DE202023001253U1 - Fenstervorbauelemente - Google Patents

Fenstervorbauelemente Download PDF

Info

Publication number
DE202023001253U1
DE202023001253U1 DE202023001253.8U DE202023001253U DE202023001253U1 DE 202023001253 U1 DE202023001253 U1 DE 202023001253U1 DE 202023001253 U DE202023001253 U DE 202023001253U DE 202023001253 U1 DE202023001253 U1 DE 202023001253U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
porch
elements
zeigt
shows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023001253.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023001253.8U priority Critical patent/DE202023001253U1/de
Publication of DE202023001253U1 publication Critical patent/DE202023001253U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/762Exterior insulation of exterior walls
    • E04B1/7641Elements for window or door openings, or for corners of the building
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/26Compound frames, i.e. one frame within or behind another
    • E06B3/2605Compound frames, i.e. one frame within or behind another with frames permanently mounted behind or within each other, each provided with a pane or screen

Abstract

Fenstervorbauelemente
bestehend aus Fenster,Fenstereinbaurahmen und wärmenden Elementen
dadurch gekennzeichnet,
dass zwischen dem Fenster und dem Fenstervorbau ausreichender Abstand besteht und keine Kältebrücken vorhanden sind, und um das Vorbaufenster wärmedämmende Elemente angebracht sind.

Description

  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Fenstervorbauelemente, bestehend aus dem Fensterelement und Wärme- und Kälteisolierung - Elementen, die im Fensterbrüstungsbereich und über dem Rolladenkasten und Deckenbereich angebracht werden.
  • Durch den Klimawandel, Erderwärmung und ständig steigende Energiekosten sollte insbesondere an Gebäuden im Fenster-, Rolladenkästen- und Heizkörpernischenbereich, wo der größte Wärmeverlust und der größte Kälteeintritt in das Gebäude vorhanden ist, eine ausreichende Isolierung vorhanden sein.
  • Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden sollten die Fenster und Glasflächen zweischalig sein und die Kältebrücken im Rolladen- und Heizkörpernischenbereich besonders sorgfältig isoliert werden.
  • Alle diese Anforderungen werden nicht oder nur teilweise erfüllt.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde Fenstervorbauelemente bereitzustellen, die diesen Anforderungen gerecht werden.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die erfindungsgemäßen Fenstervorbauelemente von Außen vor die Fenster oder Glasflächen und Glaswände angebracht werden.
  • Auf diese Weise können alle bestehenden Gebäude und alle Neubauten mit zweischaligen Fenstern, Glasflächen und Glaswänden ausgestattet werden.
  • Der besondere Vorteil der Erfindung liegt darin, dass damit bis zu 50% des Energieverlustes im Baubereich reduziert werden kann.
  • Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung liegt auch im wirtschaftlichen Bereich.
  • Die bevorzugten Bauelemente und Aufbaubeispiele sind in den beigefügten Zeichnungen dargestellt.
    • 1 zeigt Hauswand mit Fenstervorbauelementen
      • Bezugszeichen 1 zeigt Vorbauelement
      • Bezugszeichen 2 zeigt Wärme/Kälte Isolierungselement
      • Bezugszeichen 3 zeigt Rolladenkasten
      • Bezugszeichen 4 zeigt die Heizkörpernische
      • Bezugszeichen 5 zeigt das Fenster
      • Bezugszeichen 6 zeigt die Fensterfläche
      • Bezugszeichen 7 zeigt Wärme/Kälte Isolierungselement
    • 2 zeigt Schnitt durch das Fenster und Fenstervorbauelement
      • Bezugszeichen 1 zeigt Fenster - Vorbauschiebeglaselement
      • Bezugszeichen 2 zeigt die Wärme/Kälte Isolierung
      • Bezugszeichen 3 zeigt Fenster
      • Bezugszeichen 4 zeigt die Hauswand
    • 3 zeigt Schnitt durch das Fenster und Fenstervorbauelement
      • Bezugszeichen 1 zeigt Fenstervorbauglas mit dem Beschlag für Fensteröffnung nach außen
      • Bezugszeichen 2 zeigt Wärme/Kälte Isolierung
      • Bezugszeichen 3 zeigt Fenster
      • Bezugszeichen 4 zeigt die Hauswand
    • 4 zeigt Schnitt durch das Fenster und Fenstervorbauelement
      • Bezugszeichen 1 zeigt Vorbaufensterteilung mit dem Beschlag für Fensteröffnung nach innen
      • Bezugszeichen 2 zeigt die Wärme/Kälte Isolierung
      • Bezugszeichen 3 zeigt das Fenster
      • Bezugszeichen 4 zeigt das Vorbaufensterglas
      • Bezugszeichen 5 zeigt die Hauswand
    • 5 zeigt Schnitt durch das Fensterelement und Fenstervorbauelement zwischen den Fensterwänden
      • Bezugszeichen 1 zeigt die Fensterbank
      • Bezugszeichen 2 zeigt Vorbaufensterglas - Schiebeelement
      • Bezugszeichen 3 zeigt Vorbaufenster - Einbaurahmen
      • Bezugszeichen 4 zeigt Rolladenschiene
      • Bezugszeichen 5 zeigt Fenster
      • Bezugszeichen 6 zeigt die Hauswand
    • 6 zeigt Schnitt durch das Fenster und Fenstervorbauelement
      • Bezugszeichen 1 zeigt die Wärme/Kälte Isolierung
      • Bezugszeichen 2 zeigt Vorbaufensterglas
      • Bezugszeichen 3 zeigt die Decke
      • Bezugszeichen 4 zeigt den Rolladenkasten
      • Bezugszeichen 5 zeigt das Fenster
      • Bezugszeichen 6 zeigt die Hauswand
      • Bezugszeichen 7 zeigt Rolladen
    • 7 zeigt eine Glaswand
      • Bezugszeichen 1 zeigt ein feststehendes Fenstervorbauelement
      • Bezugszeichen 2 zeigt ein Schiebefenster-Vorbauelement
      • Bezugszeichen 3 zeigt die Hauswand
    • 8 zeigt Schnitt durch eine Glaswand und Fenstervorbauelement
      • Bezugszeichen 1 zeigt die Glaswand
      • Bezugszeichen 2 zeigt ein feststehendes Vorbauelement
      • Bezugszeichen 3 zeigt ein Vorbauschiebeelement
      • Bezugszeichen 4 zeigt die Hauswand

Claims (10)

  1. Fenstervorbauelemente bestehend aus Fenster,Fenstereinbaurahmen und wärmenden Elementen dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Fenster und dem Fenstervorbau ausreichender Abstand besteht und keine Kältebrücken vorhanden sind, und um das Vorbaufenster wärmedämmende Elemente angebracht sind.
  2. Fenstervorbauelemente nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Vorbaufenster aus Schiebeelementen besteht.
  3. Fenstervorbauelemente nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Vorbaufenster so beschlagen ist, dass es nach außen aufgemacht werden kann.
  4. Fenstervorbauelemente nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Vorbaufenster so beschlagen ist, dass es nach innen geöffnet werden kann.
  5. Fenstervorbauelemente nach Anspruch 1-4 dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbaufensterelemente ab der Bodenhöhe Geschosshoch und als Glaswände ausgeführt werden können.
  6. Fenstervorbauelemente nach Anspruch 1-5 dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbaufenster auch als feststehende Bauelemente ausgeführt werden können.
  7. Fenstervorbauelemente nach Anspruch 1-6 dadurch gekennzeichnet, dass die Fenstervorbauelemente aus Holz, Aluholz, Alu, Kunststoff und analogen Materialien ausgeführt werden können.
  8. Fenstervorbauelemente nach Anspruch 1-7 dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbaufenster einfach, doppelt oder mehrfach verglast werden können.
  9. Fenstervorbauelemente nach Anspruch 1-8 dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbaufenster aus Plexiglas oder analogen, durchsichtigem Material ausgeführt werden können.
  10. Fenstervorbauelemente nach Anspruch 1-9 dadurch gekennzeichnet, dass die Fenstervorbauelemente in verschiedenen Formen, mit verschiedenen Baustoffen und nach baurechtlichen Vorschriften und Anforderungen ausgeführt werden.
DE202023001253.8U 2023-06-10 2023-06-10 Fenstervorbauelemente Active DE202023001253U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023001253.8U DE202023001253U1 (de) 2023-06-10 2023-06-10 Fenstervorbauelemente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023001253.8U DE202023001253U1 (de) 2023-06-10 2023-06-10 Fenstervorbauelemente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023001253U1 true DE202023001253U1 (de) 2023-07-11

Family

ID=87430430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023001253.8U Active DE202023001253U1 (de) 2023-06-10 2023-06-10 Fenstervorbauelemente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023001253U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2239438A1 (de) Fenster-fassadenelement
EP1918500B1 (de) Blendrahmen
DE2518252A1 (de) Fassade fuer gebaeude
DE202009010243U1 (de) Nach außen öffnendes Fenster
DE102007058931A1 (de) Glasfassaden
DE202023001253U1 (de) Fenstervorbauelemente
DE202015106143U1 (de) Rolladenelement für die Abdeckung einer Gebäudeöffnung
AT358794B (de) fenster mit einem schwenkfluegel
DE202020101390U1 (de) Fensterbankplatte
AT405862B (de) Kastenfenster
EP3647528A1 (de) Fenster zum einsetzen in eine gebäudeöffnung und gebäude
AT377825B (de) Fensterkonstruktion bestehend aus einem waermed|mmenden stockrahmen und haupt- und putzfluegel mit anschlagdichtungen
EP3936694B1 (de) Kastenfenster
AT384259B (de) Waermedaemmende bauwerksaussenwandverkleidung
EP0231423B1 (de) Lichtdurchlässiges Bau- oder Wandelement, insbesondere Fenster
DE20119586U1 (de) Holz-Alu-Fenster bzw. Holz-Alu-Fenstertüre
AT1730U1 (de) Wandkonstruktion für und bauwerke in ständerbauweise
DE202009017919U1 (de) Gebäude mit Wärmedämmung
DE202004010368U1 (de) Sektionaltor
DE1860327U (de) Holz-leichtmetall-fenster.
JP3233577B2 (ja) サッシ窓
DE102009020003A1 (de) Glasfassaden
CH351095A (de) Doppelfenster
DE2706601A1 (de) Extreme waermeisolation
DE7312496U (de) Feuerbeständige Bauplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification