DE202023102444U1 - Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches - Google Patents

Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches Download PDF

Info

Publication number
DE202023102444U1
DE202023102444U1 DE202023102444.0U DE202023102444U DE202023102444U1 DE 202023102444 U1 DE202023102444 U1 DE 202023102444U1 DE 202023102444 U DE202023102444 U DE 202023102444U DE 202023102444 U1 DE202023102444 U1 DE 202023102444U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
seat
forming tool
inner formwork
drive shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023102444.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
China Railway No 3 Eng Group Co Ltd Fourth Eng Co Ltd
China Railway No3 Engineering Group Co Ltd Fourth Engineering Co Ltd
China Railway No 3 Engineering Group Co Ltd
Original Assignee
China Railway No 3 Eng Group Co Ltd Fourth Eng Co Ltd
China Railway No3 Engineering Group Co Ltd Fourth Engineering Co Ltd
China Railway No 3 Engineering Group Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by China Railway No 3 Eng Group Co Ltd Fourth Eng Co Ltd, China Railway No3 Engineering Group Co Ltd Fourth Engineering Co Ltd, China Railway No 3 Engineering Group Co Ltd filed Critical China Railway No 3 Eng Group Co Ltd Fourth Eng Co Ltd
Publication of DE202023102444U1 publication Critical patent/DE202023102444U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/06Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for walls, e.g. curved end panels for wall shutterings; filler elements for wall shutterings; shutterings for vertical ducts
    • E04G11/20Movable forms; Movable forms for moulding cylindrical, conical or hyperbolical structures; Templates serving as forms for positioning blocks or the like
    • E04G11/34Horizontally-travelling moulds for making walls blockwise or section-wise
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/06Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for walls, e.g. curved end panels for wall shutterings; filler elements for wall shutterings; shutterings for vertical ducts
    • E04G11/08Forms, which are completely dismantled after setting of the concrete and re-built for next pouring
    • E04G11/18Forms, which are completely dismantled after setting of the concrete and re-built for next pouring for double walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G17/00Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
    • E04G17/06Tying means; Spacers ; Devices for extracting or inserting wall ties
    • E04G17/065Tying means, the tensional elements of which are threaded to enable their fastening or tensioning
    • E04G17/0651One-piece elements
    • E04G17/0652One-piece elements fully recoverable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G19/00Auxiliary treatment of forms, e.g. dismantling; Cleaning devices
    • E04G19/003Arrangements for stabilising the forms or for moving the forms from one place to another
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/04Lining with building materials
    • E21D11/10Lining with building materials with concrete cast in situ; Shuttering also lost shutterings, e.g. made of blocks, of metal plates or other equipment adapted therefor
    • E21D11/102Removable shuttering; Bearing or supporting devices therefor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A30/00Adapting or protecting infrastructure or their operation
    • Y02A30/60Planning or developing urban green infrastructure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Abstract

Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben, dadurch gekennzeichnet, dass das Umformwerkzeug umfasst:
eine Innenschalung (1), die eine Fundamenthöhe in vertikaler Richtung aufweist, wobei die Innenschalung (1) ein oben liegendes Gießende und ein unten liegendes Stützende aufweist, wobei zwei Innenschalungen (1) vorgesehen sind und voneinander beabstandet angeordnet sind;
eine Außenschalung (2), wobei zwei Außenschalungen (2) vorgesehen sind und in Eins-zu-Eins-Entsprechung zu den Innenschalungen (1) angeordnet sind, wobei der Bereich zwischen der Innenschalung (1) und der Außenschalung (2) eine Formkammer bildet;
eine Hebevorrichtung (3), die zwischen den beiden Innenschalungen (1) angeordnet ist, an deren oberem Ende eine entlang einer Y-Richtung teleskopierbare erste Antriebswelle angeordnet ist, und an deren unterem Ende eine entlang der Y-Richtung teleskopierbare zweite Antriebswelle angeordnet ist;
einen unteren Sitz (51), an dessen Boden mindestens zwei Paare von drehbaren Rollelementen (6) angeordnet sind, wobei die zweite Antriebswelle mit dem unteren Sitz (51) verbunden ist; und
einen oberen Sitz (52), der in einer X-Richtung eine Fundamentlänge aufweist, die an einen Abstand zwischen den beiden Innenschalungen (1) angepasst ist, wobei die erste Antriebswelle mit dem oberen Sitz (52) verbunden ist;
wobei am Gießende der Innenschalung (1) ein Vorsprung (71) angeordnet ist, der sich nach außen erstreckt, wobei am Vorsprung (71) ein Vergussloch (72) vorgesehen ist, wobei die Außenschalung (2) lösbar mit dem Vorsprung (71) verbunden ist, wobei an einer Innenseite der Innenschalung (1) mindestens drei Gruppen von Scharniersitzen (81) vorgesehen sind, die voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei der Scharniersitz (81) klappbar mit der Innenschalung (1) verbunden ist, so dass er relativ zur Innenschalung (1) klappbar ist;
wobei bei der Bewegung der ersten Antriebswelle der obere Sitz (52) zu Scharniersitzen (81) in unterschiedlichen Höhen korrespondiert und der obere Sitz (52) lösbar mit den Scharniersitzen (81) verbunden werden kann, wobei bei der Bewegung der zweiten Antriebswelle der untere Sitz (51) relativ zu dem untersten Scharniersitz (81) bewegbar ist und der untere Sitz (51) lösbar mit dem untersten Scharniersitz (81) verbunden werden kann.

Figure DE202023102444U1_0000
Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches, characterized in that the forming tool comprises:
an inner formwork (1) having a foundation height in a vertical direction, said inner formwork (1) having an upper casting end and a lower supporting end, two inner forms (1) being provided and spaced from each other;
an outer formwork (2), wherein two outer forms (2) are provided and arranged in one-to-one correspondence with the inner forms (1), the area between the inner formwork (1) and the outer formwork (2) forming a mold chamber ;
a lifting device (3) which is arranged between the two inner formwork (1), at the upper end of which a first drive shaft which is telescopic along a Y-direction is arranged and at the lower end of which a second drive shaft which is telescopic along the Y-direction is arranged;
a lower seat (51) on the bottom of which at least two pairs of rotatable rolling elements (6) are arranged, the second drive shaft being connected to the lower seat (51); and
an upper seat (52) having a foundation length in an X-direction adapted to a distance between the two inner shells (1), the first drive shaft being connected to the upper seat (52);
at the pouring end of the inner formwork (1) there is a projection (71) which extends outwards, a grouting hole (72) being provided on the projection (71), the outer formwork (2) being detachably connected to the projection (71). at least three groups of hinge seats (81) are provided on an inner side of the inner formwork (1) spaced apart from each other, the hinge seat (81) being hingedly connected to the inner formwork (1) so that it is relative to the inner formwork (1) is foldable;
wherein in the movement of the first drive shaft the upper seat (52) corresponds to hinge seats (81) at different heights and the upper seat (52) can be detachably connected to the hinge seats (81), wherein in the movement of the second drive shaft the lower seat (51) is movable relative to the lowermost hinge seat (81) and the lower seat (51) is detachably connectable to the lowermost hinge seat (81).
Figure DE202023102444U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf das technische Gebiet des Tunnelbaus, insbesondere auf ein mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben.The present disclosure relates to the technical field of tunneling, and more particularly to a mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Beim Gießen und Bauen von integralen Rohrgräben eines Straßentunnels ist der Einsatz von Schalungen der integralen Rohrgräben erforderlich. Bestehende Schalungen werden oft mit mehreren Holzbrettern gebaut, die so konstruiert werden können, dass sie einen inneren und äußeren Rahmen bilden, um einen inneren Gießraum für Gießvorgänge zu bilden. Eine bestehende integrale Schalung aus Verbundwerkstoffen wird einstückig geformt, mittels eines Krans installiert, manuell befestigt und einem synchronen Gießen mit einem invertierter Bogen unterzogen.When casting and constructing integral pipe trenches of a road tunnel, the use of integral pipe trench formwork is required. Existing formwork is often built with multiple planks of wood which can be constructed to form an inner and outer frame to form an inner pouring space for pouring operations. An existing composite integral formwork is formed in one piece, installed by crane, manually fastened and subjected to synchronous inverted arch pouring.

Bei einem bestehenden gespleißten Schalungssystem für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben müssen Schalungen vor bzw. nach dem Gießen von Beton montiert bzw. demontiert werden, wobei die Verwendung von kleinen Schalungen einen umständlichen Vorgang der Montage bzw. Demontage verursacht und zu einer geringen Arbeitseffizienz führt, wobei eine aus mehreren kleinen Schalungen zusammengesetzte Schalung über viele Fugen verfügt und eine schlechte Spleißwirkung aufweist. Damit treten beim anschließenden Gießvorgang leicht Spleißfehler und Leckagen auf, was zu einer schlechten Erscheinung vorgefertigter Kastendurchlässe führt. Darüber hinaus erfordert die mehrfache Montage bzw. Demontage von Schalungen auch viel Arbeit. Und die durch die Kollision der Schalungen verursachte Verformung verringert auch die Qualität der Schalungen. Die bestehende Gesamtschalung hat jedoch ein großes Gewicht und ist schwierig zu bewegen. Es erfordert eine große Hebemaschine, um die bestehende Gesamtschalung zum nächsten Bauvortrieb zu bewegen, was viel Zeit in Anspruch nimmt und die Baueffizienz verringert.In an existing spliced formwork system for cast-in-place integral pipe trenches, forms must be assembled and disassembled before and after pouring concrete, and the use of small formwork causes cumbersome assembly and disassembly operation and results in low work efficiency a formwork composed of several small forms has many joints and has a poor splicing effect. Thus, splicing defects and leakage easily occur in the subsequent molding process, resulting in poor appearance of prefabricated box culverts. In addition, the multiple assembly and disassembly of formwork also requires a lot of work. And the deformation caused by the collision of the formwork also reduces the quality of the formwork. However, the existing overall formwork is heavy and difficult to move. It requires a large hoisting machine to move the existing overall formwork to the next construction drive, which takes a lot of time and reduces construction efficiency.

Daher gibt es im Stand der Technik bei der Verwendung von integralen Rohrgraben-Schalungen für den Bau immer noch Probleme, wie z. B. geringe Baueffizienz, instabile Qualität und mühsames Aufbauen. Hierfür ist es notwendig, eine vernünftigere technische Lösung bereitzustellen, um die Probleme im Stand der Technik zu beseitigen.Therefore, there are still problems in the prior art when using integral pipe trench formwork for construction, such as e.g. B. Low construction efficiency, unstable quality and laborious building. For this, it is necessary to provide a more reasonable technical solution to eliminate the problems in the prior art.

INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGCONTENT OF THE PRESENT INVENTION

Die Aufgabe der vorliegenden Offenbarung besteht darin, ein mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben bereitzustellen, um die Probleme bei der Verwendung von integralen Rohrgraben-Schalungen für den Bau im Stand der Technik, wie z. B. geringe Baueffizienz, instabile Qualität und mühsames Aufbauen, zu beseitigen.The object of the present disclosure is to provide a mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches to overcome the problems of using prior art integral pipe trench forms for construction, such as e.g. B. low construction efficiency, unstable quality and tedious construction to eliminate.

Um die oben genannte Aufgabe zu lösen, stellt die vorliegende Offenbarung ein mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben bereit, das umfasst:

  • eine Innenschalung, die eine Fundamenthöhe in vertikaler Richtung aufweist, wobei die Innenschalung ein oben liegendes Gießende und ein unten liegendes Stützende aufweist, wobei zwei Innenschalungen vorgesehen sind und voneinander beabstandet angeordnet sind;
  • eine Außenschalung, wobei zwei Außenschalungen vorgesehen sind und in Eins-zu-Eins-Entsprechung zu den Innenschalungen angeordnet sind, wobei der Bereich zwischen der Innenschalung und der Außenschalung eine Formkammer bildet;
  • eine Hebevorrichtung, die zwischen den beiden Innenschalungen angeordnet ist, an deren oberem Ende eine entlang einer Y- Richtung teleskopierbare erste Antriebswelle angeordnet ist, und an deren unterem Ende eine entlang der Y-Richtung teleskopierbare zweite Antriebswelle angeordnet ist;
  • einen unteren Sitz, an dessen Boden mindestens zwei Paare von drehbaren Rollelementen angeordnet sind, wobei die zweite Antriebswelle mit dem unteren Sitz verbunden ist; und einen oberen Sitz, der in einer X-Richtung eine Fundamentlänge aufweist, die an einen Abstand zwischen den beiden Innenschalungen angepasst ist, wobei die erste Antriebswelle mit dem oberen Sitz verbunden ist;
  • wobei am Gießende der Innenschalung ein Vorsprung angeordnet ist, der sich nach außen erstreckt, wobei am Vorsprung ein Vergussloch vorgesehen ist, wobei die Außenschalung lösbar mit dem Vorsprung verbunden ist, wobei an einer Innenseite der Innenschalung mindestens drei Gruppen von Scharniersitzen vorgesehen sind, die voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei der Scharniersitz klappbar mit der Innenschalung verbunden ist, so dass er relativ zur Innenschalung klappbar ist;
  • wobei bei der Bewegung der ersten Antriebswelle der obere Sitz zu Scharniersitzen in unterschiedlichen Höhen korrespondiert und der obere Sitz lösbar mit den Scharniersitzen verbunden werden kann, wobei bei der Bewegung der zweiten Antriebswelle der untere Sitz relativ zu dem untersten Scharniersitz bewegbar ist und der untere Sitz lösbar mit dem untersten Scharniersitz verbunden werden kann.
In order to achieve the above object, the present disclosure provides a mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches, comprising:
  • an inner form having a foundation height in a vertical direction, the inner form having an upper casting end and a lower support end, two inner forms being provided and spaced apart from each other;
  • an outer form, wherein two outer forms are provided and arranged in one-to-one correspondence with the inner forms, the area between the inner form and the outer form forming a mold chamber;
  • a lifting device which is arranged between the two inner casings, at the upper end of which a first drive shaft which is telescopic along a Y-direction is arranged and at the lower end of which a second drive shaft which is telescopic along the Y-direction is arranged;
  • a lower seat at the bottom of which at least two pairs of rotatable rolling elements are arranged, the second drive shaft being connected to the lower seat; and an upper seat having a foundation length in an X-direction adjusted to a distance between the two inner shells, the first drive shaft being connected to the upper seat;
  • at the pouring end of the inner formwork there is a protrusion which extends outwardly, at the protrusion a grouting hole is provided, the outer formwork is detachably connected to the protrusion, at least three groups of hinge seats are provided on an inner side of the inner formwork, which are mutually separated are spaced apart with the hinge seat being hingedly connected to the inner formwork so that it is hinged relative to the inner formwork;
  • wherein upon movement of the first drive shaft, the upper seat corresponds to hinge seats at different heights, and the upper seat is releasably connected to the hinge seats can be bound, wherein upon movement of the second drive shaft, the lower seat is movable relative to the lowermost hinge seat and the lower seat can be releasably connected to the lowermost hinge seat.

In einer möglichen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Umformwerkzeug ferner ein Verschlusselement umfasst, wobei an der Innenschalung und der Außenschalung jeweils ein Positionierloch vorgesehen ist, das an das Verschlusselement angepasst ist, wobei das Verschlusselement jeweils in das Positionierloch der Innenschalung und der Außenschalung eingesetzt wird, um die Position der Innenschalung relativ zur Außenschalung halten zu können.In one possible embodiment, it is provided that the forming tool also comprises a closure element, with a positioning hole being provided on the inner formwork and the outer formwork, which is adapted to the closure element, with the closure element being inserted into the positioning hole of the inner formwork and the outer formwork, to keep the position of the inner formwork relative to the outer formwork.

In einer möglichen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Verschlusselement als eine Wasserstoppschraube ausgebildet ist, wobei das Positionierloch als ein Gewindeloch ausgebildet ist, das an die Wasserstoppschraube angepasst ist.In one possible embodiment it is provided that the closure element is designed as a water stop screw, with the positioning hole being designed as a threaded hole which is adapted to the water stop screw.

In einer möglichen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass an jeder der Innenschalungen und jeder der Außenschalungen jeweils mindestens zwei Verschlusselemente angeordnet sind.In one possible embodiment, it is provided that at least two closure elements are arranged on each of the inner formwork and each of the outer formwork.

In einer möglichen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Umformwerkzeug ferner eine Traversiervorrichtung umfasst, wobei die Traversiervorrichtung fest mit der Hebevorrichtung verbunden ist;
wobei an beiden Enden der Traversiervorrichtung jeweils eine in der X-Richtung bewegbare Schubstange angeordnet ist, so dass bei aktivierter Traversiervorrichtung die Schubstange gegen die Innenschalung drückbar ist.
In one possible embodiment, it is provided that the forming tool also includes a traversing device, the traversing device being firmly connected to the lifting device;
A push rod that can be moved in the X-direction is arranged at both ends of the traversing device, so that when the traversing device is activated, the push rod can be pressed against the inner formwork.

In einer möglichen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Schubstange fest mit der Innenschalung verbunden ist.In one possible embodiment, it is provided that the push rod is firmly connected to the inner formwork.

In einer möglichen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Traversiervorrichtung als zwei Gruppen von miteinander verbundenen Hydraulikzylindern, Pneumatikzylindern oder Linearmodulen ausgebildet ist.In one possible embodiment, it is provided that the traversing device is designed as two groups of hydraulic cylinders, pneumatic cylinders or linear modules connected to one another.

In einer möglichen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Hebevorrichtung als eine Schrauben-Mutter-Übertragungsvorrichtung ausgebildet ist, die zwei Schraubenstangen und eine Hülse umfasst, wobei ein Ende der Schraubenstange durch ein Lager mit dem oberen Sitz oder dem unteren Sitz verbunden ist und das andere Ende in die Hülse eingeschraubt wird, so dass bei der Drehung der Hülse die freiliegende Position der Schraubenstange eingestellt werden kann, um den Abstand zwischen dem unteren Sitz und dem oberen Sitz zu ändern;
wobei die mit dem oberen Sitz verbundene Schraubenstange die erste Antriebswelle ist, und wobei die mit dem unteren Sitz verbundene Schraubenstange die zweite Antriebswelle ist.
In a possible embodiment it is provided that the lifting device is designed as a screw-nut transmission device comprising two screw rods and a sleeve, one end of the screw rod being connected to the upper seat or the lower seat by a bearing and the other end is screwed into the sleeve so that when the sleeve is rotated, the exposed position of the screw rod can be adjusted to change the distance between the lower seat and the upper seat;
wherein the screw rod connected to the upper seat is the first drive shaft, and wherein the screw rod connected to the lower seat is the second drive shaft.

In einer möglichen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Hebevorrichtung als zwei Gruppen von miteinander verbundenen Hydraulikzylindern, Pneumatikzylindern oder Linearmodulen ausgebildet ist.In one possible embodiment, it is provided that the lifting device is designed as two groups of hydraulic cylinders, pneumatic cylinders or linear modules connected to one another.

In einer möglichen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Umformwerkzeug ferner einen Bolzen und eine Mutter umfasst, wobei der Scharniersitz durch den Bolzen bzw. die Mutter jeweils lösbar mit dem oberen Sitz bzw. dem unteren Sitz verbunden ist.In one possible embodiment, it is provided that the forming tool also includes a bolt and a nut, with the hinge seat being detachably connected to the upper seat and the lower seat, respectively, by the bolt and the nut.

Durch die vorstehend beschriebenen technischen Lösungen kann das mobile Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben wiederholt verwendet werden, was vorteilhaft ist, um die Baukosten zu reduzieren. Zugleich hat das Umformwerkzeug einen einfachen Aufbau und ist einfach zu bedienen, was vorteilhaft ist, um die Baueffizienz und Bauqualität sicherzustellen. Zudem kann durch das Vorsehen der Hebevorrichtung und das Vorsehen der Scharniersitze die Einstellung der Position des unteren Sitzes in einem weiten Bereich erleichtert werden, was vorteilhaft ist, um den Anwendungsbereich des Umformwerkzeugs zu erweitern, eine bessere Flexibilität sowie Praktikabilität und einen besseren wirtschaftlichen Wert sowie bessere Anwendungsaussichten zu erzielen.With the technical solutions described above, the mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches can be used repeatedly, which is advantageous for reducing the construction cost. At the same time, the forming die has a simple structure and is easy to operate, which is beneficial to ensure the construction efficiency and construction quality. In addition, the provision of the lifting device and the provision of the hinge seats can facilitate the adjustment of the position of the lower seat in a wide range, which is advantageous to expand the application range of the forming die, better flexibility and practicability, and better economic value and better achieve application prospects.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden in dem nachstehenden Teil „Ausführliche Ausführungsformen“ detailliert beschrieben.Additional features and advantages of the present disclosure are described in detail in the Detailed Embodiments section below.

Figurenlistecharacter list

Die beigefügten Zeichnungen werden dazu verwendet, ein weiteres Verständnis der vorliegenden Offenbarung bereitzustellen, und bilden einen Teil der Beschreibung. Die beigefügten Zeichnungen werden zusammen mit den folgenden ausführlichen Ausführungsformen verwendet, um die vorliegende Offenbarung zu erläutern, aber nicht, um die vorliegende Offenbarung einzuschränken. Dabei zeigen die Figuren:

  • 1 zeigt eine schematische Strukturansicht eines mobilen Umformwerkzeugs für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben in einem Ausführungsbeispiel, wobei sich die Rollelemente des Umformwerkzeugs in einem hängenden Zustand befinden;
  • 2 zeigt eine schematische Strukturansicht eines mobilen Umformwerkzeugs für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben in einem Ausführungsbeispiel, wobei sich die Rollelemente des Umformwerkzeugs in Kontakt mit dem Boden stehen;
  • 3 zeigt eine schematische Strukturansicht eines mobilen Umformwerkzeugs für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben in einem Ausführungsbeispiel, wobei sich die Rollelemente des Umformwerkzeugs in einem hängenden Zustand befinden, und wobei die Außenschalung entfernt ist;
  • 4 zeigt eine schematische Strukturansicht des mobilen Umformwerkzeugs für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben in einem tatsächlichen Anwendungsszenario; und
  • 5 zeigt eine schematische Ansicht des mobilen Umformwerkzeugs für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben in einem tatsächlichen Anwendungsszenario.
The accompanying drawings are used to provide a further understanding of the present disclosure and constitute a part of the specification. The accompanying drawings, together with the following detailed embodiments, are used to explain the present disclosure, but not to limit the present disclosure. The figures show:
  • 1 Fig. 12 is a schematic structural view of a mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches in one embodiment, with the rolling elements of the forming tool being in a suspended state;
  • 2 shows a schematic structural view of a mobile on-site forming tool cast integral tube trenches in one embodiment with the rolling elements of the forming tool in contact with the ground;
  • 3 Fig. 12 is a schematic structural view of a mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches in one embodiment, with the rolling elements of the forming tool in a suspended state and with the outer formwork removed;
  • 4 Fig. 12 shows a schematic structural view of the mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches in an actual application scenario; and
  • 5 FIG. 12 shows a schematic view of the mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches in an actual application scenario.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Die spezifischen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen detailliert beschrieben.The specific embodiments of the present disclosure will be described below in detail with reference to the accompanying drawings.

Es ist anzugeben, dass die X-Richtung als die horizontale Richtung und die Y-Richtung als die vertikale Richtung verstanden werden kann, wobei sich diese Richtungen auf die Richtungen der Zeichenebene der Zeichnungen oder auf die Richtungen des Koordinatensystems beziehen können, wobei die Angabe „innen“ bzw. „außen“ auf eine Innen- bzw. Außenseite der Kontur des entsprechenden Bauteils hinweist, wobei die Angaben „erst“, „zweit“ usw. zur Unterscheidung eines Bauteils von einem weiteren Bauteil dient und keine Reihenfolge oder Wichtigkeit angibt.It shall be indicated that the X-direction can be understood as the horizontal direction and the Y-direction as the vertical direction, these directions being able to refer to the directions of the drawing plane of the drawings or to the directions of the coordinate system, where the indication " Inside" or "outside" indicates an inside or outside of the contour of the corresponding component, whereby the information "first", "second" etc. is used to distinguish one component from another component and does not indicate any order or importance.

Gemäß den ausführlichen Ausführungsformen wird ein mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben bereitgestellt. Das Umformwerkzeug kann eine gegossene Schalungsstruktur für die umfassende Rohrgalerie bereitstellen. Da mittels des Umformwerkzeugs durch lösbare Verbindungen ein Ganzes gebildet wird, ist die Demontage erleichtert. Ferner kann anhand der strukturellen Gestaltung des Umformwerkzeugs der Abstand eingestellt werden, was für das Entformen bequem ist. Gleichzeitig wird eine mobile Plattform eingerichtet, um die Bewegung der gesamten Schalung zwischen den Vortrieben zu erleichtern, wodurch die Personal- und Materialressourcen eingespart sind. Dabei zeigen 1 bis 5 eine spezifische der Ausführungsformen.According to the detailed embodiments, a mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches is provided. The forming tool may provide a cast formwork structure for the encircling tube gallery. Since a whole is formed by means of the forming tool by means of detachable connections, dismantling is made easier. Further, based on the structural design of the forming die, the clearance can be adjusted, which is convenient for demoulding. At the same time, a mobile platform will be set up to facilitate the movement of the entire formwork between drives, saving human and material resources. show it 1 until 5 a specific one of the embodiments.

Unter Bezugnahme auf 1 bis 5 umfasst das Umformwerkzeug: eine Innenschalung 1, die eine Fundamenthöhe in vertikaler Richtung aufweist, wobei die Innenschalung 1 ein oben liegendes Gießende und ein unten liegendes Stützende aufweist, wobei zwei Innenschalungen 1 vorgesehen sind und voneinander beabstandet angeordnet sind; eine Außenschalung 2, wobei zwei Außenschalungen 2 vorgesehen sind und in Eins-zu-Eins-Entsprechung zu den Innenschalungen 1 angeordnet sind, wobei der Bereich zwischen der Innenschalung 1 und der Außenschalung 2 eine Formkammer bildet; eine Hebevorrichtung 3, die zwischen den beiden Innenschalungen 1 angeordnet ist, an deren oberem Ende eine entlang einer Y-Richtung teleskopierbare erste Antriebswelle angeordnet ist, und an deren unterem Ende eine entlang der Y- Richtung teleskopierbare zweite Antriebswelle angeordnet ist; einen unteren Sitz 51, an dessen Boden mindestens zwei Paare von drehbaren Rollelementen 6 angeordnet sind, wobei die zweite Antriebswelle mit dem unteren Sitz 51 verbunden ist; und einen oberen Sitz 52, der in einer X-Richtung eine Fundamentlänge aufweist, die an einen Abstand zwischen den beiden Innenschalungen 1 angepasst ist, wobei die erste Antriebswelle mit dem oberen Sitz 52 verbunden ist.With reference to 1 until 5 the forming die comprises: an inner formwork 1 having a foundation height in the vertical direction, the inner formwork 1 having an upper casting end and a lower supporting end, two inner forms 1 being provided and spaced from each other; an outer form 2, wherein two outer forms 2 are provided and arranged in one-to-one correspondence with the inner forms 1, the area between the inner form 1 and the outer form 2 forming a molding chamber; a lifting device 3, which is arranged between the two inner formwork 1, at the upper end of which a telescopic along a Y-direction first drive shaft is arranged, and at the lower end of which a telescopic along the Y-direction second drive shaft is arranged; a lower seat 51 on the bottom of which at least two pairs of rotatable rolling elements 6 are arranged, the second drive shaft being connected to the lower seat 51; and an upper seat 52 having a foundation length in an X-direction adapted to a distance between the two inner forms 1, the first drive shaft being connected to the upper seat 52.

Dabei ist am Gießende der Innenschalung 1 ein Vorsprung 71 angeordnet, der sich nach außen erstreckt, wobei am Vorsprung 71 ein Vergussloch 72 vorgesehen ist, wobei die Außenschalung 2 lösbar mit dem Vorsprung 71 verbunden ist, wobei an einer Innenseite der Innenschalung 1 mindestens drei Gruppen von Scharniersitzen 81 vorgesehen sind, die voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei der Scharniersitz 81 klappbar mit der Innenschalung 1 verbunden ist, so dass er relativ zur Innenschalung 1 klappbar ist.A projection 71 is arranged at the casting end of the inner formwork 1 and extends outwards, with a grouting hole 72 being provided on the projection 71, with the outer formwork 2 being detachably connected to the projection 71, with at least three groups on an inner side of the inner formwork 1 of hinge seats 81 spaced apart from each other, the hinge seat 81 being foldably connected to the inner formwork 1 so as to be foldable relative to the inner formwork 1.

Bei der Bewegung der ersten Antriebswelle korrespondiert der obere Sitz 52 zu Scharniersitzen 81 in unterschiedlichen Höhen, wobei der obere Sitz 52 lösbar mit den Scharniersitzen 81 verbunden werden kann; bei der Bewegung der zweiten Antriebswelle ist der untere Sitz 51 relativ zu dem untersten Scharniersitz 81 bewegbar, wobei der untere Sitz 51 lösbar mit dem untersten Scharniersitz 81 verbunden werden kann.In the movement of the first drive shaft, the upper seat 52 corresponds to hinge seats 81 at different heights, the upper seat 52 being detachably connectable to the hinge seats 81; upon movement of the second drive shaft, the lower seat 51 is movable relative to the lowermost hinge seat 81, the lower seat 51 being detachably connectable to the lowermost hinge seat 81.

Wenn das Umformwerkzeug verschoben werden muss, gibt es zwei Möglichkeiten, den unteren Sitz 51 einzustellen:

  1. 1. Die Scharniersitze 51 sind an der Innenseite der Innenschalung angeordnet sind und können sich in drei Positionen, und zwar einer oberen, einer mittleren und einer unteren Position, befinden, wobei der Abstand zwischen der oberen Position und der mittleren Position kleiner als der Abstand zwischen der mittleren Position und der unteren Position ist. In der tatsächlichen Anwendung kann der obere Sitz 52 zunächst mit dem Scharniersitz 81 in der mittleren Position verbunden werden und dann kann der untere Sitz 51 mit dem Scharniersitz 81 in der unteren Position verbunden werden, so dass der Boden der Innenschalung 1 höher als das Rollelement 6 des unteren Sitzes 51 ist, wobei das Rollelement 6 den Boden direkt berühren kann, wodurch Arbeiter das Umformwerkzeug leicht an eine zu bearbeitende Position schieben können, um nachfolgende Gießarbeiten auszuführen.
  2. 2. Aufgrund des Vorsehens der Hebevorrichtung 3 wird je nach Fahrbahnbeschaffenheit die erste Antriebswelle und/oder die zweite Antriebswelle der Hebevorrichtung 3 ausgefahren, so dass die Rollelemente 6 an dem Boden anliegen und der Bodenteil der Innenschalung relativ zum Boden einen Spalt aufweist. Dadurch können die Arbeiter das Umformwerkzeug leicht an eine zu bearbeitende Position schieben, um nachfolgende Gießarbeiten auszuführen.
If the forming tool needs to be moved, there are two ways to adjust the lower seat 51:
  1. 1. The hinge seats 51 are located on the inside of the inner formwork and can be in three positions, namely an upper, a middle and a lower position, where the distance between the upper position and the middle position is smaller than the distance between the middle position and the bottom position. In actual use, the top seat 52 can initially be used with the hinge seat 81 in the middle position be connected and then the lower seat 51 can be connected with the hinge seat 81 in the lower position, so that the bottom of the inner formwork 1 is higher than the rolling element 6 of the lower seat 51, the rolling element 6 can touch the ground directly, thereby workers can easily push the forming die to a position to be machined to carry out subsequent casting work.
  2. 2. Due to the provision of the lifting device 3, the first drive shaft and/or the second drive shaft of the lifting device 3 is extended, depending on the condition of the roadway, so that the rolling elements 6 rest against the ground and the bottom part of the inner formwork has a gap relative to the ground. This allows the workers to easily push the forming die to a position to be machined for subsequent casting work.

Auf diese Weise können unterschiedliche Möglichkeiten dazu genutzt werden, das Umformwerkzeug auf einen beweglichen Zustand einzustellen, wodurch eine bessere Flexibilität realisiert wird. Aufgrund des Aufbaus des Umformwerkzeugs wird der Höheneinstellbereich des unteren Sitzes 51 vergrößert, wodurch der anwendbare Bereich des Umformwerkzeugs erweitert wird.In this way, different possibilities can be used to set the forming tool to a movable state, which means that better flexibility is realized. Due to the structure of the forming die, the height adjustment range of the lower seat 51 is increased, thereby expanding the applicable range of the forming die.

Wenn das Umformwerkzeug einer Stoppbremsung (Abbremsung) unterzogen werden muss, gibt es zwei Möglichkeiten, den unteren Sitz 51 einzustellen:

  1. 1. Nachdem das Umformwerkzeug in eine Arbeitsposition bewegt hat, wird die Verbindung zwischen dem oberen Sitz 52 und dem Scharniersitz 81 in der mittleren Position gelöst; dann wird die Verbindung zwischen dem unteren Sitz 51 und dem Scharniersitz 81 in der unteren Position gelöst; danach wird der obere Sitz 52 mit dem Scharniersitz 81 in der oberen Position verbunden, wodurch der Bodenteil der Innenschalung 1 niedriger als das Rollelement 6 des unteren Sitzes 51 ist, so dass sich das Rollelement 6 in einem vergleichsweise hängenden Zustand befindet. Dies ist vorteilhaft, um die Stabilität einer Position während der Bearbeitung an dieser Position sicherzustellen, so dass die Gießarbeit in einer relativ stabilen Umgebung durchgeführt werden kann.
  2. 2. Aufgrund des Vorsehens der Hebevorrichtung 3 kann zunächst die Verbindung zwischen dem unteren Sitz 51 und dem Scharniersitz 81 in der unteren Position gelöst werden; dann wird je nach Fahrbahnbeschaffenheit die zweite Antriebswelle und/oder die zweite Antriebswelle der Hebevorrichtung 3 eingefahren, wodurch der untere Sitz 51 angehoben wird und das Rollelement 6 vom Boden ferngehalten wird. Damit kann der Bodenteil der Innenschalung 1 den Boden direkt berühren wodurch ein effektives Bremsen erzielt wird.
If the forming die needs to be subjected to stop braking (deceleration), there are two ways to adjust the lower seat 51:
  1. 1. After the forming tool has moved to a working position, the connection between the upper seat 52 and the hinge seat 81 in the middle position is released; then the connection between the lower seat 51 and the hinged seat 81 in the lower position is released; thereafter, the upper seat 52 is connected to the hinge seat 81 in the upper position, whereby the bottom part of the inner form 1 is lower than the rolling member 6 of the lower seat 51, so that the rolling member 6 is in a comparatively hanging state. This is advantageous for ensuring the stability of a position during machining at that position, so that the casting work can be performed in a relatively stable environment.
  2. 2. Because of the provision of the jack 3, first, the connection between the lower seat 51 and the hinge seat 81 in the lower position can be released; then, depending on the condition of the road, the second drive shaft and/or the second drive shaft of the lifting device 3 is retracted, as a result of which the lower seat 51 is raised and the rolling element 6 is kept off the ground. This allows the bottom part of the inner formwork 1 to touch the ground directly, thereby achieving effective braking.

Auf diese Weise können unterschiedliche Möglichkeiten dazu genutzt werden, das Umformwerkzeug auf einen Parkzustand einzustellen, wodurch eine bessere Flexibilität realisiert wird. Aufgrund des Aufbaus des Umformwerkzeugs wird der Höheneinstellbereich des unteren Sitzes 51 vergrößert, wodurch der anwendbare Bereich des Umformwerkzeugs erweitert wird.In this way, different options can be used to set the forming tool to a parked state, as a result of which better flexibility is realized. Due to the structure of the forming die, the height adjustment range of the lower seat 51 is increased, thereby expanding the applicable range of the forming die.

Vor dem Gießen kann die Außenschalung 2 mit der Innenschalung 1 verbunden werden, um eine Formkammer zu bilden, die den Gießanforderungen entspricht. Danach kann ein Mörtel durch den oberen Sitz 52 auf dem Vorsprung 71 in Richtung der Formkammer gegossen werden. Nachdem sich der Mörtel verfestigt hat, wird die Verriegelung zwischen dem Vorsprung 71 und der Außenschalung 2 gelöst, um das Entformen zu erleichtern. Damit ist die Arbeit zur Herstellung des vor Ort gegossenen integralen Rohrgrabens abgeschlossen.Prior to casting, the outer formwork 2 can be joined to the inner formwork 1 to form a mold cavity that meets the casting requirements. Thereafter, a grout can be poured through the upper seat 52 on the boss 71 towards the mold chamber. After the mortar has set, the locking between the projection 71 and the outer formwork 2 is released to facilitate demoulding. This completes the work to manufacture the cast-in-place integral pipe trench.

Danach braucht man nur, die oben genannten Aktionen zu wiederholen.After that, all you have to do is repeat the above actions.

Durch die vorstehend beschriebenen technischen Lösungen kann das mobile Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben wiederholt verwendet werden, was vorteilhaft ist, um die Baukosten zu reduzieren. Zugleich hat das Umformwerkzeug einen einfachen Aufbau und ist einfach zu bedienen, was vorteilhaft ist, um die Baueffizienz und Bauqualität sicherzustellen. Zudem kann durch das Vorsehen der Hebevorrichtung 3 und das Vorsehen der Scharniersitze 81 die Einstellung der Position des unteren Sitzes 51 in einem weiten Bereich erleichtert werden, was vorteilhaft ist, um den Anwendungsbereich des Umformwerkzeugs zu erweitern, eine bessere Flexibilität sowie Praktikabilität und einen besseren wirtschaftlichen Wert sowie bessere Anwendungsaussichten zu erzielen.With the technical solutions described above, the mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches can be used repeatedly, which is advantageous for reducing the construction cost. At the same time, the forming die has a simple structure and is easy to operate, which is beneficial to ensure the construction efficiency and construction quality. In addition, by providing the elevator 3 and providing the hinge seats 81, the adjustment of the position of the lower seat 51 can be facilitated in a wide range, which is advantageous to expand the range of application of the forming die, better flexibility and practicability, and better economy value and better application prospects.

In einem durch die vorliegende Offenbarung bereitgestellten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass das Umformwerkzeug ferner ein Verschlusselement 82 umfasst, wobei an der Innenschalung 1 und der Außenschalung 2 jeweils ein Positionierloch vorgesehen ist, das an das Verschlusselement 82 angepasst ist, wobei das Verschlusselement 82 jeweils in das Positionierloch der Innenschalung 1 und der Außenschalung 2 eingesetzt wird, um die Position der Innenschalung 1 relativ zur Außenschalung 2 halten zu können.In an exemplary embodiment provided by the present disclosure, it is provided that the forming tool also comprises a closure element 82, with a positioning hole being provided on the inner formwork 1 and the outer formwork 2, which is adapted to the closure element 82, with the closure element 82 in each case Positioning hole of the inner formwork 1 and the outer formwork 2 is used to hold the position of the inner formwork 1 relative to the outer formwork 2.

Auf diese Weise ist es günstig, den Abstand zwischen der Innenschalung 1 und der Außenschalung 2 konstant zu halten. Nach dem Gießen wird eine seitliche Belastung auf die Innenschalung 1 und die Außenschalung 2 aufgebracht, so dass durch Vorsehen des Verschlusselements der Einfluss der seitlichen Belastung auf die Innenschalung 1 und die Außenschalung 2 bis zu einem gewissen Grad reduziert werden kann.In this way it is favorable to keep the distance between the inner formwork 1 and the outer formwork 2 constant. After casting, a lateral load is applied to the inner formwork 1 and the outer formwork 2, so by providing the locking member, the influence of the lateral load on the inner formwork 1 and the outer formwork 2 can be reduced to some extent.

Insbesondere ist das Verschlusselement 82 als eine Wasserstoppschraube ausgebildet, wobei das Positionierloch als ein Gewindeloch ausgebildet ist, das an die Wasserstoppschraube angepasst ist. Auf diese lösbare Weise werden die Innenschalung 1 und die Außenschalung 2 zu einem Stück verbunden. Es ist anzugeben, dass die Wasserstoppschraube zum Stand der Technik gehört und vom Fachmann entsprechend den Nutzungsanforderungen flexibel vorgesehen werden kann.Specifically, the locking member 82 is formed as a water stop screw, and the positioning hole is formed as a threaded hole fitted to the water stop screw. In this detachable way, the inner formwork 1 and the outer formwork 2 are connected to form one piece. It should be noted that the water stop screw is part of the state of the art and can be flexibly provided by the skilled person according to the needs of use.

Selbstverständlich kann das Verschlusselement 82 auch als eine Kombination aus einem Bolzen und einer Mutter ausgebildet werden, wobei die Mutter an der Außenschalung 2 angeordnet ist, wobei der Bolzen in die Innenschalung 1 eingesetzt wird und schließlich mit der Mutter verbunden wird, so dass eine stabile Verbindung zwischen der Innenschalung 1 und der Außenschalung 2 bereitgestellt wird.Of course, the locking element 82 can also be designed as a combination of a bolt and a nut, with the nut being arranged on the outer formwork 2, with the bolt being inserted into the inner formwork 1 and finally being connected to the nut, so that a stable connection between the inner formwork 1 and the outer formwork 2 is provided.

Insbesondere sind an jeder der Innenschalungen 1 und jeder der Außenschalungen 2 jeweils mindestens zwei Verschlusselemente 82 angeordnet. Auf diese Weise kann die Zuverlässigkeit der Verbindung zwischen der Innenschalung 1 und der Außenschalung 2 erhöht werden, wobei die Spannungskonzentration reduziert werden kann.In particular, at least two closure elements 82 are arranged on each of the inner formwork 1 and each of the outer formwork 2 . In this way, the reliability of the connection between the inner formwork 1 and the outer formwork 2 can be increased, and stress concentration can be reduced.

In der vorliegenden Offenbarung sind an der Innenschalung 1 und der Außenschalung 2 jeweils zwei Verschlusselemente 82 angeordnet. In weiteren Ausführungsbeispielen können auch drei oder vier Verschlusselemente 82 jeweils an der Innenschalung 1 und der Außenschalung 2 angeordnet sein. Dies kann der Fachmann entsprechend dem Baubedarf vor Ort flexibel einstellen.In the present disclosure, two closure elements 82 are arranged on the inner formwork 1 and the outer formwork 2 in each case. In further exemplary embodiments, three or four closure elements 82 can also be arranged on the inner formwork 1 and the outer formwork 2, respectively. The specialist can adjust this flexibly according to the construction requirements on site.

In einem durch die vorliegende Offenbarung bereitgestellten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass das Umformwerkzeug ferner eine Traversiervorrichtung 4 umfasst, wobei die Traversiervorrichtung 4 fest mit der Hebevorrichtung 3 verbunden ist; wobei an beiden Enden der Traversiervorrichtung 4 jeweils eine in der X-Richtung bewegbare Schubstange angeordnet ist, so dass bei aktivierter Traversiervorrichtung 4 die Schubstange gegen die Innenschalung 1 drückbar ist.In an exemplary embodiment provided by the present disclosure, it is provided that the forming tool further comprises a traversing device 4, the traversing device 4 being fixedly connected to the lifting device 3; A push rod that can be moved in the X-direction is arranged at both ends of the traversing device 4, so that when the traversing device 4 is activated, the push rod can be pressed against the inner formwork 1.

Daraus ergibt es sich, dass während einer Formherstellung die Traversiervorrichtung 4 einem Einfahren bzw. Ausfahren unterzogen ist, so dass die Schubstange gegen die Innenschalung 1 gedrückt werden kann und somit eine Presskraft auf die Innenschalung 1 ausübt, wodurch der Mörtel besser geformt wird.As a result, during mold making, the traverse device 4 is contracted/extended so that the push rod can be pressed against the inner formwork 1 and thus exert a pressing force on the inner formwork 1, thereby better forming the mortar.

Als eine Option ist die Schubstange fest mit der Innenschalung 1 verbunden ist. Auf diese Weise kann beim Entformen durch eine eingefahrene Schubstange eine Zugkraft auf die Innenschalung 1 ausgeübt werden, um eine bessere Entformung zu erzielen.As an option, the push rod is fixed to the inner formwork 1. In this way, when demolding, a retracted push rod can exert a tensile force on the inner formwork 1 in order to achieve better demolding.

Als eine weitere Option wird die Schubstange an die Innenschalung 1 angelegt, wobei keine tatsächliche Verbindung hergestellt wird. Auf diese Weise kann durch die Bewegung der Hebevorrichtung 3 die Anlageposition der Schubstange flexibel ausgestaltet werden. Somit kann bei der Formherstellung eine Presskraft aus verschiedenen Höhen auf die Innenschalung 1 ausgeübt werden, was vorteilhaft ist, um die Gesamtqualität des Mörtels nach dessen Verfestigen sicherzustellen.As a further option, the push rod is applied to the inner formwork 1, with no actual connection being made. In this way, the contact position of the connecting rod can be configured flexibly through the movement of the lifting device 3 . Thus, during mold production, a pressing force can be exerted on the inner formwork 1 from different heights, which is advantageous in order to ensure the overall quality of the mortar after it has solidified.

In einem durch die vorliegende Offenbarung bereitgestellten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Traversiervorrichtung 4 als zwei Gruppen von miteinander verbundenen Hydraulikzylindern, Pneumatikzylindern oder Linearmodulen ausgebildet ist. Dies kann der Fachmann entsprechend den tatsächlichen Nutzungserfordernissen flexibel einstellen.In an exemplary embodiment provided by the present disclosure, it is provided that the traversing device 4 is designed as two groups of hydraulic cylinders, pneumatic cylinders or linear modules connected to one another. The person skilled in the art can adjust this flexibly according to the actual usage requirements.

Bei der Verwendung können die zwei Gruppen von Hydraulikzylindern, Pneumatikzylindern oder Linearmodulen angeschlossen werden. Es ist anzugeben, dass in der tatsächlichen Anwendung die Traversiervorrichtung 4 mit der Hebevorrichtung 3 verschweißt sein kann, wobei die Hebevorrichtung 3 und die Traversiervorrichtung 4 kreuzförmig angeordnet sind. When used, the two groups of hydraulic cylinders, pneumatic cylinders or linear modules can be connected. Note that in actual use, the traverse device 4 may be welded to the hoist 3, with the hoist 3 and the traverse device 4 arranged in a cross shape.

In einem durch die vorliegende Offenbarung bereitgestellten Ausführungsbeispiel kann die Hebevorrichtung 3 als eine beliebige geeignete Struktur ausgebildet werden.In an embodiment provided by the present disclosure, the hoist 3 may be formed as any suitable structure.

Als eine Option ist die Hebevorrichtung 3 als eine Schrauben-Mutter-Übertragungsvorrichtung ausgebildet, die zwei Schraubenstangen und eine Hülse umfasst, wobei ein Ende der Schraubenstange durch ein Lager mit dem oberen Sitz 52 oder dem unteren Sitz 51 verbunden ist und das andere Ende in die Hülse eingeschraubt wird, so dass bei der Drehung der Hülse die freiliegende Position der Schraubenstange eingestellt werden kann, um den Abstand zwischen dem unteren Sitz 51 und dem oberen Sitz 52 zu ändern; wobei die mit dem oberen Sitz 52 verbundene Schraubenstange die erste Antriebswelle ist, und wobei die mit dem unteren Sitz 51 verbundene Schraubenstange die zweite Antriebswelle ist.As an option, the lifting device 3 is designed as a screw-nut transmission device comprising two screw rods and a sleeve, one end of the screw rod being connected through a bearing to the upper seat 52 or the lower seat 51 and the other end to the sleeve is screwed in so that when the sleeve is rotated, the exposed position of the screw rod can be adjusted to change the distance between the lower seat 51 and the upper seat 52; being the ones with the top The screw rod connected to the seat 52 is the first drive shaft, and the screw rod connected to the lower seat 51 is the second drive shaft.

Das heißt, die Höhe des unteren Sitzes 51 relativ zum Boden wird durch die Übertragung der Schraubenstange eingestellt. Die hierin nicht erwähnten Einzelheiten können dadurch erhalten werden, dass der Fachmann ausgehend vom Schraubenantrieb des Standes der Technik übliche Verbesserungen vornimmt.That is, the height of the lower seat 51 relative to the floor is adjusted by transmission of the screw rod. The details not mentioned here can be obtained by those skilled in the art making usual improvements starting from the prior art screw drive.

Als eine weitere Option ist die Hebevorrichtung 3 als zwei Gruppen von miteinander verbundenen Hydraulikzylindern, Pneumatikzylindern oder Linearmodulen ausgebildet. Dies kann der Fachmann entsprechend den tatsächlichen Nutzungserfordernissen flexibel einstellen.As a further option, the lifting device 3 is designed as two groups of hydraulic cylinders, pneumatic cylinders or linear modules connected to one another. The person skilled in the art can adjust this flexibly according to the actual usage requirements.

Bei der Verwendung können die zwei Gruppen von Hydraulikzylindern, Pneumatikzylindern oder Linearmodulen angeschlossen werden. Es ist anzugeben, dass in der tatsächlichen Anwendung die Ausfahr- und Einfahrrichtung der Hebevorrichtung 3 auf derselben Geraden liegen.When used, the two groups of hydraulic cylinders, pneumatic cylinders or linear modules can be connected. It should be noted that in actual use, the extension and retraction directions of the hoist 3 lie on the same straight line.

Wenn eine Traversiervorrichtung 4 vorgesehen ist, können die Hebevorrichtung 3 und die Traversiervorrichtung 4 kreuzförmig angeordnet sein.When a traverse device 4 is provided, the hoisting device 3 and the traversing device 4 may be arranged in a cross shape.

In der vorliegenden Offenbarung umfasst das Umformwerkzeug ferner einen Bolzen und eine Mutter, wobei der Scharniersitz durch den Bolzen bzw. die Mutter jeweils lösbar mit dem oberen Sitz 52 bzw. dem unteren Sitz 51 verbunden ist, wodurch eine schnelle Demontage bzw. Montage ermöglicht wird. Ferner sind die Teile leicht zu beschaffen, leicht zu ersetzen sowie zu warten, kostengünstig und leicht zu bedienen.In the present disclosure, the forming die further includes a bolt and a nut, and the hinge seat is detachably connected to the upper seat 52 and the lower seat 51 by the bolt and the nut, respectively, thereby enabling quick disassembly and assembly. Furthermore, the parts are easy to obtain, easy to replace and maintain, inexpensive, and easy to operate.

In der vorliegenden Offenbarung kann das Rollelement 6 mit Rollen ausgestattet sein. Auf dieser Grundlage kann selbstverständlich ein Bremsmechanismus zusätzlich vorgesehen werden. Dies kann vom Fachmann flexibel eingestellt werden.In the present disclosure, the rolling member 6 may be equipped with rollers. On this basis, a brake mechanism can of course be additionally provided. This can be set flexibly by a person skilled in the art.

Als eine Option werden zwei Paare von Rollelementen 6 vorgesehen. In weiteren Ausführungsbeispielen können jede geeignete Anzahl von Rollelementen 6, wie etwa drei Paare oder vier Paare, vorgesehen werden, so dass sich das Umformwerkzeug reibungslos bewegen kann.As an option, two pairs of rolling elements 6 are provided. In further embodiments, any suitable number of rolling elements 6, such as three pairs or four pairs, can be provided so that the forming die can move smoothly.

Der Vorsprung 71 ist einstückig mit der Innenschalung 1 ausgebildet.The projection 71 is formed in one piece with the inner formwork 1 .

Unter Bezugnahme auf 1 bis 5 ist das Betriebsverfahren dieses Umformwerkzeugs wie folgt:

  • A1: Positionieren durch Abstecken, und Platzieren der Innenschalung 1 und der Außenschalung 2 mittels eines Krans auf entsprechende Positionen einer gehärteten und eingeebneten Baustelle;
  • A2: Installieren der Traversiervorrichtung 4, wobei das linke Ende der Traversiervorrichtung 4 mit einer Innenschalung 1 verbunden ist, wobei das rechte Ende der Traversiervorrichtung 4 mit der anderen Innenschalung 1 verbunden ist;
  • A3: Verbinden des oberen Endes des unteren Sitzes 51 mit dem unteren Ende der Hebevorrichtung 3, wobei der untere Sitz 51 hängend gehalten ist;
  • A4: Anlenken des linken Endes des oberen Sitzes an einer Innenschalung 1, Anlenken des rechten Endes des oberen Sitzes an der anderen Innenschalung 1, und Verbinden der Hebevorrichtung 3 mit dem unteren Ende des oberen Sitzes;
  • A5: Binden von Bewehrungsstählen 91 an der Außenseite der Innenschalung 1, Platzieren der Außenschalung 2 außerhalb eines Netzes aus Bewehrungsstählen, wobei mehrere Ausrichtungsschrauben durch die Innenschalung 1, die Formkammer und die Außenschalung 2 geführt werden und dann die Innenschalung 1 und die Außenschalung 2 befestigt und begrenzt sind;
  • A6: Gießen von Beton durch das Vergussloch 72, um Seitenwände 92 zu bilden;
  • A7: Entfernen der Ausrichtungsschrauben und der Außenschalung 2 nach dem Verfestigen des Betons der Seitenwand 92, Platzieren des Umformwerkzeugs in einen nächsten Vortrieb, Gießen eines invertierten Bogens bis zur Oberseite der Innenschalung 1, um eine Deckenstaffelung zu bilden.
With reference to 1 until 5 the operating procedure of this forming die is as follows:
  • A1: positioning by staking, and placing the inner formwork 1 and the outer formwork 2 by means of a crane at respective positions of a hardened and leveled construction site;
  • A2: installing the traverse device 4, the left end of the traverse device 4 being connected to one inner formwork 1, the right end of the traversing device 4 being connected to the other inner formwork 1;
  • A3: connecting the upper end of the lower seat 51 to the lower end of the elevator 3 with the lower seat 51 suspended;
  • A4: hinge the left end of the upper seat to one inner shell 1, hinge the right end of the upper seat to the other inner shell 1, and connect the jack 3 to the lower end of the upper seat;
  • A5: Binding rebars 91 to the outside of the inner form 1, placing the outer form 2 outside a mesh of rebars, passing multiple alignment bolts through the inner form 1, mold chamber and outer form 2, and then fixing the inner form 1 and outer form 2 and are limited;
  • A6: Pouring concrete through grout hole 72 to form side walls 92;
  • A7: Remove alignment bolts and outer formwork 2 after hardening of sidewall 92 concrete, place forming tool in next drive, pour inverted arch to top of inner formwork 1 to form slab stagger.

Das Verfahren zur Verwendung des Umformwerkzeugs umfasst einen Schritt des Entformens und einen Schritt des Bewegens, die wie folgt sind:

  • B1: Einfahren des oberen Endes der Hebevorrichtung 3, um den oberen Sitz abzusenken, so dass beide Seiten des oberen Sitzes von den Innenschalungen 1 getrennt werden, wobei das untere Ende der Hebevorrichtung 3 nach unten ausgefahren ist, um das Rollelement 6 am unteren Ende des unteren Sitzes 51 in Kontakt mit dem Boden zu bringen;
  • B2: Zurückziehen der Traversiervorrichtung 4 nach innen, um die Innenschalung 1 vom Beton zu trennen, so dass das Entfernen der Schalung abgeschlossen wird; Trennen der beiden Seiten des oberen Sitzes von der Innenschalung 1 und Anlenken des unteren Endes der Innenschalung 1 am unteren Sitz 51;
  • B3: Bewegen der Innenschalung 1 als Ganzes auf den nächsten Vortrieb;
  • B4: Installieren der Abdeckung mittels eines Krans;
  • B5: Wiederholen der obigen Vorgänge, um das Gießen eines integralen Rohrgrabens an einem neuen Vortrieb abzuschließen.
The method of using the forming tool includes a demolding step and a moving step, which are as follows:
  • B1: Retraction of the upper end of the hoist 3 to lower the upper seat so that both sides of the upper seat are separated from the inner shells 1, with the lower end of the hoist 3 extended downward to release the rolling member 6 at the lower end of the to bring the lower seat 51 into contact with the floor;
  • B2: retracting the traverse device 4 inward to separate the inner formwork 1 from the concrete, so that the removal of the formwork is completed; Separate the two sides of the top seat from the inside formwork 1 and hinge the lower end of the inner formwork 1 to the lower seat 51;
  • B3: Moving the inner formwork 1 as a whole to the next drive;
  • B4: Installing the cover using a crane;
  • B5: Repeat the above operations to complete the pouring of an integral pipe trench on a new drive.

Vorstehend sind die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen detailliert beschrieben. Die vorliegende Offenbarung ist jedoch nicht auf die spezifischen Einzelheiten der oben erwähnten Ausführungsformen beschränkt. Im Rahmen des technischen Konzepts der vorliegenden Offenbarung können verschiedene einfache Variationen an der technischen Lösung der vorliegenden Offenbarung vorgenommen werden, wobei diese einfachen Variationen in den Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung fallen.Hereinabove, the preferred embodiments of the present disclosure have been described in detail with reference to the accompanying drawings. However, the present disclosure is not limited to the specific details of the above-mentioned embodiments. Various simple variations can be made to the technical solution of the present disclosure within the technical concept of the present disclosure, and these simple variations fall within the scope of the present disclosure.

BezugszeichenlisteReference List

11
Innenschalung,inner formwork,
22
Außenschalung,external formwork,
33
Hebevorrichtung,lifting device,
44
Traversiervorrichtung,traversing device,
5151
unterer Sitz,lower seat,
5252
oberer Sitz,upper seat,
66
Rollelement,rolling element,
7171
Vorsprung,Head Start,
7272
Vergussloch,potting hole,
8181
Schamiersitz,hinged seat,
8282
Verschlusselement,closure element,
9191
Bewehrungsstahl,rebar,
9292
Seitenwand.Side wall.

Claims (10)

Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben, dadurch gekennzeichnet, dass das Umformwerkzeug umfasst: eine Innenschalung (1), die eine Fundamenthöhe in vertikaler Richtung aufweist, wobei die Innenschalung (1) ein oben liegendes Gießende und ein unten liegendes Stützende aufweist, wobei zwei Innenschalungen (1) vorgesehen sind und voneinander beabstandet angeordnet sind; eine Außenschalung (2), wobei zwei Außenschalungen (2) vorgesehen sind und in Eins-zu-Eins-Entsprechung zu den Innenschalungen (1) angeordnet sind, wobei der Bereich zwischen der Innenschalung (1) und der Außenschalung (2) eine Formkammer bildet; eine Hebevorrichtung (3), die zwischen den beiden Innenschalungen (1) angeordnet ist, an deren oberem Ende eine entlang einer Y-Richtung teleskopierbare erste Antriebswelle angeordnet ist, und an deren unterem Ende eine entlang der Y-Richtung teleskopierbare zweite Antriebswelle angeordnet ist; einen unteren Sitz (51), an dessen Boden mindestens zwei Paare von drehbaren Rollelementen (6) angeordnet sind, wobei die zweite Antriebswelle mit dem unteren Sitz (51) verbunden ist; und einen oberen Sitz (52), der in einer X-Richtung eine Fundamentlänge aufweist, die an einen Abstand zwischen den beiden Innenschalungen (1) angepasst ist, wobei die erste Antriebswelle mit dem oberen Sitz (52) verbunden ist; wobei am Gießende der Innenschalung (1) ein Vorsprung (71) angeordnet ist, der sich nach außen erstreckt, wobei am Vorsprung (71) ein Vergussloch (72) vorgesehen ist, wobei die Außenschalung (2) lösbar mit dem Vorsprung (71) verbunden ist, wobei an einer Innenseite der Innenschalung (1) mindestens drei Gruppen von Scharniersitzen (81) vorgesehen sind, die voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei der Scharniersitz (81) klappbar mit der Innenschalung (1) verbunden ist, so dass er relativ zur Innenschalung (1) klappbar ist; wobei bei der Bewegung der ersten Antriebswelle der obere Sitz (52) zu Scharniersitzen (81) in unterschiedlichen Höhen korrespondiert und der obere Sitz (52) lösbar mit den Scharniersitzen (81) verbunden werden kann, wobei bei der Bewegung der zweiten Antriebswelle der untere Sitz (51) relativ zu dem untersten Scharniersitz (81) bewegbar ist und der untere Sitz (51) lösbar mit dem untersten Scharniersitz (81) verbunden werden kann.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches, characterized in that the forming tool comprises: an inner formwork (1) having a foundation height in the vertical direction, the inner formwork (1) having an upper pouring end and a lower supporting end, wherein two Inner formwork (1) are provided and are arranged at a distance from one another; an outer formwork (2), wherein two outer forms (2) are provided and arranged in one-to-one correspondence with the inner forms (1), the area between the inner formwork (1) and the outer formwork (2) forming a mold chamber ; a lifting device (3) which is arranged between the two inner formwork (1), at the upper end of which a first drive shaft which is telescopic along a Y-direction is arranged and at the lower end of which a second drive shaft which is telescopic along the Y-direction is arranged; a lower seat (51) on the bottom of which at least two pairs of rotatable rolling elements (6) are arranged, the second drive shaft being connected to the lower seat (51); and an upper seat (52) having a foundation length in an X-direction adapted to a distance between the two inner shells (1), the first drive shaft being connected to the upper seat (52); at the pouring end of the inner formwork (1) there is a projection (71) which extends outwards, a grouting hole (72) being provided on the projection (71), the outer formwork (2) being detachably connected to the projection (71). at least three groups of hinge seats (81) are provided on an inner side of the inner formwork (1) spaced apart from each other, the hinge seat (81) being hingedly connected to the inner formwork (1) so that it is relative to the inner formwork (1) is foldable; wherein when the first drive shaft moves, the upper seat (52) corresponds to hinge seats (81) at different heights, and the upper seat (52) can be detachably connected to the hinge seats (81), wherein when the second drive shaft moves, the lower seat (51) is movable relative to the lowermost hinge seat (81) and the lower seat (51) is releasably connectable to the lowermost hinge seat (81). Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Umformwerkzeug ferner ein Verschlusselement (82) umfasst, wobei an der Innenschalung (1) und der Außenschalung (2) jeweils ein Positionierloch vorgesehen ist, das an das Verschlusselement (82) angepasst ist, wobei das Verschlusselement (82) jeweils in das Positionierloch der Innenschalung (1) und der Außenschalung (2) eingesetzt wird, um die Position der Innenschalung (1) relativ zur Außenschalung (2) halten zu können.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches claim 1 , characterized in that the forming tool further comprises a closure element (82), wherein a positioning hole is provided on the inner formwork (1) and the outer formwork (2), which is adapted to the closure element (82), wherein the closure element (82) respectively inserted into the positioning hole of the inner formwork (1) and the outer formwork (2) in order to be able to hold the position of the inner formwork (1) relative to the outer formwork (2). Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (82) als eine Wasserstoppschraube ausgebildet ist, wobei das Positionierloch als ein Gewindeloch ausgebildet ist, das an die Wasserstoppschraube angepasst ist.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches claim 2 , characterized in that the locking member (82) is formed as a water stop screw, wherein the positioning hole is formed as a threaded hole, which is adapted to the water stop screw. Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder der Innenschalungen (1) und jeder der Außenschalungen (2) jeweils mindestens zwei Verschlusselemente (82) angeordnet sind.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches claim 2 , characterized in that at least two closure elements (82) are arranged on each of the inner formwork (1) and each of the outer formwork (2). Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Umformwerkzeug ferner eine Traversiervorrichtung (4) umfasst, wobei die Traversiervorrichtung (4) fest mit der Hebevorrichtung (3) verbunden ist; wobei an beiden Enden der Traversiervorrichtung (4) jeweils eine in der X-Richtung bewegbare Schubstange angeordnet ist, so dass bei aktivierter Traversiervorrichtung (4) die Schubstange gegen die Innenschalung (1) drückbar ist.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches claim 1 , characterized in that the forming tool further comprises a traversing device (4), wherein the traversing device (4) is fixedly connected to the lifting device (3); A push rod movable in the X-direction is arranged at both ends of the traversing device (4), so that when the traversing device (4) is activated, the push rod can be pressed against the inner formwork (1). Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange fest mit der Innenschalung (1) verbunden ist.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches claim 5 , characterized in that the push rod is firmly connected to the inner formwork (1). Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Traversiervorrichtung (4) als zwei Gruppen von miteinander verbundenen Hydraulikzylindern, Pneumatikzylindern oder Linearmodulen ausgebildet ist.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches claim 5 , characterized in that the traversing device (4) is designed as two groups of interconnected hydraulic cylinders, pneumatic cylinders or linear modules. Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebevorrichtung (3) als eine Schrauben-Mutter-Übertragungsvorrichtung ausgebildet ist, die zwei Schraubenstangen und eine Hülse umfasst, wobei ein Ende der Schraubenstange durch ein Lager mit dem oberen Sitz (52) oder dem unteren Sitz (51) verbunden ist und das andere Ende in die Hülse eingeschraubt wird, so dass bei der Drehung der Hülse die freiliegende Position der Schraubenstange eingestellt werden kann, um den Abstand zwischen dem unteren Sitz (51) und dem oberen Sitz (52) zu ändern; wobei die mit dem oberen Sitz (52) verbundene Schraubenstange die erste Antriebswelle ist, und wobei die mit dem unteren Sitz (51) verbundene Schraubenstange die zweite Antriebswelle ist.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches claim 1 , characterized in that the lifting device (3) is designed as a screw-nut transmission device comprising two screw rods and a sleeve, one end of the screw rod being connected by a bearing to the upper seat (52) or the lower seat (51) connected and the other end is screwed into the sleeve so that when the sleeve is rotated, the exposed position of the screw rod can be adjusted to change the distance between the lower seat (51) and the upper seat (52); wherein the screw rod connected to the upper seat (52) is the first drive shaft, and wherein the screw rod connected to the lower seat (51) is the second drive shaft. Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebevorrichtung (3) als zwei Gruppen von miteinander verbundenen Hydraulikzylindern, Pneumatikzylindern oder Linearmodulen ausgebildet ist.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches claim 1 , characterized in that the lifting device (3) is designed as two groups of interconnected hydraulic cylinders, pneumatic cylinders or linear modules. Mobiles Umformwerkzeug für vor Ort gegossene integrale Rohrgräben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Umformwerkzeug ferner einen Bolzen und eine Mutter umfasst, wobei der Scharniersitz (81) durch den Bolzen bzw. die Mutter jeweils lösbar mit dem oberen Sitz (52) bzw. dem unteren Sitz (51) verbunden ist.Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches claim 1 , characterized in that the forming die further comprises a bolt and a nut, the hinge seat (81) being detachably connected to the upper seat (52) and the lower seat (51) by the bolt and the nut, respectively.
DE202023102444.0U 2022-11-02 2023-05-05 Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches Active DE202023102444U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202222930858.0 2022-11-02
CN202222930858.0U CN218699918U (en) 2022-11-02 2022-11-02 Movable forming die for cast-in-situ comprehensive pipe trench

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023102444U1 true DE202023102444U1 (en) 2023-05-26

Family

ID=85605053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023102444.0U Active DE202023102444U1 (en) 2022-11-02 2023-05-05 Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN218699918U (en)
DE (1) DE202023102444U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN218699918U (en) 2023-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2083977B1 (en) Formwork system for concreting prefabricated parts, comprising a formwork shell and a formwork core
EP3147094B1 (en) Formwork mould for wall panel
DE1948985A1 (en) Prefabricated building part and process for its manufacture
EP3572198B1 (en) Formwork core for a formwork system for the concreting of a bell body
DE202021103799U1 (en) Adjustable shaped plate for prefabricated plates on columns with variable cross-sections
EP3662116A1 (en) Method for producing a ceiling element and ceiling formwork
DE202023102444U1 (en) Mobile forming tool for cast-in-place integral pipe trenches
DE69000859T2 (en) DEVICE FOR SETTING UP AND SUPPORTING AN INTERNAL SHUTTERING PANEL.
DE2458486C3 (en) Dismountable formwork and system for the production of a molded concrete block for hydraulic engineering
DE202022105416U1 (en) Concrete box girder internal formwork and internal formwork system
DE2935726A1 (en) DEVICE FOR MOLDING CONCRETE WALLS
DE10045735A1 (en) Pillar for rotary pillar crane has flange on underside detachably directly connected with extension resistance to anchor rods cast in concrete foundation
DE2428839A1 (en) PROCEDURE FOR MOVING HEAVY AND / OR LOADED CONSTRUCTIONS
LU502197B1 (en) Bauverfahren zum Gießen von hochfestem und wasserundurchlässigem Beton sowie Vorrichtung desselben
DE2805016C3 (en) Process and battery formwork for the production of precast reinforced concrete parts on the construction site
DD236131A1 (en) DEVICE FOR CUTTING OPERATION OF SLIDING CIRCUITS
AT395742B (en) METHOD FOR ESTABLISHING BUILDING BODIES FROM POWABLE, CURABLE MATERIALS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE202023106182U1 (en) Device for forming a limiting groove for a rail base plate
DE2046903B2 (en) Dismountable mould for concrete accommodation cells - with corner inserts of elastic material for sealing vertical-horizontal seams
DE1182411B (en) Method and device for erecting multi-storey buildings with basements
DE3212499C2 (en)
DE2711116A1 (en) FORMWORK FOR THE PRODUCTION OF ROOMS, SUCH AS PRE-FABRICATED GARAGES
DE202023105638U1 (en) External formwork device for the construction of a continuous beam
CH438676A (en) Formwork for shuttering a concrete wall
DE102006033050B3 (en) Sliding formwork for building, has cross beams detachably fastened to lifter saddle, where cross beams support climbing pole in cross area of walls on and/or within walls, and panels connected with each other by sliding formwork stand

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE