DE2041371C - Selbstreinigende Schleudertrommel mit den Schlammraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber - Google Patents

Selbstreinigende Schleudertrommel mit den Schlammraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber

Info

Publication number
DE2041371C
DE2041371C DE19702041371 DE2041371A DE2041371C DE 2041371 C DE2041371 C DE 2041371C DE 19702041371 DE19702041371 DE 19702041371 DE 2041371 A DE2041371 A DE 2041371A DE 2041371 C DE2041371 C DE 2041371C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
chamber
piston
slide
piston valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702041371
Other languages
English (en)
Other versions
DE2041371B1 (de
Inventor
Paul Dipl.-Ing. 4740 Oelde Brüning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Westfalia Separator Group GmbH
Original Assignee
Westfalia Separator AG
Filing date
Publication date
Priority to GB40390/65A priority Critical patent/GB1084599A/en
Priority to FR32974A priority patent/FR1447897A/fr
Priority to DE1518502A priority patent/DE1518502C3/de
Priority to BE670276D priority patent/BE670276A/xx
Priority to US822300A priority patent/US3574701A/en
Application filed by Westfalia Separator AG filed Critical Westfalia Separator AG
Priority to DE19702041371 priority patent/DE2041371C/de
Publication of DE2041371B1 publication Critical patent/DE2041371B1/de
Priority to NL717108167A priority patent/NL148811B/xx
Priority to SE07796/71A priority patent/SE360575B/xx
Priority to FR7123427A priority patent/FR2101517A5/fr
Priority to JP46048884A priority patent/JPS5138107B1/ja
Priority to ZA714549A priority patent/ZA714549B/xx
Priority to GB3631871A priority patent/GB1308265A/en
Priority to CA120,119A priority patent/CA944332A/en
Priority to US00170532A priority patent/US3754701A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2041371C publication Critical patent/DE2041371C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Claims (1)

1 2
Die Erfindung he/ielu si:h auf Schleudertrommel!!, flüssigkeit wird auch die Kammer /wischen Kolbenbei denen der die Schlammauswurfüffnungen im schieber und Kappe mit Steuerflüssigkeit gefüllt, die Trommelmantel öffnende und schließende Kolben- im öffnenden Sinne auf den Kolbenschieber wirkt, schieber den Sehlamnmnim einseitig begrenzt. Trom- Ein höherer SchlicLklruek ist deshalb aber nicht ermeln dieser Bauart weisen nur eine auf der dem 5 forderlich, weil bei bekannten Trommeln dieser Art Schlammraum abgewandien Seile des Kolbenschie- ohne die genannte Kappe die Trommelfüllung in diebers gelegene Steuerkammer auf. Beim Einlassen von sem Bereich den gleichen Druck im öffnenden Sinne Steuerflüssigkeit in diese Kammer bewirkt der sich auf den Kolbenschieber ausübt. Andererseits bleibt aufbauende und auf die A.ußenseite des Kolbenschie- aber der öffnungsdruck in der Kammer unverminbers wirkende Flüssigkeitsdruck seine Verschiebung im dert wirksam, wenn sich bei öffnender Trommel der in die Schließstellung. Beim Ablassen der Steuer- Flüssigkeitsspiegel der Trommelfüllung naich außen flüssigkeit aus dieser Kammer bewirkt der auf seine verchiebt und schließlich keine Flüssigkeit mehr in Innenseite wirkende Druck der Trommeifüllung seine der Yrommel vorhanden ist.
Verschiebung in die Öffnungsstellung. Eine solche In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der
Trommel ist beispielsweise aus der deutschen 15 Erfindung dargestellt. Patentschrift %3 139 bekannt. Der Schlammraum 1 wild auf seiner Oberseite vom
Aus der deutschem Patentschrift 1 OCMD 292 ist eine Trommeldeckel 2 und auf seiner Unterseite vom andere Trommelbauart bekannt, bei der der Kolben- Kolbenschieber 3 begrenzt. Mit einsetzender Steuerschieber zwischen zwei Steuerkammern angeordnet flüssigkeitszufuhr zur Auffangrinne 4 wird zunächst ist, die mit Steuerflüssigkeit beschickbar sind. Bei ao über den vom radial äußeren Ende der Rinne abdieser Konstruktion wird der Kolbenschieber vom gehenden Kanal S das Ablaßventil 6 in bekannter Druck der Trommelfülli'ng nicht beeinflußt. Für Weise in Schließstellung gebracht, das die dauernde seine Bewegungen in die Schließ- bzw. öffnungsstel- Zufuhr einer geringen Menge Steuerflüssigkeit erforlung ist die jeweils mit Hilfe der Steuerflüssigkeit dert, um in Schließstellung gehalten zu werden. Nach herbeigeführte Druckdifferenz entscheidend, die sich 35 Auffüllung des Kanals 5 tritt die Steuerflüssigkeit aus den beiden Drücken ergibt, die von den Steuer- durch den Kanal 7 in die Schließkatnmer 8 über. Dakammern her auf seine Außen- und Innenseite wir- durch wird der Kolbenschieber 3 in Schließstellung ken. Durch Einleiten von Steuerflüssigkeit in die auf gebracht.
seiner Innenseite gelegene Offnup."skammer wird Erfindungsgemäß ist der zentrale Teil des Schie-
seine Verschiebung in die öffnungsstel'.ung herbei- 30 bers 3 von einer Kappe 9 abgedeckt, die beim Aus
geführt. Während der Entschlammt! ig bleibt die führungsbeispiel von den Rippen 10 des Verteilers
Öffnungskammer praktisch mit Steuerflüssigkeit ge- 11 auf die Nabe 12 gedrückt wird. An dieser Kappe 9
füllt, so daß auch der auf den Kolbenschieber wir- wird ein axialer Vorsprung 3 α des Schiebers 3 bei
kende öffnungsdruck bis zur vollständigen Ent- seinen axialen Bewegungen geführt. Zwischen dei
ieerung der Trommel erhalten bleibt und dadurch 35 Kappe 9 und dem Kolbenschieber 3 wird eine Kam
seine Verschiebung bis in die Endstellung sichert. mer 13 gebildet, die mittels Dicin.i.igen 14 und 15!
Der Ringspalt zwischen Kolbenschieber und gegen- gegenüber dem Trommelinnenraum abgedichtet is1:
überliegendem Trommelteil erreicht also seine volle und über eine Bohrung 16 mit der Schließkammer (I
Weite, so daß die im Schlammraum der Trommel an- in kommrnizierender Verbindung steht, gesammelten Feststoffe restlos ausgeschleudert 40 Nach Auffüllen der Schließkammer 8 wird aucl·
werden. die Kammer 13 über dci Kanal 16 mit Flüssigkeit ge
Im Gegensatz dazu nimmt bei den Trommelbau- füllt, die während des Schleudcrbetriebes in diese ι
arten, bei denen der Kolbenschieber den Schlamm- Kammer verbleibt.
raum einseitig begrenzt, der auf den Kolbenschieber Zum Zwecke des Schlammauswuries wird d>i:
im öffnenden Sinne wirkende Druck mit zurückwei- 45 Steuerflüssigkeitszufuhr gesperrt. Dadurch öffne,
chendem Spiegel der Trommelfüllung immer mehr das Ablaßventil 6 und läßt in bekannter Weise dk:
ab. Die Folge davon ist, daß die volle öffnungsweite Schließflüosigkeit aus der Schließkammer8 ab. Dabei
des Ringspaltes nicht erreicht wird, wodurch ein bewegt sich der Kolbenschieber 3 nach unten. Durch
gleichmäßiger Ausstoß solcher Feststoffe, die zum den entstehenden Ringspalt zwischen Kolbenschic
Zusammenbacken oder Verfilzen neigen, nicht ge- 50 ber 3 und Trommeldeckel 2 wird die Trommelfüllunj!
währleistet ist. Ungleichmäßig verteilt in der Ttom- ausgeschleudert, wobei der freie Flüssigkeitsspiegel
mel zurückbleibende Feststoffe können aber zu star- in der Trommel zurückweicht. Dadurch wird der auf
kcn Unwuchten der Trommel führen. den Kolbenschieber 3 im öffnenden Sinne wirkende
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Druck immer kleiner. Der in der Kammer 13 dauernd
Schleudertrommel mit den Schlammraum einseitig be- 55 herrschende Flüssigkeitsdruck sorgt aber dafür, dal)
grenzendem Kolbenschieber so auszubilden, daß dec der Kolbenschieber bis in seine untere Endlage vcr-
Schieber bei seiner Bewegung in die Öffnungsstellung; schoben und der Ringspalt für den Auswurf der Fes!·
mit Sicherheit seine Endlage erreicht, in der der Ring· stoffe vollständig geöffnet wird, spalt zwischen ihm und dem gegenüberliegenden An Stelle eines hydraulisch gesteuerten Ablaßven-
Ί rommcltcil seine größte öffnungsweite hat. 60 tils 6 kann die Schließkammer 8 auch mit einer kali-
Die Erfindung ist gekennzeichnet durch eine den brierten Entleerungsbohrung 17 versehen sein, zentralen Teil des Kolbenschiebers abdeckende
Kappe, an der ein axialer Vorsprung des Kolben» Patentanspruch:
Schiebers abdichtend geführt wird und die mit dem Selbstreinigende Schleudertrommel mit den
Kolbenschieber eine außen geschlossene Kammer bil·· 65 Schlammraum einseitig begrenzendem Kolbendet, die am inneren Ende mit der Schließkammer in schieber, gekennzeichnet durch eins den
kommunizierender Verbindung steht. zentralen Teil des Kolbenschiebers (3) ab-
Naclt Auffüllung der Schließkammer mit Steuer- deckende Kappe (9), an der ein axialer Vor
sprung (3α) des Kolbenschieber* (3) unter Verwendung eines Dichtringes (II) abdichtend gefuhrt wird und die mit dem Kolbenschieber (3) eine außen geschlossene Kummer (12) bildet, die am inneren F.nde mit der SchlieUkammer (8) über eine Bohrung (13) in kommunizierender Verbindung steht.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE19702041371 1964-10-15 1970-08-20 Selbstreinigende Schleudertrommel mit den Schlammraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber Expired DE2041371C (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB40390/65A GB1084599A (en) 1964-10-15 1965-09-22 Process for the preparation of unsaturated aliphatic nitriles
FR32974A FR1447897A (fr) 1964-10-15 1965-09-28 Procédé de préparation de nitriles aliphatiques insaturés
DE1518502A DE1518502C3 (de) 1964-10-15 1965-09-28 Verfahren zur Herstellung von alpha,beta olefinisch ungesättigten aliphatischen Mononitnlen
BE670276D BE670276A (de) 1964-10-15 1965-09-29
US822300A US3574701A (en) 1964-10-15 1969-05-06 Process for producing ethylenically unsaturated aliphatic nitriles
DE19702041371 DE2041371C (de) 1970-08-20 Selbstreinigende Schleudertrommel mit den Schlammraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber
NL717108167A NL148811B (nl) 1964-10-15 1971-06-15 Zelfreinigende centrifugetrommel met slikuitlaatopeningen.
SE07796/71A SE360575B (de) 1964-10-15 1971-06-16
FR7123427A FR2101517A5 (de) 1964-10-15 1971-06-28
JP46048884A JPS5138107B1 (de) 1964-10-15 1971-07-05
ZA714549A ZA714549B (en) 1964-10-15 1971-07-09 Self-cleaning centrifugal drum with a sleeve valve limiting the dirt chamber on one side
GB3631871A GB1308265A (en) 1964-10-15 1971-08-02 Centrifugal separators
CA120,119A CA944332A (en) 1964-10-15 1971-08-09 Self-cleaning centrifuge drum with a piston valve defining one side of the sludge chamber
US00170532A US3754701A (en) 1964-10-15 1971-08-10 Self cleaning centrifuge drum with a piston valve defining one side of the sludge chamber

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5834464 1964-10-15
JP6460964 1964-11-17
JP586565 1965-02-04
DE19702041371 DE2041371C (de) 1970-08-20 Selbstreinigende Schleudertrommel mit den Schlammraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2041371B1 DE2041371B1 (de) 1971-06-03
DE2041371C true DE2041371C (de) 1972-01-13

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2479027A1 (fr) * 1980-03-26 1981-10-02 Westfalia Separator Ag Agencement de bague d'etancheite dans le bol d'une centrifugeuse a auto-vidage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2479027A1 (fr) * 1980-03-26 1981-10-02 Westfalia Separator Ag Agencement de bague d'etancheite dans le bol d'une centrifugeuse a auto-vidage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3524731C1 (de) Zentrifuge mit einer selbstentleerenden Schleudertrommel
DE3117807C1 (de) Selbstentleerende Schleudertrommel
DE3021638C2 (de)
DE2538630C2 (de) Selbstreinigende Zentrifugentrommel
DE2704903C3 (de) Selbstentleerende Schleudertrommel
DE2521838C3 (de)
DE2220718C2 (de) Selbststeuernde zentrifugentrommel zum klaeren von fluessigkeiten
DE3240998C2 (de) Zentrifuge mit einer selbstentleerenden Schleudertrommel
DE2309647B1 (de) Selbstreinigende zentrifugentrommel
DE3240093C2 (de) Zentrifuge mit einer selbstentleerenden Schleudertrommel
DE2041371C (de) Selbstreinigende Schleudertrommel mit den Schlammraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber
DE2263664C3 (de) Schleudertrommel einer Vollmantelzentrifuge
DE2041371B1 (de) Selbstreinigende Schleudertrommel mit den Schlammraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber
DE1157154B (de) Schleudertrommel fuer eine Zentrifuge mit intermittierendem Schlammaustrag
DE4436459C2 (de) Schleudertrommel
DE7031227U (de) Selbstreinigende schleudertrommel mit den schlammraum einseitig begrenzendem kolbenschieber.
DE1532679A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige des Schlammspiegels im Schlammraum des Rotors von Schlammzentrifugen
DE2022198C (de) Impulsgeber zum Einleiten des Entschlammungsvorgangs bei selbstreinigenden Schlammzentrifugen
DE3119423C1 (de) Selbstentleerende Schleudertrommel
DE3636034C1 (en) Centrifugal drum of a centrifuge for the clarifying and separating of liquid mixtures
DE2022197C (de) Selbstreinigende Schleudertrommel einer Schlammzentrifuge
DE1145556B (de) Selbstoeffnende Schleudertrommel
DE7247423U (de) Selbstreinigende schleudertrommel mit den feststoffraum einseitig begrenzendem kolbenschieber
DE7527444U (de) Selbstreinigende zentrifugentrommel zum periodischen austragen eines teils der von einer fluessigkeit getrennten und sich im peripheren teil des trommelinnenraumes ansammelnden feststoffe
DE8124873U1 (de) Selbstentleerende schleudertrommel