DE2050808A1 - Wing for aircraft with a multiple slit landing flap system - Google Patents

Wing for aircraft with a multiple slit landing flap system

Info

Publication number
DE2050808A1
DE2050808A1 DE19702050808 DE2050808A DE2050808A1 DE 2050808 A1 DE2050808 A1 DE 2050808A1 DE 19702050808 DE19702050808 DE 19702050808 DE 2050808 A DE2050808 A DE 2050808A DE 2050808 A1 DE2050808 A1 DE 2050808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
landing
wing
flaps
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702050808
Other languages
German (de)
Other versions
DE2050808B2 (en
DE2050808C3 (en
Inventor
Ernst-August Dipl.-Ing. 2351 Einfeld Bielefeldt
Original Assignee
Hamburger Flugzeugbau GmbH, 2000 Hamburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hamburger Flugzeugbau GmbH, 2000 Hamburg filed Critical Hamburger Flugzeugbau GmbH, 2000 Hamburg
Priority to DE2050808A priority Critical patent/DE2050808C3/en
Publication of DE2050808A1 publication Critical patent/DE2050808A1/en
Publication of DE2050808B2 publication Critical patent/DE2050808B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2050808C3 publication Critical patent/DE2050808C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C23/00Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for
    • B64C23/005Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for by other means not covered by groups B64C23/02 - B64C23/08, e.g. by electric charges, magnetic panels, piezoelectric elements, static charges or ultrasounds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)

Description

Tragflügel für Luftfahrzeuge mit einem Mehrfachspalt landeklappensystem Die Erfindung bezieht sich auf einen Tragflügel für Luftfahrzeuge mit einem Mehrfachspaltlandeklappensystem und einem diesem zugeordneten Antrieb, Bisher ist es üblich, Mehrfachspaltlandeklappensysteme, z.B. Dreifachspaltlandeklappen, mittels verwickelter Kinematiken auf Schienen aus-und einzufahren, wobei die einzelnen Landeklappen des Klappensystems zum Teil zeitlich aufeinanderfolgende oder mit zeitlicher Verzögerung ineinander Ubergehende Relativbewegungen ausführen. Derartige Klappensysteme werden beispielsweise bei den Boeing-Flugzeugen vom Typ 727, 737 und 747 verwendet. Wing for aircraft with a multiple gap landing flap system The invention relates to a wing for aircraft with a multiple gap landing flap system and a drive assigned to it, So far it has been common to use multiple slit landing flap systems, E.g. triple-slit landing flaps, by means of intricate kinematics on rails out and out retract, with the individual landing flaps of the flap system partly in time successive relative movements or movements that merge with one another with a time delay carry out. Such flap systems are used, for example, in Boeing aircraft type 727, 737 and 747 are used.

Es ist Auf gabe der Erfindung, für ein Mehrfachspaltlandeklappensystem eine einfache Kinematik zu entwickeln und bei ausgefahrenen Landeklappen eine möglichst große wirksame Klappentiefe mit sanfter Strömungsum leitung zu erreichen. Mit der Erfindung wird das dadurch erreicht, daß die Landeklappen am Tragflügel oder die in Flugrichtung vordere Landeklappe am Tragflügel und die anderen Landeklappen an den vor diesen befindlichen Landeklappen um Drehpunkte ein- und ausschwenkbar gelagert sind, daß die vordere und die zwischen dieser und der hinteren Landeklappe befindlichen Landeklappen Je einen drehbeweglioh gelagerten, zweiarmigen Hebel tragen und daß die einander zugekehrten Enden der Hebel miteinander gelenkig gekoppelt sind sowie daß die anderen Enden der Hebel mit Je einem zum Tragflügel und zur hinteren Landeklappe fUhrenden Lenker verbunden sind.It is the task of the invention for a multi-gap landing flap system to develop simple kinematics and, if possible, with the flaps extended to achieve large effective valve depth with gentle flow diversion. With the Invention that is achieved in that the flaps on the wing or the in the direction of flight, the front flap on the wing and the other flaps the landing flaps located in front of these pivot points can be pivoted in and out are that the front and that located between this and the rear landing flap Landing flaps each carry a rotatable, two-armed lever and that the facing ends of the levers are articulated to one another and that the other ends of the levers each with one to the wing and one to the rear landing flap leading handlebars are connected.

Auf diese Weise fUhren die einzelnen Landeklappen ausschließlich und zeitlich koordinierte Schwenkbewegungen und keine zu unt.rschiedlichen oder sich Uberlappenden Zeiten stattfindende Transiationen aus, für die den baulichen Aufwand erhökende Führungsschienen und verwickelte Kinematiken benötigt Wurden. Die erfinduggsgemäße Kinematik erlaubt ein aerodynamisch günstiges Koordinieren der Aus- und Einschwenkbewegungen der einzelnen Landeklappen zueinander und zum TrQgflUgel, womit an den Landeklappen fUr die Strömung ein sanfter Umlenkbogen erzielt wird. Bei ausgeschwenkten Lendeklappen werden die wirksamen Klappentiefen gegenüber den Klappentiefen im eingeschwenkten Zustand bis Uber 4o % vergrößert.In this way, the individual landing flaps lead exclusively and Time-coordinated swivel movements and none too different or each other Transitions that take place at overlapping times for which the structural effort increasing guide rails and intricate kinematics are required Became. The kinematics according to the invention allow aerodynamically favorable coordination the outward and inward pivoting movements of the individual landing flaps to each other and to TrQgflUgel, with which a gentle deflection curve is achieved for the flow on the landing flaps will. When the loin flaps are swung out, the effective flap depths are opposite the flap depth in the swiveled-in state is increased by over 40%.

Die unter dem Tragflügel hervorstehenden Klappenträger geben zudem den Vorzug, als Endecheiben zu wirken, die beim Beaufschlagen der Mehrfachspaltlandeklappe mit Luftechrauben- oder Triebwerksßtrahlen bzw. sonstigen Gasstrahlen einem Ausbreiten der Strahlen an der TragflUgelunterseite entgegenwirken und damit eine Minderung von Schubverlusten infolge einer Strahlausbreitung - Induktion von Wirbeln - sowie eine bessere Schubumw lenkung herbeitUhren.The flap supports protruding from under the wing also give the advantage of acting as end discs when the multi-slit landing flap is loaded with air propeller or engine jets or other gas jets spreading counteract the rays on the underside of the wing and thus a reduction of thrust losses as a result of jet propagation - induction of eddies - as well as bring about better thrust reversal.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die zweiarmigen Hebel unterschiedlich lange Hebelarme aufweisen und/oder als Winkelhebel ausgebildet sind. Der Antrieb des Klappenßyßtems kann dadurch optimal hinsichtlich der erforderlichen Antriebskräfte mit Ausnutzung des Jeweils günstigsten am Tragflügel zur Verfügung stehenden Raumes ausgelegt werden.A further development of the invention provides that the two-armed lever have lever arms of different lengths and / or are designed as angle levers. The drive of the Klappenßyssems can be optimal in terms of the required Driving forces with utilization of the cheapest available on the wing standing room.

Ein anderes Erfindungsmerkmal besteht darin, daß als Klappenträger der Auslauf einer Triebwerksgondel und/oder anderer Anbauteile dient. Damit werden die am Klappenträger angreifenden Kräfte von der ohnehin recht steifen Triebwerksgondel oder den anderen Anbauteilen, z.B. Trägern fUr Außenlastentauigenommen. Außerdem etiKit der Klappenträger auf diese Weise eine integrierte Bauweise, die einer oewichtseinsparung und Verringerung von aerodynamischen InterferenswideratXnden zugute kommt.Another feature of the invention is that as a flap support the outlet of an engine nacelle and / or other attachments is used. So be the forces acting on the flap support from the already stiff engine nacelle or the other attachments, e.g. carriers for external loads. aside from that etiKit the flap carrier in this way an integrated design that saves weight and reduction of aerodynamic interference resistance.

Die Erfindung kann ferner so ausgestaltet werden, daß als Antrieb fUr das Klappensystem ein Hydraulikzylinder mit zugeordneter Kolbenstange oder eine Stellepindel dient. Der Jeweilige Antrieb kann erfindungsgernäß zwischen dem TragflUgel und der vorderen Landeklappe angeordnet sein. Eine andere Anwendungsform der Erfindung besteht darin, daß der Antrieb zwischen dem fra4flUgel und einer beliebigen Landeklappe angeordnet ist. Die Erfindung bietet auch die MWglichkeit, den Antrieb zwischen zwei beliebigen Landeklappen anzuordnen. Hiermit ergeben sich Bauformen, mit denen sowohl die günstigste Lage des Antriebs des Klappensysteme hinsichtlich der Übertragung der Antriebskräfte als auch des zur Verfügung stehenden Raumes ausgenutzt wird.The invention can also be designed so that as a drive For the flap system, a hydraulic cylinder with an assigned piston rod or a Adjusting spindle is used. The respective drive can according to the invention between the wing and the front landing flap. Another application of the invention consists in that the drive between the fra4flUgel and any landing flap is arranged. The invention also offers the possibility of the drive between to arrange any two landing flaps. This results in designs with which both the most favorable position of the drive of the flap system with regard to the transmission the Driving forces as well as the available space is used.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung veranschaulicht: Es zeigen: Abb. 1 in schematischer Darstellung eine Seitenansicht einer Dreifachspaltlandeklappe und ihrer Antriebskinematik Abb. 2 einen senkrechten Querschnitt durch den Tragflügel und die Dreifachspaltlandeklappe nach der Abb. 1 in der ausgeschwenkten Stellung, Abb. 3 in schematischer Darstellung eine Seitenansicht einer anderen AusfUhrungsform einer Dreifachspaltlandeklappe und ihrer Antriebskinematik, Abb. 4 einen senkrechten Querschnitt durch den Tragflügel und die Dreifachspaltlandeklappe nach der Abb. 3 in der ausgeschwenkten Stellung, Abb. 5 einen senkrechten Querschnitt durch einen Tragflügel und eine Dreifachspaltlandeklappe in der ausgeschwenkten Stellung, wobei der Auslauf einer Triebwerksgondel als Klappenträger dient.Embodiments of the invention are illustrated in the drawing: They show: FIG. 1 a schematic representation of a side view of a triple-slit landing flap and its drive kinematics Fig. 2 shows a vertical cross section through the wing and the triple-slit landing flap according to Fig. 1 in the swiveled-out position, Fig. 3 is a schematic representation of a side view of another embodiment a triple-slit landing flap and its drive kinematics, Fig. 4 a vertical one Cross-section through the wing and the triple-slit landing flap according to Fig. 3 in the swiveled-out position, Fig. 5 is a vertical cross-section through a Airfoil and a triple-slit landing flap in the swiveled-out position, with the outlet of an engine nacelle serves as a flap support.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Abbildungen l und 2 ist ein Tragflügel 1 eines im übrigen nicht dargestellten Luftfahrzeuges mit einem aus drei Landeklappen 2, 3 , 4 bestehenden Mehrfachspaltlandeklappensystem ausgestattet, bei dem als Antrieb für das Klappensystem ein Hydraulikzylinder 5 mit zugeordneter Kolbenstange 6 dient. Die Landeklappen 2, 3, 4 sind mit Klappenträgern 7, 8, 9 an einem weiteren Klappenträger 10 des Tragflügels 1 um Drehpunkte 11, 12, 13 ein- und ausschwenkbar gelagert.In the embodiment of Figures 1 and 2 is a wing 1 of an aircraft, otherwise not shown, with one of three landing flaps 2, 3, 4 existing multiple slit landing flap system, in which as a drive a hydraulic cylinder 5 with an associated piston rod 6 is used for the flap system. The landing flaps 2, 3, 4 are with flap supports 7, 8, 9 on a further flap support 10 of the wing 1 mounted so that it can be pivoted in and out about pivot points 11, 12, 13.

Die vordere Landeklappe 2 und die mittlere Landeklappe 3 tragen Je einen drehbeweglich gelagerten zweiarmigen Hebel 14 bzw. 15. Die einander zugekehrten Enden der Hebel 14, 15 sind mittels eines Gelenks 16 miteinander gelenkig gekoppelt. Die anderen Enden der Hebel 14, 15 sind mit je einem zum Tragflügel 1 und zur hinteren Landeklappe 4 fUhrenden Lenker 17 bzw. 18 verbunden.The front flap 2 and the middle flap 3 each carry a rotatably mounted two-armed lever 14 or 15. The facing each other Ends of the levers 14, 15 are articulated to one another by means of a joint 16 coupled. The other ends of the levers 14, 15 are each one to the wing 1 and to the rear Landing flap 4 leading link 17 or 18 connected.

Die Hebel 14, 15 weisen unterschiedlich lange Hebelarme auf und sind als Winkelhebel ausgebildet. Sie können in gleicher Weise mit gleichlangen und in einer Ebene liegenden Hebelarmen ausgestattet sein, falls dies die Betriebsumstände erfordern. Der aus dem Hydraulikzylinder 5 und der Kolbenstange 6 bestehende Antrieb ist zwischen dem Tragflügel 1 und der vorderen Landeklappe 2 angeordnet; erkann auch im Bedarfsfalle zwischen dem Tragflügel und einer beliebigen Landeklappe oder zwischen zwei beliebigen Landeklappen angeordnet werden. Statt des Hydraulikzylinders und dessen Kolbenstange kann eine Stellspindel als Antrieb dienen.The levers 14, 15 have lever arms of different lengths and are designed as an angle lever. You can use the same length and in Lever arms lying on one level must be equipped if this is the case for the operating circumstances require. The drive consisting of the hydraulic cylinder 5 and the piston rod 6 is arranged between the wing 1 and the front landing flap 2; he can also in case of need between the wing and any landing flap or be arranged between any two landing flaps. Instead of the hydraulic cylinder and its piston rod can be driven by an adjusting spindle.

Zum Ausschwenken der Dreifachspaltlandeklappe aus ihrer in der Abbildung 1 gezeigten eingeschwenkten Stellung wird die Kolbenstange 6 in der Pfeilrichtung a aus dem Hydraulikzylinder 5 ausgefahren. Dabei führt der Klappenträger 7 mit der Landeklappe 2 um den Drehpunkt 11 eine Drehbewegung in der Pfeilrichtung b aus. Zugleich werden die Hebel 14, 15 von dem Lenker 17 im und entgegen dem Uhrzeigersinn um ihre Lager 19, 20 geschwenkt, so daß der Klappenträger 8 mit der Landeklappe 3 um den Drehpunkt 12 ebenfalls eine Schwenkbewegung in der Pfeilrichtung b und zugleich der Klappenträger 9 mit der Landeklappe 4 - vom Lenker 18 veranlaßt - auch eine Schwenkbewegung in der Pfeilrichtung b ausführt. Die Dreifachspaltlandeklappe befindet sich nun in der in der Abbildung 2 gezeigten ausgeschwenkten Stellung. Zum Einschwenken der Dreifachspaltlandeklappe wird die Kolbenstange 6 in den Hydraulikzylinder 5 eingezogen, bis die Landeklappen 2, 3, 4 die in der Abbildung 1 gezeigte eingeschwenkte Stellung eingenommen haben.For swiveling the triple-slit landing flap out of its in the picture 1, the piston rod 6 is pivoted in the direction of the arrow a extended from the hydraulic cylinder 5. The flap carrier 7 leads with the Landing flap 2 rotates around the pivot point 11 in the direction of the arrow b. At the same time, the levers 14, 15 of the handlebar 17 are clockwise and counterclockwise pivoted about their bearings 19, 20 so that the flap carrier 8 with the flap 3 about the pivot point 12 also a pivoting movement in the direction of the arrow b and at the same time the flap carrier 9 with the landing flap 4 - caused by the handlebar 18 - also performs a pivoting movement in the direction of arrow b. The triple-slit landing flap is now in the swiveled-out position shown in Figure 2. To pivot the triple-gap landing flap, the piston rod 6 is inserted into the hydraulic cylinder 5 retracted until the flaps 2, 3, 4 pivoted in as shown in Figure 1 Have taken position.

Die Ausführungsform nach den Abbildungen 3 und 4 zeigt einen Tragflügel 21 eines im übrigen nicht dargestellten Luftfahrzeuges mit einem aus drei Landeklappen 22, 23, 24 bestehenden Mehrfachspaltlandeklappensystem , bei dem als Antrieb für das Klappensystem ein Hydraulikzylinder 25 mit zugeordneter Kolbenstange 26 dient. Statt des Hydraulikzylinders und der Kolbenstange kann eine Stellspindel als Antrieb vorgesehen sein. Die in Flugrichtung vordere Landeklappe 22 ist mit einem Klappenträger 27 an einen Klappenträger 28 des Tragflügels 21 um einen Drehpunkt 29 ein- und ausschwenkbar gelagert, während die in Flugrichtung mittlere Landeklappe 23 mit einem Klappenträger 30 an der vorderen und die hintere Landeklappe 24 mit einem Klappenträger 31 an der mittleren Landeklappe um Drehpunkte 32 bzw. 33 ein- und ausschwenkbar gelagert sind.The embodiment according to Figures 3 and 4 shows a wing 21 of an aircraft, otherwise not shown, with one of three landing flaps 22, 23, 24 existing multiple gap landing flap system, in which as a drive for the flap system is a hydraulic cylinder 25 with an associated piston rod 26 is used. Instead of the hydraulic cylinder and the piston rod, an adjusting spindle can be used as the drive be provided. The front landing flap 22 in the direction of flight is provided with a flap support 27 can be pivoted in and out of a flap support 28 of the wing 21 about a pivot point 29 stored, while the middle in the flight direction landing flap 23 with a flap carrier 30 at the front and rear landing flaps 24 with a flap support 31 on the central landing flap can be pivoted in and out about pivot points 32 and 33, respectively are stored.

Die vordere Landeklappe 22 und die mittlere Landeklappe 23 tragen Je einen dreebeweglich gelagerten, zweiarmigen Hebel 34 bzw. 35. Abweichend vom dargestellten Ausfiihrungsbeispiel können die Hebel 34, 35 unterschiedlich bzw. gleichlange Hebelarme aufweisen und/oder als zweiarmige Hebel mit in einer gemeinsamen Ebene liegenden Hebelarmen bzw. als Winkelhebel ausgebildet sein. Die einander zugekehrten Enden der Hebel 34, 35 sind mittels eines Gelenkes 36 miteinander gelenkig gekoppelt. Die anderen Enden der Hebel 34, 35 sind mit Je einem zum Tragflügel 21 und zur hinteren Landeklappe 24 führenden Lenker 37 bzw. 38 verbunden.Carry the front flap 22 and the middle flap 23 In each case a three-way mounted, two-armed lever 34 or 35. Notwithstanding The illustrated embodiment example, the levers 34, 35 can be different or Have lever arms of the same length and / or as two-armed levers with in a common Lever arms lying flat or be designed as angle levers. Those facing each other Ends of the levers 34, 35 are articulated to one another by means of a joint 36. The other ends of the levers 34, 35 are each one to the wing 21 and to the rear Landing flap 24 leading link 37 and 38, respectively.

Der aus dem hydraulischen Zylinder 25 und der Kolbenstange 26 bestehende Antrieb ist beim Ausführungabeispiel zwischen dem Tragflügel 21 und der vorderen Landeklappe 22 angeordnet. Er kann im Bedarfsfalle zwischen dem Tragflügel und einer beliebigen Landeklappe oder zwischen zwei beliebigen Landeklappen angeordnet werden. Der Antrieb kann wahlweise aus einem Hydraulikzylinder mit zugehöriger Kolbenstange oder aus einer Stellspindel bestehen.The one consisting of the hydraulic cylinder 25 and the piston rod 26 In the exemplary embodiment, the drive is between the wing 21 and the front one Landing flap 22 arranged. He can if necessary between the wing and a any landing flap or between any two landing flaps. The drive can optionally consist of a hydraulic cylinder with an associated piston rod or consist of an adjusting spindle.

Zum Ausschwenken der Dreifachspaltlandeklappe aus der in der Abbildung 3 gezeigten eingeschwenkten Stellung wird die Kolbenstange 26 in der Pfeilrichtung c aus dem Hydraulik2ylinder 25 ausgefahren, Dabei führt die Landeklappe 22 mit ihrem Klappenträger 27 eine Schwenkbewegung in der Pfeilrichtung d um den Drehpunkt 29 aus und werden die Hebel 34, 35 vom Lenker 37 im und entgegen dem Uhrzeigersinn um ihre Lager 39, 40 geschwenkt. Dadurch führt zugleich die Landeklappe 23 mit ihrem Klappenträger 30 ebenfalls in der Pfeilrichtung d eine Schwenkbewegung um den Drehpunkt 32 aus und wird zugleich die Landeklappe 24 mit ihrem Klappenträger 31 vom Lenker 38 bzw falls in der Pfeilrichtung d um den Drehpunkt 33 geschwenkt. Die Dreifachspaitlaadeklapp nimmt nun die in der Abbildung 4 gezeigte ausgeschwenkte Stellung ein. Zum Sins¢hw nken der Dreifachspaltlandeklappe wird die Kolben stange 26 in den Hydraulikzylinder 25 eingezogen, bis die Landeklappen 22, 23, 24 die in der Abbildung 3 gezeigte singeschweWkte Stellung eingenoen In der Abbildung 5 ist ein Tragflügel 41 eines im übrigen nicht gezeigten Luftfahrzeuges veranschaulicht, der mit einer aus Landeklappen 42, 43, 44 bestehenden Dreifachspaltlandeklappe ausgestattet ist. Als Klappenträger 45 dient hier der Auslauf einer Triebwerksgondel 46 eines Propellerturbinentriebwerkeß, das eine Luftschreube 47 aufweist. Als Klappenträger kann in gleicher Weise der Auslauf der Triebwerksgondel eines Kolbentriebwerkes oder eines Strahlturbinentriebwerkes wie auch eines anderen Triebwerkes dienen.For swiveling the triple-slit landing flap out of the one in the illustration 3, the piston rod 26 is pivoted in the direction of the arrow c extended from the hydraulic cylinder 25, the landing flap 22 leads with its Flap carrier 27 swivels in the direction of arrow d about pivot point 29 and the levers 34, 35 from the handlebar 37 clockwise and counterclockwise pivoted about their bearings 39, 40. As a result, the flap 23 also leads with her Flap carrier 30 also swivels around the pivot point in the direction of arrow d 32 from and at the same time the landing flap 24 with its flap support 31 from the handlebar 38 or if pivoted about the pivot point 33 in the arrow direction d. The triple-charger door now assumes the swiveled-out position shown in Figure 4. Zum Sins ¢ hw Nken the triple-gap landing flap, the piston rod 26 is in the hydraulic cylinder 25 retracted until the flaps 22, 23, 24 swiveled the singeschweWkte shown in Figure 3 Closed position In Figure 5, an airfoil 41 is one otherwise illustrated aircraft, not shown, with one of landing flaps 42, 43, 44 existing triple-slit landing flap is equipped. As a flap carrier 45 serves here the outlet of an engine nacelle 46 of a propeller turbine engine, which has an air screw 47. As a flap carrier can in the same way Outlet of the engine nacelle of a piston engine or a jet turbine engine as well as another engine.

Die Dreifachspaltlandeklappe ist mit einer nicht gezeichneten Antriebskinematik entsprechend dem in den Abbildungen 3 und 4 gezeigten AusfUhrungsbeispiel ausgestattet. Zum Ausschwenken werden die Landeklappen 42, 43, 44 in der Pfeilrichtung e von der Antriebskinematik um ihre Drehpunkte 48, 49, 50 geschwenkt. In der eingeschwenkten Stellung nehmen die Landeklappen die mit gestriahelten Linien gezeigte Lage ein.The triple-slit landing flap has drive kinematics (not shown) equipped according to the example shown in Figures 3 and 4. To pivot the landing flaps 42, 43, 44 in the direction of arrow e from the Drive kinematics pivoted about their pivot points 48, 49, 50. In the swiveled in Position the landing flaps in the position shown with streaked lines.

Die vorbeschriebenen und andere mögliche Ausführungsformen der Erfindung können durch Hinzufügen von weiteren Landeklappen mit diesen Jeweils zugeordneten zweiarmigen Hebeln zu Mehrfachspaltklappensystemen mit zweckentsprechender Spaltanzahl erweitert werden. So können beispielsweise Vierfach-oder Fünffachspaltlandeklappen, aber auch Doppelspaltlandeklappen - im letztgenannten Falle durch Weglassen der vorstehend beschriebenen mittleren Landeklappe und deren zweiarmigen Hebel - geschaffen werden.The above and other possible embodiments of the invention can be assigned by adding further landing flaps with these respectively two-armed levers for multiple slit flap systems with the appropriate number of slits be expanded. For example, four or five slit landing flaps, but also double slit landing flaps - in the latter case by omitting the Middle flap described above and its two-armed lever - created will.

Die Drehpunkte der Landeklappen können - wenn es die jeweiligen Schwenkbewegungen der Einzelkiappen, der Aufbau der Klappenträger, die Kinematik oder bauliche Gegebenheiten æweckmißig erscheinen lassen - in beliebiger Reihenfolge am Tragflügel und/oder an den Klappenträgern angeordnet werden.The pivot points of the landing flaps can - if it is the respective pivoting movements the individual flaps, the structure of the flap supports, the kinematics or structural conditions Make it appear appropriately - in any order on the wing and / or be arranged on the flap supports.

Claims (7)

PatentansprücheClaims 1. Tragflüffel für Luftfahrzeuge mit einem Mehrfachspaltlandeklappensystem und einem diesem zugeordneten Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daß die Landeklappen am Tragflügel oder die in Flugrichtung vordere Landeklappe am Tragflügel und die anderen Landeklappen an den vor diesen befindlichen Landeklappen um Drehpunkte ein- und aus schwenkbar gelagert sind, daß die vordere und die zwischen dieser und der hinteren Landeklappe befindlichen Landeklappen je einen drehbeweglich gelagerten, zweiarmigen Hebel tragen und daß die einander zugekehrten Enden der Hebel miteinander gelenkig gekoppelt sind sowie daß die anderen Enden der Hebel mit je einem zum Tragflügel und zur hinteren Landeklappe führenden Lenker verbunden sind.1. Aircraft hydrofoil with a multiple slit landing flap system and a drive associated therewith, characterized in that the landing flaps on the wing or the front flap in the direction of flight on the wing and the other flaps on the flaps in front of them around pivot points and are pivotally mounted from that the front and between this and the flaps located in the rear flap each one rotatably mounted, wear two-armed lever and that the facing ends of the lever with each other are articulated and that the other ends of the levers each with one to the wing and links leading to the rear flap are connected. 2. Tra-lügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiarmigen Hebel unterschiedlich lange Hebelarme aufweisen und/oder als Winkelhebel ausgebildet sind.2. Tra-wing according to claim 1, characterized in that the two-armed Lever have lever arms of different lengths and / or are designed as angle levers are. 3. Tragflügel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Klappenträger der Auslauf einer Triebwerks gondel und/oder anderer Anbauteile dient.3. hydrofoil according to claim 1 or 2, characterized in that as a flap carrier the outlet of an engine nacelle and / or other attachments serves. 4. Tragflügel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Antrieb für das Klappensystem ein Hydraulikzylinder mit zugeordneter Kolbenstange oder eine Stellspindel dient.4. hydrofoil according to one or more of claims 1 to 3, characterized characterized in that as a drive for the flap system with a hydraulic cylinder assigned piston rod or an adjusting spindle is used. 5. Tragflügel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der antrieb zwischen dem Tragflügel und der vorderen Landeklappe angeordnet ist.5. hydrofoil according to claim 4, characterized in that the drive is arranged between the wing and the front landing flap. 6. Tragflügel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb zwischen dem Tragflügel und einer beliebigen Landeklappe angeordnet ist.6. hydrofoil according to claim 4, characterized in that the drive is arranged between the wing and any landing flap. 7. Tragflügel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb zwischen zwei beliebigen Landeklappen angeordnetist.7. hydrofoil according to claim 4, characterized in that the drive is arranged between any two landing flaps. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE2050808A 1970-10-16 1970-10-16 Wing for aircraft with a multiple slit landing flap system Expired DE2050808C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2050808A DE2050808C3 (en) 1970-10-16 1970-10-16 Wing for aircraft with a multiple slit landing flap system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2050808A DE2050808C3 (en) 1970-10-16 1970-10-16 Wing for aircraft with a multiple slit landing flap system

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2050808A1 true DE2050808A1 (en) 1972-04-20
DE2050808B2 DE2050808B2 (en) 1975-02-13
DE2050808C3 DE2050808C3 (en) 1975-10-09

Family

ID=5785282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2050808A Expired DE2050808C3 (en) 1970-10-16 1970-10-16 Wing for aircraft with a multiple slit landing flap system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2050808C3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4353517A (en) * 1980-10-07 1982-10-12 The Boeing Company Flap assembly for aircraft wing
US8567727B2 (en) 2009-11-30 2013-10-29 Airbus Operations Limited Trailing edge flap

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4353517A (en) * 1980-10-07 1982-10-12 The Boeing Company Flap assembly for aircraft wing
US8567727B2 (en) 2009-11-30 2013-10-29 Airbus Operations Limited Trailing edge flap

Also Published As

Publication number Publication date
DE2050808B2 (en) 1975-02-13
DE2050808C3 (en) 1975-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2755442C2 (en) Device for the storage of rudders and flaps of airplanes and watercraft
DE1917532C3 (en) Slotted flap arrangement on wings for aircraft
DE2026054C3 (en) Aircraft wing with adjustable wing profile curvature
DE1198145B (en) Flow bodies, in particular transverse drive surfaces, with circulation that can be influenced by blowing out flow medium jets
DE2050808A1 (en) Wing for aircraft with a multiple slit landing flap system
DE2047221C3 (en) Wing for aircraft with a double-slit landing flap
DE2054150C3 (en) Wing for aircraft with slotted flaps
DE1962159C3 (en) Wing for aircraft with extendable slat and adjustable profile nose
DE692059C (en) Aircraft wing
DE3836673A1 (en) Method and arrangement for reducing the induced drag of a wing
DE688358C (en) Wing for aircraft
DE2103639A1 (en) Airfoil for aircraft with one or more one-part or multi-part slotted flaps
DE4401781A1 (en) Wing for STOL aircraft
DE510383C (en) Airplane wing with thunder-like channels
DE1456070C (en) Deflection device for the wake of a propeller of an aircraft, in particular a tail rotor for a rotary wing aircraft with its axis of rotation in the longitudinal direction of the aircraft
DE1908375C3 (en) Wing for aircraft with extendable slat and lowerable wing nose
DE483965C (en) Airplane with freely rotating wings driven by wind pressure
DE683504C (en) Aircraft structure
DE8314111U1 (en) ship
DE3626973A1 (en) Air inlet system for aircraft
DE1481578C3 (en) Wing with high-speed profile for aircraft
DE2101536C3 (en) Wing for aircraft with retractable or extendable slat
DE1456070A1 (en) Deflection device for the propeller wake of an aircraft
DE1781303C (en) Transverse drive vane with suction and blow-out devices
DE1481998C (en) Arrangement of several lift jet engines installed essentially vertically in the fuselage or in an engine nacelle of an aircraft

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee