DE20211715U1 - Umhängeband (Lanyard) - Google Patents

Umhängeband (Lanyard)

Info

Publication number
DE20211715U1
DE20211715U1 DE20211715U DE20211715U DE20211715U1 DE 20211715 U1 DE20211715 U1 DE 20211715U1 DE 20211715 U DE20211715 U DE 20211715U DE 20211715 U DE20211715 U DE 20211715U DE 20211715 U1 DE20211715 U1 DE 20211715U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck strap
strap according
opening
lanyard
push
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20211715U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADITAN WERBE- UND ORGANISATIONSMITTEL GMBH, DE
Original Assignee
Adrian Desiree
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adrian Desiree filed Critical Adrian Desiree
Priority to DE20211715U priority Critical patent/DE20211715U1/de
Publication of DE20211715U1 publication Critical patent/DE20211715U1/de
Priority to EP03017166A priority patent/EP1386561A3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F2003/002Sacks or packs carried on the body by means of a single strap passing around the neck
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F2005/006Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping comprising a suspension strap or lanyard
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F2200/00Details not otherwise provided for in A45F
    • A45F2200/05Holder or carrier for specific articles
    • A45F2200/055Thin, flat, rectangular articles, e.g. ID badges or cards

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Umhängeband zum Tragen von Schlüsseln, Ausweisen oder ähnlichem mit einem, um den Hals einer Person legbaren Lanyardband, das an einem unteren Ende ei­ ne Befestigungsvorrichtung (1) für einen zu tragenden Gegenstand (2) und im Ab­ stand zu dem unteren Ende zumindest einen, bei Aufbringen einer Zugkraft sich selbsttätig öffnenden Panikverschluss (3) aufweist, der ein erstes freies Ende und ein zweites freie Ende des Umhängebandes miteinander zu einem geschlossenen Lanyardband verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass der Panikverschluss (3) von einer an dem ersten freien Ende angeordneten ersten Einstecklasche (4) und einer an dem zweiten freien Ende angeordneten ersten Durchstecköffnung (5) gebildet ist, durch die die erste Einstecklasche (4) gegen die Kraft einer Rückhaltekraft hindurch steckbar ist.
2. Umhängeband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ein­ stecklasche (4) wenigstens einen seitlich hervorspringenden Randbereich (6) auf­ weist, der einen Rand der ersten Durchstecköffnung (5) zur Bildung einer form­ schlüssigen Verbindung bei Einstecken der ersten Einstecklasche (4) in die erste Durchstecköffnung (5) zu hintergreifen vermag.
3. Umhängeband nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Panik­ verschluss (3) eine Zusatzsicherung aufweist, die von einem an dem zweiten frei­ en Ende hinter der ersten Durchstecköffnung (5) angeordneten zweiten Einsteck­ lasche (8) und einer an dem ersten freien Ende angeordneten, vor der ersten Ein­ stecklasche (4) angeordneten zweiten Durchstecköffnung (7) gebildet ist, durch die die zweite Einstecklasche (8) gegen die Kraft einer Rückhaltekraft hindurch steck­ bar ist.
4. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die zweite Einstecklasche (8) wenigstens einen seitlich hervor­ springenden Randbereich (9) aufweist, der einen Rand der zweiten Durchstecköff­ nung (7) zur Bildung einer formschlüssigen Verbindung bei Einstecken der zweiten Einstecklasche (8) in die zweite Durchstecköffnung (7) zu hintergreifen vermag.
5. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die erste Durchstecköffnung (5) von einem im Winkel zur Längs­ achse des Lanyardbandes angeordneten ersten Querschlitz gebildet ist.
6. Umhängeband nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen dem ersten Querschlitz und der Längsachse des Lany­ ardbandes 90° beträgt.
7. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die zweite Durchstecköffnung (7) von einem im Winkel zur Längs­ achse des Lanyardbandes angeordneten zweiten Querschlitz gebildet ist.
8. Umhängeband nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen dem zweiten Querschlitz und der Längsachse des La­ nyardbandes 90° beträgt.
9. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die erste Einstecklasche (4) und/oder die zweite Einstecklasche (8) eine pfeilartige Außenkontur aufweist.
10. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass gesehen vom zweiten Ende hinter der zweiten Durchstecköffnung (7) zumindest eine weitere Durchstecköffnung (10) angeordnet ist.
11. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass gesehen vom ersten Ende hinter der ersten Durchstecköffnung (5) zumindest eine weitere Durchstecköffnung (10) angeordnet ist.
12. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Panikverschluss (3) an dem dem unteren Ende gegenüberlie­ genden Bereich des geschlossenen Lanyardbandes angeordnet ist.
13. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (1) ein Karabinerhaken ist.
14. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (1) von einem mit seinem oberen Ende mit dem geschlossenen Lanyardband verbundenen Halteband gebildet ist, das an seinem unteren Ende Befestigungsmittel aufweist.
15. Umhängeband nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteband eine Schnelllösevorrichtung aufweist, die das Halteband in ei­ nen unteren Teil und einen oberen Teil unterteilt und über die der untere Teil des Haltebandes leicht abnehmbar ist.
16. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Lanyardband aus textilem Material gefertigt ist.
17. Umhängeband nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Lanyardband im Bereich des ersten Endes und des zweiten Endes eine Beschichtung aufweist, die eine weitgehende Formstabilität oder Zähigkeit des ersten Endes und des zweiten Endes gewährleistet.
18. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Lanyardband aus Neopren gefertigt ist.
19. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Lanyardband auf zumindest einer Seite mit einer Messskala, insbesondere einem in Zentimeter und Millimeter eingeteilten Maßstab versehen ist.
20. Umhängeband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das die Messskala auf eine auf das Lanyardband aufgeschobene Hülse oder Klammer aufgedruckt ist.
DE20211715U 2002-07-29 2002-07-29 Umhängeband (Lanyard) Expired - Lifetime DE20211715U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211715U DE20211715U1 (de) 2002-07-29 2002-07-29 Umhängeband (Lanyard)
EP03017166A EP1386561A3 (de) 2002-07-29 2003-07-29 Umhängeband mit Messfunktion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211715U DE20211715U1 (de) 2002-07-29 2002-07-29 Umhängeband (Lanyard)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20211715U1 true DE20211715U1 (de) 2002-11-07

Family

ID=7973647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20211715U Expired - Lifetime DE20211715U1 (de) 2002-07-29 2002-07-29 Umhängeband (Lanyard)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20211715U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008059540A1 (de) * 2007-05-31 2010-06-02 Christian Dietsch Befestigungsvorrichtung für eine Kopfbedeckung, Zusatz W
DE202024101286U1 (de) 2024-01-10 2024-04-09 Aditus Gmbh Tragband und Tragbandanordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008059540A1 (de) * 2007-05-31 2010-06-02 Christian Dietsch Befestigungsvorrichtung für eine Kopfbedeckung, Zusatz W
DE202024101286U1 (de) 2024-01-10 2024-04-09 Aditus Gmbh Tragband und Tragbandanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013011075U1 (de) Vorrichtung zur Datenübertragung unter Einsatz eines Transponders
DE20211715U1 (de) Umhängeband (Lanyard)
DE3241401A1 (de) Ausstellungskarte aus kunststoff mit zwei diebstahlsicherungen
DE20211716U1 (de) Umhängeband mit Messfunktion
EP0972954A3 (de) Befestigungssystem
DE112012005569B4 (de) Vorrichtung zum Sichern eines Gurtbandes
EP0581759B1 (de) Clips zum Festhalten eines Namensschildes od. dgl. an einem Stoffrand
DE1910077C3 (de) Kettenschloß
DE638875C (de) Auf den Guertel aufschiebbare Vorrichtung mit Klemmzunge zum Festlegen des Guertels am Hosenbund
DE20000533U1 (de) Sicherungslaufleine
DE19954035C1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer aus einem flachen Tragband gebildeten Schlaufe
DE862587C (de) Vorrichtung zum Befestigen der den Versatz begrenzenden oder zurueckhaltenden Mittel, insbesondere der Matten, vornehmlich an Holzstempeln
DE29916880U1 (de) Aufhänger zum Präsentieren von Gegenständen
DE957381C (de) Selbstbinderkrawatte
DE20103794U1 (de) Vorrichtung zum Aufstellen einer Armbanduhr
DE727548C (de) Gleitschutzvorrichtung an Skiern
DE463944C (de) Strippe, insbesondere fuer Hosentraeger
DE8400047U1 (de) Aufhaenger
DE627911C (de) Kettenschloss
DE29912059U1 (de) Klammer zur Befestigung von Textilien an einer Leinensicherungsanlage
EP1386561A2 (de) Umhängeband mit Messfunktion
DE10040191A1 (de) Kordelklemme
DE20017426U1 (de) Unfall-Paß mit einem Flächenelement zur Befestigung
DE6940888U (de) Halterung fuer eine mutter
DE1741329U (de) Befestigung eines leder- oder kunststoffgriffes vor allem an einem blutdruckmessgeraetkasten.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20021212

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050810

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080603

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100908

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BUNGARTZ & TERSTEEGEN, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE BUNGARTZ & TERSTEEGEN, 50933 KOELN,

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADITAN WERBE- UND ORGANISATIONSMITTEL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DESIREE ADRIAN, 50996 KOELN, DE

Effective date: 20111228

Owner name: ADITAN WERBE- UND ORGANISATIONSMITTEL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ADRIAN, DESIREE, 50996 KOELN, DE

Effective date: 20111228

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BUNGARTZ & TERSTEEGEN, DE

Effective date: 20111228

Representative=s name: BUNGARTZ CHRISTOPHERSEN PARTNERSCHAFT MBB PATE, DE

Effective date: 20111228

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right