DE20205804U1 - Vorrichtung zum Ausheben von flächig verlegten Verbundsteinen - Google Patents

Vorrichtung zum Ausheben von flächig verlegten Verbundsteinen

Info

Publication number
DE20205804U1
DE20205804U1 DE20205804U DE20205804U DE20205804U1 DE 20205804 U1 DE20205804 U1 DE 20205804U1 DE 20205804 U DE20205804 U DE 20205804U DE 20205804 U DE20205804 U DE 20205804U DE 20205804 U1 DE20205804 U1 DE 20205804U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support element
composite
lifting frame
lifting
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20205804U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20205804U priority Critical patent/DE20205804U1/de
Publication of DE20205804U1 publication Critical patent/DE20205804U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/62Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means comprising article-engaging members of a shape complementary to that of the articles to be handled
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C23/00Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces
    • E01C23/06Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road
    • E01C23/12Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road for taking-up, tearing-up, or full-depth breaking-up paving, e.g. sett extractor
    • E01C23/121Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road for taking-up, tearing-up, or full-depth breaking-up paving, e.g. sett extractor with non-powered tools, e.g. rippers

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Vorrichtung zum Ausheben von flächig verlegten Verbundsteinen (1, 1a, 1b), mit folgenden Merkmalen:
  • - eine heb- und senkbare Tragplatte (24), die unter den auszuhe­ benden Verbundstein (1a) einfahrbar ist,
  • - ein heb- und senkbares Stützelement (25), das auf Verbundsteine (1b) absenkbar ist, die dem auszuhebenden Verbundstein (1a) benachbart sind,
  • - Kraftmittel (14, 19) zum Heben und Senken von Tragplatte (24) und Stützelement (25).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Stützelement (25) U-förmig ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei das Stützelement (25) zwei Schen­ kel (26) aufweist, die auf Verbundsteine (1b) absenkbar sind, die im Be­ reich einander abgewandter Seiten des auszuhebenden Verbundsteines (1a) angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Tragplatte (24) symmetrisch zur Symmetrieachse des U-förmigen Stützelementes (25) in Abstand zu de­ ren Schenkeln (26) positioniert ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei in einem Hubrah­ men (7) das Stützelement (25) gelagert ist und der Hubrahmen (7) ein re­ lativ zu diesem verfahrbares Lagerteil (16) für die Tragplatte (24) geführt aufnimmt, sowie ein Kraftmittel (19) zum Bewegen von Lagerteil (16) und Hubrahmen (7) relativ zueinander vorgesehen ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei das Kraftmittel (19) als Hydraulikzy­ linder ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Hubrahmen (7) in einem Ausleger (6) eines Fahrzeuges, insbesondere einem Ausleger eines Hydraulikbaggers oder Radladers gelagert ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei der Hubrahmen (7) schwenkbar im Ausleger (6) des Fahrzeuges gelagert ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, wobei Kraftmittel (14) zum Heben und Senken und/oder Schwenken des Hubrahmens (7) vorgesehen sind, die insbesondere als hydraulische Kraftmittel ausgebildet sind.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 9, wobei der lichte Abstand der Schenkel (26) des Stützelementes (25) größer ist als die Abmessung des auszuhebenden Verbundsteines (1a) zwischen den Schenkeln (26).
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei diese der Auf­ nahme von Verbundsteinen (1, 1a, 1b), dient, die in Form eines Kno­ chens ausgebildet sind.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei diese der Auf­ nahme von Verbundsteinen dient, und die Stärke des jeweiligen Ver­ bundsteines, bezogen auf seine vertikale Orientierung in verlegtem Zu­ stand, etwa 100 bis 130 mm beträgt.
DE20205804U 2002-04-12 2002-04-12 Vorrichtung zum Ausheben von flächig verlegten Verbundsteinen Expired - Lifetime DE20205804U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205804U DE20205804U1 (de) 2002-04-12 2002-04-12 Vorrichtung zum Ausheben von flächig verlegten Verbundsteinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205804U DE20205804U1 (de) 2002-04-12 2002-04-12 Vorrichtung zum Ausheben von flächig verlegten Verbundsteinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20205804U1 true DE20205804U1 (de) 2002-07-11

Family

ID=7970028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20205804U Expired - Lifetime DE20205804U1 (de) 2002-04-12 2002-04-12 Vorrichtung zum Ausheben von flächig verlegten Verbundsteinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20205804U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1479830A1 (de) * 2003-05-22 2004-11-24 Burkhard Schuster Verbindung eines Bodenbearbeitungsgeräts mit einem Auslegerarm eines Fahrzeuges, sowie Bodenbearbeitungsgerät

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1479830A1 (de) * 2003-05-22 2004-11-24 Burkhard Schuster Verbindung eines Bodenbearbeitungsgeräts mit einem Auslegerarm eines Fahrzeuges, sowie Bodenbearbeitungsgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2532453A1 (de) Umsetzbarer loeffelbagger
DE1558560B1 (de) Maschine zum ausraeumen von tiefoefen
DE102010043957A1 (de) Mobiles Arbeitsgerät mit Abstützkonstruktion
DE4233730C2 (de) Maschine für Erdarbeiten
DE20205804U1 (de) Vorrichtung zum Ausheben von flächig verlegten Verbundsteinen
DE2748340A1 (de) Kletterkran
DE60316358T2 (de) Mobilkran
DE3701033C2 (de)
DE2138674B2 (de) Seitenladevorrichtung eines Containerfahrzeuges
EP0902130A3 (de) Vorrichtung zum Auswechseln bzw. Heben eines in eine Asphaltdecke o.dgl. eingelassenen Rahmens einer Schachtabdeckung
DE20105427U1 (de) Anordnung zum auswechselbaren Befestigen eines Bodenverdichters an einem Bagger
DE3611593C2 (de)
DE2900410A1 (de) Tiefloeffelbagger
EP2698474B1 (de) Formsteinverlegevorrichtung mit Greifbackenstützeinrichtung
DE3140223C1 (de) Bagger
DE20022674U1 (de) Taumelsiebmaschine
DE20012390U1 (de) Hydraulisch schwenkbarer Löffel, insbesondere Grabenräumlöffel
DE3510898C1 (de) Mobilbagger mit einem in Arbeits- oder Transportstellung umwandelbaren Ausleger
DE20105579U1 (de) Kran
DE202017100296U1 (de) Vorrichtung zum Lösen eines Profilträgers mit einer Kulisse
DE29912463U1 (de) Greifvorrichtung
DE2321413C3 (de) Vorrichtung zum öffnen und Schließen einer geteilten Form zum Herstellen von Profilteilen aus Kunststoffmaterial
DE20117775U1 (de) Räum- bzw. Planierschild für Baumaschinen
DE20311439U1 (de) Werkzeug
DE1949783C (de) Vorrichtung zum An- und Abbauen eines Gegengewichtes eines Baggers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020814

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20051101