DE20306633U1 - Sitzmöbel - Google Patents

Sitzmöbel

Info

Publication number
DE20306633U1
DE20306633U1 DE20306633U DE20306633U DE20306633U1 DE 20306633 U1 DE20306633 U1 DE 20306633U1 DE 20306633 U DE20306633 U DE 20306633U DE 20306633 U DE20306633 U DE 20306633U DE 20306633 U1 DE20306633 U1 DE 20306633U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture according
seat part
seating furniture
support
support device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306633U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POLSTERMOEBEL OELSA GmbH
Original Assignee
POLSTERMOEBEL OELSA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POLSTERMOEBEL OELSA GmbH filed Critical POLSTERMOEBEL OELSA GmbH
Priority to DE20306633U priority Critical patent/DE20306633U1/de
Publication of DE20306633U1 publication Critical patent/DE20306633U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/14Seat parts of adjustable shape; elastically mounted ; adaptable to a user contour or ergonomic seating positions

Landscapes

  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (32)

1. Sitzmöbel mit
  • a) einem ersten Sitzteil, und
  • b) einem zweiten Sitzteil, das zwischen einer ersten Stellung, in der das zweite Sitzteil im Wesentlichen parallel zum ersten Sitzteil angeordnet ist, und wenigstens einer zweiten Stellung, in der das zweite Sitzteil gegenüber der ersten Stellung abwärts gekippt oder geneigt angeord­ net ist, einstellbar ist,
  • c) einer an dem zweiten Sitzteil (12) gelagerten Stützvorrichtung (16), die
    • 1. in einer Stützstellung das zweite Sitzteil (12) in dessen erster Stellung abstützt und hält und
    • 2. in wenigstens einer Ruhestellung das zweite Sitzteil nicht abstützt, so dass das zweite Sitzteil seine zweite Stellung einnimmt oder einneh­ men kann,
  • d) und mit Rückstellmitteln, die eine rückstellende Kraft auf die Stütz­ vorrichtung (16) zur Stützstellung hin ausüben.
2. Sitzmöbel nach Anspruch 1 mit einem Unterbau (20), der als Auflage für das erste Sitzteil (10) sowie für das zweite Sitzteil (12) in dessen zweiter Stellung vorgesehen ist.
3. Sitzmöbel nach Anspruch 1 oder Anspruch 2 mit wenigstens einer Aufstützfläche für die Stützvorrichtung in deren Stützstellung.
4. Sitzmöbel nach Anspruch 3 in Rückbeziehung auf Anspruch 2, bei dem die oder jede Aufstützfläche für die Stützvorrichtung am Unter­ bau (20) ausgebildet oder angeordnet ist.
5. Sitzmöbel nach Anspruch 4, bei der am Unterbau wenigstens eine im Wesentlichen horizontal verlaufende Leiste angeordnet ist, an deren Oberseite wenigstens eine Aufstützfläche für die Stützvorrichtung ausgebildet ist.
6. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehende Ansprüche, bei dem die Stützvorrichtung an dem zweiten Sitzteil schwenkbar ge­ lagert ist.
7. Sitzmöbel nach Anspruch 6 mit wenigstens einer Anschlagsfläche für die Stützvorrichtung in deren Ruhestellung, wobei die Rückstellmittel die Stützvorrichtung gegen die Anschlagfläche drücken.
8. Sitzmöbel nach Anspruch 7 in Rückbeziehung auf Anspruch 5. bei dem die Anschlagfläche für die Stützvorrichtung an der Seite der Leis­ te ausgebildet oder vorgesehen ist.
9. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 8 mit Be­ grenzungsmitteln zum Begrenzen der Schwenkbewegung der Stützvor­ richtung, wobei die Begrenzungsmittel die Stützvorrichtung gegen die Rückstellkraft der Rückstellmittel in der Stützstellung halten.
10. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 9, bei dem die Stützvorrichtung (16) in der Ruhestellung wenigstens annähernd parallel zur Liegefläche des zweiten Sitzteils (12) angeordnet und an der Unterseite des zweiten Sitzteils gehalten ist.
11. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 10, bei dem die Stützvorrichtung einen um eine im Wesentlichen horizontal ver­ laufende Drehachse drehbar am zweiten Sitzteil gelagerten Querstab und wenigstens ein senkrecht zum Querstab verlaufendes und mit dem Querstab verbundenes Stützbein umfasst.
12. Sitzmöbel nach Anspruch 11 in Rückbeziehung auf Anspruch 3 oder einen auf Anspruch 3 rückbezogenen Anspruch, bei dem jedes Stütz­ bein sich in der Stützstellung auf der Aufstützfläche abstützt.
13. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Stützvorrichtung (16) hinsichtlich ihrer Länge, insbeson­ dere teleskopartig, veränderbar ist.
14. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Rückstellmittel für die Stützvorrichtung (16) wenigstens ein Federelement umfassen.
15. Sitzmöbel nach Anspruch 14 in Rückbeziehung auf einen oder mehre­ ren der Ansprüche 6 bis 12, bei dem wenigstens ein Federelement eine Torsionsfeder oder eine Ringfeder ist.
16. Sitzmöbel nach Anspruch 14 in Rückbeziehung auf Anspruch 13, bei dem wenigstens ein Federelement eine lineare Feder, beispielsweise eine Schraubenfeder, ist.
17. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehende Ansprüche, bei dem die Stützvorrichtung (16) in der Stützstellung in etwa senk­ recht angeordnet ist.
18. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Stützvorrichtung wenigstens einen Fuß aus einem elasti­ schen Material, insbesondere einem Gummi, aufweist, mit dem die Stützvorrichtung sich insbesondere auf der Aufstützfläche abstützt.
19. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehende Ansprüche, bei dem das erste Sitzteil (10) und das zweite Sitzteil (12) über we­ nigstens ein Scharniergelenk (14) miteinander gekoppelt sind, und das zweite Sitzteil zwischen der ersten Stellung und der zweiten Stellung in diesem Scharniergelenk gegenüber dem ersten Sitzteil verschwenk­ bar ist.
20. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das zweite Sitzteil (12) zwischen der ersten Stellung und der zweiten Stellung in wenigstens einer Zwischenstellung oder kontinu­ ierlich in einer beliebigen Zwischenstellung einstellbar ist.
21. Sitzmöbel nach Anspruch 2 oder einem der auf Anspruch 2 rückbezo­ genen Ansprüche, bei dem der Unterbau (20) einen Stauraum umfasst.
22. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Sitzmöbel wenigstens eine Lehne (22) aufweist.
23. Sitzmöbel nach Anspruch 22, bei dem die Lehne (22) am Unterbau (20) angebracht ist.
24. Sitzmöbel nach Anspruch 2 oder einem der auf Anspruch 2 rückbe­ zogenen Ansprüche, bei dem das erste Sitzteil (10), vorzugsweise an der dem zweiten Sitzteil (12) gegenüberliegenden Seite, schwenkbar am Unterbau (20) gelagert ist.
25. Sitzmöbel nach Anspruch 24, bei dem das erste Sitzteil (10) mittels eines Gasfederbeschlags, Scharniergelenks oder dergleichen am Un­ terbau (20) schwenkbar gelagert ist.
26. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehende Ansprüche, bei dem das zweite Sitzteil aus der ersten Stellung anhebbar ist.
27. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 26, bei dem nach oder durch das Anheben des zweiten Sitzteils die Stützvorrichtung gegen die Rück­ stellkraft der Rückstellmittel aus der Stützstellung in die Ruhestellung drückbar ist.
28. Sitzmöbel nach Anspruch 26 oder Anspruch 27, bei dem nach oder durch das Anheben des zweiten Sitzteils die Rückstellkraft der Rück­ stellmittel die Stützvorrichtung aus der Ruhestellung in die Stützstel­ lung drückt.
29. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehende Ansprüche, bei dem die Stützvorrichtung an einem vom ersten Sitzteil abgewand­ ten Rand des zweiten Sitzteils gelagert ist und vorzugsweise in Rich­ tung zum ersten Lagerteil hin oder von diesem weg schwenkbar ist.
30. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche mit Rückhaltemitteln an dem zweiten Sitzteil zum Zurückhalten der Stützvorrichtung in deren Ruhestellung.
31. Sitzmöbel nach Anspruch 3 oder einem oder mehreren der auf An­ spruch 3 rückbezogenen Ansprüche, bei dem mehrere Aufstützflächen auf unterschiedlichen Höhen vorgesehen sind.
32. Sitzmöbel nach Anspruch 3 oder einem oder mehreren der auf An­ spruch 3 rückbezogenen Ansprüche, bei dem eine geneigte Aufstütz­ fläche vorgesehen ist.
DE20306633U 2003-04-28 2003-04-28 Sitzmöbel Expired - Lifetime DE20306633U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306633U DE20306633U1 (de) 2003-04-28 2003-04-28 Sitzmöbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306633U DE20306633U1 (de) 2003-04-28 2003-04-28 Sitzmöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306633U1 true DE20306633U1 (de) 2003-07-10

Family

ID=27588870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306633U Expired - Lifetime DE20306633U1 (de) 2003-04-28 2003-04-28 Sitzmöbel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20306633U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10200355A1 (de) Stuhl
DE19709481C2 (de) Bewegliche Armstütze insbesondere für Computerarbeitsplätze
EP2491823B1 (de) Mehrfunktionales Sitzmöbel
DE212015000038U1 (de) An die Wand lehnbarer Stuhlrahmen mit Kopfstütze
DE20306633U1 (de) Sitzmöbel
DE202010001026U1 (de) Tisch mit horizontal verstellbarer Tischplatte
DE102013213691B4 (de) Setz- und aufstehhilfe für toilettenbecken
AT407947B (de) Sitzeinrichtung
CN214997379U (zh) 一种便于移动的梯子
DE102010012347A1 (de) Höhenverstellbarer Arbeitsplatz
AT501982A1 (de) Arbeitsstuhl
DE202008016812U1 (de) Sitzmöbel mit ausziehbarer Fußstütze
DE20100733U1 (de) Sitz- und/oder Liegemöbel
EP1915928A3 (de) Möbel, insbesondere Sitzmöbel
DE20015342U1 (de) Sitzmöbel
AT412442B (de) Liege- und sitzmöbel
US1221306A (en) Adjustable school desk and seat.
EP1716791A1 (de) Polstermöbel mit verstellbarer Polsterhärte
DE20215280U1 (de) Sitzmöbel mit einem bequem einstellbaren Zusatzpolster
DE7617340U1 (de) Fusstuetze
DE3727524C2 (de)
DE2630267A1 (de) Stuhloberteil mit neigbarer sitzflaeche
DE202008016707U1 (de) Sitzmöbel
DE4415264A1 (de) Bürodrehstuhl
DE20208441U1 (de) Witterungsbeständige Sitzeinrichtung für den Außenbereich (Gartenbank, Gartenstuhl)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030814

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060608

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20091103