DE20206867U1 - Lasthaken - Google Patents

Lasthaken

Info

Publication number
DE20206867U1
DE20206867U1 DE20206867U DE20206867U DE20206867U1 DE 20206867 U1 DE20206867 U1 DE 20206867U1 DE 20206867 U DE20206867 U DE 20206867U DE 20206867 U DE20206867 U DE 20206867U DE 20206867 U1 DE20206867 U1 DE 20206867U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load hook
hook
shortening
chain
load
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20206867U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Theile JD GmbH and Co KG
JD Theile GmbH and Co KG
Original Assignee
Theile JD GmbH and Co KG
JD Theile GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theile JD GmbH and Co KG, JD Theile GmbH and Co KG filed Critical Theile JD GmbH and Co KG
Priority to DE20206867U priority Critical patent/DE20206867U1/de
Publication of DE20206867U1 publication Critical patent/DE20206867U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/22Rigid members, e.g. L-shaped members, with parts engaging the under surface of the loads; Crane hooks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/12Slings comprising chains, wires, ropes, or bands; Nets
    • B66C1/14Slings with hooks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Lasthaken mit einer Aufnahme am Hakenschenkel für die Anbin­ dung einer Rundstahlgliederkette, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme eine Verkürzungsvorrichtung (13, 23, 33, 43) ist.
2. Lasthaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkürzungsvorrichtung (12, 23, 33) eine lösbare Sicherung (27, 36) für die darin positionierte Gliederanordnung der angebundenen Kette bzw. des entsprechenden Kettengliedes (K1) aufweist.
3. Lasthaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkürzungsvorrichtung eine am Hakenschenkel (12, 22) ange­ formte Verkürzungslasche (13, 23) ist.
4. Lasthaken nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkürzungslasche (13) eine schlüssellochförmige Durchbrechung (14) aufweist, deren zur angebundenen Kette hin gerichteter schlitzförmiger Abschnitt (14a) eine Breite (B) aufweist, die gering­ fügig größer ist als die Nenndicke des Kettengliedes (K1).
5. Lasthaken nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der schlitzförmige Abschnitt (14a) unter einem spitzen Winkel zur senk­ rechten Hakenachse (Sa) angeordnet ist.
6. Lasthaken nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkürzungslasche (23) eine kreuzschlitzartige Durchbrechung (24) aufweist, deren Schlitzbreiten (B1, B2) geringfügig größer als die Nenndicke eines Kettengliedes (K1) sind.
7. Lasthaken nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass durch einen zur senkrechten Hakenachse (Sa) parallelen Schlitz­ abschnitt (24b) der Durchbrechung (24) ein von außen lösbarer Si­ cherungsbolzen (27) hindurchgeführt ist.
8. Lasthaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme für die Anbindung der Rundstahlgliederkette ein dem Lastmaul (31) gegenüberliegend am Hakenschenkel (32) ange­ formter Verkürzungshaken (33) ist, dessen etwa gleichbleibende Maulbreite (B) geringfügig größer ist als die Nenndicke des aufge­ nommenen Kettengliedes (K1) ist und dessen Maulöffnung mit ei­ ner Sicherungseinrichtung (36) selbsttätig verschließbar ist.
9. Lasthaken nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungseinrichtung eine unter Federdruck sich selbsttätig in die Schließlage rückstellende Betätigungsklinke (36) ist.
10. Lasthaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkürzungsvorrichtung (43) um eine zur senkrechten Lastha­ kenachse (Sa) senkrechte Achse (47) am Lasthakenschenkel (42) schwenkbar angeordnet und in beiden anschlagbegrenzten Schwenkendstellungen lösbar gesichert ist.
11. Lasthaken nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkürzungsvorrichtung (43) an ihrer der Kettenaufnahmeseite ge­ genüberliegenden Seite einen Klinkenschenkel (45) aufweist, der in der Schließstellung das Lasthakenmaul (41) sichernd überdeckt.
12. Lasthaken nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Hakenmaul (44) der als Verkürzungshaken (43) ausgebildeten Ver­ kürzungsvorrichtung in Schließstellung durch eine am Lasthaken­ schenkel (42) ausgebildete Nase (46) zumindest weitgehend ge­ schlossen ist zur Sicherung eines aufgenommenen Kettengliedes (K1).
DE20206867U 2002-04-30 2002-04-30 Lasthaken Expired - Lifetime DE20206867U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20206867U DE20206867U1 (de) 2002-04-30 2002-04-30 Lasthaken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20206867U DE20206867U1 (de) 2002-04-30 2002-04-30 Lasthaken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20206867U1 true DE20206867U1 (de) 2002-08-08

Family

ID=7970702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20206867U Expired - Lifetime DE20206867U1 (de) 2002-04-30 2002-04-30 Lasthaken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20206867U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20116617U1 (de) Innere Spannvorrichtung für einen Schuhartikel
DE20021871U1 (de) Aufhängesystem für einen Gemälderahmen
DE20206867U1 (de) Lasthaken
DE564003C (de) Handstaubsauger
DE20305486U1 (de) Vorrichtung zum Spannen von Seitenplanen eines Fahrzeugaufbaus
DE20313374U1 (de) Sperrstangenverriegelung
DE20005806U1 (de) Vorrichtung zum Anziehen einer Tür oder eines Fensters an den Blendrahmen
DE2627549C2 (de) Vorrichtung zum bordseitigen Verriegeln einer Ankerkette
CH342892A (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Behälters an einem ortsfesten Halter
DE20211715U1 (de) Umhängeband (Lanyard)
DE20106504U1 (de) Vorrichtung zum Auslösen des Schulterblattknochens aus einer Tierschulter
DE202022001060U1 (de) In einem Rucksack befestigte zusammenklappbare Trinkvorrichtung
DE20005193U1 (de) Monitorrahmen
DE20205712U1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Sockelschiene
DE102004025748A1 (de) Motorrad mit einer Halteeinrichtung für einen Seitenkoffer
DE20103794U1 (de) Vorrichtung zum Aufstellen einer Armbanduhr
DE20101885U1 (de) Zurrgurt für Fahrzeuge
DE1580130C (de) Verschlußglied zur Befestigung einer Verdeckplane
DE20210583U1 (de) Deckelöffner für twist off Deckel von allen Gläsern
DE20302562U1 (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von Platten, insbesondere Glasplatten
AT291479B (de) Mast zur Befestigung eines Tragseiles für einen Kabelkran
DE20009538U1 (de) Gardinengleiter
DE20313403U1 (de) Absturzsicherung für Gebäudebaustellen
DE8234889U1 (de) Universalabschlepphaken
DE8228942U1 (de) Gabelbaum mit loesbarer verbindung zum mast

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020912

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20051101