DE20309701U1 - Schneidwerkzeug - Google Patents

Schneidwerkzeug

Info

Publication number
DE20309701U1
DE20309701U1 DE20309701U DE20309701U DE20309701U1 DE 20309701 U1 DE20309701 U1 DE 20309701U1 DE 20309701 U DE20309701 U DE 20309701U DE 20309701 U DE20309701 U DE 20309701U DE 20309701 U1 DE20309701 U1 DE 20309701U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting tool
tool according
head
tool head
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20309701U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Martor KG
Original Assignee
Martor Argentax EH Beermann KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martor Argentax EH Beermann KG filed Critical Martor Argentax EH Beermann KG
Priority to DE20309701U priority Critical patent/DE20309701U1/de
Publication of DE20309701U1 publication Critical patent/DE20309701U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B5/00Hand knives with one or more detachable blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B29/00Guards or sheaths or guides for hand cutting tools; Arrangements for guiding hand cutting tools
    • B26B29/02Guards or sheaths for knives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Schneidwerkzeug, insbesondere zum Zertrennen von Verpackungsmaterialien, wie Folien, Papierstreifen, Bänder, Klebebänder, Gurte, etc., mit einem Griffkörper (11) und mit einem Werkzeugkopf (12), an welchem mindestens ein mit einem Schneidbereich (15) und einem Befestigungsbereich versehenes Trennelement (14) innerhalb des Werkzeugkopfes über einen Einzugskanal zugänglich angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Werkzeugkopf (12) ein zweites Trennelement (13) angeordnet ist, dessen Trennbereich (20) frei zugänglich über die Außenkontur (19) des Werkzeugkopfes (12) hinausragt.
2. Schneidwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Trennelement von einer Blechzunge (13) gebildet ist.
3. Schneidwerkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Trennbereich (20) der Blechzunge (13) stumpf ausgebildet ist.
4. Schneidwerkzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Werkzeugkopf ein Aufnahmebereich (26) für das erste Trennelement (14) und das zweite Trennelement (13) vorgesehen ist, welcher mittels einer Abdeckung (21) verschließbar ist.
5. Schneidwerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung von einer schwenkbaren Klappe (21) gebildet ist, welche um eine am Werkzeugkopf (12) angeordnete Achse (22) schwenkbar ist.
6. Schneidwerkzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (22) gegenüber einer Außenkante (33) des Werkzeugkopfes (12) zurückversetzt angeordnet ist.
7. Schneidwerkzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (22) einen unrunden Querschnitt aufweist.
8. Schneidwerkzeug nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (21) mit einem hakenartigen Halteelement (31) versehen ist, welches die Achse (22) zur schwenkbeweglichen Lagerung der Klappe (21) zumindest teilweise umgreift.
9. Schneidwerkzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das hakenartige Halteelement (31) einen Lagersitz (39) für die Achse (22) aufweist.
10. Schneidwerkzeug nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das hakenartige Halteelement (31) flexibel ausgebildet ist.
11. Schneidwerkzeug nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an einer der Schwenkachse (22) abgewandten Seite der Klappe (21) eine Mutter (23) drehbeweglich und begrenzt kippbeweglich angeordnet ist, welche mit einem im Werkzeugkopf (12) befestigten Gewindebolzen (24) korrespondiert.
12. Schneidwerkzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Aufnahmebereich (26) Formschlusselemente (24, 27, 28) zum Halten der Blechzunge (13) und der Klinge (14) am Werkzeugkopf (12) angeordnet sind.
13. Schneidwerkzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass erste Formschlusselemente von dem Gewindebolzen (24) und von einem Zapfen (28) und ein weiteres Formschlusselement zum Halten der Blechzunge (13) von einer Ausnehmung (27) gebildet sind.
14. Schneidwerkzeug nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungsbereich (30) der Blechzunge (13) U- förmig gebogen und in einer Ausnehmung (27) im Werkzeugkopf (12) angeordnet ist.
15. Schneidwerkzeug nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der U-förmig gebogene Befestigungsbereich (30) klemmschlüssig in der Ausnehmung (27) des Werkzeugkopfes (12) aufgenommen ist.
16. Schneidwerkzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Endbereich (36) des Einzugskanals (16) auf beiden Seiten der Klinge (14) eine Ableitschräge (38a, 38b) für das zertrennte Material vorgesehen ist.
17. Schneidwerkzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugkopf (12) in Verlängerung eines Randbereichs (17) des Einzugskanals (16) einen schnabelartigen Führungsansatz (18) aufweist.
18. Schneidwerkzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidwerkzeug (10) im wesentlichen als Kunststoffspritzgussteil ausgebildet ist.
19. Schneidwerkzeug nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff von einem glasfaserverstärktem Polyamid gebildet ist.
DE20309701U 2003-06-23 2003-06-23 Schneidwerkzeug Expired - Lifetime DE20309701U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20309701U DE20309701U1 (de) 2003-06-23 2003-06-23 Schneidwerkzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20309701U DE20309701U1 (de) 2003-06-23 2003-06-23 Schneidwerkzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20309701U1 true DE20309701U1 (de) 2003-09-11

Family

ID=28051561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20309701U Expired - Lifetime DE20309701U1 (de) 2003-06-23 2003-06-23 Schneidwerkzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20309701U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1598158A1 (de) * 2004-05-20 2005-11-23 W A 1 Designs Limited Messer
WO2013110263A1 (de) 2012-01-27 2013-08-01 Martor Kg Schneidwerkzeug
EP3403777A1 (de) 2017-05-17 2018-11-21 Martor KG Messer

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1598158A1 (de) * 2004-05-20 2005-11-23 W A 1 Designs Limited Messer
US7958639B2 (en) * 2004-05-20 2011-06-14 Wa1 Designs Limited Knife
WO2013110263A1 (de) 2012-01-27 2013-08-01 Martor Kg Schneidwerkzeug
DE102012001490A1 (de) 2012-01-27 2013-08-01 Martor Kg Schneidwerkzeug
DE102012001490B4 (de) * 2012-01-27 2013-09-12 Martor Kg Schneidwerkzeug
EP3403777A1 (de) 2017-05-17 2018-11-21 Martor KG Messer
DE102017004691A1 (de) 2017-05-17 2018-11-22 Martor Kg Messer
US20180333873A1 (en) * 2017-05-17 2018-11-22 Martor Kg Utility knife
CN108943033A (zh) * 2017-05-17 2018-12-07 玛托两合公司 刀具
US10513040B2 (en) 2017-05-17 2019-12-24 Martor Kg Utility knife

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0339357B1 (de) Schneidmesser
EP1208950B1 (de) Werkzeug mit einem Halter zur Befestigung an einer Antriebswelle
EP1910024B1 (de) Vorrichtung zum bearbeiten eines band- oder plattenförmigen metallischen werkstücks
DE102005009227B4 (de) Frästisch und Zubehör
DE6904171U (de) Scheibenwischer, insbesondere fuer kraftfahrzeuge mit einem schwenkbaren wischarm.
DE2952663A1 (de) Schnellverbindungsvorrichtung fuer wischerblaetter von scheibenwischern
WO2018114146A1 (de) Vorrichtung zur halterung eines gegenstandes an einer innenverkleidung eines fahrzeugs sowie fahrzeug
DE20309701U1 (de) Schneidwerkzeug
DE19543243C1 (de) Festelement zur Befestigung eines Faltverdecks
DE2554003A1 (de) Bandschleifmaschine zum schleifen von messern u.dgl.
DE10311837B3 (de) Windschott für ein Cabriolet
EP3329765A1 (de) Häckselmesser einer häckseltrommel eines feldhäckslers
EP1232839A1 (de) Schneidwerkzeug mit Linearschwingantrieb
DE102007053009A1 (de) Befestigungsanordnung für einen Sitzbezug
DE102011079486A1 (de) Vorrichtung zum gelenkigen Verbinden eines Wischblatts in Flachbalkenbauweise mit einem Wischarm nach dem Sidelockprinzip
DE202020000271U1 (de) Schlüsselhalter
DE20202551U1 (de) Mitnehmer zur Aufnahme einer mittels eines Kraftfahrzeug-Fensterhebers verstellbaren Fensterscheibe
DE102006025068A1 (de) Sägeblatt mit Abdeckung für Oszillationsantrieb
DE20114182U1 (de) Griff, insbesondere für Möbel
EP0147565B1 (de) Sichel (Rundsichel, Sensensichel)
WO2002060642A1 (de) Führungsvorrichtung für eine handwerkzeugmaschine, insbesondere für eine handkreissäge
DE177594C (de)
DE3203188C2 (de) Kartonmesser
DE20116811U1 (de) Beschlag zum Halten eines plattenförmigen Blatts
DE19800044A1 (de) Elektrohandwerkzeug, insbesondere Schleifgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031016

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MARTOR KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: MARTOR-ARGENTAX E. H. BEERMANN KG, 42653 SOLINGEN, DE

Effective date: 20040130

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060724

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090820

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110512

R071 Expiry of right