DE2119452A1 - Handschuh - Google Patents

Handschuh

Info

Publication number
DE2119452A1
DE2119452A1 DE19712119452 DE2119452A DE2119452A1 DE 2119452 A1 DE2119452 A1 DE 2119452A1 DE 19712119452 DE19712119452 DE 19712119452 DE 2119452 A DE2119452 A DE 2119452A DE 2119452 A1 DE2119452 A1 DE 2119452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
wrist
area
gloves
transparent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712119452
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Bruckl, Franz, 8100 Garmisch Parten kirchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bruckl, Franz, 8100 Garmisch Parten kirchen filed Critical Bruckl, Franz, 8100 Garmisch Parten kirchen
Priority to DE19712119452 priority Critical patent/DE2119452A1/de
Priority to FR7213521A priority patent/FR2133836A1/fr
Publication of DE2119452A1 publication Critical patent/DE2119452A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/0044Cuff portions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Gloves (AREA)

Description

147 G/st Ιδ. --P.rz 1971
Franz 3rückl, Sl G&r.niisca-Partenkirchen
■.ianciscnuu
Die Erfindung betrifft einen Handschuh, vorzugsweise einen Skineinäschuh. Iiiobescndere bei Sportarten,- bei denen die ausübenden !Personen Handschuhe tragen, ist es lästig und häufij mit großen Gchwierigkaiten verbunden, von der durch Jen Handschuh verdeckten Ar-obcinduhr die Uhrzeit abzulesen. Wintersportler pflegen dicke Handschuhe zu tragen, die iia Bereich der Handgelenke eng anliegen. Um die Uhrzeit ablesen zu können, rc.uß ein Handschuh ausgezogsn oder aber auf umständliche "'.'eise rait der anderen behandschuhten Hand die Ha Ar. lbanduhr vex deckende Stulpe zurückgeschoben v/erden. Häufig läßt sich die Stulpe nicht wieder durch eine schnelle Bewegung zurückschieben, so daß ein Spalt am Unterarm freibleibt, in den Schnee und Feuchtigkeit eindringen können.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Handschuh zu schaffen, der es gestattet, von einer durch die Handschuhstulpe abgedeckten Armbanduhr die Seit abzulesen, ohne daß die Stalle zurückgeschoben v/erden muß.
Erfindungsganäß wird diese Aufgabe durch einen Handschuh gelöst/ der iivi Bereich- des Handgelenks mit einem Fenster aus durchs ich ti gen Material versehen ist. Der örfindunc,sr emäße
2098U/0077
Handschuh erlaubt es, von einer abgedeckten Armbanduhr die Zeit abzulesen, ohne daß umständlich das Handgelenk freigemacht werden muß, was häufig mit Schwierigkeiten verbunden ist.
Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß nur die Handschuhstulpen aus durchsichtigem Material hergestellt sind. Da Armbanduhren in der Regel nur links getragen werden, kann es zweckmäßig sein, nur den linken Handschuh mit einem Sichtfenster oder einer durchsichtigen Stulpe zu versehen. Als Material für den durchsichtigen Bereich kommen beispielsweise klarsichtige Kunststoffolien in Betracht.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher beschrieben.
Die Zeichnung zeigt einen Skihandschuh mit Sichtfenster im Bereich des Handgelenks.
Im Bereich des Handgelenks des Skihandschuhes 1 ist eine Aussparung ![vorgesehen, die durch eingenähtes oder eingeklebtes durchsichtiges Material verschlossen ist. Auf diese Weise ist ein Sichtfenster gebildet, durch das die darunterliegende Armbanduhr 3 sichtbar ist.
209HA4/0077

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    Handschuhe, vorzugsweise Skihandschuhe, dadurch gekennzeichnet , daß sie im Bereich des Handgelenkes mit einem Fenster (2) aus durchsichtigem Material versehen sind.
  2. 2. Handschuhe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stulpen aus durchsichtigem Material bestehen.
  3. 3. Handschuhe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wahlweise nur der linke Handschuh im Bereich des Handgelenks aus durchsichtigem Material hergestellt ist.
    2 0 9 8 k A / Ü U 7 7
    Leeseite
DE19712119452 1971-04-21 1971-04-21 Handschuh Pending DE2119452A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712119452 DE2119452A1 (de) 1971-04-21 1971-04-21 Handschuh
FR7213521A FR2133836A1 (de) 1971-04-21 1972-04-18

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712119452 DE2119452A1 (de) 1971-04-21 1971-04-21 Handschuh

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2119452A1 true DE2119452A1 (de) 1972-10-26

Family

ID=5805428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712119452 Pending DE2119452A1 (de) 1971-04-21 1971-04-21 Handschuh

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2119452A1 (de)
FR (1) FR2133836A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014101254A1 (de) * 2014-02-03 2015-08-06 W + R Gmbh Handschuh mit Manschette

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014101254A1 (de) * 2014-02-03 2015-08-06 W + R Gmbh Handschuh mit Manschette

Also Published As

Publication number Publication date
FR2133836A1 (de) 1972-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3316315C2 (de) Umwendbare Armbanduhr
DE3741280A1 (de) Schutzkleidung
DE2119452A1 (de) Handschuh
DE19641774A1 (de) Torwarthandschuh mit Fingerbereichen
CH597852A5 (en) Sweat band for tennis player
DE102004029017B4 (de) Kombinationsbekleidung
DE3036056C2 (de) Zeitnehminstrument für Schwimmer
DE8622976U1 (de) Handschuhe mit eingearbeiteter Uhr
DE2309426A1 (de) Temperaturuhr (armband) 73 - t u 73
DE19725078A1 (de) Zählgerät für die Punkte von sportlichen Wettbewerben
DE829121C (de) Bilderbuch zur Erlaeuterung von Maerchen und sonstigen Erzaehlungen
DE20108684U1 (de) Handschuh
DE457448C (de) Schutzhuelse fuer am Arm zu tragende Gegenstaende, wie Uhr, Kompass u. dgl., gegen Wasser, Staub, Sand u. dgl.
DE1785193A1 (de) Handschuh
DE7739585U1 (de) Zeituhr
DE19829564A1 (de) Schutzmanschette für Armbanduhren und/oder anderen Wertgegenständen
DE7013206U (de) Als spielzeug o. dgl. ausgebildeter speiseeisstiel
Pawlowski The Epistemological Justification of Intercollegiate Advisement Programs for Student-Athletes or Why We Do What We Do in the First Place!
DE1938288A1 (de) Anzeigevorrichtung fuer die Phasen von primaeren und sekundaeren Bio-Rhythmen an einem Zeitmesser
DE1127129B (de) Uhrarmband
DE8428953U1 (de) Handflächenschutz für Sport, Freizeit und Beruf
DE8408308U1 (de) Stechschutzhandschuh
Wes Western Aristocracies and Imperial Court AD 364-425
DE8216572U1 (de) Manschettenknopf
Peterson Home Run (poem)