DE2104451A1 - Vorrichtung zur Fuhrung eines Trag körpers auf einer horizontal angeordne ten Fuhrungswelle - Google Patents

Vorrichtung zur Fuhrung eines Trag körpers auf einer horizontal angeordne ten Fuhrungswelle

Info

Publication number
DE2104451A1
DE2104451A1 DE19712104451 DE2104451A DE2104451A1 DE 2104451 A1 DE2104451 A1 DE 2104451A1 DE 19712104451 DE19712104451 DE 19712104451 DE 2104451 A DE2104451 A DE 2104451A DE 2104451 A1 DE2104451 A1 DE 2104451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide shaft
support body
guide
guiding
supporting body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712104451
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Pfister, Werner, Zurich (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfister, Werner, Zurich (Schweiz) filed Critical Pfister, Werner, Zurich (Schweiz)
Publication of DE2104451A1 publication Critical patent/DE2104451A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • F16C29/045Ball or roller bearings having rolling elements journaled in one of the moving parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/02Draughting machines or drawing devices for keeping parallelism
    • B43L13/04Guides for rulers
    • B43L13/045Guides for rulers with carriages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

  • VORRICHTUNG ZUR FUEHRUNG EINES TRAGKOERPERS AUF EINER HORIZONTAL ANGEORDNETEN FUEHRUNGSWELLE Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Fuehrung eines Tragkoerpers auf einer horizontal angeordneten Fuehrungswelle, insbesondere zur Fuehrung eines Tragkoerpers fuer eine Reissschiene an einem horizontalen Zeichenbrett.
  • Es sind Fuehrungen von Reissschienen bekannt, deren Tragkoerper mit Rollen und Magneten versehen sind. Die Magnete haben die Aufgabe, den Tragkoerper an die Fuehrungsschiene zu pressen, damit die Reissschiene bewegt werden kann, ohne dieselbe am Kopf zu fuehren und an die Tischkante pressen zu muessen.
  • Reissschienenfuehrungen mit Magneten haben den Nachteil, dass sie an der Fuehrung "kleben" und.sich nicht leicht von der Fuehrung trennen lassen; ausserdem ist es kompliziert, eine Arretiervorrichtung anzubringen.
  • Zweck der vorliegenden Erfindung war die Schaffung einer Vorrichtung zur Fuehrung eines Tragkoerpers an einem Zeichenbrett, welche die vorerwaehnten Nachteile beseitigt.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemaeßs dadurch geloest, dass an dem Tragkoerper mindestens zwei Paar Kugellager angeordnet sind, wobei die Achsen der Lager eines Paares in umgekehrter V-Form zueinander stehen und der geringste Abstand zwischen den Kugellagerrollflaechen kleiner als der Durchmesser der der Fuehrungswelle ist, sodass die Kugellagerrollflaechen unter dem Druck des Tragkoerpergewichtes an die Fuehrungswelle gepresst werden und ein spielfreies Fuehren des Tragkoerpers ermoeglicht ist.
  • Der Winkel, unter dem sich die Achsen der Kugellager eines Paares schneiden, liegt vorzugsweise bei 15 .
  • Ein Ausfuehrungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden naeher beschrieben: Fig. 1 zeigt einen Teil eines Zeichenbrettes 1, die Fuehrungswelle 2 und den Tragkoerper 3. Die Reissschiene 4 ist auf dem Tragkoerper 3 fest oder verstellbar befestigt.
  • Fig. 2 ist ein Schnitt durch das Zeichenbrett, die Fuehrungswelle und den Tragkoerper. Im Tragkoerper sind die in umgekehrt er V-Form zueinander angeordnetenKugellager 5 evoichtw lich, die durch das Eigengewicht des Tragkoerpers an die Fuehrungswelle gepresst werden und spielfreie Fuehrung ermoeglichen.
  • Die obenerwaehnte Anordnung der Kugellager im Tragkoerper gestattet ein leichtes Verschieben des Tragkoerpers mit der darauf befestigten Reissschiene, ohne dass der Tragkoerper an der Fuehrungswelle "klebt"; somit kann dieser leicht von der Fuehrungswelle getrennt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRUECHE
  2. 2.Vorrichtung zur Fuehrung eines Tragkoerpers auf einer horizontal angeordneten Fuehrungswelle, insbesondere zur Fuehrung eines Tragkoerpers fuer eine Reissschiene an einem horizontalen Zeichenbrett, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Tragkoerper (3) zumindest zwei Paar Kugellager (5) angeordnet sind, wobei die Achsen der Lager eines Paares in umgekehrter V-Form zueinander stehen und der geringste Abstand zwischen den Kugellagerrollflaechen kleiner als der Durchmesser der Fuehrungswelle ist, sodass die Kugellagerrollllaechen unter dem Druck des Tragkoerpergewichtes an die Fuehrungswelle (2) gepresst werden und ein spielfreies Fuehren des Tragkoerpers ermoeglicht ist.
    2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Achsen der Kugellager eines Paares unter einem Winkel von 10 bis 20 °, vorzugsweise unter einem solchen von 15 °, schneiden.
    Leerseite
DE19712104451 1970-11-16 1971-01-30 Vorrichtung zur Fuhrung eines Trag körpers auf einer horizontal angeordne ten Fuhrungswelle Pending DE2104451A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1700370A CH512338A (de) 1970-11-16 1970-11-16 Vorrichtung zur Führung eines Tragkörpers einer Reissschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2104451A1 true DE2104451A1 (de) 1972-08-10

Family

ID=4422030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712104451 Pending DE2104451A1 (de) 1970-11-16 1971-01-30 Vorrichtung zur Fuhrung eines Trag körpers auf einer horizontal angeordne ten Fuhrungswelle

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH512338A (de)
DE (1) DE2104451A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2235805B1 (de) * 1973-07-04 1977-09-30 Charnay Henri
GB8813413D0 (en) * 1988-06-07 1988-07-13 Fredericks C E Support bearings

Also Published As

Publication number Publication date
CH512338A (de) 1971-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2626339A1 (de) Anschlagsvorrichtung fuer biegepressen
DE3323195A1 (de) Kugelgelagerte schubfuehrung fuer schubkaesten oder tablarboeden
DE2430013A1 (de) Verfahren zum ablehren von kupplungskoerpern der automatischen mittelpufferkupplung fuer schienenfahrzeuge und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2104451A1 (de) Vorrichtung zur Fuhrung eines Trag körpers auf einer horizontal angeordne ten Fuhrungswelle
DE3113753C2 (de) Dreiwalzenbiegemaschine für Blech
DE1812376A1 (de) Fuehrungselement fuer eine laengsbewegliche Tischplatte Kennwort:Fuehrungselement
DE2305928C3 (de) Stativ
DE2609670C3 (de) Geradführung für ein MeB- und/oder Anreißgerät
DE2459345A1 (de) Vorrichtung zur feineinstellung einer rollenfuehrung
DE852379C (de) Einspannvorrichtung
DE1198027B (de) Rollenfuehrung fuer Foerderkoerbe
DE946512C (de) Verfahrbarer Lukendeckel mit anhebbaren Rollen
DE1914462A1 (de) Foerderband
CH674448A5 (de)
DE2705553A1 (de) Stanze fuer spinnereimaschinen, insbesondere rahmenstanze
DE1829666U (de) Fuehrungsschiene, insbesondere fuer die sitze von kraftfahrzeugen.
DE2656537A1 (de) Anordnung von streckwerken an einer spinnereimaschine
DE2209310B2 (de) Vorrichtung zum Abfangen des Förderbandes einer Förderbandanlage
AT224548B (de) Mast für Flurfördergeräte, insbesondere Hubstapler
DE2412157B2 (de) Schweisspresse mit hydraulisch angetriebener arbeitsplatte
DE2146082A1 (de) Verstellbarer 2 staendertisch
DE7018650U (de) Buchstabenstanzmaschine, insbesondere zum ausstanzen von buchstaben aus einem spezialpapier.
CH541417A (de) Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels
DE2363899B2 (de) Auszug mit Laufrollen für ausziehbare Möbelteile
DE1858222U (de) Einrichtung zum geradefuehren von laufenden warenbahnen.