DE202022102910U1 - Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen - Google Patents

Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen Download PDF

Info

Publication number
DE202022102910U1
DE202022102910U1 DE202022102910.5U DE202022102910U DE202022102910U1 DE 202022102910 U1 DE202022102910 U1 DE 202022102910U1 DE 202022102910 U DE202022102910 U DE 202022102910U DE 202022102910 U1 DE202022102910 U1 DE 202022102910U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polarity
reflected waves
submarine cable
mounting block
testing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022102910.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sichuan University
Original Assignee
Sichuan University
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sichuan University filed Critical Sichuan University
Priority to DE202022102910.5U priority Critical patent/DE202022102910U1/de
Publication of DE202022102910U1 publication Critical patent/DE202022102910U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/58Testing of lines, cables or conductors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R1/00Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
    • G01R1/02General constructional details
    • G01R1/04Housings; Supporting members; Arrangements of terminals
    • G01R1/0408Test fixtures or contact fields; Connectors or connecting adaptors; Test clips; Test sockets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)

Abstract

Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen, umfassend einen Platzierungskasten (1), dadurch gekennzeichnet, dass mit dem oberen Ende des Platzierungskastens (1) eine obere Abdeckung (2) drehbar verbunden ist, wobei im Inneren des Platzierungskastens (1) eine Prüfvorrichtung (3) angeordnet ist, und wobei an einer der vorderen Seite zugewandten Stelle des oberen Endes der Prüfvorrichtung (3) ein Knopf (4) angeordnet ist, und wobei an dem vorderen Rand zugewandten Stellen des oberen Endes der Prüfvorrichtung (3) zwei Gruppen von Detektionskontakten (5) angeordnet sind, und wobei oberhalb der beiden Gruppen von Detektionskontakten (5) jeweils ein Anti-Fall-Mechanismus (6) installiert ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet der Kabeldetektion, insbesondere eine Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen.
  • STAND DER TECHNIK
  • Eine Simulationsprüfvorrichtung für die Kabelpolaritätsbeurteilung ist dafür benötigt, die Polarität der reflektierten Wellenspitze im simulierten Kabelmodell zu beurteilen und diese mit der tatsächlichen Simulationseinstellung zu vergleichen, um zu überprüfen, ob das Ergebnis der Polaritätsbeurteilung korrekt ist.
  • Die herkömmliche Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Kabelpolarität basierend auf reflektierten Wellen weist einigen Nachteile auf, dass bei der Prüfung die Kabelseele eines Kabels an der Detektionskontakt am oberen Ende der Prüfvorrichtung angedockt werden muss, allerdings im Prüfprozess tritt eine Situation leicht auf, dass das Kabel berührt wird und sich von dem Detektionskontakt ablöst.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERES
  • Der Hauptzweck des vorliegenden Gebrauchsmusters besteht darin, eine Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen zur Verfügung zu stellen, um die Probleme im Stand der Technik zu lösen.
  • Um den obigen Zweck zu erreichen, verwendet das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung:
    • eine Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen, umfassend einen Platzierungskasten, wobei mit dem oberen Ende des Platzierungskastens eine obere Abdeckung drehbar verbunden ist, und wobei im Inneren des Platzierungskastens eine Prüfvorrichtung angeordnet ist, und wobei an einer der vorderen Seite zugewandten Stelle des oberen Endes der Prüfvorrichtung ein Knopf angeordnet ist, und wobei an dem vorderen Rand zugewandten Stellen des oberen Endes der Prüfvorrichtung zwei Gruppen von Detektionskontakten angeordnet sind, und wobei oberhalb der beiden Gruppen von Detektionskontakten jeweils ein Anti-Fall-Mechanismus installiert ist.
  • Bevorzugt umfasst der Anti-Fall-Mechanismus einen Befestigungsrahmen, der mit der Außenseite des oberen Detektionskontakts der Prüfvorrichtung fest verbunden ist, wobei an den beiden Enden des Befestigungsrahmens jeweils eine Kulisse vorgesehen ist, und wobei an einer dem Detektionskontakt zugewandten oberen Stelle der Innenseite des Befestigungsrahmens ein Befestigungsring angeordnet ist, und wobei mit den beiden Enden des Befestigungsrings jeweils ein Verbindungsblock fest verbunden ist, und wobei der Verbindungsblock und der Befestigungsrahmen fest miteinander verbunden sind.
  • Bevorzugt ist das obere Ende des Befestigungsrings mit sechs Gruppen von einziehbaren Stangen fest versehen, die in einem rechteckigen Array angeordnet sind, wobei die einziehbaren Stangen aus Gummimaterial bestehen.
  • Bevorzugt ist an der Außenseite der einziehbaren Stange ein kegelstumpfförmiger Zylinder beweglich aufgesetzt, wobei mit den beiden Enden des kegelstumpfförmigen Zylinders jeweils eine Gleitstange fest verbunden ist, und wobei sich die Gleitstange von der Kulisse zum Äußeren des Befestigungsrahmens erstreckt, und wobei die Gleitstange und die Kulisse verschiebbar miteinander verbunden sind.
  • Bevorzugt ist mit einer der Oberseite zugewandten Stelle der beiden Enden des Befestigungsrahmens ein oberer Befestigungsblock fest verbunden, wobei mit einer der Unterseite zugewandten Stelle der beiden Enden des Befestigungsrahmens ein unterer Befestigungsblock fest verbunden ist.
  • Bevorzugt sind zwischen dem oberen Befestigungsblock, der Gleitstange und dem unteren Befestigungsblock Schraubenstangen durchgehend angeordnet, wobei die Schraubenstangen in drehbarer Verbindung mit dem oberen Befestigungsblock und dem unteren Befestigungsblock stehen, und wobei die Schraubenstangen in Gewindeverbindung mit der Gleitstange stehen, und wobei das untere Ende des Handrades zwischen den oberen Enden der Schraubenstangen fest verbunden ist, und wobei die Gleitstange zwischen dem oberen Befestigungsblock und dem unteren Befestigungsblock der anderen Gruppe fest installiert ist.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik hat das vorliegende Gebrauchsmuster folgende Vorteile:
    • durch den kegelstumpfförmigen Zylinder durchdringt das Kabel die einziehbare Stange und den Befestigungsring, der Innenkern des Kabels ist im Inneren des Detektionskontakts angedockt, damit die Andockung zwischen dem Kabel und dem Detektionskontakt relativ stabil ist, kann jetzt das Handrad geschwenkt werden, durch die Drehung des Handrades kann das Ziel zur Drehung der Schraubenstange zwischen dem oberen Befestigungsblock und dem unteren Befestigungsblock erreicht werden, da die Schraubenstange und die Gleitstange in Gewindeverbindung stehen, kann bei der Drehung der Schraubenstange die Gleitstange zum Gleiten und Abwärtsbewegen im Inneren der Kulisse gebracht werden, um das Ziel zu erreichen, den kegelstumpfförmigen Zylinder zur Abwärtsbewegung anzutreiben; da der kegelstumpfförmige Zylinder eine kegelstumpfförmige hohle Struktur ist, kann bei der Abwärtsbewegung des kegelstumpfförmigen Zylinders die einziehbare Stange an der Innenseite des kegelstumpfförmigen Zylinders komprimiert werden, um das Ziel zu erreichen, dass sich die sechs Gruppen von einziehbaren Stangen zusammenziehen, dadurch, dass sich die einziehbaren Stangen zusammenziehen, kann das in den einziehbaren Stangen hindurchgeführte Kabel gespannt werden, um das Ziel zum weiteren Befestigen des Kabels zu erreichen; wenn das Kabel durch einen externen Faktor gezogen wird, ist das Kabel durch die Positionierwirkung des Anti-Fall-Mechanismus nicht anfällig dafür, sich von der Verbindung mit dem Detektionskontakt abzulösen, was relativ praktikabel ist, so dass der gesamte Prüfprozess stabiler gemacht wird.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt ein schematisches Diagramm der Gesamtstruktur einer Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 2 zeigt ein schematisches Diagramm der vergrößerten Struktur vom Teil A einer Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 3 zeigt eine schematische Strukturansicht eines Anti-Fall-Mechanismus einer Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 4 zeigt ein schematisches Diagramm der aufgeschnittenen Struktur eines Anti-Fall-Mechanismus einer Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Platzierungskasten
    2
    Obere Abdeckung
    3
    Prüfvorrichtung
    4
    Knopf
    5
    Detektionskontakt
    6
    Anti-Fall-Mechanismus
    61
    Befestigungsrahmen
    62
    Kulisse
    63
    Befestigungsring
    64
    Einziehbare Stange
    65
    Verbindungsblock
    66
    Kegelstumpfförmiger Zylinder
    67
    Gleitstange
    68
    Oberer Befestigungsblock
    69
    Unterer Befestigungsblock
    610
    Schraubenstange
    611
    Handrad
    612
    Gleitstange
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Im Zusammenhang mit spezifischen Ausführungsformen wird das vorliegende Gebrauchsmuster im Folgenden näher erläutert, damit die technischen Mittel zur Implementierung des vorliegenden Gebrauchsmusters, die Gestaltungsmerkmale, die Ziele und Wirkungen leichtverständlich gemacht werden.
  • Wie in 1 bis 4 dargestellt, eine Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen, umfassend einen Platzierungskasten 1, wobei mit dem oberen Ende des Platzierungskastens 1 eine obere Abdeckung 2 drehbar verbunden ist, und wobei im Inneren des Platzierungskastens 1 eine Prüfvorrichtung 3 angeordnet ist, und wobei an einer der vorderen Seite zugewandten Stelle des oberen Endes der Prüfvorrichtung 3 ein Knopf 4 angeordnet ist, und wobei an dem vorderen Rand zugewandten Stellen des oberen Endes der Prüfvorrichtung 3 zwei Gruppen von Detektionskontakten 5 angeordnet sind, und wobei oberhalb der beiden Gruppen von Detektionskontakten 5 jeweils ein Anti-Fall-Mechanismus 6 installiert ist.
  • Der Anti-Fall-Mechanismus 6 umfasst einen Befestigungsrahmen 61, der mit der Außenseite des oberen Detektionskontakts 5 der Prüfvorrichtung 3 fest verbunden ist, wobei an den beiden Enden des Befestigungsrahmens 61 jeweils eine Kulisse 62 vorgesehen ist, und wobei an einer dem Detektionskontakt 5 zugewandten oberen Stelle der Innenseite des Befestigungsrahmens ein Befestigungsring 63 angeordnet ist, und wobei mit den beiden Enden des Befestigungsrings jeweils ein Verbindungsblock 65 fest verbunden ist, und wobei der Verbindungsblock 65 und der Befestigungsrahmen 61 fest miteinander verbunden sind. und wobei das obere Ende des Befestigungsrings 63 mit sechs Gruppen von einziehbaren Stangen 64 fest versehen sind, die in einem rechteckigen Array angeordnet sind, und wobei die einziehbaren Stangen 64 aus Gummimaterial bestehen, und wobei an der Außenseite der einziehbaren Stange 64 ein kegelstumpfförmiger Zylinder 66 beweglich aufgesetzt ist, und wobei mit den beiden Enden des kegelstumpfförmigen Zylinders 66 jeweils eine Gleitstange 67 fest verbunden ist, und wobei sich die Gleitstange 67 von der Kulisse 62 zum Äußeren des Befestigungsrahmens 61 erstreckt, und wobei die Gleitstange 67 und die Kulisse 62 verschiebbar miteinander verbunden sind.
  • Wenn sich der kegelstumpfförmige Zylinder 66 abwärts bewegt, da der kegelstumpfförmige Zylinder 66 eine kegelstumpfförmige hohle Struktur ist, kann bei der Abwärtsbewegung des kegelstumpfförmigen Zylinders 66 die einziehbare Stange 64 an der Innenseite des kegelstumpfförmigen Zylinders 66 komprimiert werden, um das Ziel zu erreichen, dass sich die sechs Gruppen von einziehbaren Stangen 64 zusammenziehen, dadurch, dass sich die einziehbaren Stangen 64 zusammenziehen, kann das in den einziehbaren Stangen 64 hindurchgeführte Kabel gespannt werden, um das Ziel zum weiteren Befestigen des Kabels zu erreichen; wenn das Kabel durch einen externen Faktor gezogen wird, ist das Kabel durch die Positionierwirkung des Anti-Fall-Mechanismus 6 nicht anfällig dafür, sich von der Verbindung mit dem Detektionskontakt 5 abzulösen.
  • Mit einer der Oberseite zugewandten Stelle der beiden Enden des Befestigungsrahmens 61 ist ein oberer Befestigungsblock 68 fest verbunden, wobei mit einer der Unterseite zugewandten Stelle der beiden Enden des Befestigungsrahmens 61 ein unterer Befestigungsblock 69 fest verbunden ist, und wobei zwischen dem oberen Befestigungsblock 68, der Gleitstange 67 und dem unteren Befestigungsblock 69 Schraubenstangen 610 durchgehend angeordnet sind, und wobei die Schraubenstangen 610 in drehbarer Verbindung mit dem oberen Befestigungsblock 68 und dem unteren Befestigungsblock 69 stehen, und wobei die Schraubenstangen 610 in Gewindeverbindung mit der Gleitstange 67 stehen, und wobei das untere Ende des Handrades 611 zwischen den oberen Enden der Schraubenstangen 610 fest verbunden ist, und wobei die Gleitstange 612 zwischen dem oberen Befestigungsblock 68 und dem unteren Befestigungsblock 69 der anderen Gruppe fest installiert ist.
  • Damit die Andockung zwischen dem Kabel und dem Detektionskontakt 5 relativ stabil ist, kann jetzt das Handrad 611 geschwenkt werden, durch die Drehung des Handrades 611 kann das Ziel zur Drehung der Schraubenstange 610 zwischen dem oberen Befestigungsblock 68 und dem unteren Befestigungsblock 69 erreicht werden, da die Schraubenstange 610 und die Gleitstange 67 in Gewindeverbindung stehen, kann bei der Drehung der Schraubenstange 610 die Gleitstange 67 zum Gleiten und Abwärtsbewegen im Inneren der Kulisse 62 gebracht werden.
  • Arbeitsprinzip:
  • bei der Verwendung durchdringt das Kabel durch den kegelstumpfförmigen Zylinder 66 die einziehbare Stange 64 und den Befestigungsring 63, der Innenkern des Kabels ist im Inneren des Detektionskontakts 5 angedockt, damit die Andockung zwischen dem Kabel und dem Detektionskontakt 5 relativ stabil ist, kann jetzt das Handrad 611 geschwenkt werden, durch die Drehung des Handrades 611 kann das Ziel zur Drehung der Schraubenstange 610 zwischen dem oberen Befestigungsblock 68 und dem unteren Befestigungsblock 69 erreicht werden, da die Schraubenstange 610 und die Gleitstange 67 in Gewindeverbindung stehen, kann bei der Drehung der Schraubenstange 610 die Gleitstange 67 zum Gleiten und Abwärtsbewegen im Inneren der Kulisse 62 gebracht werden, um das Ziel zu erreichen, den kegelstumpfförmigen Zylinder 66 zur Abwärtsbewegung anzutreiben; da der kegelstumpfförmige Zylinder 66 eine kegelstumpfförmige hohle Struktur ist, kann bei der Abwärtsbewegung des kegelstumpfförmigen Zylinders 66 die einziehbare Stange 64 an der Innenseite des kegelstumpfförmigen Zylinders 66 komprimiert werden, um das Ziel zu erreichen, dass sich die sechs Gruppen von einziehbaren Stangen 64 zusammenziehen, dadurch, dass sich die einziehbaren Stangen 64 zusammenziehen, kann das in den einziehbaren Stangen 64 hindurchgeführte Kabel gespannt werden, um das Ziel zum weiteren Befestigen des Kabels zu erreichen; wenn das Kabel durch einen externen Faktor gezogen wird, ist das Kabel durch die Positionierwirkung des Anti-Fall-Mechanismus 6 nicht anfällig dafür, sich von der Verbindung mit dem Detektionskontakt 5 abzulösen, was relativ praktikabel ist, so dass der gesamte Prüfprozess stabiler gemacht wird.
  • Oben werden die Grundprinzipien die wichtigsten Merkmale und die Vorteile des vorliegenden Gebrauchsmusters gezeigt und erläutert. Der Fachmann in dieser Branche sollte verstehen, dass das vorliegende Gebrauchsmuster nicht auf das oben geschilderte Ausführungsbeispiel beschränkt ist. In dem vorstehenden Ausführungsbeispiel und der Beschreibung wird nur das Prinzip des vorliegenden Gebrauchsmusters erläutert. Das vorliegende Gebrauchsmuster werden verschiedene Änderungen und Verbesserungen ohne Abweichung von Gedanken und Umfang des vorliegenden Gebrauchsmusters haben. Alle solchen Änderungen und Verbesserungen fallen in den Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters. Der Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters wird durch die Ansprüche und deren Äquivalente definiert.

Claims (6)

  1. Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen, umfassend einen Platzierungskasten (1), dadurch gekennzeichnet, dass mit dem oberen Ende des Platzierungskastens (1) eine obere Abdeckung (2) drehbar verbunden ist, wobei im Inneren des Platzierungskastens (1) eine Prüfvorrichtung (3) angeordnet ist, und wobei an einer der vorderen Seite zugewandten Stelle des oberen Endes der Prüfvorrichtung (3) ein Knopf (4) angeordnet ist, und wobei an dem vorderen Rand zugewandten Stellen des oberen Endes der Prüfvorrichtung (3) zwei Gruppen von Detektionskontakten (5) angeordnet sind, und wobei oberhalb der beiden Gruppen von Detektionskontakten (5) jeweils ein Anti-Fall-Mechanismus (6) installiert ist.
  2. Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anti-Fall-Mechanismus (6) einen Befestigungsrahmen (61) umfasst, der mit der Außenseite des oberen Detektionskontakts (5) der Prüfvorrichtung (3) fest verbunden ist, wobei an den beiden Enden des Befestigungsrahmens (61) jeweils eine Kulisse (62) vorgesehen ist, und wobei an einer dem Detektionskontakt (5) zugewandten oberen Stelle der Innenseite des Befestigungsrahmens (61) ein Befestigungsring (63) angeordnet ist, und wobei mit den beiden Enden des Befestigungsrings (63) jeweils ein Verbindungsblock (65) fest verbunden ist, und wobei der Verbindungsblock (65) und der Befestigungsrahmen (61) fest miteinander verbunden sind.
  3. Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende des Befestigungsrings (63) mit sechs Gruppen von einziehbaren Stangen (64) fest versehen ist, die in einem rechteckigen Array angeordnet sind, wobei die einziehbaren Stangen (64) aus Gummimaterial bestehen.
  4. Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Außenseite der einziehbaren Stange (64) ein kegelstumpfförmiger Zylinder (66) beweglich aufgesetzt ist, wobei mit den beiden Enden des kegelstumpfförmigen Zylinders (66) jeweils eine Gleitstange (67) fest verbunden ist, und wobei sich die Gleitstange (67) von der Kulisse (62) zum Äußeren des Befestigungsrahmens (61) erstreckt, und wobei die Gleitstange (67) und die Kulisse (62) verschiebbar miteinander verbunden sind.
  5. Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mit einer der Oberseite zugewandten Stelle der beiden Enden des Befestigungsrahmens (61) ein oberer Befestigungsblock (68) fest verbunden ist, wobei mit einer der Unterseite zugewandten Stelle der beiden Enden des Befestigungsrahmens (61) ein unterer Befestigungsblock (69) fest verbunden ist.
  6. Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Anti-Fall-Mechanismus (6) weiterhin ein Handrad (611) und eine Gleitstange (612) umfasst, wobei zwischen dem oberen Befestigungsblock (68), der Gleitstange (67) und dem unteren Befestigungsblock (69) Schraubenstangen (610) durchgehend angeordnet sind, und wobei die Schraubenstangen (610) in drehbarer Verbindung mit dem oberen Befestigungsblock (68) und dem unteren Befestigungsblock (69) stehen, und wobei die Schraubenstangen (610) in Gewindeverbindung mit der Gleitstange (67) stehen, und wobei das untere Ende des Handrades (611) zwischen den oberen Enden der Schraubenstangen (610) fest verbunden ist, und wobei die Gleitstange (612) zwischen dem oberen Befestigungsblock (68) und dem unteren Befestigungsblock (69) der anderen Gruppe fest installiert ist.
DE202022102910.5U 2022-05-25 2022-05-25 Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen Active DE202022102910U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022102910.5U DE202022102910U1 (de) 2022-05-25 2022-05-25 Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022102910.5U DE202022102910U1 (de) 2022-05-25 2022-05-25 Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022102910U1 true DE202022102910U1 (de) 2022-06-21

Family

ID=82320966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022102910.5U Active DE202022102910U1 (de) 2022-05-25 2022-05-25 Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022102910U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116699342A (zh) * 2023-08-08 2023-09-05 湖南湘联电缆有限公司 一种用于电缆耐压力检测的加压设备
CN117092442A (zh) * 2023-10-17 2023-11-21 江苏亨通高压海缆有限公司 一种海底电缆温度故障测试设备

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116699342A (zh) * 2023-08-08 2023-09-05 湖南湘联电缆有限公司 一种用于电缆耐压力检测的加压设备
CN116699342B (zh) * 2023-08-08 2023-11-14 湖南湘联电缆有限公司 一种用于电缆耐压力检测的加压设备
CN117092442A (zh) * 2023-10-17 2023-11-21 江苏亨通高压海缆有限公司 一种海底电缆温度故障测试设备
CN117092442B (zh) * 2023-10-17 2024-01-26 江苏亨通高压海缆有限公司 一种海底电缆温度故障测试设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202022102910U1 (de) Simulationsprüfvorrichtung zum Beurteilen der Polarität eines Seekabels basierend auf reflektierten Wellen
DE212020000024U1 (de) Ein Stützmechanismus für den Test flexibler Materialien
DE212020000011U1 (de) Eine Spezialvorrichtung für die Zugprüfung von Textilmaterialien
DE212020000025U1 (de) Eine Produktions- und Verarbeitungsvorrichtung für offene Rohre
DE212021000028U1 (de) Eine beim Leistungstest von flexiblen Materialien verwendete Gleitklemmvorrichtung
DE202019101646U1 (de) Bedienungsplattform für eine Simulationsschulung bezüglich der Installation von Hochspannungskabelzubehör
DE212020000006U1 (de) Eine horizontale rohrförmige Zyklonentstaubungsvorrichtung
DE202022106702U1 (de) Freiluft-Analyseanschlagbrett zur Baufortschrittskontrolle
DE126195C (de)
DE812932C (de) Haltevorrichtung fuer Verstaerker in einem Kasten, Rahmen o. dgl.
DE627583C (de) Lichtbildwandgestell
DE202022105904U1 (de) Verstellbarer Betriebsrahmen für die Bauausführung
BE1024817A1 (de) Eine ankoppelungsvorrichtung zum anbringen von transformatoren und das verfahren zu deren anwendung
DE271588C (de)
DE202023107482U1 (de) Eine multifunktionale Anzeigeschwarztafel für die Finanzfachrichtung
DE1085941B (de) Einsaeulen-Scherentrenner
DE212020000220U1 (de) Projektor mit bequemer Installation
AT273408B (de) Aus zwei ungleich hohen Tischen zusammengesetzter Winkeltisch
DE202014104302U1 (de) Ein Reckgerät
DE212022000008U1 (de) Ein Probenahme- und Prüfgerät für die Verarbeitung von aromatischen Lösungsmitteln
DE202022107000U1 (de) Vorrichtung zur Detektion von Schäden an komplexen Stahlkonstruktionen
DE202023106279U1 (de) Einlasssieb einer Schlammumwälzpumpe
DE141741C (de)
DE202022105907U1 (de) Integrierte automatische Erdungsvorrichtung speziell für Drohnen
DE895429C (de) In einen Tisch umwandelbarer Handwebstuhl

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification