DE20312806U1 - Schraubenzieher - Google Patents

Schraubenzieher

Info

Publication number
DE20312806U1
DE20312806U1 DE20312806U DE20312806U DE20312806U1 DE 20312806 U1 DE20312806 U1 DE 20312806U1 DE 20312806 U DE20312806 U DE 20312806U DE 20312806 U DE20312806 U DE 20312806U DE 20312806 U1 DE20312806 U1 DE 20312806U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
screwdriver
handle
blade
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312806U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20312806U priority Critical patent/DE20312806U1/de
Publication of DE20312806U1 publication Critical patent/DE20312806U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/06Handle constructions reversible or adjustable for position
    • B25G1/063Handle constructions reversible or adjustable for position for screwdrivers, wrenches or spanners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B15/00Screwdrivers
    • B25B15/02Screwdrivers operated by rotating the handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0021Prolongations interposed between handle and tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/04Handle constructions telescopic; extensible; sectional
    • B25G1/043Handle constructions telescopic; extensible; sectional for screwdrivers, wrenches or spanners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Schraubenzieher, der im wesentlichen aus
einem Handgriff (2),
einem Schaft (6), der am oberen Ende eine Gabel (7) aufweist, die einen Aufnahmeraum (9) bildet und am oberen Ende mit zwei Durchgangslöchern (11) versehen ist,
einem Kopf (12), der in den Aufnahmeraum (9) des Schaftes (6) geschoben wird und entsprechend den Durchgangslöchern (11) des Schaftes (6) mit einer Durchgangsbohrung (13) versehen ist, und
einem Achsbolzen (17), über den der Schaft (6) und der Kopf (12) miteinander gelenkig verbunden sind, besteht, wodurch der Kopf (12) gegenüber dem Schaft (6) gedreht werden kann, wobei der Kraftarm des Schaftes (6) länger ist als der Gegenkraftarm des Kopfs (12).
2. Schraubenzieher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (2) einen Hohlraum (3) aufweist, in dem eine Feder (18) aufgenommen ist und dessen Innenwand mit Ausnehmungen (4, 5) für den Schaft (6) versehen ist.
3. Schraubenzieher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (6) nahe am unteren Ende ein Sackloch (8) aufweist, in dem ein zweites Federelement (19) und eine zweite Stahlkugel (20) aufgenommen sind, wobei die zweite Stahlkugel (20) in eine Ausnehmung (4, 5) des Hohlraumes (3) des Handgriffs (2) eingreifen kann, und daß der Aufnahmeraum (9) des Schaftes (6) im Boden ein Sackloch (10) aufweist, in dem ein erstes Federelement (15) und eine erste Stahlkugel (16) aufgenommen sind, wobei die erste Stahlkugel (16) in eine Ausnehmung (14) der Unterseite des Kopfs (12) eingreifen kann.
4. Schraubenzieher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (12) ein bogenförmiges Endstück (21) aufweist, dessen Unterseite mit einer Vielzahl von Ausnehmungen (22) versehen ist, wodurch der Kopf (12) in unterschiedlichen Winkelstellungen positioniert werden kann.
DE20312806U 2003-08-19 2003-08-19 Schraubenzieher Expired - Lifetime DE20312806U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312806U DE20312806U1 (de) 2003-08-19 2003-08-19 Schraubenzieher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312806U DE20312806U1 (de) 2003-08-19 2003-08-19 Schraubenzieher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312806U1 true DE20312806U1 (de) 2003-10-30

Family

ID=29414548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312806U Expired - Lifetime DE20312806U1 (de) 2003-08-19 2003-08-19 Schraubenzieher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20312806U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7259854B2 (en) 2003-09-03 2007-08-21 Phoenix Conveyor Belt Systems Gmbh Control device for a conveyor
EP2553699B1 (de) * 2010-03-29 2016-10-26 Eaton Corporation Verbesserte abschalthebelbedienung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7259854B2 (en) 2003-09-03 2007-08-21 Phoenix Conveyor Belt Systems Gmbh Control device for a conveyor
EP2553699B1 (de) * 2010-03-29 2016-10-26 Eaton Corporation Verbesserte abschalthebelbedienung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20110318U1 (de) Schaltvorrichtung für eine Schraubenschlüsselverlängerung
DE20205369U1 (de) Mikrofon mit drehbarer Schutzhülse
DE20004525U1 (de) Ringschlüssel mit winkelverstellbarem Ringende
DE20117097U1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Griffes an einem Handwerkszeug
DE29910487U1 (de) Werkzeug
DE20307530U1 (de) Gartensprinkler
DE20214820U1 (de) Werkbank für Fahrräder
DE20312806U1 (de) Schraubenzieher
DE20019682U1 (de) Griff für einen Schraubendreher
DE20209666U1 (de) Fein einstellbarer Schwenkkopf eines Nietwerkzeuges mit Klickgeräusch
EP0856385B1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE20218752U1 (de) Schnell montierbare Blätter für einen Hängeventilator
DE20203467U1 (de) Lampenmontierung
EP2017130A1 (de) Dachbox mit Gelenkbügel
DE20311458U1 (de) Computer-Maus mit einer damit verbundenen Basis
DE29913124U1 (de) Vorrichtung zur Justierung eines Bremsklotzes
DE20218541U1 (de) Werkzeugbox
DE20015054U1 (de) Tragbare manuelle Bindevorrichtung
US20080047319A1 (en) Crimping tool
KR20210066412A (ko) 체결부재 조립방법
DE202018101939U1 (de) Gelenk für einen Schwingschraubenschlüssel
DE20310481U1 (de) Adapter für einen Ratschenschlüssel
GB1580007A (en) Garden tools
DE20100372U1 (de) Roller
DE20207640U1 (de) Multifunktionelle Gartengeräteeinheit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031204

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060731

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20091111

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20120301