DE2126608A1 - Container for holding liquid or gaseous media - Google Patents

Container for holding liquid or gaseous media

Info

Publication number
DE2126608A1
DE2126608A1 DE19712126608 DE2126608A DE2126608A1 DE 2126608 A1 DE2126608 A1 DE 2126608A1 DE 19712126608 DE19712126608 DE 19712126608 DE 2126608 A DE2126608 A DE 2126608A DE 2126608 A1 DE2126608 A1 DE 2126608A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
parts
walls
shaping
container according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712126608
Other languages
German (de)
Inventor
Volker 7141 Erdmannhausen Kramer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19712126608 priority Critical patent/DE2126608A1/en
Priority to FR7216075A priority patent/FR2139861B1/fr
Publication of DE2126608A1 publication Critical patent/DE2126608A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Description

nr.-ln.-j.il. c. F. !'OKSCHE KO ■ 7 STUTTGART 7ASf F EN MAUSEN · PORSCMESTRAS'.nr.-ln.-j.il. c. F.! 'OKSCHE KO ■ 7 STUTTGART 7ASf F EN MOUSE · PORSCMESTRAS'.

Behälter zur Aufnahme von flüssigenContainer for holding liquids

oder gasförmigen Medien P 84or gaseous media P 84

Die Erfindung betrifft einen Behälter zur Aufnahme von flüssigen oder gasförmigen Medien, vorzugsweise Brennstoff in Kraftfahrzeugen, dessen Wandungen aus flexiblem Kunststoff bestehen. M The invention relates to a container for holding liquid or gaseous media, preferably fuel in motor vehicles, the walls of which are made of flexible plastic. M.

Zweck der Erfindung ist, die Montage eines Behälters aus flexiblem Kunststoff zu erleichtern.The purpose of the invention is to facilitate the assembly of a container made of flexible plastic.

Behälter aus flexiblem Kunststoff haben aufgrund ihrer einfachen und billigen Herstellung sowie der leichten Unterbringung in allseitig geschlossenen Räumen, beispielsweise Behälterräumen von Kraftfahrzeugen, ein weites Anwendungsgebiet gefunden. Diese können nämlich zu einem kleinen Paket zusammengelegt und dann durch eine öffnung in einer Wandung des Behälterraumes ins Innere desselben eingebracht werden. Um sie jedoch in eine, dem vorgesehenen Volumen entsprechende Form zu ^ bringen, ist es erforderlich, die Behälter nach dem Einbrin- ™ gen in den Behälterraum mittels geeigneter Vorrichtungen auszubreiten und dann mittels ösen und Haken oder dergleichen an Wandungen des Behälterraumes zu befestigen. Eine derartige Befestigung ist aber bei Behältern mit kleinem Querschnitt und großer Länge, wie sie namentlich bei Kraftfahrzeugen verwendet werden, äußerst schwierig. Ein Ausbreiten und Befestigen derartiger Behälter in solchen stark beengten Räumen erfordert entweder aufwendige konstruktive Maßnahmen, beispielsweise Klappen bzw. Deckel, die eine Zugänglichkeit zu den Befestigungsteilen ermöglichen oder sehr komplizierte, die Montage erschwerende Handgriffe.Containers made of flexible plastic have due to their simple and inexpensive manufacture and easy storage found a wide field of application in spaces closed on all sides, for example container spaces of motor vehicles. These can namely be put together to form a small package and then through an opening in a wall of the container space be introduced into the interior of the same. However, in order to shape them into a shape that corresponds to the intended volume it is necessary to bring the container after the Einbrin ™ gene in the container space by means of suitable devices and then by means of eyelets and hooks or the like to be attached to the walls of the container space. Such a fastening is, however, in the case of containers with a small cross section and great length, as they are used in particular in motor vehicles, extremely difficult. Spread out and fasten Such a container in such very confined spaces either requires complex structural measures, for example Flaps or covers that allow access to the fastening parts or very complicated assembly aggravating hand movements.

209850/0499209850/0499

■l'.I Hl[X Ü//VIH/I KiI".' MIAUICi '.IUIKiAPI WiMIAl M IUOMIl■ l'.I Hl [X Ü // VIH / I KiI ". ' MIAUICi '.IUIKiAPI WiMIAl M IUOMIl

_ 2 —_ 2 -

Die Aufgabe, die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegt, besteht darin, einen Behälter aus flexiblem Kunststoff zu schaffen, der sich auf einfache Weise in eine dem vorgesehenen Volumen des Behälters entsprechende Form bringen läßt.The object on which the present invention is based is to create a container made of flexible plastic that can be easily inserted into one of the intended Can bring volume of the container corresponding shape.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erzielt, daß der Behälter mit betätigbaren Formgebungselementen versehen ist, die dem Behälter eine dem vorgesehenen Volumen entsprechende Form verleihen. Hierzu ist es von Vorteil, wenn die Formgebungselemente durch mit Druckmittel füllbare Teile gebildet werden. Es ist von Vorteil, wenn die Formgebungselemente entlang den Wandungen des Behälters verlegt sind. Die Teile werden vorzugsweise einerseits durch Wandungsabschnitte des Behälters und andererseits durch Formteile gebildet, die stoffschlüssig miteinander verbunden· sind. Vorteilhaft ist, wenn die Formgebungsteile durch besondere Schläuche dargestellt sind, die mittels eines lösbaren Haltebandes in Lage gehalten werden. Die Formgebungsteile sind vorteilhaft im Inneren des Behälters vorgesehen. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Formgebungselemente zwischen doppelten Wandungen vorgesehen. Außerdem ist es von Vorteil, wenn die Formgebungsteile gitterartig entlang den Wandungen angeordnet sind. This is achieved according to the invention in that the container is provided with actuatable shaping elements that the Give the container a shape corresponding to the intended volume. For this purpose it is advantageous if the shaping elements are formed by parts that can be filled with pressure medium. It is advantageous if the shaping elements along the walls of the container are laid. The parts are preferably on the one hand by wall sections of the container and on the other hand formed by molded parts that are firmly connected to one another. It is advantageous if the shaping parts are represented by special hoses that are held in position by means of a detachable retaining strap will. The shaping parts are advantageously provided in the interior of the container. In a further embodiment of the invention the shaping elements are provided between double walls. It is also an advantage if the Shaping parts are arranged like a grid along the walls.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile sind insbesondere darin zu sehen, daß der Behälter durch die betätigbaren Formgebungselemente auf einfache Weise in eine Form gebracht werden kann, die dem vorgesehenen Volumen entspricht. Es besteht somit die Möglichkeit, den Behälter durch eine Öffnung eines allseitig geschlossenen Behälterraumes einzubringen und dann die Formgebungselemente zu betätigen, wodurch der Behälter ohne schwierige Montagevorgänge seine vorgesehene Form einnimmt. Die Formgebungselemente verleihen dem Behälter eine gewisse Formsteifigkeit, sodaß dieser bei Verwendung als Transportbehältnis eine zum Übereinanderstapeln bzw. Füllen und Leeren seines Inhaltes ausreichende Festigkeit aufweist. DurchThe advantages achieved by the invention are particularly to be seen in the fact that the container is formed by the actuatable shaping elements can be easily brought into a shape that corresponds to the intended volume. It exists thus the possibility of introducing the container through an opening in a container space that is closed on all sides and then to operate the shaping elements, whereby the container assumes its intended shape without difficult assembly operations. The shaping elements give the container a certain dimensional stiffness so that it can be used as a transport container has sufficient strength for stacking or filling and emptying its contents. By

209850/0499209850/0499

P 84P 84

die mit Druckmittel füllbaren Teile kann der Behälter schnell in seine vorgesehene Form betätigt werden und außerdem die Formsteifigkeit des Behälters variabel nach den Erfordernissen des Füllungsgrades oder der Mediumsart eingestellt werden.. Die Formgebungsteile sind entlang den Wandungen des Behälters verlegt, wodurch im wesentlichen sein gesamter Innenraum als Volumen zur Verfügung steht. Die Bildung der Teile durch Wandungsabschnitte des Behälters bzw. der Formteile ermöglicht eine einfache Herstellung des Behälters, da die entlang der Wandungen verlaufenden Formteile zu einem einzigen Teil zusammengefaßt werden können und dann mit den beispielsweise aus einem Zuschnitt bestehenden Wandungen des Behälters im ausgebreiteten Zustand durch Kleben oder andere geeignete Mittel verbindbar sind. Werden die Teile durch besondere Schläuche gebildet, die mittels eines lösbaren Haltebandes in Lage gehalten xverden, so ist auch ein nachträglicher Einbau von Formgebungselementen in einen aus elastischem Werkstoff bestehenden Behälter möglich. Sind die Formgebungselemente im Inneren des Behälters vorgesehen, ist, sofern der Behälter in einem geschlossenen Raum vorgesehen ist, eine gute Anlage an den Wandungen des Raumes gewährleistet. Die Formgebungselemente sind zwischen einer doppelten Wand vorgesehen und gitterartig entlang den Wandungen angeordnet. Dadurch ist eine einfache Herstellung des Behälters möglich, da die aus einem Stück hergestellten Formgebungsteile leicht mit den Wandungen verbindbar sind.the parts that can be filled with pressure medium, the container can be quickly operated in its intended shape and also the The dimensional rigidity of the container can be adjusted according to the requirements of the degree of filling or the type of medium. The shaping parts are laid along the walls of the container, whereby essentially its entire interior available as volume. The formation of the parts by wall sections of the container or the molded parts enables the container to be manufactured easily, since the molded parts running along the walls form a single one Part can be combined and then with the walls of the container consisting, for example, of a blank can be connected in the expanded state by gluing or other suitable means. Will the parts be special Hoses are formed, which are held in place by means of a detachable retaining strap, so is also a subsequent one It is possible to install shaping elements in a container made of elastic material. If the shaping elements are provided inside the container, if the container is provided in a closed space, a good investment on the walls of the room guaranteed. The shaping elements are provided between a double wall and arranged like a grid along the walls. This makes it easy to manufacture the container, because the molded parts made from one piece light can be connected to the walls.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der· Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is for example shown. It shows

Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Endeinheit eines Kraftfahrzeuges mit einem erfindungsgemäßen Behälter, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II--II der Fig. 1 in grösserem Maßstab,1 shows a cross section through an end unit of a motor vehicle with a container according to the invention, FIG. 2 shows a section along the line II - II of FIG. 1 in a larger scale Scale,

Fig. j5 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 1 in größerem Maßstab,FIG. 5 shows a section along the line III-III in FIG. 1 in larger scale,

- 4 209850/0499 - 4 209850/0499

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

- 4 - ' ρ 84- 4 - ' ρ 84

Fig. 4 einen Schnitt entsprechend Fig„ 3 einer weiteren Ausführungsform der Erfindung,FIG. 4 shows a section corresponding to FIG. 3 of a further embodiment the invention,

Fig. 5 einen Schnitt entsprechend Fig. 3 einer anderen Ausführung der Erfindung.FIG. 5 shows a section corresponding to FIG. 3 of another embodiment the invention.

In Fig. 1 ist eine Endeinheit 1 eines Kraftfahrzeuges schematisch dargestellt. Die Endeinheit 1 umfaßt aufrecht stehende Wandungen 2, 2', an die ein Stützabschnitt 3 anschließt, mit dem ein Kotflügel 4 zusammenwirkt. Mit der Wandung 2 verbunden ist ein Längsträger 5.» der ein Führungsglied 6 für ein Rad 7 trägt. Das Rad 7 wird durch ein Federbein 8 abgefedert. Außerdem weist die Endeinheit 1 einen Aufbewahrungsraum 9 auf, der von einem Deckel 10 verschlossen wird.In Fig. 1, an end unit 1 of a motor vehicle is schematically shown. The end unit 1 comprises upright walls 2, 2 ', to which a support section 3 adjoins, with which a fender 4 cooperates. A longitudinal beam 5 is connected to the wall 2. the a guide member 6 for a Wheel 7 carries. The wheel 7 is cushioned by a strut 8. In addition, the end unit 1 has a storage space 9 which is closed by a cover 10.

Zwischen den seitlichen Wandungen 2, 2' erstreckt sich ein Behälterraum 11. Der Behälterraum 11 ist allseitig geschlossen und wird seitlich von den Wandungen 2, 2' und in Querrichtung von Wandungen 12, 13> 14, 15 begrenzt (Fig.2). Im Inneren des Behälterraumes 11 ist ein Behälter 16 untergebracht, der durch eine mit einem Deckel 17 verschließbare öffnung l8 in der Wandung 13 eingebracht wird. Der Behälter 16 weist Wandungen 19 aus flexiblem Kunststoff auf, die an den Wandungen 2, 2' bzw. 12, 13, 14, 15 anliegen. Hierzu ist der Behälter 16 mit betätigbaren, vorzugsweise fernbetätigbaren, Formgebungselementen 20, 20* versehen, die durch mit Druckmittel, insbesondere Druckluft, füllbare T?ile gebildet werden. Anstelle des Kunststoffs kann auch ein Werkstoff verwendet werden, der mit 'einer luft- bzw. flüssigkeitsdichten Schicht versehen ist.A container space 11 extends between the side walls 2, 2 '. The container space 11 is closed on all sides and is laterally of the walls 2, 2 'and in the transverse direction of walls 12, 13> 14, 15 limited (Fig. 2). Inside the container space 11, a container 16 is housed, which is introduced into the wall 13 through an opening 18 that can be closed with a cover 17. The container 16 has walls 19 made of flexible plastic, which rest against the walls 2, 2 'or 12, 13, 14, 15. This is the container 16 is provided with actuatable, preferably remotely actuated, shaping elements 20, 20 * which are provided with Pressure medium, in particular compressed air, fillable parts are formed. Instead of the plastic, a material can also be used which is provided with 'an airtight or liquid-tight layer.

Die Formgebungselemente 20 werden einerseits durch Wandungsabschnitte 21 der Wandung 19 und andererseits durch Formteile 22 gebildet, die durch Kleben oder einem anderen geeigneten Befestigungsverfahren miteinander verbunden sind. (Fig.3)· Dia Formgebungsteile 20 sind entlang den Wandungen 19 gitterartig verlegt und vorzugsweise untereinander verbunden.The shaping elements 20 are on the one hand by wall sections 21 of the wall 19 and on the other hand formed by molded parts 22, which are suitable by gluing or another Fastening methods are interconnected. (Fig. 3) The shaping parts 20 are laid along the walls 19 like a grid and are preferably connected to one another.

- 5 209850/0499 - 5 209850/0499

- 5 - P 84- 5 - P 84

Zum Einfüllen der Druckluft ist ein Ventil 23 vorgesehen, welches mit dem Pormgebungselement 20' verbunden ist, durch die Wand 12 des Behälterraumes hindurchragt und mittels einer schematisch dargestellten Schraube 24- befestigt ist. Neben dem Ventil 23 ist ein Einfüllstutzen 25 angedeutet. Der Einfüllstutzen 25 kann auch so verlegt sein, daß er beispielsweise vom Kotflügel 4 aus zugänglich ist.A valve 23, which is connected to the shaping element 20 ', is provided for filling in the compressed air the wall 12 of the container space protrudes and is fastened by means of a screw 24, shown schematically. Next to a filler neck 25 is indicated for the valve 23. The filler neck 25 can also be laid in such a way that it is accessible from the fender 4, for example.

In Fig. 4 ist das Formgebungselement durch einen besonderen Schlauch 26 dargestellt. Der Schlauch 26 wird mittels eines Haltebandes 27 in Lage gehalten, das ein Schließelement 28 umfaßt. Das Halteband 27 ist fest mit der Wand 19 des Behälters 16 verbunden.In FIG. 4 the shaping element is represented by a special tube 26. The hose 26 is by means of a Retaining strap 27 held in position, which comprises a closing element 28. The tether 27 is fixed to the wall 19 of the container 16 connected.

Die Wand 19 wird in Fig. 3 und 4 durch zwei aneinandergesetzte Teile 29, 30 gebildet, zwischen denen eine Schicht 31 vorgesehen ist. Die Schicht 31 schließt bei Beschädigung der Wand 19 des Behälters 16 selbsttätig die schadhafte Stelle, sobald die Schicht in diesem Bereich in Verbindung mit einem entsprechenden Medium, beispielsweise Kraftstoff, gelangt.The wall 19 is in Fig. 3 and 4 by two juxtaposed Parts 29, 30 formed, between which a layer 31 is provided is. If the wall 19 of the container 16 is damaged, the layer 31 automatically closes the damaged area, as soon as the layer in this area comes into contact with a corresponding medium, for example fuel.

Nach Fig. 5 weist der Behälter 16 doppelte Wandungen 32, 33 auf, zwischen denen ein Pormgebungselement vorgesehen ist, das durch einen Schlauch 3^ gebildet wird. Der Schlauch 3^ weist einen quadratischen Querschnitt auf, ist allseitig von einer selbstdichtenden Schicht 35 umgeben und fest mit den Teilen 33> 32^ verbunden.According to FIG. 5, the container 16 has double walls 32, 33, between which a shaping element is provided, which is formed by a tube 3 ^. The tube 3 ^ has a square cross-section, is surrounded on all sides by a self-sealing layer 35 and firmly connected to the parts 33 > 3 2 ^.

Zum Einbau des flexiblen Behälters 16 wird dieser zu einem Paket derart zusammengelegt, daß er durch die öffnung 18 in der Wandung 13 des Behälterraumes 11 hindurchgeht. Durch diese öffnung wird der Behälter 16 ins Innere des Behälterraumes 11 eingebracht. Darauf werden das Ventil 23 mit der Schraube 24 befestigt und der Einfüllstutzen 25 in seine vorgesehene Lage gebracht. Sodann werden die Formgebungselemente 20 über das Ventil 23 und mittels einer entsprechenden Druckeinrich-To install the flexible container 16, it is put together to form a package in such a way that it passes through the opening 18 in the wall 13 of the container space 11 passes through it. The container 16 is moved into the interior of the container space through this opening 11 introduced. Then the valve 23 with the screw 24 attached and the filler neck 25 brought into its intended position. The shaping elements 20 are then over the valve 23 and by means of a corresponding pressure device

- 6 209850/0A99 - 6 209850 / 0A99

- 6 - P 84- 6 - P 84

tung betätigt, wodurch der Behälter 16 eine Form einnimmt, die seinem vorgesehenen Volumen entspricht und in der an den Wandungen 2, 2' bzw. 12, 15, Ik, 15 anliegt.device actuated, whereby the container 16 assumes a shape which corresponds to its intended volume and in which on the walls 2, 2 'or 12, 15, Ik, 15 rests.

Der Behälter ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel bzw. Anwendungsbeispiel beschränkt. So können beispielsweise anstatt der druckmittelbetätigten Pormgebungselemente 20 auch mechanische Betätigungselemente vorgesehen werden. Auch kann dieser als Großbehälter ausgebildet werden, dessen Innenraum begehbar ist. Hierzu sind dann entsprechende Öffnungen erforderlich, die gegenüber den Wandungen des Behälterraumes mit bekannten Vorrichtungen abgedichtet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Behälter als selbsttragendes Transportbehältnis zu verwenden, da die Formgebungs-i elemente diesem eine ausreichende Formsteifigkeit verleihen.The container is not limited to the illustrated embodiment or application example. For example instead of the pressure-medium-actuated shaping elements 20, mechanical actuating elements can also be provided. This can also be designed as a large container, the interior of which is accessible. There are corresponding openings for this required, which are sealed against the walls of the container space with known devices. There is also the possibility of using the container as a self-supporting transport container, since the shaping i elements give it sufficient dimensional stability.

- 7 209850/0499 - 7 209850/0499

Claims (8)

Schutzrechtsansprüche P 84Property right claims P 84 1. Behälter zur Aufnahme von flüssigen oder gasförmigen Medien, vorzugsweise Brennstoff in Kraftfahrzeugen, dessen Wandungen aus flexiblem Kunststoff bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (16) mit betätigbaren Formgebungsteilen (20) versehen ist, die dem Behälter (16) eine dem vorgesehenen Volumen entsprechende Form verleihen.1. Container for holding liquid or gaseous Media, preferably fuel in motor vehicles, the walls of which are made of flexible plastic, characterized in that that the container (16) is provided with actuatable shaping parts (20) which the container (16) one of the intended Give volume appropriate shape. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formgebungselemente (20) durch mit Druckmittel füllbare Teile gebildet werden.2. Container according to claim 1, characterized in that the shaping elements (20) can be filled with pressure medium Parts are formed. j5. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ' die Formgebungselernente (20) entlang den Wandungen (I9) des Behälters (16) verlegt sind.j5. Container according to claim 2, characterized in that ' the shaping elements (20) along the walls (I9) of the Container (16) are relocated. 4. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile einerseits durch Wandungsabschnitte (21) des Behälters (16) und andererseits durch Formteile (22) gebildet werden, die stoffschlüssig miteinander verbunden sind.4. Container according to claim 2, characterized in that the parts on the one hand by wall sections (21) of the container (16) and, on the other hand, are formed by molded parts (22) which are firmly connected to one another. 5. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Formgebungsteile (20) durch besondere Schläuche (26) dargestellt sind, die mittels eines lösbaren Haltebandes (27)5. Container according to claim 2, characterized in that the shaping parts (20) are represented by special hoses (26) are, which by means of a detachable retaining strap (27) in Lage gehalten werden. ^be kept in position. ^ 6. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Formgebungsteile 20) im Inneren des Behälters (16) vorgesehen sind.6. Container according to claim 2, characterized in that the shaping parts 20) are provided in the interior of the container (16) are. 7. Behälter nach den Ansprüchen 1 und 2 mit doppelten Wandungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Formgebungsteile (20) zwischen doppelten Wandungen (52, 33) vorgesehen sind.7. Container according to claims 1 and 2 with double walls, characterized in that the shaping parts (20) are provided between double walls (52, 33). 8. Behälter nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeIchnet, daß die Forrngebungsteile (20) gitterartig entlang den Wandungen (I9) des Behälters (l6) angeordnet sind.8. Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the molding parts (20) Arranged like a grid along the walls (I9) of the container (l6) are. 209850/0499209850/0499
DE19712126608 1971-05-28 1971-05-28 Container for holding liquid or gaseous media Pending DE2126608A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712126608 DE2126608A1 (en) 1971-05-28 1971-05-28 Container for holding liquid or gaseous media
FR7216075A FR2139861B1 (en) 1971-05-28 1972-05-05

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712126608 DE2126608A1 (en) 1971-05-28 1971-05-28 Container for holding liquid or gaseous media

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2126608A1 true DE2126608A1 (en) 1972-12-07

Family

ID=5809219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712126608 Pending DE2126608A1 (en) 1971-05-28 1971-05-28 Container for holding liquid or gaseous media

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2126608A1 (en)
FR (1) FR2139861B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2139861A1 (en) 1973-01-12
FR2139861B1 (en) 1973-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2409409A1 (en) OCCUPANCY SAFETY DEVICE FOR VEHICLES
DE19909041A1 (en) Arrangement of containers intended for assembly in a motor vehicle
DE2922876A1 (en) FUEL CONTAINER FOR MOTOR VEHICLES
DE102012105935A1 (en) Towing device for vehicle
DE3121621A1 (en) "VENTILATION DEVICE FOR FUEL TANKS OF VEHICLES, ESPECIALLY OF MOTOR VEHICLES"
DE2855171C2 (en) Reservoir for the hydraulic fluid of a master cylinder
DE2126608A1 (en) Container for holding liquid or gaseous media
DE3027970A1 (en) Safety valve for fuel tank vent line - has gravity activated element in snap fastening seat
DE202014101421U1 (en) Vehicle for the transport of liquids and / or solids
DE814244C (en) Method and means for enlarging the loading bed of vehicles, in particular trucks
DE3224338A1 (en) DEVICE FOR BLEEDING A FUEL TANK
DE2138391A1 (en) RESERVOIR, IN PARTICULAR COMPRESSED AIR TANK
DE903064C (en) Seal between door and door pillar of motor vehicle bodies by means of wind braid
DE437736C (en) Storage or transport container for coal dust
DE2022996A1 (en) Pressure equalization tank for the ventilation of fuel tanks
DE1756046A1 (en) Battery tank for liquids, especially for heating oil
DE2929879C2 (en) Reservoir for the washer fluid for windscreen washer systems for motor vehicles
DE3042909A1 (en) Liquid storage container for camping vehicles - has flexible separating wall defining two storage chambers, each with own inlet and outlet
AT87983B (en) Fuel reservoirs for automobiles.
DE1203667B (en) Container or the like for holding bulk goods, liquids, etc.
DE3739951C1 (en) Container for the storage and transport of bulk goods, liquids and gases and at least one flexible flat or spatially closed partition arranged in the interior of the container
CH633750A5 (en) Tarpaulin on a delivery van or lorry
DE1145498B (en) Equipment on vehicles with platform and board walls for the transport of liquids
DE1556571C (en) Container for the optional transport of bulk or piece goods
DE914585C (en) Vehicle trailer

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination