DE20214578U1 - Schaltvorrichtung für ein elektrisches Schaltgerät - Google Patents

Schaltvorrichtung für ein elektrisches Schaltgerät

Info

Publication number
DE20214578U1
DE20214578U1 DE20214578U DE20214578U DE20214578U1 DE 20214578 U1 DE20214578 U1 DE 20214578U1 DE 20214578 U DE20214578 U DE 20214578U DE 20214578 U DE20214578 U DE 20214578U DE 20214578 U1 DE20214578 U1 DE 20214578U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
leg
spring
switching device
rotary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20214578U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
ABB Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Patent GmbH filed Critical ABB Patent GmbH
Priority to DE20214578U priority Critical patent/DE20214578U1/de
Publication of DE20214578U1 publication Critical patent/DE20214578U1/de
Priority to EP20030019317 priority patent/EP1401005B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/50Manual reset mechanisms which may be also used for manual release
    • H01H71/56Manual reset mechanisms which may be also used for manual release actuated by rotatable knob or wheel

Landscapes

  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Breakers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (3)

1. Schaltvorrichtung mit Drehschaltgriff zur Betätigung des Schaltschlosses ei­ nes elektrischen Schaltgerätes, und mit einem in ein Schaltschlossgehäuse ein­ gesetzten Schaltsschloss, mit einer Feder, die den Drehschaltgriff in Rückstell­ richtung beaufschlagt, wobei der Drehschaltgriff an einem an der Gehäusewand des Schaltschlossgehäuses angeformten Lagerzapfen drehbar ist und mit einem exzentrisch angeordneten Loch einen Betätigungszapfen des Schaltschlosses aufnimmt, wobei der Lagerzapfen und der Betätigungszapfen senkrecht zur Be­ festigungsebene des Schaltgerätes in Richtung der Frontseite vorspringen, da­ durch gekennzeichnet, dass die Feder (27) als Schraubenfeder ausgebildet ist, an deren einem Ende ein kurzer Schenkel (30) und an deren anderen Ende ein langer Schenkel (29) vorgesehen sind, wobei der kurze Schenkel radial vor­ springt, wogegen der längere Schenkel (29) tangential absteht, und wobei der längere Schenkel (29) eine Abkröpfung (31) aufweist, durch die eine Stufe gebil­ det ist, dass der Griff eine Vertiefung (25) aufweist, in die der Federkörper (28) der Feder mit dem kurzen Schenkel (30) zuerst einsetzbar ist, wobei der kurze Schenkel (30) in eine axial verlaufende, radiale Nut (26) eingreift, und dass am Griff eine senkrecht vorstehende Leiste (35) angeformt ist, gegen die nach Ein­ setzen und Verschwenken des längeren Schenkels (29) dessen Abkröpfung sich federnd anlegt und so die Feder (27) in der Vertiefung festgehalten ist.
2. Schaltvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Gehäusewandung des Schaltschlossgehäuses (11) ein senkrecht dazu sich erstreckender Vorsprung (16) angeformt ist, gegen den sich nach Montage der längere Schenkel (29) anlegt.
3. Schaltvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Vor­ sprung (16) eine Schrägkante (17) aufweist, auf die der längere Schenkel (29) bei dem Einsetzten des Drehschaltgriffes (12) aufläuft und bei weiterem Hinein­ drücken zu einer Hinterschneidung führbar ist, hinter die der längere Schenkel (29) im montierten Zustand greift, wobei der Vorsprung (16) ein festes Lager für den längeren Schenkel (29) bildet, wogegen der andere kürzere Schenkel im Schaltgriff (12) gehalten ist, sodass sich bei Drehung des Drehschaltgriffes in ei­ ner Richtung die Feder (27) spannt und den Drehschaltgriff (12) dauernd in die entgegengesetzte Richtung federnd beaufschlagt.
DE20214578U 2002-09-20 2002-09-20 Schaltvorrichtung für ein elektrisches Schaltgerät Expired - Lifetime DE20214578U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214578U DE20214578U1 (de) 2002-09-20 2002-09-20 Schaltvorrichtung für ein elektrisches Schaltgerät
EP20030019317 EP1401005B1 (de) 2002-09-20 2003-08-27 Schaltvorrichtung für ein elektrisches Schaltgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214578U DE20214578U1 (de) 2002-09-20 2002-09-20 Schaltvorrichtung für ein elektrisches Schaltgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20214578U1 true DE20214578U1 (de) 2003-03-06

Family

ID=7975288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20214578U Expired - Lifetime DE20214578U1 (de) 2002-09-20 2002-09-20 Schaltvorrichtung für ein elektrisches Schaltgerät

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1401005B1 (de)
DE (1) DE20214578U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008067937A1 (de) 2006-12-07 2008-06-12 Abb Ag Schaltvorrichtung
DE102009017099A1 (de) 2009-04-15 2010-10-21 Abb Ag Schaltvorrichtung
EP2276048A2 (de) 2009-07-17 2011-01-19 Abb Ag Schaltvorrichtung mit Drehgriff
DE102010005345A1 (de) 2010-01-21 2011-07-28 Abb Ag, 68309 Elektrisches Schaltgerät in modularer Bauweise
DE202015100926U1 (de) 2015-02-26 2015-03-10 Abb Technology Ag Elektrisches Schaltgerät in modularer Bauweise

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010032828B4 (de) 2010-07-30 2021-12-02 Siemens Aktiengesellschaft Schaltgerät, insbesondere Schutzschalter mit Kipphebel
CN102784430B (zh) * 2011-05-20 2016-07-06 Ge医疗系统环球技术有限公司 麻醉呼吸机及其手动自动通气转换开关

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH314467A (de) * 1953-07-16 1956-06-15 Weber Ag Fab Elektro Schaltschloss mit Freiauslösung an einem Motorschutzschalter mit mehr als einer Arbeitsstellung
US3024664A (en) * 1957-12-30 1962-03-13 Ite Circuit Breaker Ltd Rotary handle mechanism
DE8109119U1 (de) * 1981-03-27 1981-10-29 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Schaltgerät, insbesondere Schutzschalter mit Kipphebel

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008067937A1 (de) 2006-12-07 2008-06-12 Abb Ag Schaltvorrichtung
DE102006057649B4 (de) * 2006-12-07 2021-03-04 Abb Schweiz Ag Schaltvorrichtung
DE102009017099A1 (de) 2009-04-15 2010-10-21 Abb Ag Schaltvorrichtung
DE102009017099B4 (de) * 2009-04-15 2012-02-09 Abb Ag Schaltvorrichtung
EP2276048A2 (de) 2009-07-17 2011-01-19 Abb Ag Schaltvorrichtung mit Drehgriff
DE102009048933A1 (de) 2009-07-17 2011-01-27 Abb Ag Schaltvorrichtung mit Drehgriff
EP2276048A3 (de) * 2009-07-17 2012-04-04 Abb Ag Schaltvorrichtung mit Drehgriff
DE102010005345A1 (de) 2010-01-21 2011-07-28 Abb Ag, 68309 Elektrisches Schaltgerät in modularer Bauweise
DE102010005345B4 (de) 2010-01-21 2022-04-21 Abb Schweiz Ag Elektrisches Schaltgerät in modularer Bauweise
DE202015100926U1 (de) 2015-02-26 2015-03-10 Abb Technology Ag Elektrisches Schaltgerät in modularer Bauweise

Also Published As

Publication number Publication date
EP1401005A3 (de) 2005-12-21
EP1401005A2 (de) 2004-03-24
EP1401005B1 (de) 2011-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1513653B1 (de) Futter zur aufnahme von durch drehen um ihre achse verwendbare werkzeuge
DE69936365T2 (de) Schlüssel-Schaltanordnung
DE20021194U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen
EP1834871A1 (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung von Bauteilen an einer Decke oder Wand
DE202007005983U1 (de) Schnappbefestigung
DE202016101880U1 (de) Beschlag zum lösbaren Verbinden zweier Möbelteile
DE20214578U1 (de) Schaltvorrichtung für ein elektrisches Schaltgerät
WO2016146272A1 (de) Halteelement für einen tür- oder fensterdrücker und anordnung eines tür- oder fensterdrückers an einer aufnahmeöffnung eines fensterrahmens, eines türblatts oder dergleichen
WO2002035035A1 (de) Schliesszylinder
DE20207882U1 (de) Nadelentnahme- und Auffangvorrichtung
DE20309058U1 (de) Kombination aus intramedulärem Nagel unter einem Ziel- und/oder Einschlaginstrument
EP0683931A1 (de) Befehls- und/oder meldegerät.
EP2156060B1 (de) Befestiger zum lösbaren verbinden eines profils an ein gegenprofil
EP1930530B1 (de) Beschlag oder Schloss
EP1077457B1 (de) Sicherheitsschalter
DE10332122B4 (de) Zif-Verbinder
DE102005021419B4 (de) Schloss, insbesondere Zimmertürschloss
EP0710970B1 (de) Abschliessbare Handbetätigungsvorrichtung zum Ein- und Ausschalten von gekapselten elektrischen Schaltgeräten, insbesondere von Leistungsschaltern
EP0599178A1 (de) Verbindungselement
EP2132848B1 (de) Vorrichtung zur verankerung eines installationskastens in einer öffnung in einer wandschale
DE3932939B4 (de) Mittels Erdungs- und/oder Befestigungsfeder in dem Durchbruch einer Blechwand, wie Schaltschranktür befestigbarer Verschluß
DE19500340C1 (de) Gestell aus lösbar verbindbaren Profilstangen
DE102004018269B3 (de) Manueller Gefahrenmelder
DE202008007772U1 (de) Verriegelungsvorrichtung sowie Anschlusssystem mit einer Verriegelungsvorrichtung mit Vorsprungträger
DE102011106621B4 (de) Handhabe für ein Schloss und Verfahren zur Herstellung einer Handhabe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030410

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051007

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABB AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ABB PATENT GMBH, 68526 LADENBURG, DE

Effective date: 20080612

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081013

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20101019

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right