DE20317282U1 - Antrieb für Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme - Google Patents

Antrieb für Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme Download PDF

Info

Publication number
DE20317282U1
DE20317282U1 DE20317282U DE20317282U DE20317282U1 DE 20317282 U1 DE20317282 U1 DE 20317282U1 DE 20317282 U DE20317282 U DE 20317282U DE 20317282 U DE20317282 U DE 20317282U DE 20317282 U1 DE20317282 U1 DE 20317282U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
awning
drive
motor drive
hook
blackout
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20317282U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CROUPPE' GUIDO DE
KOELZER OTTO
Original Assignee
CROUPPE' GUIDO DE
KOELZER OTTO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CROUPPE' GUIDO DE, KOELZER OTTO filed Critical CROUPPE' GUIDO DE
Priority to DE20317282U priority Critical patent/DE20317282U1/de
Publication of DE20317282U1 publication Critical patent/DE20317282U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0644Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with mechanisms for unrolling or balancing the blind

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Antriebssystem für Verdunkelung oder Beschattungssysteme sowie Fensterbetätigungen dadurch gekennzeichnet das:

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen elektromotorischen Antrieb für Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme sowie Fensterbetätigungssysteme der es erlaubt bereits vorhandene mechanisch betätigte Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme motorisch von außerhalb zu betätigen.
  • Stand der Technik
  • Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme wie z.b. Rolläden, Markissen, Jalousien werden über ein manuelles oder motorisches Betätigungssystem betätigt.
  • Im falle einer manuellen Betätigung wird der Bewegungsmechanismus über eine Kurbel sowie Verbindungswelle und Verbindungsmechanik wie z.b. Haken und Öse betätigen. Bei Systemen die motorisch angetrieben werden ist der motorische Antrieb fester Bestandteil des Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme und mit dem Bewegungsmechanismus fest verbunden. Der motorische Antrieb kann als Rohrmotor oder angeflanschter Motor ausgeführt werden. Eine solche motorisch angetriebene Aufwickeleinheit ist z.b. aus DE-A-44 20 980 bekannt.
  • Vorteile der Erfindung
  • Aufgabe der Erfindung ist es einen einfach motorischen Antrieb zu finden der von außerhalb das vorhandene mechanische manuelle Betätigungssystem antreibt. Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde das nur mit einem erheblichen aufwand eine bereits vorhandene Einrichtung mit einem motorischen Antrieb nachzurüsten ist.
  • Das erfindungsgemäße System gemäss Patentanspruch 1.) erlaubt es durch eine einfache feste oder nicht ortgebundenen extern angeordneten motorischen Antrieb das Verdunkelungs- oder Beschattungssystem zu betätigen. Hierbei kann der elektromotorische Antrieb durch einen Motor mit netzgebundener oder über eine Batterie/ Akkumulator Spannungsversorgung erfolgen. Insbesondere ist die Verwendung für Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme möglich die bisher manuell betätigt wurden.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, das ein bereits vorhandenes Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme mit einem einfachen und kostengünstigen motorischen Antriebssystem betätigt werden kann ohne das an dem vorhandenen System Veränderungen vorgenommen werden müssen.
  • Die Weiterbildung nach Patentanspruch 2.) erlaubt es unter Verwendung eines geeigneten Verbindungselementes sowie eines bereits vorhandenen motorischen Antriebes und der Antriebswelle ein Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme zu betätigen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden beschrieben.
  • 1 zeigt das die Übersicht einer Anordnung gemäss Patentanspruch 1 bestehen aus: dem motorische Antrieb (1) der die Antriebswelle ( 2) antreibt und über ein Anschlussteil (3) den Bewegungsmechanismus der Verdunkelungs- oder Beschattungseinrichtung betätigt
  • 2. zeigt das Beispiel eines externen Antriebes gemäss Patentanspruch 1 bestehend aus dem Verbindungselement (1) das die Verbindung zum Bewegungsmechanismus der Verdunkelungs- oder Beschattungseinrichtung herstellt, der in ihrer Länge geteilten einstellbaren Antriebswelle (2), dem Verbindungselement ( 3) gemäss Patentanspruch 2.), dem elektromotorischen Antrieb (4) der einen Ein / Aus Schalter( 5) so wie einen Umschalter(6) zur Änderung der Drehrichtung beinhaltet. Beidseitig sind and dem elektromotorischen Antrieb Haltegriffe (7) angeordnet die es dem Benutzer erlauben das erforderliche Haltemoment aufzubringen. Im falle eines Akkumulator betriebenen Elektromotorischen Antriebes können zwei Kontakte ( 8) angebracht sein die ein Automatisches aufladen der Akkumulatoren über die Kontakte (10) nach Abstellen im Ladeteil ermöglichen.
  • Der elektromotorische Antrib kann ebenfalls mit einer Drehmomentbegrenzung ausgestattet sein wie sie von handelsüblichen Bohrmaschinen bekannt ist um eine Beschädigung des Antriebes oder Verletzung des Benutzers zu vermeiden.
  • 3 zeigt das Beispiele einer Ausführung gemäss Patentanspruch 2 eines Verbindungselements(2) vom motorischer Antrieb(1) zur Antriebswelle(3)bestehend aus: dem motorischen Antrieb ( 1) dem Verbindungselement ( 2) gemäss Patentanspruch 2.) und der bereits vorhandenen Antriebswelle(3) wobei die Verbindung motorischer Antrieb zum Verbindungselement (2) derart ausgeführt ist das es das Drehmoment einer Handelsüblichen Bohrmaschine ( Akkumulator oder Netzbetrieben) überträgt. Desgleichen gilt für die Verbindung von Verbindungselement (2) zur Antriebswelle (3)

Claims (8)

  1. Antriebssystem für Verdunkelung oder Beschattungssysteme sowie Fensterbetätigungen dadurch gekennzeichnet das:
  2. der motorische Antrieb extern und fest oder nicht ortsgebunden ist
  3. die Spannungsversorgung des motorischen Antriebs Netzgebunden oder über einen Akkumulator erfolgt.
  4. die Verbindung motorischer Antrieb zum Verdunkelungs- oder Beschattungssystem über eine in ihrer Länge einstellbare oder starre Verbindungswelle erfolgt.
  5. die Verbindung Antriebswelle zum Bewegungsmechanismus des Verdunkelungs-oder Beschattungssystem über die bereits vorhandene mechanische Verbindung wie z.b. Haken/Öse herstellt ist.
  6. die Drehzahl des motorischen Antriebes fest oder einstellbar ist
  7. Die Verbindung motorischer Antrieb gemäss 3 zur Antriebswelle über ein Verbindungselement erfolgt und
  8. der Antrieb über eine Akkumulator oder Netzgebundene Schraub/Bohrmaschine erfolgt
DE20317282U 2003-09-08 2003-09-08 Antrieb für Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme Expired - Lifetime DE20317282U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317282U DE20317282U1 (de) 2003-09-08 2003-09-08 Antrieb für Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317282U DE20317282U1 (de) 2003-09-08 2003-09-08 Antrieb für Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme
DE10341248 2003-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20317282U1 true DE20317282U1 (de) 2004-04-01

Family

ID=32094650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20317282U Expired - Lifetime DE20317282U1 (de) 2003-09-08 2003-09-08 Antrieb für Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20317282U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007010757U1 (de) * 2007-08-02 2008-12-11 Metabowerke Gmbh Betätigungsvorrichtung für eine Markise
DE202009013891U1 (de) * 2009-10-13 2011-02-24 Arca Beteiligungen Gmbh Antriebsvorrichtung zur motorischen Betätigung einer Verstellvorrichtung
FR2960019A1 (fr) * 2010-05-11 2011-11-18 Martin Bernard Saint Dispositif permettant d'ouvrir et fermer electriquement tous systemes de fermeture : volets stores rideaux a l'aide d'une canne electrique
US10323456B2 (en) * 2017-06-09 2019-06-18 Airflex 5D, LLC Awning adjustment device with variable speed and direction control

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007010757U1 (de) * 2007-08-02 2008-12-11 Metabowerke Gmbh Betätigungsvorrichtung für eine Markise
DE202009013891U1 (de) * 2009-10-13 2011-02-24 Arca Beteiligungen Gmbh Antriebsvorrichtung zur motorischen Betätigung einer Verstellvorrichtung
FR2960019A1 (fr) * 2010-05-11 2011-11-18 Martin Bernard Saint Dispositif permettant d'ouvrir et fermer electriquement tous systemes de fermeture : volets stores rideaux a l'aide d'une canne electrique
US10323456B2 (en) * 2017-06-09 2019-06-18 Airflex 5D, LLC Awning adjustment device with variable speed and direction control

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215043T2 (de) Bedienungssystem und öffnungsglied mit einem solchen system
DE60201191T2 (de) Leistungsversorgung für motorisch angetriebene markise oder dergleichen
EP2508704A2 (de) Fensterschließer
EP3029257B1 (de) Fensteranordnung und beschattungsvorrichtung
DE20317282U1 (de) Antrieb für Verdunkelungs- oder Beschattungssysteme
WO2017118685A1 (de) Bewegungsvorrichtung für ein gebäudeteil
DE202021100708U1 (de) Steuergerät für motorbetriebene Fensterjalousie bzw. Fensterrollo
DE3824531C2 (de) Stellantrieb für die Betätigung von Fenstern, Türen od. dgl.
WO2009100735A1 (de) Elektrischer antrieb für einen klapp- oder schiebeladen eines fensters
WO2010136917A1 (de) Elektrisch betreibbare rollo
DE202009005021U1 (de) Rolloeinrichtung im Zwischenraum einer Isolierglasscheibeneinheit
DE4241781A1 (en) Drive for roller-blind, weather-shield or security grille - is powered by solar-panel-rechargeable battery which also supplies current for remote switching signal receiver
DE19836866A1 (de) Rolladen sowie Antrieb für einen solchen Rolladen
CH684427A5 (de) Vorrichtung zum motorischen Antrieb von Rolläden und Jalousien.
EP2960197A1 (de) Mechanische notfall-aufwicklung für ein elektrisch betriebene blend- und sonnenschutzsysteme
DE202007011753U1 (de) Elektromotorisch angetriebene Kurbel
DE202014005051U1 (de) Elektromotorisch angetriebene Markisenkurbel
DE202012101593U1 (de) Antriebsmodul für rollo- oder jalousienartige Verdunklungsanordnungen
DE202007010757U1 (de) Betätigungsvorrichtung für eine Markise
DE102011085788B4 (de) Antriebsvorrichtung zum Auf- und Abwickeln einer Verdunkelungsvorrichtung, insbesondere eines Rollladens o.dgl.
EP0438145A2 (de) Plane und Vorrichtung zum Aufrollen derselben
EP2006484A2 (de) Nachrüstbarer elektrischer Antrieb für Markisen mit manueller Drehvorrichtung
CN206856457U (zh) 一种电动和手动一体化遮阳帘
DE20107531U1 (de) Einrichtung zur Verstellung einer Sonnenschutz- und/oder Verdunkelungsvorrichtung und entsprechender Bausatz
DE202009013891U1 (de) Antriebsvorrichtung zur motorischen Betätigung einer Verstellvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20040506

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070403