfung gerichtet sind, sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Ein Ausführungsbeispie! der Erfindung ist nachstehend anhand der einzigen Figur der Zeichnung näher erläutert, in der ein Obersichtsschaltbild der Anordnung dargestellt ist
In der dargestellten Anordnung werden Daten von einer Datenquelle 10 über eine Leitung 11 einem Code-Obersetzer 12 zugeführt. Die Datenquelle kann in beliebiger Weise aufgebaut sein und liefert codierte Daten. Zusätzlich zu den codierten Daten liefert die Datenquelle 10 an den Code-Obersetzer 12 auch codierte Steuersignale, die anzeigen, ob die betreffenden Daten alphanumerisch oder graphisch wiedergegeben werden sollen. Der Code-Obersetzer 12 übersetzt die ihm zugeführten codierten Daten und überträgt die codierten Daten zu einem Datenspeicher 14, in welchem sie gespeichert werden. Wenn die Datenquelle 10 dem Codeübersetzer 12 ein codiertes Steuersignal zuführt, sendet der Code-Obersetzer 12 dieses Steuersignal zu einer geeigneten Steuerstufe weiter. Obwohl zahlreiche Steuersignale zur Steuerung der verschiedenen Merkmale der Datenanzeige in der Anordnung verwendet werden können, werden im folgenden nur diejenigen Steuersignale betrachtet, die zur Unterscheidung, ob die Daten alphanumerisch oder graphisch wiedergegeben werden sollen, notwendig sind. Falls eine besondere Gruppe von Daten in einer rein alphanumerischen Anzeige wiedergegeben werden sollen, dann sendet die Datenquelle 10 dem Code-Übersetzer 12 ein Zeichen, welches anzeigt, daß das System im alphanumerischen Modus arbeiten soll. Auf den Empfang dieses Zeichens hin sendet der Code-Übersetzer 12 ein Zeichen zu dem Rückstelleingang einer bistabilen Kippstufe 16. Alle folgenden Daten werden danach alphanumerisch wiedergegeben. Falls Daten in einer gemischten alphanumerischen und graphischen Darstellung aufgezeichnet werden sollen, sendet die Datenquelle 10 dem Code-Obersetzer 12 ein Zeichen, welches dem System anzeigt, daß es im gemischten Modus arbeiten soll, und auf den Empfang dieses Zeichens hin führt der Code-Überset-.er 12 dem Einstelleingang der bistabilen Kippstufe 16 ein Zeichen zu. Während das System in diesem gemischten Modus arbeitet, wird den graphisch aufzuzeichnenden Daten von der Datenquelle 10 ein graphischer Steuerbefehl vorausgeschickt, der den Code-Übersetzer veranlaßt, dem Einstelleingang einer bistabilen Kippstufe 18 ein Zeichen zuzuführen, und denjenigen Daten, die alphanumerisch aufgezeichnet werden sollen, wird vi>n der Datenquelle 10 ein alphanumerischer Steuerbefehl vorausgeschickt, welcher dem Code-Übersei>er 12 anzeigt, daß er ein entsprechendes Zeichen dem Rückstelleingang der bistabilen K;ppstufe 18 zuführen soll. Falls es erwünscht ist, kann das System so aufgebaut werden, indem die bistabile Kippstufe 16 und die zugehörige Schaltung fortgelassen wird und indem die bistabile Kippstufe 18 während des Betriebes im alphanumerischen Modus in ihrem zurückgestellten Zustand gehalten würde.
Der »!«-Ausgang der bistabilen Kippstufe 16 ist mit dem ersten Eingang einer Und-Schaltung 20 verbunden, während der »0«-Ausgang der bistabilen Kippstufe mit dem ersten Eingang eiiier Und-Schaltung 22 verbunden ist. Der Datenausgang des Speichers 14 ist sowohl mit dem zweiten Eingang der Und-Schaltung 20 als auch mit dem zweiten Eingang der Und-Schaltung 22 verbunden. Wenn das System im gemischten Modus arbeitet, um eine gemischte alphanumerische und graphische Anzeige zu erzeugen, dann öffnet der »1«-Ausgang der bistabilen Kippstufe 16 die Und-Schaltung 20, so daß die Daten von dem Speicher 14 hindurchgelangen können, und wenn das System im alphanumerischen Modus arbeitet, indem es lediglich eine alphanumerische Anzeige erzeugen soll, dann öffnet der »0«-Ausgang der bistabilen Kippstufe 16 die Und-Schaltung 22, so daß die Daten von dem Speicher 14 durch diese Und-Schaltung hindurchgelangen. Beim Betrieb im gemischten Modus, wenn Daten graphisch dargestellt werden sollen, ist die bistabile Kippstufe 18 eingestellt, und ihr »1 «-Ausgang führt dem Speicher 14 ein Zeichen zu. Infolgedessen wird zusammen mit jeder aus mehreren Bit bestehenden Dateninformation in dem Speicher 14 ein zusätzliches Steuerbit gespeichert, welches anzeigt, daß das ihm zugeordnete Datensignal graphisch dargestellt werden soIL Umgekehrt wird, wenn die Daten alphanumerisch angezeigt werden sollen, die bistabile Kippstufe 18 zurückgestellt, und es wird deshalb ϊή folgenden kein solches Steuerzeichen zusammen mit den aus mehreren Bit bestehenden Daten in dem Speicher ϊ4 gespeichert Wenn das System im graphischen Modus arbeitet, wobei die Und-Schaltung 20 geöffnet ist, dann werden die Daten von dem Speicher 14 über die Und-Schaltung 20 einem ersten Eingang einer Und-Schaltung 24 und einem nicht invertierenden Eingang einer Und-Nicht-Schaltung 26 zugeführt Die Steuerbits, die in dem Speicher 14 zusammen mit den Daten gespeichert sind, die graphisch angezeigt werden sollen, werden von dem Speicher 14 dem zweiten Eingang der Und-Schaltung 24 und dem invertierenden Eingang der Und-Nicht-Schaltung 26 zugeführt Somit gelangen im gemischten Betriebsmodus die Daten, die graphisch wiedergegeben werden sollen, von der Und-Schaltung .20 über die Und-Schaltung 24 zu einem Rasterbildgenerator 28, während die Daten, die alphanumerisch angezeigt werden sollen, von der Und-Schaltung 20 über die Und-Nicht-Schaltung 26 und die Oder-Schaltung 30 zu einem Rasterbildgenerator (Festwertspeicher) 32 gelangen, im alphanumerischen Betriebsmodus gelangen alle Daten, wenn die bistabile Kippstufe 16 zurückgesetzt ist, über die Und-Schaltung 22 und die Oder-Schaltung 30 zu dem Festwertspeicher 32.
Der Rasterbildgenerator 28 übersetzt die Datsn, die ihm zugeführt werden und erzeugt in Abhängigkeit von diesen die Zeichen für die graphische Anzeige, welche die Basis der graphischen Ausgangsanzeige bildet. In gleicher Art übersetzt der Festwertspeicher 32 die alphanumerischen Daten und erzeugt die Zeichen für das alphanumerische Muster, welches die Basis der alphanumerischen Ausgangsanzeige bildet. Diese Ausgiingssignale der Rasterbildgeneratoren 28 und 32 werden über eine Oder-Schaltung 34 einem Video-Zeichengenerator 36 zugeführt, in welchem sie mit notwendigen Synchronisierungs- und anderen Zeichen gemischt werden, so daß das geeignete Video-Zeichen erzeugt wird, das über eine Ausgangsleitung 38 einer Wiedergabe- oder Anzeigevorrichtung 40 zugeführt wird. Der Video-Zeichengenerator 36 erzeugt zusätzlich die notwendigen Zeitzeichen, die nicht nur für sein Video-Ausgangszeichen notwendig sind, sondern auch dem Code-Übersetzer 12, dem Speicher 14 und den Rasterbildgeneratoren 28 und 32 zugeführt werden, um den Betrieb der Anordnung 7u synchronisieren.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Anordnung zur Darstellung von Zeichen und Bildelementen auf dem Bildschirm eines im Fernsehraster arbeitenden Sichtgeräts mit einem ersten Rasterbildgenerator für die Erzeugung alphanumerischer Anzeigeinformation und einem r zweiten Rasterbildgenerator für die Erzeugung der bildlichen Darstellungsinformation, die in Abhängigkeit von einem bestimmten Bit der in einem Datenspeieher eingegebenen Binärinfonnation mittels eines durch dieses Bit gesteuerten Umschalters wahlweise an den Datenspeicherausgang angeschaltet werden, dadurch gekennzeichnet, daß die der Anordnung zugeführten Binärdaten in einem dem tr Datenspeicher (14) vorgeschalteten Obersetzer (12) auf ihre Zuordnung zur alphanumerischen oder bildlichen Darstellung untersucht werden und bei Informationen für bildliche oder alphanumerische Darstellung ein Ausgangssignal erzeugt wird, das Ober einen weiteren Schaltkreis (18) die Erzeugung und die Einfügung des zusätzlichen Steuerbits in die in den Datenspeicher (14) eingeführte Information bewirkt
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem ersten Rasterbildgenerator (32) und dem zweiten Rasterbildgenerator (28) je ein Verknüpfungsglied (24, 26) vorgeschaltet ist, von denen das eine eine Und-Funktion und das andere eine Inhibitions-Funktion besitzt, und daß die ersten Eingänge dv Verknüpfungsglieder von dem Datenspeicher (14) die alphanumerische und die bildliche DarsteUungsinfonnation und die zweiten Eingänge das Steuerbit erhalten.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltkreis (18) ein erstes Flip-Flop ist, dessen erster Eingang bei Zuführung einer bildlichen Information gesetzt und dessen zweiter Eingang bei Zuführung einer alphanumerischen Information zurückgesetzt wird. *o
4. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den Übersetzer (12) ein zweites Flip-Flop (16) angeschlossen ist, dessen erster Eingang bei Zuführung einer gemischten bildlichen und alphanumerischen Information gesetzt und dessen zweiter Eingang bei Zuführung einer alphanumerischen Information zurückgesetzt wird, und daß die Ausgänge des zweiten Flip-Flops mit einem Eingang je eines Und-Glieds (20, 22) verbunden sind, dessen zweite Eingänge mit dem so Datenspeicher (14) verbunden sind, wobei der Ausgang des ersten Und-Glieds (20) mit je einem Eingang der Verknüpfungsglieder (24, 26) und der Ausgang des zweiten Und-Glieds (22) mit einem dem ersten Rasterbildgenerator (32) vorgeschalteten Oder-Gjied (30) verbunden ist.
DE2144596A 1970-09-09 1971-09-07 Anordnung zur Darstellung von Zeichen und Bildelementen auf dem Bildschirm eines im Fernsehraster arbeitenden Sichtgeräts Expired DE2144596C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US7067470A 1970-09-09 1970-09-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2144596A1 DE2144596A1 (de) 1972-03-16
DE2144596B2 DE2144596B2 (de) 1981-06-04
DE2144596C3 true DE2144596C3 (de) 1983-11-10

Family

ID=22096717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2144596A Expired DE2144596C3 (de) 1970-09-09 1971-09-07 Anordnung zur Darstellung von Zeichen und Bildelementen auf dem Bildschirm eines im Fernsehraster arbeitenden Sichtgeräts

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3624632A (de)
JP (1) JPS543329B1 (de)
CA (1) CA942874A (de)
DE (1) DE2144596C3 (de)
FR (1) FR2107448A5 (de)
NL (1) NL168638C (de)
SE (1) SE364586B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516416A1 (de) * 1984-05-07 1985-11-07 Sharp K.K., Osaka Schaltungsanordnung zur erzeugung graphischer darstellungen auf einer anzeigeeinrichtung

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3849773A (en) * 1970-02-16 1974-11-19 Matsushita Electric Ind Co Ltd Apparatus for displaying characters and/or limited graphs
US3801961A (en) * 1971-05-21 1974-04-02 Reuters Ltd System for providing a video display having differing video display formats
US3792462A (en) * 1971-09-08 1974-02-12 Bunker Ramo Method and apparatus for controlling a multi-mode segmented display
US3778810A (en) * 1971-09-09 1973-12-11 Hitachi Ltd Display device
US3750135A (en) * 1971-10-15 1973-07-31 Lektromedia Ltd Low resolution graphics for crt displays
US3792613A (en) * 1972-05-19 1974-02-19 Krautkramer Branson Pulse-echo ultrasonic test apparatus with cathode ray tube digital display
US3872461A (en) * 1972-10-26 1975-03-18 Mennen Greatbatch Electronics Waveform and symbol display system
US3909818A (en) * 1973-09-14 1975-09-30 Metrodata Corp Multiple channel alphanumeric residential television video signal generator
US3903517A (en) * 1974-02-26 1975-09-02 Cummins Allison Corp Dual density display
GB1461929A (en) * 1974-07-11 1977-01-19 British Broadcasting Corp Data display systems
US4041469A (en) * 1974-12-13 1977-08-09 Pertec Corporation CRT key station which is responsive to centralized control
US4012735A (en) * 1975-10-24 1977-03-15 Systems Resources Corporation Dual mode pattern generator
US4075620A (en) * 1976-04-29 1978-02-21 Gte Sylvania Incorporated Video display system
US4204208A (en) * 1977-08-30 1980-05-20 Harris Corporation Display of video images
GB1593309A (en) * 1977-12-09 1981-07-15 Ibm Character graphics colour display system
US4338599A (en) * 1978-07-21 1982-07-06 Tandy Corporation Apparatus for alpha-numeric/graphic display
US4290063A (en) * 1979-08-03 1981-09-15 Harris Data Communications, Inc. Video display terminal having means for altering data words
GB2059727B (en) * 1979-09-27 1983-03-30 Ibm Digital data display system
JPS56156872A (en) * 1980-05-08 1981-12-03 Hitachi Ltd Character display unit
US4309700A (en) * 1980-05-22 1982-01-05 Technology Marketing, Inc. Cathode ray tube controller
US4467324A (en) * 1980-06-27 1984-08-21 Del Mar Avionics Apparatus and method for printing annotated electrocardial data
JPS5750083A (en) * 1980-09-11 1982-03-24 Canon Inc Recording device
SE423758B (sv) * 1980-09-29 1982-05-24 Asea Ab Styrenhet for ett presentationsorgan
DE3046513C2 (de) * 1980-12-10 1982-12-16 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren und Anordnung zum Speichern von graphischen Mustern
US4470042A (en) * 1981-03-06 1984-09-04 Allen-Bradley Company System for displaying graphic and alphanumeric data
JPS57165891A (en) * 1981-04-06 1982-10-13 Matsushita Electric Ind Co Ltd Screen display unit
US4393376A (en) * 1981-06-04 1983-07-12 Zenith Radio Corporation Teletext interface for digital storage medium having synthetic video generator
DE3236059A1 (de) * 1982-09-29 1984-03-29 Computer Gesellschaft Konstanz Mbh, 7750 Konstanz Texterfassungseinrichtung
JPS5991487A (ja) * 1982-11-17 1984-05-26 富士通株式会社 デイスプレイ装置
US4594587A (en) * 1983-08-30 1986-06-10 Zenith Electronics Corporation Character oriented RAM mapping system and method therefor
US5072214A (en) * 1989-05-11 1991-12-10 North American Philips Corporation On-screen display controller
US5210825A (en) * 1990-04-26 1993-05-11 Teknekron Communications Systems, Inc. Method and an apparatus for displaying graphical data received from a remote computer by a local computer
US6741264B1 (en) 1999-05-11 2004-05-25 Gific Corporation Method of generating an audible indication of data stored in a database
KR102612434B1 (ko) * 2022-12-12 2023-12-12 한국건설기술연구원 콘크리트 구조물의 충격 흡수를 위한 모듈형 댐핑장치 및 이를 이용한 시공방법

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3076120A (en) * 1956-07-25 1963-01-29 Decca Ltd Radar displays
US3145378A (en) * 1960-03-30 1964-08-18 Jr William F Lyons Retrace insertion system
NL283649A (de) * 1961-12-29
CA830119A (en) * 1963-10-16 1969-12-16 A. Cole Donald Digital storage and generation of video signals
US3336587A (en) * 1964-11-02 1967-08-15 Ibm Display system with intensification
US3474438A (en) * 1965-09-30 1969-10-21 Monsanto Co Display system
US3400377A (en) * 1965-10-13 1968-09-03 Ibm Character display system
US3537096A (en) * 1967-10-17 1970-10-27 Nasa Integrated time shared instrumentation display
US3543269A (en) * 1968-07-02 1970-11-24 Martin Marietta Corp System for displaying video information and related indicia on a single gun cathode ray tube

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516416A1 (de) * 1984-05-07 1985-11-07 Sharp K.K., Osaka Schaltungsanordnung zur erzeugung graphischer darstellungen auf einer anzeigeeinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
NL168638C (nl) 1982-04-16
CA942874A (en) 1974-02-26
DE2144596B2 (de) 1981-06-04
DE2144596A1 (de) 1972-03-16
NL7112347A (de) 1972-03-13
NL168638B (nl) 1981-11-16
JPS543329B1 (de) 1979-02-21
US3624632A (en) 1971-11-30
FR2107448A5 (de) 1972-05-05
SE364586B (de) 1974-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2144596C3 (de) Anordnung zur Darstellung von Zeichen und Bildelementen auf dem Bildschirm eines im Fernsehraster arbeitenden Sichtgeräts
DE2362111A1 (de) Computergesteuertes video-kommunikationssystem
DE2703579A1 (de) System zur verarbeitung von videosignalen
DE2438202B2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines vorbestimmten Textes von Zeicheninformation, welche auf dem Bildschirm einer Videowiedergabeeinheit darstellbar ist
DE2918223A1 (de) Schnittstelleneinrichtung zum einsatz zwischen einem digitalrechner und einem speicher
DE2607842C2 (de)
DE1288144C2 (de) Einrichtung zur uebertragung von daten zwischen einem statischen und einem dynamischen speicher
DE2334867A1 (de) Interface-anpassungsschaltung zur steuerung eines datenflusses
DE2023693A1 (de)
DE1774682C3 (de) Einrichtung zur sichtbaren Datenwiedergabe
DE2123789C2 (de) Schaltungsanordnung zur automatischen zeilen- und wortweisen Darstellung von Zeichen auf einem Video-Anzeigegerät
DE3508336C2 (de)
DE2261141B2 (de) Einrichtung zur graphischen darstellung von in einem computer enthaltenen daten
DE2223332B2 (de) Einrichtung zur sichtbaren Anzeige von Daten auf einem Wiedergabegerät
DE1179400B (de) Editionseinrichtung
DE2510542A1 (de) Digitale bildwiedergabevorrichtung mit mehreren bildschirmen
DE2021373A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Darstellung von Schriftzeichen
DE2920230A1 (de) Vektorengenerator fuer schreiber- datenstation
DE2821237A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur wiedergabe von bildern
DE2848918C2 (de) Anordnung zur Darstellung von Rechenergebnissen eines Rechners auf dem Bildschirm eines Fernsehempfängers
DE1219264B (de) Druckwerk mit in Zeilenrichtung bewegten, einzeiligen Typenfolgen
DE2625840A1 (de) Radaranzeigesystem
DE2006672B2 (de) Datensichtgerät
DE1250165B (de) Verfahren und Anordnung zum maschinellen Erkennen von Zeichen
DE2306679A1 (de) Einrichtung zum bearbeiten digitaler daten

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8263 Opposition against grant of a patent
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee