DE20303370U1 - Getränkekasten - Google Patents

Getränkekasten

Info

Publication number
DE20303370U1
DE20303370U1 DE20303370U DE20303370U DE20303370U1 DE 20303370 U1 DE20303370 U1 DE 20303370U1 DE 20303370 U DE20303370 U DE 20303370U DE 20303370 U DE20303370 U DE 20303370U DE 20303370 U1 DE20303370 U1 DE 20303370U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beverage crate
modules
crate according
beverage
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20303370U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20303370U priority Critical patent/DE20303370U1/de
Publication of DE20303370U1 publication Critical patent/DE20303370U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B73/00Bottle cupboards; Bottle racks
    • A47B73/006Bottle cupboards; Bottle racks with modular arrangements of identical units
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/28Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for containers, e.g. flasks, bottles, tins, milk packs
    • A47F7/283Show stands or the like having a compartment for each container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D11/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24012Materials
    • B65D2501/24019Mainly plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24063Construction of the walls
    • B65D2501/2407Apertured
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24063Construction of the walls
    • B65D2501/24089Height of the side walls
    • B65D2501/24101Height of the side walls higher than the bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24121Construction of the bottom
    • B65D2501/2414Plain
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24146Connection between walls or of walls with bottom
    • B65D2501/24152Integral
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24203Construction of locating arrangements
    • B65D2501/2421Partitions
    • B65D2501/24229Partitions forming other polygonal shaped cells, e.g. honeycomb shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24343Position pattern
    • B65D2501/24356Staggered
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24363Handles
    • B65D2501/24509Integral handles
    • B65D2501/24522Integral handles provided near to or at the uper edge or rim
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24866Other details
    • B65D2501/24936Means for handling
    • B65D2501/24942Means for suspending or lifting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24866Other details
    • B65D2501/24987Wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (34)

1. Getränkekasten (1) mit einer Abteilung (2) zur Aufnahme von Flaschen, insbesondere Getränkeflaschen (3), und mit Rollen (4), dadurch gekennzeichnet,
daß die Abteilung (2) in mehrere Module (5-8) unterteilt ist, die aneinander gegenseitig verschiebbar angebracht oder verbindbar sind, und/oder
daß der Getränkekasten (1) ein teleskopartig ausfahrbares Griffelement auf­ weist.
2. Getränkekasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mo­ dule (5-8) lösbar miteinander verbunden oder verbindbar sind.
3. Getränkekasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Module (5-8) eine ungleiche Form haben.
4. Getränkekasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Module (5-8), zumindest paarweise, gleichförmig ausgebildet sind.
5. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) formschlüssig aneinander angebracht oder anbringbar sind.
6. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) relativ zueinander in Aufnahmerichtung der Getränkeflaschen (3) oder Öffnungsrichtung der Abteilung (2) verschieb­ bar sind.
7. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) schienenartig miteinander verbunden oder verbindbar sind.
8. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) wabenförmig ausgebildet sind.
9. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) zueinander komplementäre Flachseiten aufweisen.
10. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) zur reihenartigen bzw. nebeneinander­ liegenden Aufnahme der Flaschen ausgebildet sind.
11. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Abteilung (2) bzw. die Module (5-8) abwechselnd zur Aufnahme von unterschiedlich vielen Flaschen, insbesondere abwechselnd vier und fünf Flaschen, ausgebildet ist bzw. sind.
12. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß jedes Modul (5-8) zur Aufnahme eines speziellen Fla­ schentyps ausgebildet ist.
13. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) zur Aufnahme verschiedener Flaschen­ typen und/oder -größen miteinander verbindbar sind.
14. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) in einem zusammengeschobenen Zu­ stand in ihrer Gesamtheit eine stapelbare Kastenform bilden.
15. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) in einem zusammengeschobenen Zu­ stand gegen ein Verschieben, insbesondere rastend, sicherbar sind.
16. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) trolleyartig ausziehbar sind.
17. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) paarweise gegeneinander nur in einer Richtung auseinander schiebbar sind.
18. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) in einem ausgezogenen Zustand gegen ein Zusammenschieben, insbesondere rastend, sicherbar sind.
19. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Module (5-8) paarweise gegeneinander in einem aus­ gezogenen Zustand gegen ein Zusammenschieben, insbesondere rastend, si­ cherbar sind.
20. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß jedes Modul (5-8) eine seitliche Sichtöffnung (9), insbe­ sondere zwei Sichtöffnungen (9) auf gegenüberliegenden Flachseiten, auf­ weist.
21. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß jedes Modul (5-8) eine seitliche, insbesondere zurückver­ setzte Werbefläche (10), insbesondere zwei Werbeflächen (10) auf gegenü­ berliegenden Flachseiten, aufweist.
22. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Rollen (4) in seitlichen, insbesondere von den Modulen (5-8) durch unterschiedliche Längserstreckung gebildeten Ausnehmungen (12) des Getränkekastens (1) angeordnet sind.
23. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Rollen (4) im zusammengeschobenen Zustand des Ge­ tränkekastens (1) bzw. der Module (5-8) den Untergrund nicht berühren.
24. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Getränkekasten (1) zwei, insbesondere an gegenüber­ liegenden Seiten angeordnete, Rollen (4) aufweist.
25. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Getränkekasten (1) bzw. die Module (5-8) einen Sta­ pelrand, insbesondere unterseitig, bildet bzw. bilden
26. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Getränkekasten (1) vier Module (5-8) aufweist.
27. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Getränkekasten (1) zwei, insbesondere an gegenüber­ liegenden Seiten angeordnete, vorzugsweise gummierte Traggriffe (11) auf­ weist.
28. Getränkekasten nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Traggriffe (11) von außen liegenden Modulen (5, 8) gebildet sind.
29. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß jedes Modul (5-8) einen Traggriff (11) aufweist.
30. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Griffelement im ausgefahrenen und/oder im eingefah­ renen Zustand, insbesondere rastend, sicherbar ist.
31. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Griffelement seitlich am Getränkekasten (1) angeordnet ist.
32. Getränkekasten nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Griffelement im eingefahrenen, insbesondere gesicher­ ten Zustand einen Traggriff (11) bildet.
33. Getränkekasten (1) mit einer Abteilung (2) aus mehreren, lösbar mitein­ ander verbindbaren Modulen (5-8) zur Aufnahme von Flaschen, insbesonde­ re Getränkeflaschen (3), dadurch gekennzeichnet, daß die Module (5-8) unterschiedlich zur Aufnahme verschiedener Fla­ schentypen und/oder Flaschengrößen ausgebildet sind.
34. Getränkekasten nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß der Ge­ tränkekasten (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 32 ausgebildet ist.
DE20303370U 2002-04-23 2003-02-28 Getränkekasten Expired - Lifetime DE20303370U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20303370U DE20303370U1 (de) 2002-04-23 2003-02-28 Getränkekasten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20206351U DE20206351U1 (de) 2002-04-23 2002-04-23 Modularer Getränkekasten zum Rollen
DE20303370U DE20303370U1 (de) 2002-04-23 2003-02-28 Getränkekasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20303370U1 true DE20303370U1 (de) 2003-07-24

Family

ID=7970387

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20206351U Expired - Lifetime DE20206351U1 (de) 2002-04-23 2002-04-23 Modularer Getränkekasten zum Rollen
DE10309102A Withdrawn DE10309102A1 (de) 2002-04-23 2003-02-28 Getränkekasten
DE20303370U Expired - Lifetime DE20303370U1 (de) 2002-04-23 2003-02-28 Getränkekasten

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20206351U Expired - Lifetime DE20206351U1 (de) 2002-04-23 2002-04-23 Modularer Getränkekasten zum Rollen
DE10309102A Withdrawn DE10309102A1 (de) 2002-04-23 2003-02-28 Getränkekasten

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE20206351U1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006025198A1 (de) * 2006-05-29 2007-12-06 "Deutsche See" Gmbh Systemkiste insbesondere für den Transport von frischem Fisch
DE102006025199B4 (de) * 2006-05-29 2012-02-09 Feldmann+Schultchen Design Studios Gmbh System-Transportverpackung oder System-Transportbehälter, insbesondere Kiste, insbesondere für den Transport auf Paletten
DE102019119421A1 (de) * 2019-07-17 2021-01-21 Birgit Begehr Getränke-kasten-trolley-system

Also Published As

Publication number Publication date
DE20206351U1 (de) 2002-10-10
DE10309102A1 (de) 2003-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20303370U1 (de) Getränkekasten
DE102012000504B4 (de) Teilbarer Kasten
DE29922800U1 (de) Haltefeder-Einsatz-Anordnung
EP2615008B1 (de) Von Hand bewegbarer, mit gleichen Wagen stapelbarer Transportwagen
DE3728033A1 (de) Vorrichtung zum transport von klein- und grosswaren in fahrzeugen, vorzugsweise kraftfahrzeugen
EP0460367B2 (de) Handgriff zum Tragen eines Gegenstandes
DE20104371U1 (de) Förderband mit Stollen
EP0655397A1 (de) Flaschenkasten mit einem in das Kasteninnere einsetzbaren Fachwerk
DE202004003561U1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE102014015885A1 (de) Teilbarer Kasten
EP0853052B1 (de) Tragehilfe
DE60303448T2 (de) Vorrichtung zum bewegen einer sperrigen last
EP2494884B1 (de) Behälter zum Aufbewahren und Transportieren von zahnärztlichen Abformungen, Modellen u. dgl.
DE202016003942U1 (de) Bausatz
DE20000771U1 (de) Werkzeugkoffer
EP3770074A1 (de) Gebinde mit teilbarem tragegriff
WO2015018468A1 (de) Reinigungswagen
DE20303477U1 (de) Reinigungs- oder Beistellwagen
DE20112009U1 (de) Träger für Getränkebecher
DE6920819U (de) Korb zur aufnahme von geschirr und besteck
DE586199C (de) Vorrichtung zum Chiffrieren und Dechiffrieren
DE20214941U1 (de) Zuschnitt für eine stapelbare Steige und Steige
DE20200577U1 (de) Nagelfeile
DE1182137B (de) Stapelbare Sichtlagerkaesten
DE202006015820U1 (de) Behältnis zum Aufnehmen von Werkzeugen mit einer anhaltenden Ordnungsfunktion, für Schraubendrehereinsätze

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030828

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060901