DE20301870U1 - Bodenfliesenschrank - Google Patents

Bodenfliesenschrank Download PDF

Info

Publication number
DE20301870U1
DE20301870U1 DE20301870U DE20301870U DE20301870U1 DE 20301870 U1 DE20301870 U1 DE 20301870U1 DE 20301870 U DE20301870 U DE 20301870U DE 20301870 U DE20301870 U DE 20301870U DE 20301870 U1 DE20301870 U1 DE 20301870U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tiles
frame
sample
floor
floor tiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20301870U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bepa Becker & Paap GmbH
Original Assignee
Bepa Becker & Paap GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bepa Becker & Paap GmbH filed Critical Bepa Becker & Paap GmbH
Priority to DE20301870U priority Critical patent/DE20301870U1/de
Publication of DE20301870U1 publication Critical patent/DE20301870U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/0042Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for flat articles, e.g. panels, tiles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B67/00Chests; Dressing-tables; Medicine cabinets or the like; Cabinets characterised by the arrangement of drawers
    • A47B67/04Chests of drawers; Cabinets characterised by the arrangement of drawers

Landscapes

  • Instructional Devices (AREA)

Abstract

Bodenfliesenschrank mit einem Gestell (10) und einer Mehrzahl von in dem Gestell (10) schubladenartig übereinander angeordneten, zur Präsentation einzeln aus dem Gestell (10) waagerecht herausziehbar gelagerten, mit den Bodenfliesen (12) belegten Mustertafeln (14), dadurch gekennzeichnet, dass an dem hinteren Rand jeder der Mustertafeln (14) eine Aufnahme (16) zum senkrechten Aufnehmen eines mit Wandfliesen (18) belegten Musterrahmens (20) vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Bodenfliesenschrank mit einem Gestell und einer Mehrzahl von in dem Gestell schubladenartig übereinander angeordneten, zur Präsentation einzeln aus dem Gestell waagerecht herausziehbar gelagerten, mit den Bodenfliesen belegten Mustertafeln.
  • Derartige Bodenfliesenschränke dienen dazu, dem Kunden Bodenfliesen so zu präsentieren, dass dieser eine Vorstellung des optischen Eindrucks einer mit den jeweiligen Fliesen belegten Fläche zu verschaffen.
  • Die bekannten Bodenfliesenschränke nehmen eine Mehrzahl von jeweils mit einer Vielzahl von mit einer Fliese belegten Mustertafeln auf. Sie verschaffen dem Betrachter aber keinen Eindruck von dem optischen Zusammenwirken mit einer Wandfliese.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bodenfliesenschrank zu schaffen, der dem Betrachter einen Eindruck des Zusammenwirkens der präsentierten Bodenfliese mit einer bestimmten Wandfliese verschafft.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass an dein hinteren Rand jeder der Mustertafeln eine Aufnahme zum senkrechten Aufnehmen eines mit Wandfliesen wechselbar belegten Musterrahmens vorgesehen ist.
  • Vorzugsweise ist die Aufnahme mit einem ein Verschwenken des Musterrahmens um 90° erlaubenden Gelenk versehen, wobei die Aufnahme mit einem ein selbsttätiges Aufrichten des Musterrahmens bei vollständigem Herausziehen der jeweiligen Mustertafel bewirkenden Feder versehen sein kann.
  • Die Erfindung wird anhand einer Figur erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel eines Bodenfliesenschranks in einer schematischen, perspektivischen Ansicht wiedergegeben ist.
  • Der Bodenfliesenschrank besteht aus einem Gestell 10, in dem eine Mehrzahl von Mustertafeln 14 schubladenartig übereinander angeordnet sind. Die Mustertafeln sind jeweils mit einer Vielzahl von Bodenfliesen 12 belegt, sie werden zur Präsentation der Bodenfliesen 12 einzeln waagerecht aus dem Gestell 10 herausgezogen.
  • An dem hinteren Rand jeder der Mustertafeln 14 ist eine Aufnahme 16 zum senkrechten Aufrehmen eines mit Wandfliesen 18 belegten Musterrahmens 20 vorgesehen. Bei Einsetzen eines derartigen mit Wandfliesen 20 belegten Musterrahmens in die diese senkrecht aufnehmenden Aufnahme entsteht der optische Eindruck, der sich bei einem Verlegen von Boden- und Wandfliese in dem von diesen gebildeten Winkel ergibt.
  • Die Aufnahme 16 kann mit einem ein Verschwenken des Musterrahmens um 90° erlaubenden Gelenk versehen sein, die ein Verschwenken eines Musterstreifens auf die Fläche die Mustertafel erlaubt. Bei einer solchen Ausbildung wird der Musterstreifen gemeinsam mit der Mustertafel auf dieser aufliegend in das Gestell 10 eingeschoben.
  • Dabei kann die Aufnahme weiter mit einem ein selbsttätiges Aufrichten des Musterrahmens 18 mit einer bei vollständigem Herausziehen der jeweiligen Mustertafel 10 bewirkenden Feder versehen sein. Bei einer solchen Ausbildung wird der Musterrahmen bei Anstoßen gegen die über ihm liegende Mustertafel (bzw. das Dach des Gestells) automatisch nach vorne auf die zugehörige Mustertafel umgelegt und richtet sich entsprechend nach dem Herausziehen wieder auf.

Claims (3)

  1. Bodenfliesenschrank mit einem Gestell (10) und einer Mehrzahl von in dem Gestell (10) schubladenartig übereinander angeordneten, zur Präsentation einzeln aus dem Gestell (10) waagerecht herausziehbar gelagerten, mit den Bodenfliesen (12) belegten Mustertafeln (14), dadurch gekennzeichnet, dass an dem hinteren Rand jeder der Mustertafeln (14) eine Aufnahme (16) zum senkrechten Aufnehmen eines mit Wandfliesen (18) belegten Musterrahmens (20) vorgesehen ist.
  2. Bodenfliesenschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (16) mit einem ein Verschwenken des Musterrahmens (20) um 90° erlaubenden Gelenk versehen ist.
  3. Bodenfliesenschrank nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (16) mit einem ein selbsttätiges Aufrichten des Musterrahmens (18) bei vollständigem Herausziehen der jeweiligen Mustertafel (10) bewirkenden Feder versehen ist.
DE20301870U 2003-02-07 2003-02-07 Bodenfliesenschrank Expired - Lifetime DE20301870U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301870U DE20301870U1 (de) 2003-02-07 2003-02-07 Bodenfliesenschrank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301870U DE20301870U1 (de) 2003-02-07 2003-02-07 Bodenfliesenschrank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20301870U1 true DE20301870U1 (de) 2004-06-09

Family

ID=32520295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20301870U Expired - Lifetime DE20301870U1 (de) 2003-02-07 2003-02-07 Bodenfliesenschrank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20301870U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20110739A1 (it) * 2011-12-21 2013-06-22 Arcansas S R L Gruppo per espositori di prodotti
BE1023430B1 (nl) * 2016-02-16 2017-03-17 Glotec Nv Bouwpakket voor het opbouwen van een uitstalkast en daarmee opgebouwde uitstalkast

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20110739A1 (it) * 2011-12-21 2013-06-22 Arcansas S R L Gruppo per espositori di prodotti
EP2606774A1 (de) * 2011-12-21 2013-06-26 Arcansas S.R.L. Anordnung für Produktaussteller
BE1023430B1 (nl) * 2016-02-16 2017-03-17 Glotec Nv Bouwpakket voor het opbouwen van een uitstalkast en daarmee opgebouwde uitstalkast

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10101108A1 (de) Flachbildschirmeinheit, die trennbar mit einem Computer verbunden ist
DE4211311C2 (de) Geldbetätigtes Unterhaltungsgerät
DE20301870U1 (de) Bodenfliesenschrank
EP0985367A2 (de) Arbeitsflächenplatte mit Schiene
DE202008014128U1 (de) Medienwagen
DE202011050392U1 (de) Tisch für Demonstrationsexperimente im naturwissenschaftlichen Unterricht
DE202022101897U1 (de) Präsentationsschüssel für Snacks
DE19747489A1 (de) Verfahren zur Präsentation von Möbeln, insbesondere von Kombinationsmöbeln sowie Vorrichtung zur Durchführung eines derartigen Verfahrens
DE3742810C1 (en) Cabinet compartment for accommodating implements
DE7801895U1 (de) Halbhohes schrankmoebel mit einrichtungen fuer die projektion von filmen und diapositiven
DE10252526B3 (de) PC-Schaltschrank mit Tastatur und Bildschirmgerät
DE19907405C1 (de) Wellness-Oase in Schrankform
DE19953729C1 (de) Bediengehäuse
DE202006009677U1 (de) Schrank- oder konsolenartiges Möbel
DE1265369B (de) Halteleiste fuer Zwischenboeden u. dgl. in Schraenken
DE4020095C2 (de) Raumteiler
DE8323923U1 (de) Regal fuer edv-kopfstation
CH404119A (de) Schrank für Zeichnungen und Schriftstücke mit flachen Fächern
DE2739383A1 (de) Schrank, insbesondere buecherschrank
DE1790215U (de) Musik-automat.
DE102009003772A1 (de) Einrichtung zum Aufbewahren und/oder Präsentieren von Fliesen
DE8220552U1 (de) Schrank mit einem geraetefach fuer hifi-bauelemente
DE8205771U1 (de) Wohnschreibtisch
DE1852626U (de) Lehrgeraet fuer schulen.
DE19937038A1 (de) Aufhängbares Magazin für mehrere Bilder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040715

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060425

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090901