DE2065274B2 - Befestigung fuer einen kindersitz, korb und dergleichen an einem zweiradfahrzeug, wie beispielsweise einem fahrrad oder motorfahrrad - Google Patents

Befestigung fuer einen kindersitz, korb und dergleichen an einem zweiradfahrzeug, wie beispielsweise einem fahrrad oder motorfahrrad

Info

Publication number
DE2065274B2
DE2065274B2 DE19702065274 DE2065274A DE2065274B2 DE 2065274 B2 DE2065274 B2 DE 2065274B2 DE 19702065274 DE19702065274 DE 19702065274 DE 2065274 A DE2065274 A DE 2065274A DE 2065274 B2 DE2065274 B2 DE 2065274B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
child seat
base body
seat
vertical bores
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702065274
Other languages
English (en)
Other versions
DE2065274A1 (de
DE2065274C3 (de
Inventor
Hermann 7700 Singen Zinsmayer
Original Assignee
Ausscheidung aus: 20 17 697 Hermann Zinsmayer Fahrradteile-Fabrik, 7700 Singen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ausscheidung aus: 20 17 697 Hermann Zinsmayer Fahrradteile-Fabrik, 7700 Singen filed Critical Ausscheidung aus: 20 17 697 Hermann Zinsmayer Fahrradteile-Fabrik, 7700 Singen
Priority to DE2065274A priority Critical patent/DE2065274C3/de
Publication of DE2065274A1 publication Critical patent/DE2065274A1/de
Publication of DE2065274B2 publication Critical patent/DE2065274B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2065274C3 publication Critical patent/DE2065274C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigung für einen Kindersitz, Korb und dgl. an einem Zweiradfahrzeug, wie beispielsweise einem Fahrrad oder Motorfahrrad.
Es ist eine Vorrichtung zur Umwandlung eines Fahrradgepäckträgers in einen Kindersitz bekannt. Die Vorrichtung weist zu ihrer Befestigung an einem Gepäckträger eine querverstrebte Lehne, in der Querverstrebung in ihrem Abstand voneinander einstellbare Befestigungsmittel, die die sich gegenüberliegenden Rahmenteile des Gepäckträgers umgreifen und ein ortsfestes Befestigungsmittel, das mit dem die sich gegenüberliegenden Rahmenteile verbindenden Rahmenteil formschlüssig und lösbar verbindbar ist, auf. Diese Verbindung wird durch eine den Rahmenteil teilweise umgreifende Kröpfung des ortsfesten Befestigungsmittels und einen auf dem Befestigungsmittel gleitenden, federvorgespannten Schieber erreicht, wobei eine Endfläche des Schiebers und die Kröpfung das Rahmenteil zwischen sich aufnehmen. Diese Ausführungsform ist, insbesondere was die Einrichtung zur formschlüssigen Verbindung des Kindersitzes mit dem Gepäckträger anbelangt, konstruktiv sehr aufwendig.
Ferner ist eine Haltevorrichtung zum Anbau eines Kindersitzes an einen Gepäckträger eines Zweirades, bestehend aus mit dem Boden des Kindersitzes verbundenen und zur Auflage auf den Gepäckträger bestimmten Bügeln und mit den Bügeln in Schraubeingriff stehenden, unter den Gepäckträger anzubringenden Halterungsleisten, wobei zur Befestigung des Kindersitzes am Gepäckträger Schrauben zur Betätigung des Schraubeingriffes anzuziehen sind, bekannt Die umständliche Montagearbeit ist hierbei als nachteilig anzusehen.
Weiter ist als Haltevorrichtung zur Befestigung eines Kindersitzes an einem Gepäckträger eine am Bodenteil des Kindersitzes unterseitig angeordnete, aus Draht gebildete und einen Quersteg des Gepäckträgers untergreifende Einhakanordnung bekanntgeworden. Dieses Befestigungsmittel ist leichter als das vorerwähnte zu bedienen, jedoch kann sie nicht als eine sichere Verbindung angesehen werden.
Hiervon ausgehend hat die Erfindung zur Aufgabe,
eine auf verschiedene Breiten von Gepäckträgern einstellbare Haltevorrichtung zum Anbau von Körben, Kindersitzen oder Taschen an einen Gepäckträger eines Zweirades zu schaffen, die eine einfache, in ihrem Gebrauch aber sichere Steckverbindung zwischen Gepäckträger und jeweiligem Aufsatz gestattet
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Grundkörper über in seiner Längsrichtung verstellbar aufgenommene Schieber mit einem
ίο Gepäckträger verbindbar ist und im Grundkörper senkrecht verlaufende Bohrungen zur Aufnahme des Einsteckteiles vorgesehen sind.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Haltevorrichtung wird erreicht, daß der Grundkörper auf der
Oberseite des Gepäckträgers vermittels der auf die Breite des Gepäckträgers einstellbaren und mit dem Gepäckträger, insbesondere dessen äußeren Längsteilen in Eingriff bringbaren Schiebern befestigt werden kann, in die senkrecht zu dem Gepäckträger durch den Grundkörper verlaufenden Bohrungen ist ein Einsteckteil eines Korbes, Kindersitzes oder einer Tasche einsetzbar. Hierdurch entsteht, da für Einsteckteil und Bohrungen eine Passung vorgesehen ist, eine sichere Steckverbindung, die trotzdem ein schnelles Anbringen und Abnehmen des mit dem -Gepäckträger zu vereinigenden Gegenstandes gestattet.
Die Erfindung ist dadurch vorteilhaft weitergebildet, daß die Schieber mittels im Grundkörper angeordneten Langlöchern und die Langlöcher durchgreifenden, mit den Schiebern in Eingriff stehenden Schrauben am Grundkörper verstellbar angeordnet sind. Hierdurch wird mit einfachen Mitteln eine Anbringung der Schieber am Grundkörper bewerkstelligt. Ferner gestatten die Langlöcher, die Schieber entsprechend einer beliebigen Gepäckträgerbreite einzustellen, so daß sich eine Haltevorrichtung für eine Vielzahl von Gepäckträgerausführungen eignet. An ihren äußeren Enden sind die Schieber mit Spannbügeln und Muttern ausgestattet, die eine unkomplizierte Befestigung der
Haltevorrichtung am Gepäckträger ermöglichen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt; es zeigt:
F i g. 1 die Draufsicht auf die Haltevorrichtung nach der Erfindung
F i g. 2 eine Seitenansicht der Haltevorrichtung nach Fig. 1
F i g. 3 eine Einzelheit der Anbringung eines Einsteckteiles an die Haltevorrichtung.
Gemäß F i g. 1 besteht die Haltevorrichtung aus einem Grundkörper 8, in den Schieber 11 verstellbar eingesetzt sind. Der Grundkörper 8 ist mit Langlöchern 10 ausgestattet, die auf die Oberseite der Schieber U münden. Schrauben 12 durchgreifen die Langlöcher 10 und stehen mit den Schiebern U, jeweils eine Schraube je Schieber, in Eingriff. Durch Lösen der Schrauben 12 ist jeder Schieber 11 relativ zum Grundkörper 8 verschiebbar um die äußeren Kanten der Schieber U auf eine bestimmte Gepäckträgerbreite einstellen zu können. An ihren äußeren Enden sind die Schieber 11 mit Spannbügeln 13 ausgestattet, die die in Längsrichtung des Gepäckträgers verlaufenden im Schnitt gezeigten Rahmenteile 15 des Gepäckträgers umfassen. An den freien Enden der Spannbügel 13 sind zur Verspannung der Schieber 11 gegen die Rahmenteile
Schrauben 14 vorgesehen.
F i g. 3 zeigt die Anbringung eines Einsteckteiles eines Korbes, Kindersitzes oder einer Tasche an der Haltevorrichtung gemäß der Erfindung. Dieses Ein-
steckteil ist als eine Einsteckgabel 16 ausgebildet, die an der Unterseite des Bodens des mit der Haltevorrichtung zu vereinigenden Gegenstandes angeordnet ist und in die senkrecht verlaufenden Bohrungen 9 des Grundkörpers 8 eingesteckt werden. Die vorderen Enden der Einsteckgabel 16 sind rechtwinklig abgebogen, so daß der Boden der Gegenstände auf der Gepäckträgeroberseite aufliegt. Durch die rechtwinklig abgebogenen vorderen Enden ist der Gegenstand zum senkrechten Aufstecken bei gleichzeitiger sicherer Halterung geeignet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Befestigung für einen Kindersitz, Korb u. dgL an einem Zweiradfahrzeug, mit einem Einsteckteil, der in Öffnungen eines Grundkörpers einsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (8) über in seiner Längsrichtung verstellbar aufgenommene Schieber (11) mit einem Gepäckträger (15) verbindbar ist und im Grundkörper (8) senkrecht verlaufende Bohrungen (9) zur Aufnahme des Einsteckteils vorgesehen sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Schieber (11) mittels im Grundkörper (8) angeordneter Langlöcher (10) und die Langlöcher (10) durchgreifenden mit den Schiebern in Eingriff stehenden Schrauben (12) am Grundkörper (8) verstellbar angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (11) mittels Spannbügeln (13) und Muttern (14) am Gepäckträger angeordnet sind.
DE2065274A 1970-04-14 1970-04-14 Befestigung für einen Kindersitz, Korb und dergleichen an einem Zweiradfahrzeug, wie beispielsweise einem Fahrrad oder Motorfahrrad Expired DE2065274C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2065274A DE2065274C3 (de) 1970-04-14 1970-04-14 Befestigung für einen Kindersitz, Korb und dergleichen an einem Zweiradfahrzeug, wie beispielsweise einem Fahrrad oder Motorfahrrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2065274A DE2065274C3 (de) 1970-04-14 1970-04-14 Befestigung für einen Kindersitz, Korb und dergleichen an einem Zweiradfahrzeug, wie beispielsweise einem Fahrrad oder Motorfahrrad

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2065274A1 DE2065274A1 (de) 1973-05-30
DE2065274B2 true DE2065274B2 (de) 1977-09-15
DE2065274C3 DE2065274C3 (de) 1978-05-03

Family

ID=5792973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2065274A Expired DE2065274C3 (de) 1970-04-14 1970-04-14 Befestigung für einen Kindersitz, Korb und dergleichen an einem Zweiradfahrzeug, wie beispielsweise einem Fahrrad oder Motorfahrrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2065274C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3008984A1 (de) * 1980-03-08 1981-09-17 Carl Hepting & Co, Lederwaren- und Gürtelfabrik, GmbH, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum befestigen eines motorradkoffers an einem gepaecktraeger

Also Published As

Publication number Publication date
DE2065274A1 (de) 1973-05-30
DE2065274C3 (de) 1978-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3890701C2 (de) System für einen auf einem Fahrzeug montierten Lastenträger für ein Fahrrad oder eine andere Last
DE20005361U1 (de) Werkstückhalter für Schleppfinishmaschinen
DE2333037C3 (de) Befestigung für Fluggast- oder Fahrgastsitze
DE3224589C2 (de) Gepäckträger für ein Zweirad
DE616511C (de) An den Rahmenstreben des Soziussitzes angebrachter Gepaeckhalter fuer Motorraeder
DE2065274C3 (de) Befestigung für einen Kindersitz, Korb und dergleichen an einem Zweiradfahrzeug, wie beispielsweise einem Fahrrad oder Motorfahrrad
DE599075C (de) Aufhaengevorrichtung fuer die Packtaschen bei Motorraedern
DE812035C (de) Auf dem Tank von Motorraedern befestigter Gepaecktraeger
DE932771C (de) Halteklemmvorrichtung fuer Gepaecktraeger, insbesondere von Motorraedern od. dgl.
DE20314844U1 (de) Kinderfahrradanhänger
CH522531A (de) Haltevorrichtung zum Anbau von Körben, Kindersitzen oder Taschen an einem Gepäckträger eines Zweirades
DE202015103723U1 (de) Hinterrad-Gepäckträgersystem und Befestigungssystem hierfür
DE847858C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gepaecktraegern am Hinterbau von Fahrraedern
DE7215655U (de) Haltevorrichtung für Körbe, Kindersitze oder Taschen am Gepäckträger von Zweiradfahrzeugen wie Fahrrädern, Mopeds u. dgl
DE806944C (de) Zusatzgeraet fuer Fahrradgepaecktraeger
DE6803090U (de) Rahmen fuer in laengsrichtung zusammenschiebbare fahrraeder
DE202004012350U1 (de) Verbindungsbeschlag für Platten, insbesondere für Tablare
DE202021105225U1 (de) Abnehmbare Gepäckträger-Federklappe sowie Gepäckträgeranordnung für eine abnehmbare Gepäckträger-Federklappe
DE202016008665U1 (de) Gepäckträger
DE10065975A1 (de) Zweiradgepäckhalter
DE202004017480U1 (de) Heckgepäckträger
DE10004228A1 (de) Anordnung zum Sichern von Gegenständen im Gepäckraum eines Fahrzeugs
CH671742A5 (en) Accessory fastener for bicycle frames - with clamp shoes with concave clamp surface for tubing
DE950829C (de) Einrichtung zum Befestigen eines Gepaecktraegers an Zweirad-Fahrzeugen
DE649709C (de) U-foermige Spannhebelklammer zum Zusammenhalten eines Schneeschuhpaares

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)