DE20313193U1 - Drehantrieb für einen elektrischen Kippschalter - Google Patents

Drehantrieb für einen elektrischen Kippschalter

Info

Publication number
DE20313193U1
DE20313193U1 DE20313193U DE20313193U DE20313193U1 DE 20313193 U1 DE20313193 U1 DE 20313193U1 DE 20313193 U DE20313193 U DE 20313193U DE 20313193 U DE20313193 U DE 20313193U DE 20313193 U1 DE20313193 U1 DE 20313193U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary drive
dead center
spring
rotary
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20313193U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE20313193U priority Critical patent/DE20313193U1/de
Publication of DE20313193U1 publication Critical patent/DE20313193U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/50Manual reset mechanisms which may be also used for manual release
    • H01H71/56Manual reset mechanisms which may be also used for manual release actuated by rotatable knob or wheel
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H5/00Snap-action arrangements, i.e. in which during a single opening operation or a single closing operation energy is first stored and then released to produce or assist the contact movement
    • H01H5/04Energy stored by deformation of elastic members
    • H01H5/06Energy stored by deformation of elastic members by compression or extension of coil springs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/04Means for indicating condition of the switching device
    • H01H2071/046Means for indicating condition of the switching device exclusively by position of operating part, e.g. with additional labels or marks but no other movable indicators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/04Means for indicating condition of the switching device

Landscapes

  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Drehantrieb (1) für einen elektrischen Kippschalter mit einer betätigbaren Drehachse (2), die zwischen einer der geschlossenen Position eines Kontaktsystems des Kipp­ schalters entsprechenden ersten Winkelstellung und einer der offenen Position des Kontaktsystems entsprechenden zweiten Winkelstellung drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine in den Drehantrieb integrierte Totpunkt- Federanordnung (4) vorgesehen ist, die die Drehachse (2) in Abhängigkeit von ihrer am Ende der Betätigung erreich­ ten Winkelstellung gegenüber einer vorgegebenen Totpunkt- Stellung in die erste oder zweite Winkelstellung über­ führt.
2. Drehantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Totpunkt-Federanordnung (4) den Schaltzustand des Kontaktsystems anzeigt.
3. Drehantrieb nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Totpunkt-Federanordnung (4) einen fest auf der Dreh­ achse (2) angeordneten Drehhebel (5), einen am Drehhebel angelenkten Koppelhebel (6) und eine Feder (7) aufweist, wobei ein erstes Ende der Feder an einem ortsfesten Wi­ derlager (8) und ein zweites Ende an dem Koppelhebel (6) abgestützt sind.
4. Drehantrieb nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (7) eine Zugfeder ist.
5. Drehantrieb nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zum Anzeigen des Schaltzustandes des Kontaktsystems eine an dem Drehhebel (5) ausgebildete Anzeigenase (11) und/oder ein in dem Drehhebel (5) ausgebildetes Anzeige­ fenster (13) dienen, denen eine Anzeigefläche (12) zuge­ ordnet ist.
6. Drehantrieb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigefläche (12) an einer Außenseite (9) eines Ge­ häuses (3) des Drehantriebes (1) ausgebildet ist.
7. Drehantrieb nach einem der Ansprüch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die in den Drehantrieb (1) integrierte Totpunkt- Federanordnung (4) zusätzlich zu einer in den Kippschal­ ter integrierten Totpunkt-Federanordnung vorgesehen ist.
DE20313193U 2003-08-20 2003-08-20 Drehantrieb für einen elektrischen Kippschalter Expired - Lifetime DE20313193U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313193U DE20313193U1 (de) 2003-08-20 2003-08-20 Drehantrieb für einen elektrischen Kippschalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313193U DE20313193U1 (de) 2003-08-20 2003-08-20 Drehantrieb für einen elektrischen Kippschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20313193U1 true DE20313193U1 (de) 2003-10-30

Family

ID=29414585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20313193U Expired - Lifetime DE20313193U1 (de) 2003-08-20 2003-08-20 Drehantrieb für einen elektrischen Kippschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20313193U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006047074A1 (de) * 2006-09-27 2008-04-03 Siemens Ag Schalterdrehantrieb
EP2779197A1 (de) * 2013-03-15 2014-09-17 Rockwell Automation Technologies, Inc. Handhabe zum Bedienen eines Motorschutzschalters

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006047074A1 (de) * 2006-09-27 2008-04-03 Siemens Ag Schalterdrehantrieb
EP2779197A1 (de) * 2013-03-15 2014-09-17 Rockwell Automation Technologies, Inc. Handhabe zum Bedienen eines Motorschutzschalters
US9390868B2 (en) 2013-03-15 2016-07-12 Rockwell Automation Technologies, Inc. Switch assembly for disconnect operator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1968083B1 (de) Relais
EP2019893A1 (de) Griff zur elektrischen betätigung eines verschlusses an einer klappe oder einer tür in einem fahrzeug
DE202004019109U1 (de) Anschlussvorrichtung für elektrische Leiter mit Betätigungsvorrichtung
DE1440869A1 (de) Drehschalter
DE60024536T2 (de) Mehrrichtungseingabeeinrichtung
EP1176619B1 (de) Elektronik-Bedieneinheit
DE102016117783B4 (de) Elektrischer Schalter
DE20313193U1 (de) Drehantrieb für einen elektrischen Kippschalter
DE102006040304A1 (de) Elektrischer Bedienschalter mit zumindest zwei Schaltkontakten
DE102010002336A1 (de) Thermisches Überlastrelais
EP0782509A1 (de) Mit mikroschaltern versehener lenkstockschalter mit zwei betriebsstellungen und einer neutralstellung
DE4037153C2 (de) Schalthebel eines Lenkstockschalters für Fahrzeuge
EP1423035A2 (de) Elektrisches küchengerät
EP0994224A3 (de) Schaltmechanismus zum Ausführen einer Schaltfunktion eines Schlosses
DE2825179C2 (de) Kombinierter elektrischer Geräteschalter
DE202005009485U1 (de) Doppelfunktionsschalter für Rückwärtsfahren und neutrale Stellung
DE102004026099A1 (de) Elektrischer Schalter
DE102005018144B4 (de) Elektrische Schalteranordnung
DE10226911B4 (de) Sensor für Riemenriß
DE662070C (de) Elektrischer Kniehebelschalter mit auf der Schalterachse gelagertem schwenkbarem Isolierstoffschaltstueck und Kippdruckfeder
DE380052C (de) Schaltvorrichtung fuer transportable Elektromotoren
WO1997044799A1 (de) Niederspannungs-leistungsschalter mit einem kontaktträger
DE1615872C (de) Elektrischer Schnappschalter fur Hebelbetatigung
EP0706246A1 (de) Dem Benutzer zugeneigtes Tableau für Aufzüge
EP1174893B1 (de) Elektrischer Schalter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031204

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01H0023120000

Ipc: H01H0021420000

Effective date: 20041117

R163 Identified publications notified

Effective date: 20041117

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061107

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100302