DE20210605U1 - Kippbarer Allzwecktransportwagen - Google Patents

Kippbarer Allzwecktransportwagen

Info

Publication number
DE20210605U1
DE20210605U1 DE20210605U DE20210605U DE20210605U1 DE 20210605 U1 DE20210605 U1 DE 20210605U1 DE 20210605 U DE20210605 U DE 20210605U DE 20210605 U DE20210605 U DE 20210605U DE 20210605 U1 DE20210605 U1 DE 20210605U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tiltable
transport trolley
purpose transport
frame
quick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20210605U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20210605U priority Critical patent/DE20210605U1/de
Publication of DE20210605U1 publication Critical patent/DE20210605U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/18Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is disposed between the wheel axis and the handles, e.g. wheelbarrows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/18Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is disposed between the wheel axis and the handles, e.g. wheelbarrows
    • B62B1/24Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is disposed between the wheel axis and the handles, e.g. wheelbarrows involving tiltably-mounted containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/06Hand moving equipment, e.g. handle bars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2207/00Joining hand-propelled vehicles or sledges together

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (21)

1. Kippbarer Allzwecktransportwagen, der durch Schnellverbinder in zwei oder drei Teile zerlegbar ist und dessen Mulde auch durch Schnellverbinder abnehmbar ist und durch eine andere austauschbar ist, durch daß Anbringen verschiedener Deichseln, mit Hilfe eines Schnellwechselsystemes, läßt sich der Transportwagen in sekundenschnelle, in einen Handwagen, Schiebkarre, Fahrad und Kettcaranhänger umwandeln und dessen Mulde kippbar ist, dadurch gekennzeichnet daß, der Rahmen aus zwei oder auch aus drei Teile besteht.
2. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die Rahmenteile (H) und ((I) Scharnierartig drehbar miteinander verbunden sind.
3. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, der Rahmen im zusammengeklappten zustand durch ein Schloss einrastet.
4. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die Mulde mit wenigen Handgriffen ausgewechselt werden kann.
5. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die Rahmenform so gestaltet ist daß eine andere Mulde eingesetzt werden kann.
6. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die Deichsel auswechselbar ist.
7. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, mehrere Deichseln angebracht werden können.
8. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, an den Deichseln ein Schnellverbindungssystem angebracht ist.
9. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, am Rahmen ein Schnellverbindungssystem angebracht ist.
10. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die beiden Schnellwechselsystem an Deichel und Rahmen so gestaltet sind daß beide Systeme ineinander passen.
11. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die Mulde durch auslösen eines Hebels kippbar gelagert ist.
12. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, am Rahmen zwei Bolzen (C) gegenüberliegend angebracht sind.
13. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, an der Deichsel Laschen Fig. 3(A) angebracht sind.
14. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die Laschen Fig. 3(A) so gestaltet sind daß diese über die Bolzen (C) (Fig. 4) gesteckt werden können.
15. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, oben am Schnellverschluß Fig. 1 eine Lasche (L) eingearbeitet ist.
16. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die Lasche (L) über die Bolzen (C) gesteckt werden können.
17. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, mehrere Bolzen (C) in Reihe von oben nach unten angeordnet sind.
18. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die Bolzen (C) den selben oder in etwa den Höhenabstand haben wie der Abstand zwischen den Laschen (L + A) an der Deichsel.
19. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, am Schnellwechselsystem der Deichsel und am Rahmen des KIPPBARER ALLZWECKTRANSPORTWAGEN Bohrungen (G + F) eingebracht sind.
20. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die eingebrachten Bohrungen (F + G) im zusammengesteckten zustand Fig. 4 des Schnellwechsellsystemes übereinanderliegen, so daß eine Schraube durch beide Bohrungen gesteckt werden kann.
21. Kippbarer Allzwecktransportwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet daß, die Bohrung im Rahmen (F) im oberen Bereich größer gestaltet ist, so das ein Schraubenkopf durchgesteckt werden kann.
DE20210605U 2002-07-08 2002-07-08 Kippbarer Allzwecktransportwagen Expired - Lifetime DE20210605U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210605U DE20210605U1 (de) 2002-07-08 2002-07-08 Kippbarer Allzwecktransportwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210605U DE20210605U1 (de) 2002-07-08 2002-07-08 Kippbarer Allzwecktransportwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20210605U1 true DE20210605U1 (de) 2002-11-14

Family

ID=7972998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20210605U Expired - Lifetime DE20210605U1 (de) 2002-07-08 2002-07-08 Kippbarer Allzwecktransportwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20210605U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012101218A1 (de) * 2012-02-15 2013-08-22 Ergobionik Gmbh Schubkarre mit einer Lademulde
US20220258782A1 (en) * 2021-02-18 2022-08-18 High Life Systems LLC Modular cart

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012101218A1 (de) * 2012-02-15 2013-08-22 Ergobionik Gmbh Schubkarre mit einer Lademulde
DE102012101218B4 (de) * 2012-02-15 2015-10-29 Ergobionik Gmbh Schubkarre mit einer Lademulde
US20220258782A1 (en) * 2021-02-18 2022-08-18 High Life Systems LLC Modular cart
US11745776B2 (en) * 2021-02-18 2023-09-05 High Life Systems LLC Modular cart

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8419103U1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE4026247A1 (de) Schnellwechselvorrichtung fuer korbballring
DE20210605U1 (de) Kippbarer Allzwecktransportwagen
DE202004007825U1 (de) Fahrradgepäckträger
EP0271137A3 (de) Leichtmetall-Bordwand für Ladeflächen von Kraftfahrzeugen
DE102021120901B4 (de) Modulare Transportvorrichtung für Fahrräder
DE1988095U (de) Dachgepaecktraeger fuer fahrzeuge.
DE102009007134A1 (de) Anhänger für ein Kinderfahrzeug
DE102007041030B4 (de) Zubehörbefestigung an einem Gepäckträger eines Fahrrades, Adapter und Gepäckträger
EP1029971A2 (de) Bügeltisch
DE60200685T2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sitzes auf einem Fahrzeugboden
DE102017108123B4 (de) Fahrradanhänger und Vorrichtung für einen Fahrradanhänger
DE4336591A1 (de) Zusammenbau aus drei durch Clipsverbindungen formschlüssig verbundenen Bauteilen
DE60003286T2 (de) Vorrichtung für einen halter
DE10158399A1 (de) Mit einem Dachlastträger versehbares Fahrzeugdach
DE102007052503A1 (de) Ankupplungshilfe für einen an ein Zugfahrzeug anzukuppelnden Anhänger
DE10392652B4 (de) Regal-Adapterschiene
DE20307830U1 (de) Fahrgestell für Betonmischer
DE1930946A1 (de) Anhaenger fuer Fahrzeuge
DE202020100255U1 (de) Fahrradrahmen, Befestigungselement für Zubehör, insbesondere Kindersitz, Befestigungsbügelanordnung für Kindersitz und Fahrrad hiermit
AT251455B (de) Drehgestellrahmen für Fahrzeuge von Spiel- und Modellbahnen
DE202008002981U1 (de) Ein Fahrradgestell
DE3116932A1 (de) Kupplungsvorrichtung
EP0885772A1 (de) Transportvorrichtung für im wesentlichen grossflächige Gegenstände
DE4340392A1 (de) Wachsbank

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021219

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060201