DE2035771C3 - Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes - Google Patents

Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes

Info

Publication number
DE2035771C3
DE2035771C3 DE19702035771 DE2035771A DE2035771C3 DE 2035771 C3 DE2035771 C3 DE 2035771C3 DE 19702035771 DE19702035771 DE 19702035771 DE 2035771 A DE2035771 A DE 2035771A DE 2035771 C3 DE2035771 C3 DE 2035771C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aromatics
separation
hydrocarbon mixtures
aromatic content
selective solvent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702035771
Other languages
English (en)
Other versions
DE2035771A1 (de
DE2035771B2 (de
Inventor
Wilhelm Dipl.- Ing. Huewels
Gerhard Dipl.-Chem. Dr. 4300 Essen Preusser
Klaus Richter
Martin 5604 Neviges Schulze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp-Koppers 4300 Essen GmbH
Original Assignee
Krupp-Koppers 4300 Essen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp-Koppers 4300 Essen GmbH filed Critical Krupp-Koppers 4300 Essen GmbH
Priority to DE19702035771 priority Critical patent/DE2035771C3/de
Priority to IT2327971A priority patent/IT987534B/it
Priority to FR7114266A priority patent/FR2097756A6/fr
Priority to GB1209771A priority patent/GB1291029A/en
Priority to BE766937A priority patent/BE766937R/xx
Priority to NL7109599A priority patent/NL7109599A/xx
Priority to AT622771A priority patent/AT308717B/de
Publication of DE2035771A1 publication Critical patent/DE2035771A1/de
Publication of DE2035771B2 publication Critical patent/DE2035771B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2035771C3 publication Critical patent/DE2035771C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C7/00Purification; Separation; Use of additives
    • C07C7/04Purification; Separation; Use of additives by distillation
    • C07C7/05Purification; Separation; Use of additives by distillation with the aid of auxiliary compounds
    • C07C7/08Purification; Separation; Use of additives by distillation with the aid of auxiliary compounds by extractive distillation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

Das Patent 15 68 940 betrifft ein Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes, die als nichtaromatische Bestandteile Paraffine, Cycloparaffine (Naphthene) und gegebenenfalls Olefine, Diolefine sowie organische Schwefelverbindungen enthalten. Die Abtrennung erfolgt dabei durch Extraktivdestillation unter Verwendung von N-substituierten Morpholines deren Substituenten nicht mehr als sieben C-Atome aufweisen, als selektives Lösungsmittel. Die genannten Verbindungen können dabei sowohl einzeln als auch in Form von Gemischen als Lösungsmittel zur Anwendung gelangen.
Das Verfahren nach der Hauplanmeldung zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß es sowohl zur Gewinnung von reinsten Aromaten aus Ausgangskohlenwasserstoffgemischen verschiedensten Aromatengehaltes als auch zur Entfernung von Aromaten aus Ausgangskohlenwasserstoffgemischen, die bei ihrer weiteren Verwendung, wie z. B. in der Lebensmittelindustrie, weitgshend aromatenfrei sein müssen, eingesetzt werden kann. Das heißt, das Verfahren kann s sowohl in solchen Fällen eingesetzt werden, bei denen es auf die Reinheit des gewonnenen Extraktes (Aromatenfraktion) ankommt, als auch in solchen Fällen, bei denen es auf die Reinheit des gewonnenen Raffinates (Paraffinfraktion) ankommt
ίο Beim Verfahren nach der Kauptanmeldung ist vorgesehen, daß man das Einsatzprodukt in den mittleren Teil der Extraktivdestillationskoionne, beispielsweise in Höhe des 21, 31. oder 41.· Bodens von oben, aufgibt, während die Zuführung des vorgesehenen
ι"' selektiven Lösungsmittels bzw. Lösungsmittelgemisches durch eine besondere Leitung auf den obersten Boden der Extraktivdestillationskoionne erfolgt
Die vorliegende Erfindung betrifft demgegenüber eine weitere Ausbildung des Verfahrens nach Hauptanmeldung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß man das selektive Lösungsmittel bzw. Lösungsmittelgemisch teilweise gemeinsam mit dem Einsatzprodukt durch die für die Zuführung des Einsatzproduktes vorgesehene Leitung in die Extraktivdestillationskoionne einleitet
j> Dabei wurde von der Überlegung ausgegangen, daß bei gewissen Anwendungsfällen ein Einsatzprodukt vorliegen kann, welches bereits einen Teil der erforderlichen Lösungsmittelmenge enthält Diese Möglichkeit besteht beispielsweise dann, wenn das
«ι Einsatzprodukt vor seinem Einsatz in die Extraktivdestillation in einer vorgeschalteten Flüssig-Flüssig-Extraktion aufgearbeitet wurde und diese Flüssig- Flüssig-Extraktion dabei mit dem gleichen selektiven Lösungsmittel betrieben wurde, das für die Extraktivdestillation
r> vorgesehen ist
Die noch fehlende Teilmenge des selektiven Lösungsmittels wird dabei natürlich durch die hierfür vorgesehene Leitung auf den obersten Boden der Extraktivdestillationskoionne eingeleitet

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Weitere Ausbildung des Verfahrens zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes, die als nichtaromatische Bestandteile Paraffine, Cycloparaffine und gegebenenfalls Olefine, Diolefine sowie organische Schwefelverbindungen enthalten, durch Extraktivdestillation unter Verwendung von N-substituierten Morpholines deren Substituenten nicht mehr als sieben C-Atome aufweisen, als selektives Lösungsmittel nach Patent 1568940, dadurch gekennzeichnet, daß man das selektive Lösungsmittel bzw. Lösungsmittelgemisch teilweise gemeinsam mit dem Einsatzprodukt durch die für die Zuführung des Einsatzproduktes vorgesehene Leitung in die Extraktivdesliilationskoionne einleitet.
DE19702035771 1970-07-18 1970-07-18 Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes Expired DE2035771C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035771 DE2035771C3 (de) 1970-07-18 1970-07-18 Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes
IT2327971A IT987534B (it) 1970-07-18 1971-04-16 Procedimento per la separazione di composti aromatici da miscele di idrocarburi a qualsiasi tenore di composti aromatici
FR7114266A FR2097756A6 (de) 1970-07-18 1971-04-22
GB1209771A GB1291029A (en) 1970-07-18 1971-04-29 Separation of aromatics from hydrocarbon mixtures containing aromatics
BE766937A BE766937R (fr) 1970-07-18 1971-05-10 Procede pour separer les fractions aromatiques a partir de melanges d'hydrocarbures d'une teneur quelconque en fractions
NL7109599A NL7109599A (de) 1970-07-18 1971-07-12
AT622771A AT308717B (de) 1970-07-18 1971-07-16 Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035771 DE2035771C3 (de) 1970-07-18 1970-07-18 Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2035771A1 DE2035771A1 (de) 1972-02-03
DE2035771B2 DE2035771B2 (de) 1978-09-07
DE2035771C3 true DE2035771C3 (de) 1979-05-10

Family

ID=5777205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702035771 Expired DE2035771C3 (de) 1970-07-18 1970-07-18 Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT308717B (de)
BE (1) BE766937R (de)
DE (1) DE2035771C3 (de)
FR (1) FR2097756A6 (de)
GB (1) GB1291029A (de)
IT (1) IT987534B (de)
NL (1) NL7109599A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602240A1 (de) * 1986-01-25 1987-07-30 Krupp Koppers Gmbh Verfahren zur abtrennung von aromaten aus kohlenwasserstoffgemischen beliebigen aromatengehaltes
DE4109632A1 (de) * 1991-03-23 1992-09-24 Krupp Koppers Gmbh Verfahren zur abtrennung von aromaten durch extraktivdestillation
US9005405B2 (en) 2012-03-01 2015-04-14 Cpc Corporation, Taiwan Extractive distillation process for benzene recovery

Also Published As

Publication number Publication date
DE2035771A1 (de) 1972-02-03
NL7109599A (de) 1972-01-20
BE766937R (fr) 1971-10-01
AT308717B (de) 1973-07-25
FR2097756A6 (de) 1972-03-03
GB1291029A (en) 1972-09-27
IT987534B (it) 1975-03-20
DE2035771B2 (de) 1978-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1568940C3 (de) Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes
EP0154677B1 (de) Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes
DE1493001C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von 13-Butadien oder Isopren aus einem im wesentlichen diese und geringe Mengen Acetylene enthaltenden Kohlenwasserstoffgemisch
DE2035771C3 (de) Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes
DE1545413C3 (de) Verfahren zur Flüssig-Flüssig-Extraktion aromatischer Kohlenwasserstoffe
DE2065779B2 (de) Verfahren zur Extraktion aromatischer Kohlenwasserstoffe aus einem Kohlenwasserstoffgemisch in einem Mehrstufensystem
DE1543119A1 (de) Verfahren zur Abtrennung reiner Aromaten aus Gemischen,die sowohl Benzol als auch Toluol und Xylole sowie Nichtaromaten enthalten,mit Hilfe der Extraktivdestillation
DE2040025C (de)
DE1418169A1 (de) Verfahren zur gemeinsamen Abtrennung einer Komponente aus mindestens zwei Gemischen verschiedener Zusammensetzung
DE1468566C3 (de) Verfahren zur Isolierung von aromatischen Kohlenwasserstoffen aus Gemischen, die Alkene und stärker ungesättigte Verbindungen enthalten
DE2040025A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von hochreinen Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen,die neben diesen Aromaten einen beliebig hohen Gehalt an Nichtaromaten aufweisen
DE2026693C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von Rein benzol durch Extraktivdestillation
DE1960857C3 (de) Verfahren zur Auftrennung von Kohlenwasserstoffgemischen vermittels Extraktivdestillation
DE2122770C3 (de) Verfahren zur Gewinnung reiner aromatischer Kohlenwasserstoffe aus ihren Gemischen mit nichtaromatischen Kohlenwasserstoffen
DE855547C (de) Verfahren zur Reinigung aromatischer Kohlenwasserstoffe
DE865141C (de) Verfahren zur extraktiven Kristallisation organischer Verbindungen durch Behandeln mit Harnstoff
DE977482C (de) Kontinuierliches Verfahren zur Abtrennung von Toluol und/oder Benzol aus einer Mischung mit nichtaromatischen Kohlenwasserstoffen
DE1545318B1 (de) Extraktivdestillationsverfahren zur gleichzeitigen Gewinnung von Aromaten verschiedener Siedelage
DE2047162A1 (de) Verfahren zum Auftrennen eines Gemisches von Verbindungen
DE1645709A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von aromatischen Kohlenwasserstoffen aus Kohlenwasserstoffgemischen durch selektive Extraktion
AT303702B (de) Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes
DE2014262C3 (de) Verfahren zur Abtrennung von Aromaten aus Kohlenwasserstoffgemischen beliebigen Aromatengehaltes
DE821347C (de) Verfahren zum Abscheiden von Xylolen
DE678207C (de) Verfahren zur Raffination von hochsiedenden Kohlenwasserstoffoelen
DE703973C (de) Verfahren zur Herstellung tiefstockender OEle

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)