DE20216123U1 - Tastlehre - Google Patents

Tastlehre

Info

Publication number
DE20216123U1
DE20216123U1 DE20216123U DE20216123U DE20216123U1 DE 20216123 U1 DE20216123 U1 DE 20216123U1 DE 20216123 U DE20216123 U DE 20216123U DE 20216123 U DE20216123 U DE 20216123U DE 20216123 U1 DE20216123 U1 DE 20216123U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
gauge according
feeler gauge
clamp
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20216123U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20216123U priority Critical patent/DE20216123U1/de
Publication of DE20216123U1 publication Critical patent/DE20216123U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/0076Implements for finishing work on buildings for marking and cutting tiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/20Implements for finishing work on buildings for laying flooring
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/26Implements for finishing work on buildings for mounting staircases, e.g. tools for marking steps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Tastlehre für flächige Vieleckmuster, insbesondere als Ausmaßhilfe für Bodenbeläge, mit einem Körper, an dem parallel zu dessen unterer Auflagefläche mehrere Tast-Auslegerarme verschwenkbar und entlang ihrer Längsachse ver­ schiebbar angeordnet und mit einer senkrecht geführten Feststellschraube positi­ onsblockierbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper eine leistenförmige Führungsleiste (1) ist, auf deren Oberseite mindestens eine Längs-Führungsnut (2) vorhanden ist, in der jeweils mindestens ein in einer Halterung (7) längsverschiebbarer Auslegerarm (14) über diese Hal­ terung verschieb-, verschwenk- und positionsfixierbar anordenbar ist.
2. Tastlehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nach Positionsfixierung der Auslegerarme (14) über die Feststellschrauben (12) die Auslegerarme (14) mit ihrer Auflagefläche auf der Oberseite der Füh­ rungsleiste (1) unverschieblich aufgedrückt sind.
3. Tastlehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei zueinander parallele Führungsnuten (2) vorgesehen sind, wobei die Nuten jeweils nahe der Längskanten der Führungsleiste (1) eingebracht sind.
4. Tastlehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsnuten (2) T-Nuten oder Schwalbenschwanznuten sind, in die an der Unterseite der Halterungen (7) vorgesehener Führungszapfen (9) form­ mäßig angepasst längsverschiebbar und rotierbar eingreift.
5. Tastlehre nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslegerarme (14) Stäbe mit rechteckigem Querschnitt sind und die Halterungen (7) rohrförmige Halteschellen (8) besitzen, an deren Unterseite je­ weils der mit den Führungsnuten (2) korrespondierende Führungszapfen (9) mit­ tig angebracht ist.
6. Tastlehre nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungszapfen (9) der Halterungen (7) Rotationskörper sind, mit einem zylindrischen Befestigungshals (11) und einem zylindrischen oder konischen Füh­ rungskopf (10), je nach Ausbildung der Führungsnut (2) als T- oder Schwal­ benschwanznut.
7. Tastlehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteschelle (8) aus einem kurzen Vierkantrohr besteht, vorzugsweise gleich breit wie lang, also mit quadratischer Auflagefläche, an dessen unterer un­ terer Auflagewand (13) der mittige Führungszapfen (9) befestigt ist, während dessen obere Wand ebenfalls mittig und achsfluchtend zum Führungszapfen (9) von einer auf den verschieblich hindurchgeführten Auslegerarm (14) blockierend einwirkenden Feststellschraube (12), wie Rändelschraube oder Flügelschraube, durchsetzt ist.
8. Tastlehre nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zu beiden Seiten der Führungsnuten (2) je eine Stufe in die Oberseite der Führungsleiste (1) eingearbeitet ist, insgesamt einen zur Führungsnut parallelen und spiegelsymmetrischen Führungskanal (3) bildend, wobei die Breite (5) des Kanals (3) größer ist als die Diagonalabmessung der Halteschelle (8) und die Tiefe (4) des Kanals (3) größer als die Dicke (13) der unteren Schellenwand aus­ gelegt sind.
9. Tastlehre nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Befestigungshalses (11) des Führungszapfens (9) die Schel­ lenwanddicke (13), die Kanaltiefe (4) und die Führungsspalthöhe so ausgelegt und aufeinander abgestimmt sind, dass in blockiertem Zustand des Auslegerar­ mes (14) der Schellenboden (13) beidseitig, also oben und unten drucklos ist, je einen Abstandsspalt (19, 20) zum Arm (14) und zum Kanalgrund freilassen.
10. Tastlehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer der Längsseite der Führungsleiste (1) mindestens ein sich über deren ganze Länge erstreckendes Vierkant-Führungsrohr (15) befestigt ist, in dem mindestens ein Stabausleger (16, 17) längsverschiebbar bzw. heraus­ ziehbar und z. B. über mindestens eine Feststellschraube (18) positionsfestsetz­ bar anordenbar ist.
11. Tastlehre nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils nahe den Enden der Führungsrohre (15) je eine Feststellschraube (18), die Seitenwand der Rohre senkrecht durchsetzend, also seitlich herausra­ gend, angeordnet ist.
12. Tastlehre nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Führungsrohre (15) unmittelbar übereinanderliegend vorgesehen sind, die zusammen ca. die gleiche Höhe aufweisen wie die Führungsleiste (1).
13. Tastlehre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsleiste (1) eine Länge von ca. 40 cm bis 100 cm, vorzugsweise von ca. 70 cm, eine Breite von ca. 5 cm bis 30 cm, vorzugsweise von ca. 15 cm und eine Höhe von ca. 10 mm bis 40 mm, vorzugsweise von ca. 20 mm besitzt und dass die Halteschellen-Rohre (8) Führungsrohre (15) z. B. Außenwandungen von 10 × 10 × 10 mm hat und der Führungskanal (3) eine Breite von ca. 15 mm und eine Tiefe von ca. 3 mm aufweist.
14. Tastlehre nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vierkantrohre der Halteschellen (8) und der seitlichen Führungsrohre (15) sowie die in diesen verschieblich gehaltenen Auslegerarme (14) und Stab­ ausleger (16, 17) gleiche Querschnittsabmessungen haben und damit die Ausle­ gerstäbe (14, 16, 17) gegeneinander austauschbar sind.
DE20216123U 2002-10-18 2002-10-18 Tastlehre Expired - Lifetime DE20216123U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216123U DE20216123U1 (de) 2002-10-18 2002-10-18 Tastlehre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216123U DE20216123U1 (de) 2002-10-18 2002-10-18 Tastlehre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20216123U1 true DE20216123U1 (de) 2003-01-02

Family

ID=7976135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20216123U Expired - Lifetime DE20216123U1 (de) 2002-10-18 2002-10-18 Tastlehre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20216123U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017100260U1 (de) 2016-02-23 2017-02-01 Korbach Werkzeug Compagnie Gmbh & Co. Kg Systemartige Vorrichtung zum Abtasten einer oder mehrerer Messstellen auf einer Oberfläche

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017100260U1 (de) 2016-02-23 2017-02-01 Korbach Werkzeug Compagnie Gmbh & Co. Kg Systemartige Vorrichtung zum Abtasten einer oder mehrerer Messstellen auf einer Oberfläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3438365A1 (de) Profilstange zum festklemmen von platten, insbesondere von glasplatten fuer schauvitrinen, verkaufstheken, messemobiliar o.dgl.
DE3835365A1 (de) Vorrichtung zum verbinden einer schreibtischplatte mit einem traggestell
DE20216123U1 (de) Tastlehre
DE2921636A1 (de) Geraet mit hubvorrichtung zum klettern an einer wand
DE20114210U1 (de) Vorrichtung zum Arretieren unterschiedlicher Offenstellungen von Fenstern und Türen
DE102018007696B4 (de) Vorrichtung zur Abstützung und zur beweglichen Führung eines Stuhles
DE19504929C2 (de) Verfahren und Gerät zur Einmessung von Randfliesen beim Fliesenlegen
DE29912555U1 (de) Konsoleinrichtung für eine Gerüstvorrichtung
DE8526645U1 (de) Vorsorgungseinheit für eine medizinische Pflegestation
DE2620000A1 (de) Werktisch
DE3921065C1 (en) Shuttering bearer for building work - incorporates telescoping connector adjustable in bearer cavity
DE202016003952U1 (de) Gardinenschienenhalter
DE20101557U1 (de) Bettgestell mit einem Matratzentragrahmen
DE8034595U1 (de) Trockenrahmen zur aufnahme zu trocknender keramischer teile, insbesondere dach- und firstziegel
DE20220029U1 (de) Fliesen- und Glasschneidevorrichtung und Anschlagvorrichtung für eine Fliesen- und Glasschneidevorrichtung
DE3528695C1 (de) Flachstrickmaschine mit einem Spulentisch
EP0745162B1 (de) Schienenbefestigung
DE20006067U1 (de) Hilfseinrichtung zum Ansetzen einer Handbohrmaschine an eine Wand oder eine Mauer
CH670118A5 (de)
DE2514292C2 (de) Abdeckung für eine Bodenrinne
DE19806145A1 (de) Begeh- und/oder befahrbare Vorrichtung
DE2164048B2 (de) Vorhangbefestigungsvorrichtung, insbesondere fuer vorhaenge an schraeg angeordneten fenstern wie dachfenstern
DE20201993U1 (de) Beschattungsvorrichtung
DE102020129616A1 (de) Vorrichtung zur Präsentation von Waren
DE3034771A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen von handwerkzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030206

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030224

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060503