DE20217713U1 - Brett zum Gleiten auf Schnee und Gesamtheit, welche das Gleitbrett und zwei Haltevorrichtungen eines Schuhs auf dem Brett aufweist - Google Patents

Brett zum Gleiten auf Schnee und Gesamtheit, welche das Gleitbrett und zwei Haltevorrichtungen eines Schuhs auf dem Brett aufweist

Info

Publication number
DE20217713U1
DE20217713U1 DE20217713U DE20217713U DE20217713U1 DE 20217713 U1 DE20217713 U1 DE 20217713U1 DE 20217713 U DE20217713 U DE 20217713U DE 20217713 U DE20217713 U DE 20217713U DE 20217713 U1 DE20217713 U1 DE 20217713U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
board
anchoring means
sliding
measured
holding zone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20217713U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salomon SAS
Original Assignee
Salomon SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salomon SAS filed Critical Salomon SAS
Publication of DE20217713U1 publication Critical patent/DE20217713U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/12Making thereof; Selection of particular materials
    • A63C5/128A part for the binding being integrated within the board structure, e.g. plate, rail, insert
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/03Mono skis; Snowboards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Gleitbrett, welches für das Ausüben des Surfens auf Schnee bestimmt ist, wobei das Brett (1, 70, 130) eine Länge aufweist, die gemäß einer longitudinalen Richtung (L1, L2, L3) zwischen einem ersten Ende (2, 71, 131) und einem zweiten Ende (3, 72, 132) des Brettes (1, 70, 130) gemessen wird, eine Breite, welche gemäß einer transversalen Richtung zwischen einem ersten Rand (4) und einem zweiten Rand (5) gemessen wird, und eine Höhe, welche zwischen einer Gleitfläche (6) und einer Abstützfläche (7) gemessen wird, wobei das Brett (1, 70, 130) vom ersten Ende (2, 71, 131) zum zweiten Ende (3, 72, 132) eine erste Haltezone (22, 73, 133) und eine zweite Haltezone (24, 74, 134) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass jede Haltezone (22, 24, 73, 74, 133, 134) ein einziges, lineares Verankerungsmittel aufweist.
2. Gleitbrett (1, 70, 130) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungsmittel gemäß der longitudinalen Richtung (L1, L2, L3) des Brettes (1, 70, 130) ausgerichtet ist.
3. Gleitbrett (1, 70, 130) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungsmittel im Wesentlichen in der Mitte von den seitlichen Rändern (4, 5) des Brettes (1, 70, 130) angeordnet ist.
4. Gleitbrett (1, 130) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungsmittel eine Linie von Hülsen (50, 136) ist.
5. Gleitbrett (70, 130) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungsmittel eine lineare Führung (110, 135) ist.
6. Gleitbrett (70, 130) gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die lineare Führung (110, 135) eine Nut ist, deren Inneres einen größeren Abschnitt als der Eingang aufweist.
7. Gesamtheit, welche ein Gleitbrett (1, 70, 130) aufweist, das für das Ausüben des Surfens auf Schnee bestimmt ist und zwei Haltevorrichtungen (30, 31, 75, 76) eines Schuhs auf dem Brett (1, 70, 130), wobei das Brett (1, 70, 130) eine Länge aufweist, die gemäß einer longitudinalen Richtung (L1, L2, L3) zwischen einem ersten Ende (2, 71, 131) und einem zweiten Ende (3, 72, 132) des Brettes (1, 70, 130) gemessen wird, eine Breite, welche gemäß einer transversalen Richtung zwischen einem ersten Rand (4) und einem zweiten Rand (5) gemessen wird, und eine Höhe, welche zwischen einer Gleitfläche (6) und einer Abstützfläche (7) gemessen wird, wobei das Brett (1, 70, 130) vom ersten Ende (2, 71, 131) zum zweiten Ende (3, 72, 132) eine erste Haltezone (22, 73, 133) und eine zweite Haltezone (24, 74, 134) aufweist, wobei jede Vorrichtung (30, 31, 75, 76) ein Einhakmittel am Brett (1, 70, 130) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass jede Haltezone (22, 24, 73, 74, 133, 134) des Brettes (1, 70, 130) ein einziges, lineares Verankerungsmittel aufweist.
8. Gesamtheit nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungsmittel eine Linie von Hülsen (50, 136) ist, und dass das Einhakmittel eine oder mehrere Schrauben (46) aufweist.
9. Gesamtheit nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungsmittel eine lineare Führung (110, 135) ist, und dass das Einhakmittel einen manuell ohne Werkzeug betätigbaren Spann­ mechanismus aufweist.
10. Haltevorrichtung (75, 76) eines Schuhs auf einem Brett (70, 130), wobei die Vorrichtung (75, 76) eine Basis (80), einen ersten Flansch (81) und einen zweiten Flansch (82) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass sie des weiteren einen ersten Flügel (85) und einen zweiten Flügel (86) aufweist, welche sich seitlich über die Flansche (81, 82) hinaus erstrecken, wobei jeder Flügel (85, 86) einen gekrümmten Schlitz (87, 88) aufweist.
DE20217713U 2001-11-21 2002-11-15 Brett zum Gleiten auf Schnee und Gesamtheit, welche das Gleitbrett und zwei Haltevorrichtungen eines Schuhs auf dem Brett aufweist Expired - Lifetime DE20217713U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0115559A FR2832319B1 (fr) 2001-11-21 2001-11-21 Planche de glisse sur neige, et ensemble comprenant la planche de glisse et deux dispositifs de retenue d'une chaussure sur la planche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20217713U1 true DE20217713U1 (de) 2003-02-06

Family

ID=8870013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20217713U Expired - Lifetime DE20217713U1 (de) 2001-11-21 2002-11-15 Brett zum Gleiten auf Schnee und Gesamtheit, welche das Gleitbrett und zwei Haltevorrichtungen eines Schuhs auf dem Brett aufweist

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20217713U1 (de)
FR (1) FR2832319B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2851926A1 (fr) * 2003-03-07 2004-09-10 Tyrolia Technology Gmbh Planche de glisse, en particulier ski, et procede de fabrication associe
WO2004094009A1 (de) * 2003-04-19 2004-11-04 Patrick-Alexander Kosmehl Snowboard
FR2939324A1 (fr) * 2008-12-05 2010-06-11 Salomon Sas Planche de glisse

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2862885B1 (fr) * 2003-11-28 2006-02-17 Serge Michel Dupraz Planche a neige
FR2890871A1 (fr) * 2005-09-22 2007-03-23 Pierre Gilibert Dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse, preferentiellement sur neige.
WO2007034080A1 (fr) * 2005-09-22 2007-03-29 Gilibert Rene-Pierre Dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse
FR2908666B1 (fr) * 2006-11-17 2009-03-06 Salomon Sa Dispositif d'accueil d'un pied ou d'une chaussure sur un engin de sport
FR3010323B1 (fr) * 2013-09-06 2017-07-21 Rossignol Sa Planche de glisse et son procede de fabrication

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4871337A (en) * 1987-07-27 1989-10-03 Treon Corporation Binding with longitudinal and angular adjustment
FR2736842B1 (fr) * 1995-07-21 1997-09-26 Salomon Sa Planche de glisse adaptee a la pratique du surf sur neige.
FR2761895B1 (fr) * 1997-04-11 1999-06-04 Salomon Sa Planche de glisse destinee a la pratique du surf sur neige
FR2791268B1 (fr) * 1999-03-25 2001-04-27 Rossignol Sa Surf de neige pourvu de rainures longitudinales de reception des moyens d'amarrage des fixations

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2851926A1 (fr) * 2003-03-07 2004-09-10 Tyrolia Technology Gmbh Planche de glisse, en particulier ski, et procede de fabrication associe
WO2004078287A1 (de) * 2003-03-07 2004-09-16 Tyrolia Technology Gmbh Gleitbrett, insbesondere ski, und verfahren zur herstellung
WO2004094009A1 (de) * 2003-04-19 2004-11-04 Patrick-Alexander Kosmehl Snowboard
US7581747B2 (en) 2003-04-19 2009-09-01 Patrick-Alexander Kosmehl Snowboard
FR2939324A1 (fr) * 2008-12-05 2010-06-11 Salomon Sas Planche de glisse

Also Published As

Publication number Publication date
FR2832319B1 (fr) 2004-10-22
FR2832319A1 (fr) 2003-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20180055U1 (de) Gleitbrett, welches für das Ausüben des Snowboardens bestimmt ist
DE20018778U1 (de) Gleitboard, das zur Ausübung des Surfens auf Schnee bestimmt ist
DE20217713U1 (de) Brett zum Gleiten auf Schnee und Gesamtheit, welche das Gleitbrett und zwei Haltevorrichtungen eines Schuhs auf dem Brett aufweist
DE3144615A1 (de) Verstellvorrichtung fuer einen backen einer skibindung
DE602004029407C5 (de) Hebevorrichtung
EP0389954A2 (de) Vorrichtung zum Führen und Halten von Leiterplatten
AT395790B (de) Installationsgeraet fuer sammelschienen eines sammelschienensystems
DE8202450U1 (de) Werkzeug zum Herausziehen eines Elektronikeinschubs aus einem Haltegestell
DE20118337U1 (de) Hintere Stützvorrichtung für eine Haltegesamtheit eines Schuhs auf einem Sportgerät
DE20217339U1 (de) Haltevorrichtung eines Schuhs auf einem Sportgerät
DE20105473U1 (de) Anschlagvorrichtung für eine Zugsäge, insbesondere eine Unterflurzugsäge
EP0303992B1 (de) Gestellstab mit einer Vorrichtung zu seiner Halterung an einer Tragschiene
CH284159A (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Gegenständen.
DE102014011947B3 (de) Enddielenhaltevorrichtung für eine Dielenanordnung
DE838727C (de) Klemmstock zum Einspannen von zu bearbeitenden Werkstuecken, insbesondere solcher aus Holz
DE1528060C3 (de) Klemmvorrichtung fur eine Bohr schablone
DE102014011946B3 (de) Enddielenhaltevorrichtung für eine Dielenanordnung
DE8335380U1 (de) Vorrichtung zum befestigen von bauteilen an einem profilabschnitt, insbesondere fuer schaltschraenke
DE4411603C2 (de) Standkonsole für Heizkörper
EP0055861A1 (de) Befestigungselement für Möbel
DE1529750C (de) Pfosten mit höhenverstellbarem Tragarm mit Teile des Pfostens umgreifenden Backen
DE586965C (de) Vorrichtung an Pressen o. dgl. zum Zufuehren der zu bearbeitenden Blechtafeln zu dem Werkzeug
AT1282U1 (de) Bohrlehre
DE29923637U1 (de) Zieh- und Steckhilfehebel
DE20103794U1 (de) Vorrichtung zum Aufstellen einer Armbanduhr

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030313

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060601