DE20312890U1 - Vorrichtung zum Abscheiden von Schwerteilen aus einer Faserstoffsuspension - Google Patents

Vorrichtung zum Abscheiden von Schwerteilen aus einer Faserstoffsuspension

Info

Publication number
DE20312890U1
DE20312890U1 DE20312890U DE20312890U DE20312890U1 DE 20312890 U1 DE20312890 U1 DE 20312890U1 DE 20312890 U DE20312890 U DE 20312890U DE 20312890 U DE20312890 U DE 20312890U DE 20312890 U1 DE20312890 U1 DE 20312890U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
reject discharge
heavy parts
suspension
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312890U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Paper Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Paper Patent GmbH filed Critical Voith Paper Patent GmbH
Priority to DE20312890U priority Critical patent/DE20312890U1/de
Publication of DE20312890U1 publication Critical patent/DE20312890U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21DTREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
    • D21D5/00Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor
    • D21D5/18Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor with the aid of centrifugal force
    • D21D5/24Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor with the aid of centrifugal force in cyclones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/08Vortex chamber constructions
    • B04C5/081Shapes or dimensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/14Construction of the underflow ducting; Apex constructions; Discharge arrangements ; discharge through sidewall provided with a few slits or perforations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Abscheiden von Schwerteilen aus einer Faserstoffsuspension mit einem länglichen, im Wesentlichen rotationssymmetrischen Gehäuse (1), einem Einlauf (2, 2') für die zu reinigende Suspension (S), einem Gutstoffauslass (3) für die gereinigte Suspension (A) und mindestens einem Rejektaustrag (7) für die Schwerteile (R),
wobei das längliche Gehäuse (1) zwischen dem Einlauf (2) und dem Rejektaustrag (7) einen zylindrischen Querschnitt hat und
wobei der Rejektaustrag (7) axial ausgerichtet und seine Achse (9) zu der Achse (8) des Gehäuses (1) versetzt angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Rejektaustrag (7) so angeschlossen ist, dass seine Achse (9) gegenüber der Ache (8) des Gehäuses (1) einen Winkel (α) zwischen 10 und 80° bildet.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel (α) zwischen 20° und 50°, vorzugsweise 30° beträgt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rejektaustrag (7) zylindrisch oder in Umfangsrichtung oval gestreckt ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwand (11) des Rejektaustrags (7) an mindestens einer Stelle an die Innenwand (10) des Gehäuses (1) direkt anschließt.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rejektaustrag (7) tangential an das Gehäuse (1) angeschlossen ist.
6. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlauf (2) tangential an das Gehäuse (1) angeschlossenen ist.
7. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Einlauf (2, 2') und dem Rejektaustrag (7) eine Sedimentationsstrecke (6) zwischen 0,5 und 2 m liegt.
8. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Suspension (S) an dem einen axialen Ende des Gehäuses (1) zugeführt und dass die Schwerteile (R) an dem anderen axialen Ende des Gehäuses (1) entfernt werden.
9. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die radiale Innenweite (5) des Rejektaustrags (7) höchstens 2/3 so groß ist wie der Innendurchmesser (4) des Gehäuses (1).
10. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser (4) des Gehäuses (1) zwischen 0,2 und 0,6 m liegt.
DE20312890U 2002-10-22 2003-08-21 Vorrichtung zum Abscheiden von Schwerteilen aus einer Faserstoffsuspension Expired - Lifetime DE20312890U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312890U DE20312890U1 (de) 2002-10-22 2003-08-21 Vorrichtung zum Abscheiden von Schwerteilen aus einer Faserstoffsuspension

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10249112 2002-10-22
DE20312890U DE20312890U1 (de) 2002-10-22 2003-08-21 Vorrichtung zum Abscheiden von Schwerteilen aus einer Faserstoffsuspension

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312890U1 true DE20312890U1 (de) 2003-10-30

Family

ID=29414349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312890U Expired - Lifetime DE20312890U1 (de) 2002-10-22 2003-08-21 Vorrichtung zum Abscheiden von Schwerteilen aus einer Faserstoffsuspension

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1413359A1 (de)
DE (1) DE20312890U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045823A1 (de) * 2004-09-22 2006-03-23 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren zum Fraktionieren einer wässrigen Papierfasersuspension sowie Hydrozyklon zur Durchführung des Verfahrens
CN108067045B (zh) * 2016-11-11 2020-02-14 中国石油化工股份有限公司抚顺石油化工研究院 一种除雾设备

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL181479C (de) * 1952-09-24
SE324144B (de) * 1968-07-09 1970-05-25 Skardal K
DE4240048C2 (de) * 1992-11-28 2002-11-07 Mahle Filtersysteme Gmbh Staubaustragventil
JPH08141443A (ja) * 1994-11-21 1996-06-04 Satomi Seisakusho:Kk 渦流式除塵機及び渦流式除塵機の異物除去方法
FI120743B (fi) * 1999-12-09 2010-02-15 Upm Kymmene Corp Menetelmä kuitumassan lajittelemiseksi ja kuitumassan lajitin

Also Published As

Publication number Publication date
EP1413359A1 (de) 2004-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1550510B1 (de) Leiteinrichtung für Fliehkraftabscheider, insbesondere Zyklonabscheider
DE3544115A1 (de) Zentrifugal-elutriator-rotor
EP1799903B1 (de) Verfahren zum fraktionieren einer wässrigen papierfasersuspension sowie hydrozyklon zur durchführung des verfahrens
DE102013217562B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Aufbereiten von faserhaltigen Verbundwerkstoffen
DE10060822B4 (de) Drucksortierer zum Entfernen von Störstoffen aus einer störstoffhaltigen Papierfasersuspension
DE102017101345A1 (de) Zentrifuge zur Stofftrennung
EP0094022B1 (de) Rotor für Sortierapparate zur Reinigung von Fasersuspensionen, insbesondere solchen der Papierindustrie
DE20312890U1 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Schwerteilen aus einer Faserstoffsuspension
DE2757175A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum zermahlen und aufbereiten von abfallstoffen
DE7006719U (de) Vorrichtung zum entfernen von feinen feststoffteilchen aus abgasen.
EP1124002A2 (de) Sortierer zur Reinigung einer Faserstoffsuspension
DE2237521C3 (de) Altpapierstofflöser
DE3225450A1 (de) Ruehrwerkzeug
EP1122358B2 (de) Sortierer zur Reinigung einer Faserstoffsuspension
EP1749923A1 (de) Apparat zur Behandlung einer Faserstoffsuspension
EP1124003A2 (de) Sortierer zur Reinigung einer Faserstoffsuspension
EP0998981A3 (de) Vorrichtung zum Waschen von stückigem Schüttgut
DE2027503A1 (de) Zyklonvorrichtung zum Trennen einer Suspension in mindestens zwei Fraktionen mit verschiedenem Gewicht
DE2345735C3 (de) Stofflöser
DE202008018358U1 (de) Hydrozyklon
AT258692B (de) Einrichtung zum Sichten von Faserstoffsuspensionen in Wirbelsichtern
EP3302952B1 (de) Schneckenpresse
DE1049671B (de) Fliehkraftabscheider in Zyklonbauweise mit auswechselbaren Wandteilen aus verschleißfestem Werkstoff
DE3015370A1 (de) Siebkorb fuer sortierer der papierindustrie
EP1533040A1 (de) Hydrozyklon

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031204

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060901

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090918

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111130

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right