DE20313772U1 - Vorrichtung zur dynamischen Mobilisierung einer gehbehinderten Person - Google Patents

Vorrichtung zur dynamischen Mobilisierung einer gehbehinderten Person

Info

Publication number
DE20313772U1
DE20313772U1 DE20313772U DE20313772U DE20313772U1 DE 20313772 U1 DE20313772 U1 DE 20313772U1 DE 20313772 U DE20313772 U DE 20313772U DE 20313772 U DE20313772 U DE 20313772U DE 20313772 U1 DE20313772 U1 DE 20313772U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
person
harness
coupling point
attached
support elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20313772U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE20313772U priority Critical patent/DE20313772U1/de
Publication of DE20313772U1 publication Critical patent/DE20313772U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/001Apparatus for applying movements to the whole body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1614Shoulder, e.g. for neck stretching
    • A61H2201/1616Holding means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1619Thorax
    • A61H2201/1621Holding means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1628Pelvis
    • A61H2201/163Pelvis holding means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/165Wearable interfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0406Standing on the feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/008Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about using suspension devices for supporting the body in an upright walking or standing position, e.g. harnesses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/02Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with movable endless bands, e.g. treadmills
    • A63B22/0235Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with movable endless bands, e.g. treadmills driven by a motor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Vorrichtung zur dynamischen Mobilisierung einer gehbehinderten Person, mit einem das Eigengewicht der Person kontrolliert kompensierenden Aufhängesystem, das Aktoren vorsieht, die mit Tragelementen, vorzugsweise in Form von Seilzügen, in Wirkverbindung stehen, die wiederum an einem in Art eines Korsetts ausgebildeten, an den Oberkörperbereich der Person anpassbaren Gurtzeug angelenkt sind, wobei die Aktoren eine kontrollierbare Zugspannung längs der Tragelemente erzeugen, so dass die Person eine aufrecht, auf einem Untergrund stehende oder gehende, eigenstabile Ausgangsstellung einnimmt,
dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens sieben Tragelemente an drei Ankopplungspunkten am Gurtzeug angelenkt sind,
dass die Ankopplungspunkte in einer gemeinsamen Ebene liegen, die der Symmetrieebene der das Gurtzeug tragenden Person entspricht,
dass in der Ausgangsstellung an jedem Ankopplungspunkt zwei Tragelemente angelenkt sind, die gemeinsam zwei gleich lange Seiten eines gleichseitigen Dreiecks entsprechen, und dass an einem Ankopplungspunkt ein drittes Tragelement angreift.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster und ein zweiter Ankopplungspunkt am Rückenbereich des Gurtzeuges und ein dritter Ankopplungspunkt im vorderen Bereich des Gurtzeuges, der den Bauchbereich der Person umgibt, angebracht sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Ankopplungspunkt im Schulterblattbereich und der zweite Ankopplungspunkt im Lendenbereich längs des Verlaufes der Wirbelsäule der Person am Gurtzeug angebracht sind, und dass der dritte Ankopplungspunkt im Bauchbereich des Gurtzeuges angebracht ist, nämlich in Projektion zur Wirbelsäule zwischen dem ersten und zweiten Ankopplungspunkt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet, dass das Gurtzeug eine Hartschale aufweist, die den Rückenbereich der Person zumindest teilweise überdeckt,
dass die Hartschale die Hüftbereiche der Person zumindest teilweise überragende Fortsätze aufweist, die jeweils vordere frei endende Abschnitte aufweist, dass ein an die Fortsätze lösbar festes Verbindungselement vorgesehen ist, und dass an der Hartschale der erste und zweite und an dem Verbindungselement der dritte Ankopplungspunkt vorgesehen sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4,
dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils zwei an dem zweiten und dritten Ankopplungspunkt angebrachten Tragelemente eine über das Gurtzeug auf die Person wirkende Zugspannung ausüben, durch die die Person gegen den Untergrund gezogen wird, und
dass die am ersten Ankopplungspunkt angebrachten zwei Tragelemente sowie ein am dritten Ankopplungspunkt angebrachtes Tragelement eine über das Gurtzeug auf die Person wirkende Zugspannung ausüben, durch die das Eigengewicht der Person in einem programmierbaren, d. h. einstellbaren Maß kompensiert wird.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet, dass die Tragelemente, durch die die Person gegen den Untergrund gezogen wird, jeweils mit am oder im Untergrund angeordneten Aktoren verbunden sind, und
dass die Tragelemente, durch die das Eigengewicht der Person kompensiert wird, mit Aktoren verbunden sind, die an einer über der Person angebrachten Tragstruktur vorgesehen sind.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente jeweils mit einem Aktor verbunden sind, der einen Kraftsensor, durch den die Zugspannung längs des Verbindungselementes messbar ist, sowie ein Winkelmesssystem aufweist, das die räumliche Zugrichtung erfasst, längs der das Verbindungselement durch die Person ausgelenkt wird, und
dass eine Auswerte- und Steuereinrichtung vorgesehen ist, die auf der Grundlage der erfassten Zugspannung und der räumlichen Zugrichtung unter Vorgabe eines Belastungsplanes für die Person den Aktor zur Einstellung der Zugspannung ansteuert.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Untergrund als Laufband ausgebildet ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragelemente relativ zum Untergrund linear beweglich angeordnet sind.
DE20313772U 2003-09-04 2003-09-04 Vorrichtung zur dynamischen Mobilisierung einer gehbehinderten Person Expired - Lifetime DE20313772U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313772U DE20313772U1 (de) 2003-09-04 2003-09-04 Vorrichtung zur dynamischen Mobilisierung einer gehbehinderten Person

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313772U DE20313772U1 (de) 2003-09-04 2003-09-04 Vorrichtung zur dynamischen Mobilisierung einer gehbehinderten Person

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20313772U1 true DE20313772U1 (de) 2003-11-13

Family

ID=29558151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20313772U Expired - Lifetime DE20313772U1 (de) 2003-09-04 2003-09-04 Vorrichtung zur dynamischen Mobilisierung einer gehbehinderten Person

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20313772U1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011121227A1 (de) 2011-12-15 2013-06-20 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vorrichtung zur Führung des Beckens
DE102014004997A1 (de) * 2014-04-01 2015-10-15 h/p/cosmos holding gmbh Körpergewichtsentlastungs-Vorrichtung mit Rumpfstabilisierung in Kombination mit Sturzsicherung und automatischer Laufgurt-Abschaltung sowie Patienten-Anhebung bei Sturz für die Laufbandergometer-Anwendung in Ergometrie, Therapie, Rehabilitation, kardiopulmonare Diagnostik, Gleichgewichtstraining, Orthopädie, Neurologie, Lauftraining, Bewegungsanalyse, Gangschule, Funktionstraining, Leistungsdiagnostik, Sprint-Training, Athletik, Sport und Fitness
DE102010003342B4 (de) * 2010-03-26 2015-11-26 Franz Harrer Laufbandgerät
US9914003B2 (en) 2013-03-05 2018-03-13 Alterg, Inc. Monocolumn unweighting systems
DE102016223575A1 (de) * 2016-11-28 2018-05-30 Physiomed Elektromedizin Ag Gerät zur Erfassung und Führung einer von einer Person durchzuführenden Bewegung
WO2018165651A1 (en) * 2017-03-10 2018-09-13 REHABILITATION INSTITUTE OF CHICAGO d/b/a Shirley Ryan AbilityLab Track and lift rehabilitation systems and related methods
US10265565B2 (en) 2013-03-14 2019-04-23 Alterg, Inc. Support frame and related unweighting system
US10342461B2 (en) 2007-10-15 2019-07-09 Alterg, Inc. Method of gait evaluation and training with differential pressure system
US10493309B2 (en) 2013-03-14 2019-12-03 Alterg, Inc. Cantilevered unweighting systems
DE102014212472B4 (de) * 2014-06-27 2020-12-17 Matthias Rex Trainingsvorrichtung zum Training einer Person und Verfahren zum Betrieb einer solchen Vorrichtung
US11806564B2 (en) 2013-03-14 2023-11-07 Alterg, Inc. Method of gait evaluation and training with differential pressure system
US11957954B2 (en) 2017-10-18 2024-04-16 Alterg, Inc. Gait data collection and analytics system and methods for operating unweighting training systems

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10342461B2 (en) 2007-10-15 2019-07-09 Alterg, Inc. Method of gait evaluation and training with differential pressure system
DE102010003342B4 (de) * 2010-03-26 2015-11-26 Franz Harrer Laufbandgerät
DE102011121227A1 (de) 2011-12-15 2013-06-20 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vorrichtung zur Führung des Beckens
US9914003B2 (en) 2013-03-05 2018-03-13 Alterg, Inc. Monocolumn unweighting systems
US10265565B2 (en) 2013-03-14 2019-04-23 Alterg, Inc. Support frame and related unweighting system
US10493309B2 (en) 2013-03-14 2019-12-03 Alterg, Inc. Cantilevered unweighting systems
US11806564B2 (en) 2013-03-14 2023-11-07 Alterg, Inc. Method of gait evaluation and training with differential pressure system
DE102014004997A1 (de) * 2014-04-01 2015-10-15 h/p/cosmos holding gmbh Körpergewichtsentlastungs-Vorrichtung mit Rumpfstabilisierung in Kombination mit Sturzsicherung und automatischer Laufgurt-Abschaltung sowie Patienten-Anhebung bei Sturz für die Laufbandergometer-Anwendung in Ergometrie, Therapie, Rehabilitation, kardiopulmonare Diagnostik, Gleichgewichtstraining, Orthopädie, Neurologie, Lauftraining, Bewegungsanalyse, Gangschule, Funktionstraining, Leistungsdiagnostik, Sprint-Training, Athletik, Sport und Fitness
DE102014212472B4 (de) * 2014-06-27 2020-12-17 Matthias Rex Trainingsvorrichtung zum Training einer Person und Verfahren zum Betrieb einer solchen Vorrichtung
DE102016223575A1 (de) * 2016-11-28 2018-05-30 Physiomed Elektromedizin Ag Gerät zur Erfassung und Führung einer von einer Person durchzuführenden Bewegung
WO2018165651A1 (en) * 2017-03-10 2018-09-13 REHABILITATION INSTITUTE OF CHICAGO d/b/a Shirley Ryan AbilityLab Track and lift rehabilitation systems and related methods
CN110494112A (zh) * 2017-03-10 2019-11-22 芝加哥康复研究所雪莉赖安能力实验室 轨道和升降康复系统及相关方法
US11285070B2 (en) 2017-03-10 2022-03-29 Rehabilitation Institute Of Chicago Track and lift rehabilitation systems and related methods
US11877978B2 (en) 2017-03-10 2024-01-23 Rehabilitation Institute Of Chicago Track and lift rehabilitation systems and related methods
US11957954B2 (en) 2017-10-18 2024-04-16 Alterg, Inc. Gait data collection and analytics system and methods for operating unweighting training systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20313772U1 (de) Vorrichtung zur dynamischen Mobilisierung einer gehbehinderten Person
DE60308841T2 (de) Vorrichtung zur Unterstützung mindestens eines Armes einer operierenden Person während einer chirugischen Operation
DE3323138C2 (de)
DE69432053T2 (de) Therapeutische vorrichtung für einen menschlichen körper
DE2519614A1 (de) Streck- und gymnastiktisch
WO2006079327A1 (de) Kinematische liegevorrichtung
DE202016104715U1 (de) Vibrationsplatte
EP1447022A1 (de) Hänge-Schlafsack
DE102007050575A1 (de) Trainingsgerät für den menschlichen Gang
EP1124514B1 (de) Rehabilitationsgerät
DE3447829A1 (de) Uebungsgeraet zum muskeltraining
EP2524682A1 (de) Patientenliftvorrichtung
US459282A (en) Exercising-machine
EP3231408A1 (de) Vibrationsplatte
EP1865908B1 (de) Streckgerät für heilgymnastik
DE10133340A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anheben bzw. Absetzen einer körperbehinderten Person
EP2975973A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer stützvorrichtung
DE10021521C2 (de) Vorrichtung zur veränderbaren Verringerung des von einer Person auf den Boden ausgeübten Gewichts
CN207570771U (zh) 一种助行小车把手强度测试机
DE3338403C2 (de) Vorrichtung zur Zugbehandlung oder intermittierenden Zugbehandlung
DE602004000834T2 (de) Ruhestuhl mit einem flexiblen Element zur Stützung eines Benutzers, das von einer Rückenlehne und einem Sitz getragen ist und die zusammen gelenkig sind und an einem Rahmen verschiebbar gelagert sind
DE19905342C1 (de) Sonnenschutz
DE102007045471B4 (de) Umstiegshilfe für Behinderte
DE19819556C1 (de) Stehgerät
DE19845589B4 (de) Locomotions-System

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031218

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A63B0023040000

Ipc: A61H0003000000

Effective date: 20040315

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040415

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061205

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20091201

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111201

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right