DE20204448U1 - Bedienpult für eine Werkzeugmaschine - Google Patents

Bedienpult für eine Werkzeugmaschine

Info

Publication number
DE20204448U1
DE20204448U1 DE20204448U DE20204448U DE20204448U1 DE 20204448 U1 DE20204448 U1 DE 20204448U1 DE 20204448 U DE20204448 U DE 20204448U DE 20204448 U DE20204448 U DE 20204448U DE 20204448 U1 DE20204448 U1 DE 20204448U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control panel
panel according
console
input keyboard
frame structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20204448U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DECKEL MICHAEL FEINMECH GmbH
Original Assignee
DECKEL MICHAEL FEINMECH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DECKEL MICHAEL FEINMECH GmbH filed Critical DECKEL MICHAEL FEINMECH GmbH
Priority to DE20204448U priority Critical patent/DE20204448U1/de
Publication of DE20204448U1 publication Critical patent/DE20204448U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0009Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0009Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts
    • B23Q1/0045Control panels or boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Bedienpult für eine Werkzeugmaschine oder dergleichen, um­ fassend einen an oder im Bereich der Maschine verstellbar angeordneten Tragarm und eine am freien Ende des Tragarmes angeordnete Konsole, wobei die Konsole in einem - bezogen auf die Blickrichtung eines Bedieners - hinteren Bereich eine Bildschirmeinheit und in einem vorderen Bereich eine Eingabetastatur trägt, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (6) durch eine am Tragarm (4) gelagerte Rahmen­ struktur (20) gebildet ist, an der die Bildschirmeinheit (8) und die Eingabetastatur (26) angeordnet sind.
2. Bedienpult für eine Werkzeugmaschine nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, dass die Bildschirmeinheit (8) um ei­ ne etwa im Bereich der Unterkante eines Bildschirmrahmens verlaufende horizontale Schwenkachse (24) an einem an der Rückseite der Konsole (6) angeordneten Lagerbock (22) schwenkbar und in seinen Schwenkstellungen arretierbar ge­ lagert ist.
3. Bedienpult nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (24) der Bildschirmeinheit (8) oberhalb der Konsole (6) bzw. einer auf dieser anzuordnenden Einga­ betastatur (26) liegt.
4. Bedienpult nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Bildschirmeinheit (8) ein Flachbild- Schirm ist.
5. Bedienpult nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Bildschirmeinheit (8) ein Bild­ schirmgehäuse umfaßt, in welchem Steuerungskomponenten an­ geordnet sind, und dass an der Vorderseite des Bildschirm­ gehäuses Bedientasten (9) oder dergleichen für den Bild­ schirm und/oder für eine Maschinensteuerung vorgesehen sind.
6. Bedienpult nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Eingabetastatur (26) auf der Rahmen­ struktur der Konsole (6) aufliegt und mittels an der Rah­ menstruktur angeordneter Klammern o. dgl. auf dieser gehal­ ten wird.
7. Bedienpult nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammern so ausgebildet sind, dass die Eingabetastatur (26) in einem vorgegebenen Bereich nach vorne bzw. hinten verstellbar ist.
8. Bedienpult nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass an einer dem Bediener zugewandten Vor­ derseite der Konsole (6) über einen an der Rahmenstruktur angeordneten Haltearm (34) ein zu der Blickrichtung des Be­ dieners im wesentlichen querstehender Greifbügel (32) an­ geordnet ist.
9. Bedienpult nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifbügel (32) in einem mittleren Abschnitt gehalten ist, und dass seine Enden (36, 38) frei auslaufen.
10. Bedienpult nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden (36, 38) des Greifbügels (32) zur Konsole (6) hin abgebogen sind.
11. Bedienpult nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, dass an einer Seite der Konsole (6) über ei­ nen an der Rahmenstruktur angeordneten Haltearm (31) eine Pultfläche (28) zur Aufnahme einer Steuermaus oder derglei­ chen vorgesehen ist.
12. Bedienpult nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Pultfläche (28) für eine Steuermaus gegenüber der Ein­ gabetastatur (26) erhöht ist, und dass sie außerhalb des Schwenkbereiches der nach vorne geschwenkten Bildschirmein­ heit (8) liegt.
13. Bedienpult nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch ge­ kennzeichnet, dass an einer Seite der Konsole (6) Mittel zum Befestigen eines Konzeptablagetisches (29) vorgesehen sind.
14. Bedienpult nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch ge­ kennzeichnet, dass zwischen der Eingabetastatur (26) und dem Lagerbock (22) für die Bildschirmeinheit (8) über einen an der Rahmenstruktur angeordneten Stützbock (33) eine Ab­ lageschale (30) angeordnet ist.
15. Bedienpult nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablageschale (30) gegenüber der Eingabetastatur (26) erhöht angeordnet ist.
16. Bedienpult nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Rahmenstruktur (20) aus Rohren ge­ bildet ist, in deren Innerem Anschlusskabel wenigstens für die Bildschirmeinheit (8) und die Eingabetastatur (26) ver­ legt sind.
DE20204448U 2002-03-20 2002-03-20 Bedienpult für eine Werkzeugmaschine Expired - Lifetime DE20204448U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204448U DE20204448U1 (de) 2002-03-20 2002-03-20 Bedienpult für eine Werkzeugmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204448U DE20204448U1 (de) 2002-03-20 2002-03-20 Bedienpult für eine Werkzeugmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20204448U1 true DE20204448U1 (de) 2002-07-25

Family

ID=7969187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20204448U Expired - Lifetime DE20204448U1 (de) 2002-03-20 2002-03-20 Bedienpult für eine Werkzeugmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20204448U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007039640A1 (de) * 2007-08-22 2009-02-26 Deckel Maho Pfronten Gmbh Bedienpult für eine Werkzeugmaschine
DE102008018929A1 (de) * 2008-04-15 2009-10-22 Maschinenfabrik Berthold Hermle Ag Freistehende Bedienstelle zur Steuerung eines Bearbeitungszentrums
US7901001B2 (en) 2007-06-14 2011-03-08 Deckel Maho Pfronten Gmbh Supporting structure for the console of a machine tool
EP2848364A1 (de) * 2013-09-13 2015-03-18 Dmg Mori Seiki Aktiengesellschaft Bedienpult mit einem Kühlkanal für eine numerisch gesteuerte Werkzeugmaschine

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7901001B2 (en) 2007-06-14 2011-03-08 Deckel Maho Pfronten Gmbh Supporting structure for the console of a machine tool
DE102007039640A1 (de) * 2007-08-22 2009-02-26 Deckel Maho Pfronten Gmbh Bedienpult für eine Werkzeugmaschine
DE102007039640B4 (de) * 2007-08-22 2009-12-03 Deckel Maho Pfronten Gmbh Bedienpult für eine Werkzeugmaschine
US7995331B2 (en) 2007-08-22 2011-08-09 Deckel Maho Pfronten Gmbh Console for a machine tool
DE102008018929A1 (de) * 2008-04-15 2009-10-22 Maschinenfabrik Berthold Hermle Ag Freistehende Bedienstelle zur Steuerung eines Bearbeitungszentrums
EP2848364A1 (de) * 2013-09-13 2015-03-18 Dmg Mori Seiki Aktiengesellschaft Bedienpult mit einem Kühlkanal für eine numerisch gesteuerte Werkzeugmaschine
WO2015036490A1 (de) * 2013-09-13 2015-03-19 Dmg Mori Seiki Aktiengesellschaft Bedienpult für eine numerisch gesteuerte werkzeugmaschine
CN105592977A (zh) * 2013-09-13 2016-05-18 德马吉森股份公司 用于数控机床的控制台
US9884397B2 (en) 2013-09-13 2018-02-06 Dmg Mori Aktiengesellschaft Control console for a numerically controlled machine tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2362152B1 (de) Dunstabzugshaube mit einem verschiebbar geführten Wrasenschirm
DE102007041822A1 (de) Kochgerät, insbesondere Dampfgarer oder Dampfbackofen
DE20204448U1 (de) Bedienpult für eine Werkzeugmaschine
DE102014113368A1 (de) Dialysemaschine
DE2226572B2 (de) Zahnärztlicher Patientenstuhl mit neigbarer Rückenlehne und verstellbarem Sitz
DE60131159T2 (de) Geschirrkorb mit faltbarem geschirrhalterungsvorrichtung
CH632656A5 (de) Schwenkbare haltevorrichtung zur befestigung an einer wand.
DE2940493C2 (de) Fernsehwiedergabegerät
EP2218353A1 (de) Bildschirmhaltevorrichtung
DE19805322A1 (de) Bügelbrett mit einem Stützgestell
DE20308213U1 (de) Büromöbel, insbesondere Bürotisch
DE241255C (de)
EP0599112A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für einen Ausstellungsstand
DE10159378C1 (de) Computerarbeitstisch für Flachbildmonitore
DE29221C (de) Neuerungen an Repositorien
DE102020112996A1 (de) Tafelanlage
DE20308034U1 (de) Vorrichtung zur Ausstellung und Präsentation von Waren
CH686064A5 (de) Bildschirmarbeitsplatz.
DE102019119494A1 (de) Fixiereinrichtung für eine an einem Flachbildschirm anordbare Abstellfläche
DE19513605C1 (de) Kombination aus Auslageboden und Multifunktionsleiste
DE19956950C1 (de) Arbeitsplatzmöbel mit einem Möbelgestell mit mindestens zwei vertikalen Säulen
DE20104598U1 (de) Dunstabzugseinrichtung
CH308520A (de) Flüssigkeitserhitzer.
DE1779980C3 (de) Einrichtung zum Zufuhren von Material in SchleudergieBformen zur Herstellung von Kunststoff rohren
DE1654625A1 (de) Verkaufsregal

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020829

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20051001