DE20211898U1 - Wasserhahn-Brausekopf - Google Patents

Wasserhahn-Brausekopf

Info

Publication number
DE20211898U1
DE20211898U1 DE20211898U DE20211898U DE20211898U1 DE 20211898 U1 DE20211898 U1 DE 20211898U1 DE 20211898 U DE20211898 U DE 20211898U DE 20211898 U DE20211898 U DE 20211898U DE 20211898 U1 DE20211898 U1 DE 20211898U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base seat
shower head
seat
faucet
hollow column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20211898U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE20211898U1 publication Critical patent/DE20211898U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
    • E03C1/086Jet regulators or jet guides, easily mountable on the outlet of taps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/50Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter
    • B05B15/52Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter for removal of clogging particles
    • B05B15/522Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter for removal of clogging particles using cleaning elements penetrating the discharge openings
    • B05B15/5223Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter for removal of clogging particles using cleaning elements penetrating the discharge openings the cleaning element, e.g. a needle, and the discharge opening being movable relative to each other in a direction substantially parallel to the flow of liquid or other fluent material through said opening
    • B05B15/5225Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter for removal of clogging particles using cleaning elements penetrating the discharge openings the cleaning element, e.g. a needle, and the discharge opening being movable relative to each other in a direction substantially parallel to the flow of liquid or other fluent material through said opening the cleaning element being located upstream of the discharge opening or being actuated upstream therefrom
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/18Roses; Shower heads

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Wasserhahn-Brausekopf zur Anbringung an einem Wasserhahn, aufweisend einen Basissitz (1) und einen ringförmigen Einstellsitz (2), wobei das Zentrum der Bodenfläche des Basissitzes (1) mit einem Sprudelloch (11) gebildet ist, wobei eine hohle Säule (12) sich ausgehend vom Umfang des Sprudellochs (11) aufwärts erstreckt, wobei eine Bodenfläche des Basissitzes (1) mit meh­ reren ringförmig angeordneten Brauselöchern (13) zwischen der hohlen Säule (12) und der Innenwandfläche des Basissitzes (1) gebildet ist, wobei der Einstellsitz (2) zwischen der hohlen Säule (12) und der Innenwandfläche des Basissitzes (1) eingesetzt ist, wobei ein Umschaltelement (3) in dem Einstellsitz (2) angeordnet ist, wobei durch Auf- und Abwärtsbewegen des Basissitzes (1) die Relativstellungen der hohlen Säule (12) und des Um­ schaltelements (3) so geändert werden können, dass wahlweise Wasser aus dem Sprudelloch (11) oder den Brauselöchern (13) ausgetragen wird, wobei der Wasserhahn-Brausekopf dadurch gekennzeichnet ist, dass der Boden­ rand des Einstellsitzes (2) mit mehreren abwärts verlaufenden parallelen Reinigungsstiften (23) jeweils entsprechend den Brauselöchern (13) gebildet ist, wobei dann, wenn der Basissitz (1) aufwärts bewegt wird, das Wasser aus dem Sprudelloch (11) ausströmen kann und die Reinigungsstifte (23) die Brauselöcher (13) durchsetzen.
2. Wasserhahn-Brausekopf nach Anspruch 1, wobei eine hohle Säule (12) sich ausgehend vom Umfang des Sprudellochs (11) aufwärts erstreckt, wobei ei­ ne Außenfläche der hohlen Säule (12) mit mehreren ringförmig angeordneten Lokalisierungsausnehmungen (122) gebildet ist, die sich axial in Aufwärts­ richtung zur Oberseite des Basissitzes (1) erstrecken, wobei die Innenwand­ fläche des Einstellsitzes (2) mit mehreren einwärts vorstehenden Lokalisie­ rungsblöcken (22) entsprechend den Lokalisierungsausnehmungen (122) gebildet ist, wobei die Lokalisierungsblöcke (22) in die Lokalisierungsaus­ nehmungen (122) einführbar sind, um eine Drehung des Basissitzes (1) zu verhindern.
3. Wasserhahn-Brausekopf nach Anspruch 1, wobei zumindest ein O-Ring um den Einstellsitz (2) angebracht ist.
4. Wasserhahn-Brausekopf nach Anspruch 1, wobei der obere Rand des Ba­ sissitzes (1) mit einer einwärts und abwärts geneigt verlaufenden Schrägflä­ che (141) gebildet ist, und wobei der obere Abschnitt des Einstellsitzes (2) einen auswärts vorspringenden Flansch (21) mit einem Außendurchmesser aufweist, der größer ist als der Innendurchmesser des oberen Rands des Basissitzes (1), wobei die Bodenfläche des Flansches mit einer abwärts und einwärts geneigt verlaufenden Schrägfläche (211) entsprechend der Schräg­ fläche (141) des Basissitzes (1) gebildet ist, wobei die Schrägflächen (141, 211) einander derart führen, dass sichergestellt ist, dass der Einstellsitz (2) und der Basissitz (1) miteinander ausgerichtet sind.
5. Wasserhahn-Brausekopf nach Anspruch 1, wobei der Basissitz (1) integral geformt bzw. gegossen bzw. gespritzt ist.
6. Wasserhahn-Brausekopf nach Anspruch 1, wobei ein Außengehäuse um den Basissitz (1) angebracht ist.
DE20211898U 2001-12-21 2002-08-01 Wasserhahn-Brausekopf Expired - Lifetime DE20211898U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW090222543U TW509106U (en) 2001-12-21 2001-12-21 Improvement for aerator device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20211898U1 true DE20211898U1 (de) 2002-10-17

Family

ID=21687793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20211898U Expired - Lifetime DE20211898U1 (de) 2001-12-21 2002-08-01 Wasserhahn-Brausekopf

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6565014B1 (de)
DE (1) DE20211898U1 (de)
TW (1) TW509106U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1616638A3 (de) * 2004-07-13 2007-03-21 AMFAG S.p.A. Abstreifvorrichtung für einen auf einem Wasserhahn installierten Belüfter

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6808130B1 (en) * 2003-05-12 2004-10-26 Globe Union Industrial Corp. Spray head kitchen faucet
JP5823851B2 (ja) * 2011-12-21 2015-11-25 株式会社三栄水栓製作所 吐水具
US11512487B2 (en) 2018-11-07 2022-11-29 James Modico Wave generating system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2989249A (en) * 1960-11-23 1961-06-20 Herbert M Richter Aerating device for faucets and the like
DE4039329C2 (de) * 1989-12-28 2000-02-24 Grohe Armaturen Friedrich Brausekopf
IT1264809B1 (it) * 1993-07-27 1996-10-10 Giovanni Porta Bocchettone idraulico in specie per doccia, con spruzzatore comprendente una camera di miscelazione per pastiglie di prodotti da
US6736336B2 (en) * 2000-10-13 2004-05-18 International Concepts, Inc. Shower head

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1616638A3 (de) * 2004-07-13 2007-03-21 AMFAG S.p.A. Abstreifvorrichtung für einen auf einem Wasserhahn installierten Belüfter

Also Published As

Publication number Publication date
US6565014B1 (en) 2003-05-20
TW509106U (en) 2002-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20113164U1 (de) Fußmassagebad
DE10115639B4 (de) Wasserstrahlbelüfter
DE29919866U1 (de) Dreidimensionaler Becher
DE20211898U1 (de) Wasserhahn-Brausekopf
DE202019104789U1 (de) Vorrichtung zur Halterung einer Mehrzahl von Trinkhalmen aus Glas, Kunststoff, Metall
CH658584A5 (de) Auslauf fuer einen getraenkebereiter.
EP0436093B1 (de) Ablaufarmatur für eine Brausewanne
DE112005000070B4 (de) Horizonteinstellkonstruktion für eine Waschmaschine
DE20307397U1 (de) Halter für mit Kaffeemehl gefüllte kissenartige Pads
DE20019328U1 (de) Waschbeckenüberlauf
DE20106254U1 (de) Reinigungsbürste
DE20100542U1 (de) Anordnung aus Schraube und Beilagscheibe
DE29913658U1 (de) Duschwanne
DE20107248U1 (de) Unterfederungselement eines Sitz- oder Liegemöbels
DE20117836U1 (de) Duschtasse aus Naturstein
DE10142252B4 (de) Einstellgriff für einen Heizkörperthermostat
CH206355A (de) Gerät zum Waschen von Gemüse, Obst und anderen Nahrungsmitteln.
CH181757A (de) Wasserüberlaufvorrichtung.
DE20213536U1 (de) Fahrradsattel
DE20206329U1 (de) Pflanzentopf
DE20209723U1 (de) Schläger
DE20307948U1 (de) Prothesefuß, welcher eine Universalverbindung in einem Knöchelelement aufweist
DE20303335U1 (de) Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf
EP1020230A2 (de) Brausekopf
DE20111675U1 (de) In einer Form hergestelltes Produkt mit starrem Kern und elastomerem äußeren Element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021121

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050804

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090303