DE20304966U1 - Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät - Google Patents

Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät

Info

Publication number
DE20304966U1
DE20304966U1 DE20304966U DE20304966U DE20304966U1 DE 20304966 U1 DE20304966 U1 DE 20304966U1 DE 20304966 U DE20304966 U DE 20304966U DE 20304966 U DE20304966 U DE 20304966U DE 20304966 U1 DE20304966 U1 DE 20304966U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
housing
strapping
rotor
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304966U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Titan Umreifungstechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Titan Umreifungstechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Titan Umreifungstechnik GmbH and Co KG filed Critical Titan Umreifungstechnik GmbH and Co KG
Priority to DE20304966U priority Critical patent/DE20304966U1/de
Publication of DE20304966U1 publication Critical patent/DE20304966U1/de
Priority to DE10330033A priority patent/DE10330033A1/de
Priority to ES04001288T priority patent/ES2240949T3/es
Priority to EP04001288A priority patent/EP1462367B1/de
Priority to AT04001288T priority patent/ATE296756T1/de
Priority to DE502004000011T priority patent/DE502004000011D1/de
Priority to JP2004122306A priority patent/JP4366464B2/ja
Priority to US10/807,538 priority patent/US6948298B2/en
Priority to CA2462016A priority patent/CA2462016C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/02Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes
    • B65B13/025Hand-held tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/185Details of tools
    • B65B13/187Motor means
    • B65B13/188Motor means pneumatic or hydraulic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät mit einem Gehäuse (1), einem pneumatischen Stellantrieb (10), einem pneumatisch betätigbaren Spannteil (9) und Verschließer (8) zum Spannen und Verschließen des Umreifungsbandes, einer vom Gehäuse (1) abragenden Handhabe (5) mit starr am Gehäuse (1) befestigten Bediengriff (6), sowie einem Halter (2) für einen Balancer mittels dessen das Handgerät griffgünstig und beweglich gehalten ist, wobei an dem Gerät ein Anschlussstutzen (11) zum Anschluss einer Druckluftleitung vorgesehen ist und die Handhabe (5) zusammen mit dem pneumatischen Stellantrieb (10) und mit Teilen des Spannteiles (9) und/oder Verschließers, am Gehäuse (1) begrenzt schwenkbeweglich gehaltert ist, wobei die Handhabe (5) als etwa zylindrischer Hohlkörper ausgebildet ist, in dem ein mittels Druckluft betriebener Rotor (18) und ein Getriebe (19) axial hintereinander angeordnet sind, der Rotor (18) dem freien Ende der Handhabe (5) benachbart ist, das freie Ende der Handhabe (5) einen Auslass (21) für Druckluft aufweist und die Handhabe (5) einen Einlass (22) für Druckluft aufweist, der mit dem Anschlussstutzen (11) leitungsoffen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlass (22) am gehäusenahen Ende der Handhabe (5) vorgesehen und durch einen Wandungsdurchbruch der Wandung der Handhabe (5) gebildet ist, der in einen Ringkanal (23) mündet, der einen gehäusenahen Endbereich des Getriebes (19) umgibt und zum gehäuseseitigen Ende der Handhabe (5) abgedichtet ist, wobei an den Ringkanal (23) im Wesentlichen axial gerichtete Nuten (25) anschließen, die über die gesamte Länge des Getriebes (19) bis zum Lufteinlass (26) des Rotors (18) verlaufen, wobei der Rotor (18) gegenüber der ihn umgebenden Wandung abgedichtet ist.
2. Umreifungshandgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten (25) im Innenmantel des die Handhabe (5) bildenden Hohlkörpers ausgeformt sind.
3. Umreifungshandgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten (25) in einen zwischen Getriebe (19) und Rotor (18) gebildeten Ringkanal (28) münden, von dem Öffnungen (26) zum Rotor (18) abgehen.
4. Umreifungshandgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rotorgehäuse gegenüber dem Innenmantel der Handhabe (5) abgedichtet ist, und zwar an seinem dem Ringkanal (28) zugewandten Ende.
5. Umreifungshandgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabe (5) an ihrem freien Ende durch eine Kappe (20) verschlossen ist, die radial und/oder axial Luftauslassöffnungen (21) aufweist.
6. Umreifungshandhabe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Kappe (20) Schalldämm­ material, zum Beispiel Wirrfaserstrukturen oder -gewirke, vorzugsweise aus Metalldraht, angeordnet ist.
7. Umreifungshandhabe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussstutzen (11) von der Gehäuseseite abragend angeordnet ist, an der eine Halteöse (3) des Halters (2) für den Balancer angeordnet ist, so dass die Mittelachse des Anschlussstutzens (11) etwa parallel zur Kraftangriffsrichtung (4) des Balancers verläuft, dass der Anschlussstutzen (11) gehäuseinnenliegend mit einem Ventilblock (12) des pneumatischen Stellantriebes (10) verbunden ist, dass der pneumatische Stellantrieb (10) über eine rohrartige Drehdurchführung (15) mit dem Ventilblock (12) verbunden ist, die koaxial zur Schwenkachse (7) der Handhabe (5) gerichtet, drehbar in Bestandteile der Handhabe (5) einmündet und über eine Umlenkung (16) an den Ventilblock (12) angeschlossen ist.
8. Umreifungshandgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehdurchführung (15) mit Umlenkung (16) durch ein U-förmiges rohrartiges Formteil gebildet ist, dessen erster Schenkel die Drehdurchführung (15) bildet und dessen zweiter Schenkel an den gehäuseartigen Ventilblock (12) angeschlossen ist.
9. Umreifungshandgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in den zweiten Schenkel eine von außen betätigbare Drosselschraube (17) eingesetzt ist.
DE20304966U 2002-04-20 2003-03-26 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät Expired - Lifetime DE20304966U1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304966U DE20304966U1 (de) 2002-04-20 2003-03-26 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät
DE10330033A DE10330033A1 (de) 2003-03-26 2003-07-03 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät
DE502004000011T DE502004000011D1 (de) 2003-03-26 2004-01-22 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät
AT04001288T ATE296756T1 (de) 2003-03-26 2004-01-22 Pneumatisch betätigbares umreifungshandgerät
EP04001288A EP1462367B1 (de) 2003-03-26 2004-01-22 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät
ES04001288T ES2240949T3 (es) 2003-03-26 2004-01-22 Aparato manual de zunchado accionable neumaticamente.
JP2004122306A JP4366464B2 (ja) 2003-03-26 2004-03-23 空気圧で操作可能な輪締め装置
US10/807,538 US6948298B2 (en) 2003-03-26 2004-03-23 Pneumatic strapping machine
CA2462016A CA2462016C (en) 2003-03-26 2004-03-25 Pneumatic strapping machine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20206275U DE20206275U1 (de) 2002-04-20 2002-04-20 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät
DE20304966U DE20304966U1 (de) 2002-04-20 2003-03-26 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304966U1 true DE20304966U1 (de) 2003-06-26

Family

ID=7970335

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20206275U Expired - Lifetime DE20206275U1 (de) 2002-04-20 2002-04-20 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät
DE20304966U Expired - Lifetime DE20304966U1 (de) 2002-04-20 2003-03-26 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20206275U Expired - Lifetime DE20206275U1 (de) 2002-04-20 2002-04-20 Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20206275U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009076799A1 (zh) * 2007-12-14 2009-06-25 Henghua Yu 手持式胶带自动卷绕装置

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2240949T3 (es) * 2003-03-26 2005-10-16 TITAN UMREIFUNGSTECHNIK GMBH & CO.KG Aparato manual de zunchado accionable neumaticamente.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009076799A1 (zh) * 2007-12-14 2009-06-25 Henghua Yu 手持式胶带自动卷绕装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE20206275U1 (de) 2002-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19654319C1 (de) Elektrische Zahnbürste
DE3328604A1 (de) Zahnsteinentfernungs-handstueck
DE1300475B (de) Rueckstossgedaempfte Schlagmaschine
CH663147A5 (de) Zahnsteinentfernungs-handstueck.
DE202012007437U1 (de) Absaugvorrichtung
DE102022116431A1 (de) Nietgerät in kompakter Bauweise
DE20304966U1 (de) Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät
US3220743A (en) Gripping device
DE102013111128A1 (de) Optische Ablänghilfe
EP1462367B1 (de) Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät
US1097709A (en) Drilling apparatus.
DE10100627B4 (de) Medizinisches oder dentalmedizinisches Handinstrument mit einer Unwuchtausgleichsvorrichtung und Verfahren zum Auswuchten des Handinstruments
US3334695A (en) Pneumatically driven hoop tightening and clamping device
EP1275474B1 (de) Geräteträger einer Vorschubeinrichtung für ein schlagendes Werkzeuggerät
DE10066116B4 (de) Betätigungshandgriff
EP1516701B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Winkelschraubers
DE10330033A1 (de) Pneumatisch betätigbares Umreifungshandgerät
EP0685302B1 (de) Werkzeugaggregat mit Handwerkzeug und tragbarer Hydraulikpumpe
JP3443441B2 (ja) 物品の結束装置
CN216293062U (zh) 绕棉装置及雾化座的制造设备
WO2022230077A1 (ja) ロボット
DE102010064363B4 (de) Handwerkzeugmaschinenspannvorrichtung mit Verdrehsicherung
DE8322851U1 (de) Zahnsteinentfernungs-handstueck
DE19851886C2 (de) Halterung für einen Kabelstrang
JPH07222324A (ja) ホットスティックの配電作業用工具

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030731

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060614

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090324

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110314

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right