DE20209753U1 - Heizgerät mit einer Brennkammer - Google Patents

Heizgerät mit einer Brennkammer

Info

Publication number
DE20209753U1
DE20209753U1 DE20209753U DE20209753U DE20209753U1 DE 20209753 U1 DE20209753 U1 DE 20209753U1 DE 20209753 U DE20209753 U DE 20209753U DE 20209753 U DE20209753 U DE 20209753U DE 20209753 U1 DE20209753 U1 DE 20209753U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
post
heater according
exhaust
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20209753U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Vaillant GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant GmbH filed Critical Vaillant GmbH
Publication of DE20209753U1 publication Critical patent/DE20209753U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/22Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating
    • F24H1/40Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water tube or tubes
    • F24H1/43Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water tube or tubes helically or spirally coiled
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H8/00Fluid heaters characterised by means for extracting latent heat from flue gases by means of condensation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/0005Details for water heaters
    • F24H9/001Guiding means
    • F24H9/0026Guiding means in combustion gas channels
    • F24H9/0031Guiding means in combustion gas channels with means for changing or adapting the path of the flue gas
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Heizgerät mit einer Brennkammer (12), einem in ihr angeordneten, von einem Brennstoff-Luft-Gemisch gespeisten Brenner (2), einem Primärwärmeaustauscher (7), in dem das Verbrennungsabgas zumindest bei bestimmten Betriebszuständen unter den Taupunkt abkühlt, einen Abgassammler (20), in dem die in dem Primärwärmeaustauscher (7) abgekühlten Verbrennungsgase gesammelt und stromab in eine Abgasleitung (21) geleitet werden und eine Trennwand (10), welche die Brennkammer (12) vom Abgassammler (20) trennt, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (10) eine Öffnung (22), welche die Brennkammer (12) unmittelbar mit dem Abgassammler (20) verbindet, aufweist.
2. Heizgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die Öffnung (22) jeweils eine von mehreren Düsen (23) mit unterschiedlichen Öffnungsquerschnitten eingesetzt ist.
3. Heizgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass stromab der Öffnung (22) auf der dem Abgassammlers (20) zugewandten Seite (35) eine Umlenkung (26) vorgesehen ist, welche die Strömungsrichtung des durch die Öffnung (22) gelangenden Abgases abändert.
4. Heizgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkung (26) zentrisch in die Abgasleitung (21) mündet.
5. Heizgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass stromab der Öffnung (22) eine Prallplatte (28) angebracht ist.
6. Heizgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass stromab der Öffnung (22) auf der Seite des Abgassammlers (20) ein perforierter oder geschlitzter Hohlkörper (27) angebracht ist.
7. Heizgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die Öffnung (22) ein Verschlußstopfen eingesetzt ist.
8. Heizgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass stromab des Abgassammlers (20) eine Strömungssicherung (31) angeordnet ist.
9. Heizgerät mit einer Brennkammer (12), einem in ihr angeordneten, von einem Brennstoff-Luft-Gemisch gespeisten Brenner (2), einem Primärwärmeaustauscher (7), in dem das Verbrennungsabgas zumindest bei bestimmten Betriebszuständen unter den Taupunkt abkühlt, einen Abgassammler (20), in dem die in dem Primärwärmeaustauscher (7) abgekühlten Verbrennungsgase gesammelt und stromab in eine Abgasleitung (21) geleitet werden und eine Trennwand (10'), welche die Brennkammer (12) vom Abgassammler (20) trennt, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (10') einen Nachheizwärmeaustauscher (34), welche einen Wärmeübergang von den heißen Abgasen aus der Brennkammer (12) auf die abgekühlten Abgase im Abgassammler (20) bewirkt, aufweist.
10. Heizgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Nachheizwärmeaustauscher (34) auf der von den abgekühlten Abgasen durchströmten Seite (36) Spalte und/oder Lamellen aufweist.
11. Heizgerät nach einem der Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Strahlungsblech (15) auf der kalten Seite des Nachheizwärmeaustauschers (34) zwischen dem Nachheizwärmeaustauschers (34) und an die Umgebung (38) grenzenden Wänden (37) angebracht ist.
12. Heizgerät nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Nachheizwärmeaustauscher (34) als Hohlkörper ausgebildet ist und vorzugsweise eine zylindrische Form aufweist, die Längsachse des Nachheizwärmeaustauschers (34) nahezu horizontal angeordnet ist und zumindest im Bereich des oberen Halbkreises des Nachheizwärmeaustauschers (34) die äußere Seite (18) des Nachheizwärmeaustauschers (34) und eine zusätzliche Abdeckung (24) eine geradlinige Verbindung zwischen der inneren Wand (29) des Nachheizwärmeaustauschers (19) mit dem Primärwärmeaustauscher (7) unterbricht, die äußere Seite (18) des Nachheizwärmeaustauschers (19) und die zusätzliche Abdeckung (24) sich in Richtung senkrecht in Teilbereichen überdecken und die äußere Seite (18) des Nachheizwärmeaustauschers (34) und die zusätzliche Abdeckung (24) konisch verlaufen.
13. Heizgerät nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Spalt (39) zwischen der inneren (29) und äußeren Wand (18) des Nachheizwärmeaustauschers (34) Bimetallstreifen (30) angeordnet sind, die bei steigender Temperatur den durchströmbaren, offenen Querschnitt des Spaltes (39) verkleinern.
14. Heizgerät nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Nachheizwärmeaustauschers (34) vorzugsweise durch das Entfernen von Schraub- oder Klemmverbindungen austauschbar gelagert ist und durch eine wärmegedämmte Platte ersetzbar ist.
15. Heizgerät nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass stromab des Abgassammlers (20) eine Strömungssicherung (31) angeordnet ist.
DE20209753U 2001-06-25 2002-06-19 Heizgerät mit einer Brennkammer Expired - Lifetime DE20209753U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0097301A AT411622B (de) 2001-06-25 2001-06-25 Heizgerät mit einer brennkammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20209753U1 true DE20209753U1 (de) 2002-10-24

Family

ID=3683724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20209753U Expired - Lifetime DE20209753U1 (de) 2001-06-25 2002-06-19 Heizgerät mit einer Brennkammer

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT411622B (de)
DE (1) DE20209753U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1426709A1 (de) * 2002-12-06 2004-06-09 Robert Bosch Gmbh Heizgerät mit einem Verdrängungskörper und einem Bypasskanal im Heizgasweg
EP1600708A1 (de) * 2004-05-25 2005-11-30 Riello S.p.a. Verfahren zum Herstellen eines Gaskessels, und ein solcher Gaskessel.
EP2336652A2 (de) 2009-12-17 2011-06-22 Vaillant GmbH Heizgerät
ITAN20120061A1 (it) * 2012-05-25 2013-11-26 Ariston Thermo Spa By-pass fumi per caldaie a condensazione
DE102014207540A1 (de) 2014-04-22 2015-10-22 Vaillant Gmbh Heizgerät mit Wärmepumpe
WO2015160498A3 (en) * 2014-04-15 2016-03-24 Ecr International, Inc. Heat exchanger

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3554597B2 (ja) * 1995-01-30 2004-08-18 株式会社ガスター 燃焼装置のための騒音防止装置
JPH09303882A (ja) * 1996-05-09 1997-11-28 Gastar Corp 燃焼装置

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1426709A1 (de) * 2002-12-06 2004-06-09 Robert Bosch Gmbh Heizgerät mit einem Verdrängungskörper und einem Bypasskanal im Heizgasweg
EP1600708A1 (de) * 2004-05-25 2005-11-30 Riello S.p.a. Verfahren zum Herstellen eines Gaskessels, und ein solcher Gaskessel.
CN100458303C (zh) * 2004-05-25 2009-02-04 列洛公开有限公司 燃气锅炉的制造方法以及如此制造的燃气锅炉
EP2336652A2 (de) 2009-12-17 2011-06-22 Vaillant GmbH Heizgerät
ITAN20120061A1 (it) * 2012-05-25 2013-11-26 Ariston Thermo Spa By-pass fumi per caldaie a condensazione
EP2667112A1 (de) * 2012-05-25 2013-11-27 Ariston Thermo S.P.A. Rauch-Bypass für Kondensationsboiler
WO2015160498A3 (en) * 2014-04-15 2016-03-24 Ecr International, Inc. Heat exchanger
US10012413B2 (en) 2014-04-15 2018-07-03 Ecr International, Inc. Heat exchanger
DE102014207540A1 (de) 2014-04-22 2015-10-22 Vaillant Gmbh Heizgerät mit Wärmepumpe
EP2937644A1 (de) 2014-04-22 2015-10-28 Vaillant GmbH Heizgerät mit wärmepumpe

Also Published As

Publication number Publication date
AT411622B (de) 2004-03-25
ATA9732001A (de) 2003-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0744014B1 (de) Wärmetauscher
DE2318658C2 (de) Verbrennungseinrichtung für ein Brenngas-Luft-Gemisch
EP0544853A1 (de) Luftheizgerät.
DE20209753U1 (de) Heizgerät mit einer Brennkammer
EP2313698B1 (de) Gliederheizkessel aus gusseisen oder aluminium
DE102017212965B4 (de) Wärmetauscher für eine Gastherme
DE19961133C1 (de) Rauchgas-Wärmetauscher
EP1278025A2 (de) Wärmetauscher für ein Gasheizgerät, insbesondere ein Brennwertgerät
DE102008011167A1 (de) Heizofen zum Beheizen des Raumes eines Wohn-Gebäudes
DE10148914C2 (de) Heizeinrichtung
WO1996009499A1 (de) Brennwertkessel
DE60200919T2 (de) Wassererhitzer
EP1703226B1 (de) Wärmetauscher mit optimierten Wärmeübertragungselementen
EP2068092A2 (de) Brennwertkammer eines Speicherkessels einer Heizanlage
AT35022B (de) Kachelofen mit Lufterhitzungskanälen.
AT5587U1 (de) Wärmetauscher für einen heizkessel
AT403840B (de) Brennwertkessel
DE3423628A1 (de) Heizkessel mit einer brennkammer und einem darin angeordneten brenner
DE1153504B (de) Heizkessel mit Brenner fuer fluessige oder gasfoermige Brennstoffe
AT114541B (de) Gasheizofen mit radiatorähnlichen Heizgliedern.
DE581798C (de) Warmlufterzeuger fuer eine Luftheizung
DE19845583A1 (de) Heizkessel für flüssige, gasförmige und/oder staubförmige Brennstoffe
EP0031571A1 (de) Heizungskessel
DE573468C (de) Vorrichtung zur Verwertung der Abgase von Heizkesseln, OEfen, Herden
AT397856B (de) Heizungsanlage für heizung und brauchwassererwärmung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021128

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050603

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090101