DE2059759A1 - Ansaugschaft oder Ansaugrohr fuer Kuehl- und Verbrennungsluft eines-vorzugsweise luftgkuehlten-Kehrmaschinenmotors - Google Patents

Ansaugschaft oder Ansaugrohr fuer Kuehl- und Verbrennungsluft eines-vorzugsweise luftgkuehlten-Kehrmaschinenmotors

Info

Publication number
DE2059759A1
DE2059759A1 DE19702059759 DE2059759A DE2059759A1 DE 2059759 A1 DE2059759 A1 DE 2059759A1 DE 19702059759 DE19702059759 DE 19702059759 DE 2059759 A DE2059759 A DE 2059759A DE 2059759 A1 DE2059759 A1 DE 2059759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
intake duct
receiving space
cooled
combustion air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702059759
Other languages
English (en)
Inventor
Leonhard Rettinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIBO KOMMUNALMASCHINEN GmbH and Co KG
Original Assignee
KIBO KOMMUNALMASCHINEN GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KIBO KOMMUNALMASCHINEN GmbH and Co KG filed Critical KIBO KOMMUNALMASCHINEN GmbH and Co KG
Priority to DE19702059759 priority Critical patent/DE2059759A1/de
Publication of DE2059759A1 publication Critical patent/DE2059759A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10006Air intakes; Induction systems characterised by the position of elements of the air intake system in direction of the air intake flow, i.e. between ambient air inlet and supply to the combustion chamber
    • F02M35/10013Means upstream of the air filter; Connection to the ambient air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/16Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines characterised by use in vehicles
    • F02M35/164Heavy duty vehicles, e.g. trucks, trains, agricultural or construction machines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)

Description

  • Ansaugschaft oder Ansaugrohr für rtxühl- und Verbrennungsluft eines - vorzugsweise luftgekühlten - Kehrmaschinenmotors Bei den herkömmlichen Kehrmaschinen mit Motoren unter dem Kehrichtaufnahmeraum wird sowohl die Kühlluft als auch die Verbrennungsluft aus der den Motor umgebenden vorerwärmten und staubangereicherten Luft entnommen.
  • Dadurch ergeben sich vor allem bei luftgekühlten Motoren erhöhte Betriebstemperaturen, die sich auf die Lebensdauer des Motors sehr negativ auswirken. Durch verschmutzte Luft wird das Kühlsystem eines Motors beeinträchtigt und unter Umständen sogar außer Funktion gesetzt. Wird auch die Lichtmaschine des Motors mit Luft gekühlt, so ist die Lebensdauer der Lichtmaschine infolge Verschmutzung ebenfalls sehr begrenzt.
  • Die Verbrennungsluft muß über lange Ansaugleitungen mit hohem Saugwiderstand angesaugt werden oder es ist die Anbringung entsprechend großdimensionierter Filteranlagen im Staubbereich erforderlich, die laufend intensiv gereinigt werden müssen. Geschieht dies nicht, so führt die Verarbeitung staubangereicherter Luft zu hohen Verschleißerscheinungen im Motor, was wiederum eine zusätzliche thermische Belastung mit sich bringt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, alle aufgezeigten iJachteile auf einfachste Weise zu eliminieren.
  • Die beiliegende Zeichnung zeigt Ausführungsformen der Erfindung.
  • Sin - vorzugsweise iuftgeküfiiter - Motor (1) ist unter dem Kehrichaufnahmeraum (2) einer selbstaufnehmenden Rehrmaschine angeordnet.
  • Ein Ansaugschacht oder ein Ansaugrohr (3) führt vom Motor (1) in die Zone über der Maschine und versorgt den Motor mit staubarmer und nicht vorerwärmter Luft.
  • I)er Ansaugschacht wird vorzugsweise auf dem kürzesten Weg nach oben geführt, zum Beispiel durch die Mitte des Kehrichtaufnahmeraumes hindurch (3) oder die Seitenwände des Kehrichtaufnahmeraumes entlang, und zwar innerhalb oder außerhalb desselben. Aus Gründen der Raumersparnis kann der Ansaugschacht geteilt und U-förmig (W) an beiden Seitenwänden des Kehricht&ufnahmeraumes, innerhalb oder außerhalb dessclben, nach oben geführt werden.
  • Motorseitig befinden sich am Ansaugschacht die Anschlüsse für die Kühlluftentnahme (5) und für die Verbrennungsluftentnahme (6).

Claims (1)

  1. Schutzans prüche
    1) Ansaugschacht (3, W), dadurch gekennzeichnet, daß er - einen Motor (1), der unter dem Kehrichtaufnahmeraum (2) einer selbstaufnehmenden Kehrmaschine angeordnet ist aus der Zone über der Maschine mit staubarmer und nicht vom Motor vorgewärmter Luft versorgt.
    2) Ansaugschacht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mitten durch den Kehrichtaufnahmeraum nach oben geführt wird (3) e 3) Ansaugschacht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er entlang einer der Seitenwände des Kehrichtaufnahmeraumes, und zwar innerhalb oder außerhalb desselben, nach oben geführt wird.
    W) Ansaugschacht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er geteilt und U-förmig (4) an beiden Seitenwänden des Kehrichtaufnahmeraumes, innerhalb oder außerhalb desselben, nach oben geführt wird.
    5) Ansaugschacht nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch ihn der Motor (1) der Kehrmaschine sowohl Kühlluft als auch Verbrennungsluft erhält.
    6) Ansaugschacht nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich an ihm motorseitig die Anschlüsse für die Kühlluftentnahme (5) und für die Verbrennungsluftentnahme (6) befinden.
    L e e r s e i t e
DE19702059759 1970-12-04 1970-12-04 Ansaugschaft oder Ansaugrohr fuer Kuehl- und Verbrennungsluft eines-vorzugsweise luftgkuehlten-Kehrmaschinenmotors Pending DE2059759A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702059759 DE2059759A1 (de) 1970-12-04 1970-12-04 Ansaugschaft oder Ansaugrohr fuer Kuehl- und Verbrennungsluft eines-vorzugsweise luftgkuehlten-Kehrmaschinenmotors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702059759 DE2059759A1 (de) 1970-12-04 1970-12-04 Ansaugschaft oder Ansaugrohr fuer Kuehl- und Verbrennungsluft eines-vorzugsweise luftgkuehlten-Kehrmaschinenmotors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2059759A1 true DE2059759A1 (de) 1972-07-27

Family

ID=5790028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702059759 Pending DE2059759A1 (de) 1970-12-04 1970-12-04 Ansaugschaft oder Ansaugrohr fuer Kuehl- und Verbrennungsluft eines-vorzugsweise luftgkuehlten-Kehrmaschinenmotors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2059759A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0471128A1 (de) * 1990-08-17 1992-02-19 Kawasaki Jukogyo Kabushiki Kaisha Lufteinlasseinrichtung für Nutzfahrzeuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0471128A1 (de) * 1990-08-17 1992-02-19 Kawasaki Jukogyo Kabushiki Kaisha Lufteinlasseinrichtung für Nutzfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3949726A (en) Internal combustion engine with encasing
DE3708289A1 (de) Anordnung in einem luftgekuehlten verbrennungsmotor
DE2059759A1 (de) Ansaugschaft oder Ansaugrohr fuer Kuehl- und Verbrennungsluft eines-vorzugsweise luftgkuehlten-Kehrmaschinenmotors
DE2923465A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer fluessigkeitsdurchflossene kuehler von verbrennungsmotoren
US2555003A (en) Pinion and gear axle drive and lubrication system therefor
DE19534108A1 (de) Kühler eines Kraftfahrzeugmotors
DE2448522A1 (de) Wechselstromgenerator
DE629614C (de) Gaserzeugungsanlage zum Antrieb eines Gasmotors, insbesondere fuer den Schiffsbetrieb
DE339762C (de) Kurbelgehaeuse mit Vorrichtung zum Reinigen der Luft
DE472716C (de) Anordnung des Ventilators zwischen dem Kuehler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen
DE950714C (de) Kuehleinrichtung fuer Bremstrommeln von Kraftfahrzeugen, insbesondere Dieselfahrzeugen
DE724557C (de) Liegender Mehrzylinder-Verbrennungskraftmotor fuer Kraftfahrzeuge
DE256398C (de)
JPS61250207A (ja) 真空市街清掃車用油圧冷却システム
DE374396C (de) Einrichtung zum Reinigen des Schmiermittels in Maschinenanlagen mit Schmiermittelumlauf mittels Haupt- und Hilfspumpe
DE854051C (de) Einrichtung zum Entlueften der Maschinenraeume von Fahrzeugen, insbesondere von Schienenfahrzeugen mit Verbrennungsmotorantrieb
AT164684B (de) Luftgekühlte Brennkraftmaschine
DE848121C (de) Brennkraftmaschine mit unmittelbarer Luftkuehlung
DE512496C (de) Belueftungseinrichtung fuer in einem Gehaeuse angeordnete Schleifringe elektrischer Maschinen
CH174759A (de) Verbrennungskraftmaschinenanlage.
AT150546B (de) Luftreiniger.
DE1424604U (de)
AT223435B (de) Vorrichtung zur Kühlung des Motoröles bei wassergekühlten Brennkraftmaschinen
DE575445C (de) Anordnung, insbesondere fuer Bodenkulturgeraete, zum Fernhalten von Staub u. dgl. von Verbrennungsmotoren
DE2500633A1 (de) Als geraetetraeger ausgebildetes kraftfahrzeug