DE2051499A1 - Aufbrausende Zusammensetzungen, die Fluond enthalten - Google Patents

Aufbrausende Zusammensetzungen, die Fluond enthalten

Info

Publication number
DE2051499A1
DE2051499A1 DE19702051499 DE2051499A DE2051499A1 DE 2051499 A1 DE2051499 A1 DE 2051499A1 DE 19702051499 DE19702051499 DE 19702051499 DE 2051499 A DE2051499 A DE 2051499A DE 2051499 A1 DE2051499 A1 DE 2051499A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluoride
acid
alkali metal
sodium
composition according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702051499
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas North Caldwell Baron Hazen J Mornstown N J McNamara (V StA)
Original Assignee
Warner Lambert Pharmaceutical Co , Morns Plains, NJ (V St A )
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Warner Lambert Pharmaceutical Co , Morns Plains, NJ (V St A ) filed Critical Warner Lambert Pharmaceutical Co , Morns Plains, NJ (V St A )
Publication of DE2051499A1 publication Critical patent/DE2051499A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0002Galenical forms characterised by the drug release technique; Application systems commanded by energy
    • A61K9/0007Effervescent
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/20Halogens; Compounds thereof
    • A61K8/21Fluorides; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/20Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of the composition as a whole
    • A61K2800/22Gas releasing
    • A61K2800/222Effervescent

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Dr. F. Zumsteln sen. - Dr. E. Assmann Dr. R. Koenlgsberger - DIpl.-Phys. R. Holzbauer - Dr. F. Zumsteln Jun.
PATENTANWÄLTE
TELEFON: SAMMEL-NR. 225341 TELEGRAMME: ZUMPAT POSTSCHECKKONTO: MÜNCHEN 91139
BANKKONTO: BANKHAUS H. AUFHAUSER
8 MÜNCHEN 2,
Oase 867 909
Warner-Lambert Pharmaceutical Company, Morris Plains, ii.J,/USA Aufbrausende Zusammensetzungen, die Fluorid enthalten.
Die vorliegende Erfindung betrifft aufbrausende bzw. brausende bzw. schäumende Zusammensetzungen, die ungefähr 10 bis 250 Seile pro Million Fluoridion in einem Brausegrundstoff enthalten.
Diese Zusammensetzungen sind nützlich, um Zahnkaries zu verhindern.
Die Verwendung von Fluoriden in der Dentaltherapie, um die Entwicklung von Karies zu verhindern, ist ein gut bekanntes Verfahren. Käuflich sind viele Produkte erhältlich, beispielsweise in Form von Zahnpasta oder als diätetische Zusatzstoffe in Vitamintabletten, die geringe Mengen von Fluoridionen enthalten, um zu verhindern, daß sich Zahnkaries bildet. Bei der Verwendung bür~ stet sich derVerbraucher entweder die Zähne mit Zahnpasta oder er nimmt das Pluorid in Form einer diätetischen Zusatznahrung zu sich.
Ee wurde jedoch berichtet, daß die Fluorid enthaltenden Zusammensetzungen, die zur Verfügung stehen, nicht stabil sind, da Hydrolyse oder Zersetzung stattfindet, was bewirkt, daß das Fluoridion nicht in der Lage ist, die Dentalkaries zu verhindern. Vergleiche beispielsweise die folgende Literaturzusammenstellung.
109818/2115
205U99
1. Meilberg, J.R. and Nicholson, CR., Arch. Oral Biol. 1^z. 1223-1234, 1968.
2. Effect of Pyrophosphates on the Laboratory Performance of Topically Applied Aqueous Stannous Fluoride, Ira L. Shannon, et al., 4. Juni 1962.
3. Inactivation of Stannous Fluoride by Calcium Pyrophosphate, Ira L. Shannon, et al·, Technical Documentary Report No. SAM-TDR-63-102, Dezember 1963.
4. Deleterious Effect of Dentifrice Abrasives on Protective Capacity of Stannous Fluoride Solutions, Ira L. Shannon, Technical Documentary Report No. SAM-TR-68-31, März 1968.
Es wurde nun eine neue Zusammensetzung gefunden, die nicht nur verbesserte Lagerungsfähigkeit aufweist, sondern He das gewünschte Fluoridion in der Mundhöhle freisetzt, damit es dort seine therepeutIschen Wirkungen zeigt. Allgemein gesagt wird die vorliegende Erfindung durchgeführt, indem man von ungefähr 10 bis 250 Teile pro Million (ppm) eines Fluor!dlons, beispielsweise in Form von Zinn-II-fluorid, Natriumfluorid, Calciumfluorid und ähnliche, in einen Brausegrundstoff einarbeitet. Der Brausegrund Bt off enthält eine Kombination eines Alkalimetallcarbonate oder -bicarbonate, wie Natriumblcarbonat, allein oder vermischt zusammen mit einer nicht toxischen physiologisch annehmbaren organischen Säure, wie Weinsäure, Fumarsäure, Zitronensäure oder Apfelsäure, oder mit Mischungen dieser Säuren. Brausegrundstoffe ergeben, wenn sie zu Wasser zugefügt werden, ein- starkes Schäumen. Die Auswahl des besonderen Brausegrundstoffs ist für die vorliegende Erfindung nicht kritisch, solange die Zusammensetzung das gewünschte Schaumvermögen zeigt, wenn sie zu Wasser zugefügt wird. Zur Herstellung dieser Brausezusammensetzungen und deren verschiedenen Formulierungen vergleiche beispielsweise Remington's Practice of Pharmacy, US- Patentschrift Nr. 2 985 502, veröffentlicht am 23. Hai 1961, und ÜS-Patentschrift Hr. 3 105 792, herausgegeben am 1. Oktober 1963.
109818/2118
Bei einer typischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird das ausgewählte Fluorid, wie beispielsweise Zinn-II-fluorid, auf eine Siebgröße von ungefähr 100 bis 150 Mikron pulverisiert. Es wird dann mit einer Kombination von wasserfreier Zitronensäure, Natriumcarbonat und Natriumbicarbonat in stöchiometrischen Anteilen, beispielsweise in den relativen Anteilen von ungefähr 64 zu ungefähr 2 zu ungefähr 19 Gewichtsteilen vermischt.
Gegebenenfalls werden geeignete Geschmacksmittel, wie Saccharin oder Natriumcyclamat oder andere Geschmacksmittel, wie Orangenduft oder Farbstoffe, wie FD&C-Orange oder Rot eingearbeitet.
Eine geringe Menge an Phosphat, vorzugsweise Trinatriummetaphosphat von 1000 bis ungefähr 10 000 Teilen pro Million des Endproduktes verbessern weiterhin die Stabilität des Endprodukts, wie auch das therepeutische Spektrum dieser Zusammensetzungen.
Die fertigen Zusammensetzungen können zu allgemein üblichen Dosisformen, wie Tabletten, Pulvern, brausenden Granulaten und ähnliche verarbeitet werden. Diese Dosisformen können individuell in Zinnfolie oder andere Verpackungsmaterialien eingepackt sein, die man üblicherweise zum Verpacken von brausenden Medikationen verwendet.
Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung, ohne sie jedoch zu beschränken.
Beispiel 1 Bestandteile für .1e 1000 Tabletten
Zinn-II-fluoridpulver 45,0 g
1. Aminoessigsäure NF 8,55 g
2. Natriumcyclamat NF 39,15 g
3. Saccharinnatrium-NF-pulver 9,45 g
4. Ascorbinsäure ÜSP 3,15 g
5. Tanger.!*! V7072, Sealva 8,10 g
6.
7. FI&C Color Orange Shade ^100 0,45 g
109818/2115
205H99
Beatandteile für ,je 1000 !Tabletten
8. Zitronensäureanhydrid,
fein granuliert, USP 330,20 g
9. Natriumbicarbonat USP, grob 136,15 g
10. Natriumcarbonat, wasserfrei, leicht . 14*80 g
595,00 g
11. Propylenglykol USP 1,375 ml
12. Wasser, trinkbar 1,375 ml
13. Helles Mineralöl, NF Nahrungsmittelqualität 3,65 ml
Das Zinn-II-fluorid wird so pulverisiert, daß es durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 0,147 mm (#100 mesh screen) durchgeht und dann wird es mit dem Natriumcarbonat vermischt.
In einen geeigneten Mischer, wie einen Hobart-Mischer, gibt man das Wasser und Propylenglykol und die Zitronensäure und vermischt diese Bestandteile während 15 Sekunden mit der Geschwindigkeit Nr. 2. Dann wird das Natriumbicarbonat zugegeben und 30 Sekunden mit der Geschwindigkeit 1 vermischt, anschließend fügt man das Natriumcyclamat zu und vermischt erneut 30 Sekunden mit Geschwindigkeit 1. Zu der entstehenden Mischung gibt man die Aminoessig-Bäure, das Natriumsaccharin, die Ascorbinsäure, Tangerin Sealva und das FD&C Farborange bei Geschwindigkeit 1. Zu der entstehenden Mischung fügt man die Mischung auB Zinn-II-fluorid und Natriumcarbonat und vermischt während 30 Sekunden mit der Geschwindigkeit 1. Der Mischer wird dann abgestellt und ein !eil der Mischung wird entnommen und mit Mineralöl vereinigt und gut vermischt. Die entstehende Mischung wird mit der ursprünglichen Mischung wieder vereinigt und bei der Geschwindigkeit Nr. 1 eine Minute vermischt.
Diese Mischung wird dann zu flachen Tabletten, die am Rande abgeschrägt sind, verarbeitet, wobei jede Tablette 600 mg wiegt. Die Gehalte an Zinn-II-fluorid werden variiert, so daß man Tabletten mit einer Endkonzentration von 100 ppm bis 200 ppm erhält.
109818/2115
205U99
_ 5 —
Beispiel 2
Die gemäß Beispiel 1 hergestellten Tabletten wurden nachgeahmten bzw. beschleunigten Lagerungsbedingungen unterworfen. Sie wurden sechs Wochen bei 450C gelagert und danach wurde ihr Pluoridgehalt bestimmt. Tabletten, die zu Anfang 100 ppm Fluorid enthielten, zeigten einen Verlust von ungefähr 1,5 $>, wohingegen die, die 200 ppm enthielten, überhaupt keinen Verlust aufwiesen.
109818/2115

Claims (5)

205U99 - 6 Pat entansprüche
1. Verbesserte Anti-Dentalkarieszusammensetzungj die ungefähr 10 bis ungefähr 250 ppm Fluorid enthält, ausgewählt aus der Gruppe von Zinn-II-fluorid, Calciumfluorid, Natriumfluorid, Kaliumfluorid und Lithiumfluorid, dadurch gekennzeichnet, daß das Fluorid in einem Brausegrundstoff dispergiert ist.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Brausegrundstoff eine Mischung von ungefähr 19 Seilen eines Alkalimetallbicarbonats, 64 Teile einer physiologisch annehmbaren Säure und 2 Teile Alkalimetallcarbonat enthält.
3. Zusammensetzung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die physiologisch annehmbare Säure eine Säure ist, die ausgewählt wird unter der Gruppe, die Weinsäure, Zitronensäure, Fumarsäure und Apfelsäure enthält.
4. Zusammensetzung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Alkalimetallbicarbonat Natriumbicarbonat ist.
5. Zusammensetzung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Alkalimetallcarbonat Natriumcarbonat ist.
109818/211S
DE19702051499 1969-10-20 1970-10-20 Aufbrausende Zusammensetzungen, die Fluond enthalten Pending DE2051499A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US86790969A 1969-10-20 1969-10-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2051499A1 true DE2051499A1 (de) 1971-04-29

Family

ID=25350701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702051499 Pending DE2051499A1 (de) 1969-10-20 1970-10-20 Aufbrausende Zusammensetzungen, die Fluond enthalten

Country Status (4)

Country Link
AU (1) AU2126470A (de)
DE (1) DE2051499A1 (de)
FR (1) FR2070147A1 (de)
GB (1) GB1269620A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988010110A1 (en) * 1987-06-25 1988-12-29 Dentab, Inc. A tooth cleaning and fluoridating tablet
US5057305A (en) * 1984-08-21 1991-10-15 Dentab, Inc. Tooth cleaning tablet
US5804165A (en) * 1996-07-24 1998-09-08 Arnold; Michael J. Antiplaque oral composition
US5965110A (en) * 1990-11-02 1999-10-12 Arnold; Michael J. Plaque adsorbent oral composition and method

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981002102A1 (en) * 1980-01-21 1981-08-06 F Powell Denture decalcifying and cleansing preparations
US6497900B2 (en) 1997-10-21 2002-12-24 Gerhard Gergely Effervescent base
AU2013346766B2 (en) 2012-11-16 2018-05-24 Eusa Pharma (Uk) Ltd Effervescent tablet

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5057305A (en) * 1984-08-21 1991-10-15 Dentab, Inc. Tooth cleaning tablet
WO1988010110A1 (en) * 1987-06-25 1988-12-29 Dentab, Inc. A tooth cleaning and fluoridating tablet
US5965110A (en) * 1990-11-02 1999-10-12 Arnold; Michael J. Plaque adsorbent oral composition and method
US5804165A (en) * 1996-07-24 1998-09-08 Arnold; Michael J. Antiplaque oral composition

Also Published As

Publication number Publication date
FR2070147A1 (de) 1971-09-10
GB1269620A (en) 1972-04-06
AU2126470A (en) 1972-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69910359T2 (de) Remineralisierung der zähne
DE69828823T2 (de) Zusammensetzungen zur verminderung der menge,aber nicht der konzentration der aus einer zahnpasta gelieferten aktiven wirkstoffe
DE69911730T2 (de) Zahnbleichmittelsystem und Verfahren
DE3102272C2 (de)
DE19757059A1 (de) Balneologische Brausetablette, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE102010017183A1 (de) Zahnreinigungsmittel
DE2510412A1 (de) Arzneimittel gegen gingivitis
DE4342568A1 (de) Coffeinhaltige Kaugummiware
EP0687464A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Brausetabletten und Brausetabletten
DE3102557A1 (de) Keine flecken bildendes, gegen zahnfleischentzuendungen wirkendes mundpflegemittel
EP0026252A1 (de) Mittel zur oralen Hygiene
DE3102051A1 (de) "kaugummimasse mit natriumfluorid-zusatz"
DE2051499A1 (de) Aufbrausende Zusammensetzungen, die Fluond enthalten
DE1467809B2 (de) Verwendung von Salzen von Phosphorsäureestern zur Herstellung von im Mundraum kariostatisch wirksamen Produkten
DE19854349A1 (de) Mundpflegemittel
DE2613500A1 (de) Mundpflegemittel und verfahren zur verhinderung von verfaerbungen der zaehne
DE3237533A1 (de) Aromahaltige mundpflegemittel
DE2820758A1 (de) Zahnpflegemittel
CH506292A (de) Mundpflegemittel
EP0912162A1 (de) Feste orale, antikariogene zusammensetzung zum reinigen der mundhöhle und zähne sowie verfahren zur herstellung derselben
EP0529212B1 (de) Kaugummimasse, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
KR102026659B1 (ko) 프로폴리스를 함유하는 항균 치약 조성물 및 그 제조방법
DE1965046A1 (de) Praeparat zur Verhinderung des Entstehens von Sekundaerkaries
DE620777C (de) Verfahren zur Herstellung einer Frucht- oder Pflanzensaefte enthaltenden Zahnpaste
CN108125805A (zh) 一种抗牙齿敏感的组合物及其口腔护理剂和制备方法

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection