DE2105032C3 - Blendungsfrei leuchtender Sicherheitsaschenbecher, beispielsweise für Fahrzeuge aller Art - Google Patents

Blendungsfrei leuchtender Sicherheitsaschenbecher, beispielsweise für Fahrzeuge aller Art

Info

Publication number
DE2105032C3
DE2105032C3 DE2105032A DE2105032A DE2105032C3 DE 2105032 C3 DE2105032 C3 DE 2105032C3 DE 2105032 A DE2105032 A DE 2105032A DE 2105032 A DE2105032 A DE 2105032A DE 2105032 C3 DE2105032 C3 DE 2105032C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
light source
glare
ash
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2105032A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2105032B2 (de
DE2105032A1 (de
Inventor
Max 4300 Essen Czarski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2105032A priority Critical patent/DE2105032C3/de
Publication of DE2105032A1 publication Critical patent/DE2105032A1/de
Publication of DE2105032B2 publication Critical patent/DE2105032B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2105032C3 publication Critical patent/DE2105032C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F19/00Ash-trays
    • A24F19/08Ash-trays with slidably mounted false floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/275Smoking-related fittings, e.g. cigarette lighters or ashtrays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. zeuge io einer Kammer eine Lichtquelle anzuordnen
    AA vnn dieser Lichtquelle ausgehende Licht
    Patentanspruch: StSeuschefbe"zuführet (britisch Patentschrift
    Blendungsfrei leuchtender Sicherheitsaschen- 767'^4)- Erfindung ist es, einen Aschenbe-
    becher, beispielsweise für Fahrzeuge aller Art mit 5 Aufgabe A«erEi*mdung ^ ^ ^ ^.^ ^.
    einer als Halterung für die Aschenaufnahme die- eher anzugeben der b ^ ^ störende und
    nenden Kammer, in der eine Lichtquelle an- len, ιaus jeaem dm.
    geordnet ist, und wobei die Aschenaufnahme bei gefahrliche Blendu^f ™ndu " mäß dadurch K.
    Nichtbenutzung in die Kammer eingeschoben r. ?'TR dS Kammer alsReflexionskammer mit
    werden kann, dadurch gekennzeich-i° losl, daß die Kamm« ausgehende Licht
    η et, daß die Kammer (1) als Reflexionskammer einer das von einer Licn ^ . · § die Aäch
    mit einer das von der Lichtquelle (2) ausgehende stre,..enden B ™£e »^™ oder tentransparentem
    Licht streuuenden Blende (3) ausgebildet ist und aufnah™ J^™^^'Serfläche besteht.
    die Aschenaufnahme (4) aus transparentem oder Nteteriahη * Jjuk^erter n sjn daß
    teiltransparentem Material mit struktunerter « Die Vort«k gegenube ^^ ^ ^ ^
    Oberfläche besteht. überatl ner zu sehen ist, und jede Blendwirkung weit-
    gehend vermieden wird.
    - Die zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand
    20 beispielsweise bei Verwendung am Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges dar. Es zeigt
    Die Erfindung betrifft einen blendungsfrei leuch- Fig. 1 den Aschenbecher im Langsschmtt. haio
    tenden Sicherheitsaschenbecher, beispielsweise - für geöffnet, Draufsicht
    Fahrzeuge aller Art, mit einer als Halterung für die F. g. 2 denselben in der Draufacftt,
    Aschenaufnahme dienenden Kammer, in der eine ,5 In ^,^^^^^ Lichtquelle angeordnet ist, und wobei die Aschen- kammer (1) ausgebildete
    t^ST in die Kammer i SS1S1A SS
    D^rtS^enbecher sind z.B. aus dem deut- streut, um danach von der «« ™Ρ™£"Ο
    sehen Gebrauchsmuster 1 897 291 und der USA.-Pa- 30 teiltransparentem Μ^η ™^^7£ !Seen: r"·-
    tentschrift 27P2338 bekannt. Ihr Nachteil ist, daß fläche bestehenden. A?*enaufMhnK^ W autfen , ;;
    sie je nach Anordnung oder Stärke der Lichtquelle men zu werden ^^^^^Sü^'i
    entweder nur schwer zu finden rind oder, daß eine ginnt. Die Ruckholfeder (5) d*"'m e™ *™™£ '
    dauernde Blendwirkung von ihnen ausgeht. Ferner der Aschenau t?ahme «ach «nem 8J£"„
    ist es bekannt, bei eintm Anzünder für Kraftfahr- 35 gründen ermöSlichten Ausweichen in die Kammer
DE2105032A 1971-02-03 1971-02-03 Blendungsfrei leuchtender Sicherheitsaschenbecher, beispielsweise für Fahrzeuge aller Art Expired DE2105032C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2105032A DE2105032C3 (de) 1971-02-03 1971-02-03 Blendungsfrei leuchtender Sicherheitsaschenbecher, beispielsweise für Fahrzeuge aller Art

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2105032A DE2105032C3 (de) 1971-02-03 1971-02-03 Blendungsfrei leuchtender Sicherheitsaschenbecher, beispielsweise für Fahrzeuge aller Art

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2105032A1 DE2105032A1 (de) 1972-08-24
DE2105032B2 DE2105032B2 (de) 1973-06-14
DE2105032C3 true DE2105032C3 (de) 1974-01-17

Family

ID=5797714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2105032A Expired DE2105032C3 (de) 1971-02-03 1971-02-03 Blendungsfrei leuchtender Sicherheitsaschenbecher, beispielsweise für Fahrzeuge aller Art

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2105032C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419982C2 (de) * 1984-05-29 1986-09-04 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Kippascher mit herausnehmbar angeordnetem Aschereinsatz, insbesondere für Fahrzeuge
DE4141297C2 (de) * 1991-12-14 1993-12-16 Man Nutzfahrzeuge Ag Aschenbecher für Fahrzeuge
DE19636528A1 (de) * 1996-09-09 1998-03-19 Fischer Artur Werke Gmbh Fahrzeugascher

Also Published As

Publication number Publication date
DE2105032B2 (de) 1973-06-14
DE2105032A1 (de) 1972-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2105032C3 (de) Blendungsfrei leuchtender Sicherheitsaschenbecher, beispielsweise für Fahrzeuge aller Art
DE19717797A1 (de) Zahnstangenlenkung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102009017296A1 (de) Getränkehalter zum Aufnehmen eines Getränkebehälters, insbesondere für ein Fahrzeug
DE2024814C3 (de) Anordnung des Saugtrichters der Schmierölpumpe in der Ölwanne einer Brennkraftmaschine
DE4229695C2 (de) Kraftwagensitz mit einer Aufnahmeeinrichtung für Ausrüstungsgegenstände
DE2522609A1 (de) Fahrzeug-signallichteinrichtung
DE1539597C3 (de) Fassung für versenkt eingebaute Anzeigenlampe
DE471515C (de) In einem durchscheinenden Behaelter eingeschlossener Bleistiftspitzer mit kegeliger Fuehrungshuelse fuer den Bleistift
DE413484C (de) Schreibzeug
DE102006009251A1 (de) Fahrzeugsonnenblende
DE688838C (de) Aufstellstuetze fuer klappbare oder schiebbare Koerper
DE3812679C2 (de) Sonnenblende für Fahrzeuge
DE7725026U1 (de) Ascher, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE405220C (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE643545C (de) Fuellfederhalter mit einem durch ein Differentialgewinde verschiebbaren Saugkolben
DE2139243C3 (de) Elektrische Leuchte
DE754720C (de) Fuellmaschine fuer Matratzen, Polsterkissen u. dgl.
AT43356B (de) Schmiervorrichtung für Treiberspindeln von Webstühlen.
DE463887C (de) Beleuchtungskoerper fuer Schaufenster
DE533482C (de) Kohlebuerstenhalter, dessen Kohle unter dem Einfluss einer Feder mit reichlichem Spiel in einem Fuehrungskasten entlang gleitet
DE727209C (de) Behaelter zur Einzelabgabe von in mehreren Schichten uebereinanderliegend ungeordneten Pillen, Tabletten o. dgl.
DE1605911C (de) Lenkgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE220057C (de)
DE8217591U1 (de) Leseleuchte, insbesondere zur sitzplatzbeleuchtung in fahrzeugen
DE610816C (de) Behaelter fuer eine aus leichtem, nicht knickendem Stoffe bestehende Landkarte

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)