DE202019005013U1 - Schneidebrett mit Fräsung, Standbeinen und Schubladen - Google Patents

Schneidebrett mit Fräsung, Standbeinen und Schubladen Download PDF

Info

Publication number
DE202019005013U1
DE202019005013U1 DE202019005013.2U DE202019005013U DE202019005013U1 DE 202019005013 U1 DE202019005013 U1 DE 202019005013U1 DE 202019005013 U DE202019005013 U DE 202019005013U DE 202019005013 U1 DE202019005013 U1 DE 202019005013U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting board
board
legs
drawers
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202019005013.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019005013.2U priority Critical patent/DE202019005013U1/de
Publication of DE202019005013U1 publication Critical patent/DE202019005013U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/005Cutting boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Schneidebrett, dadurch gekennzeichnet, dass es über mindestens vier Standbeine verfügt, die an der Unterseite des Brettes befestigt, rutschfest ausgerüstet sind und die Entstehung eines Hohlraums zwischen Abstellfläche und Schneidebrett gewährleisten.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Schneidebrett, in rechteckiger, runder oder anderer Form, versehen mit einer oder mehreren schrägen Fräsung an den seitlichen Kanten, zur Minimierung der Reinigungsarbeiten und Versorgung von Schnittgut und Abfällen. Das Schneidebrett ist mit Standbeinen ausgestattet, welche rutschhemmenden ausgerüstet sind.
    Es ist eine Schublade zur Aufnahme von Schnittgut oder Abfall und eine Schublade für Utensilien an der Unterseite des Schneidebrettes vorgesehen. Denkbar sind auch mehr oder weniger Schubladen, beispielsweise eine Schublade für Abfälle und eine Schublade für geschnittene Lebensmittel, sowie eine dritte für Schneideutensilien. Diese Schubladen sind entnehmbar. Das Schneidebrett muss nicht bewegt werden. Einfaches Abwischen zur Reinigung ist ausreichend. Arbeitsabläufe werden deutlich erleichtert. Denkbar ist es darüber hinaus, vorliegende Erfindung, ohne Standbeine, durch Einpassen in jede Art handelsüblicher Arbeitsplatten zu integrieren.
  • Aus dem Stand der Technik sind folgende Schutzrechte bekannt, DE102013205106A1 , US5527022A , US20050206060A1 , welche Schneidebretter mit Saftrillen und Fräsungen betreffen. Der Nachteil an bekannten Schneidebrettern ist, dass sie zur kompletten Reinigung von ihrem Standort entfernt und zum Reinigungs- oder Entsorgungsort gebracht werden müssen. Um Schnittgut aufzunehmen oder die Saftrille von Verunreinigungen zu entfernen, müssen alle Bretter angehoben werden. Darüber hinaus verbleiben in Saftrillen in der Regel Reste an Flüssigkeit und/oder Schnittgut, die nur schwer oder nicht zu entfernen sind. Im Weiteren verfügen bekannte Schneidebretter über keine Möglichkeit zur Versorgung von Schnittgut, - abfall oder Arbeitsutensilien.
  • Diese Nachteile werden durch die vorliegende Erfindung dadurch beseitigt, dass an der Unterseite des Schneidebretts, jeweils an den vier Ecken des Brettes, denkbar auch in anderer Verteilung, vier, denkbar auch mehr Standbeine angebracht sind, welche an ihren Kontaktpunkten zur jeweiligen Stellfläche rutschfest ausgerüstet sind. Durch diese Standbeine entsteht ein freier Raum zwischen der Unterseite des Schneidebrettes und der Stellfläche, der dazu genutzt wird, zwei oder mehrere Schublanden durch fest montierte Schienen an der Unterseite des Schneidebrettes anzubringen, die zum einen zur Entsorgung von Schnittabfällen oder geschnittenen Lebensmitteln, zum anderen zur Verbringung von Arbeitsutensilien dienen. Über eine schräge Fräsung an einer oder mehreren Seiten des Schneidebrettes ist es nun möglich, Schnittabfälle oder geschnittene Lebensmittel oder beides vom Schneidebrett in eine dafür vorgesehene Schublade zu geben, um den Inhalt dieser Schublade nach Beendigung der Schneidearbeit im Ganzen zu entnehmen.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt die Schneidebrett Erfindung mit den schrägen Fräsungen (1 und 2), welches eine Saftrille (3) aufweist, mit Standbeinen (4) in den Ecken und den Schubladen (5 und 6) unter dem Schneidebrett.
    • 2 zeigt die Schneidebrett Erfindung mit der schrägen Fräsung (1) und der Saftrille mit der Unterbrechung (2). An der Unterseite von der Schneidebrett Erfindung befindet sich Profil Schubladenhalterung (3) und die Schubladen Schiene (4). Die Standbeine (5) sind mit der Rutschfesten Ausrüstung (6) ausgestattet. Die Schublade mit Griffstück (7) befindet sich an der Unterseite vom Schneidebrett.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102013205106 A1 [0002]
    • US 5527022 A [0002]
    • US 20050206060 A1 [0002]

Claims (4)

  1. Schneidebrett, dadurch gekennzeichnet, dass es über mindestens vier Standbeine verfügt, die an der Unterseite des Brettes befestigt, rutschfest ausgerüstet sind und die Entstehung eines Hohlraums zwischen Abstellfläche und Schneidebrett gewährleisten.
  2. Schneidebrett nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es über eine oder mehrere schräge Fräsungen verfügt, welche die Brettgrundfläche zum Rand hin abflachen.
  3. Schneidebrett nach Schutzanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Brettunterseite eine oder mehrere Schubladen, verschiedener oder gleicher Größe, montiert sind, die sich zum Rand hin öffnen lassen und auch komplett entnehmbar sind.
  4. Schneidebrett nach einem der Schutzansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es über eine oder mehrere Saftrillen verfügt, die durch die Fräsungen unterbrochen werden, um einen Abfluss von Flüssigkeiten zu gewährleisten.
DE202019005013.2U 2019-12-09 2019-12-09 Schneidebrett mit Fräsung, Standbeinen und Schubladen Expired - Lifetime DE202019005013U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019005013.2U DE202019005013U1 (de) 2019-12-09 2019-12-09 Schneidebrett mit Fräsung, Standbeinen und Schubladen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019005013.2U DE202019005013U1 (de) 2019-12-09 2019-12-09 Schneidebrett mit Fräsung, Standbeinen und Schubladen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019005013U1 true DE202019005013U1 (de) 2020-02-06

Family

ID=69646805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019005013.2U Expired - Lifetime DE202019005013U1 (de) 2019-12-09 2019-12-09 Schneidebrett mit Fräsung, Standbeinen und Schubladen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019005013U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012211360B4 (de) Vierkantreibe
DE102006059484A1 (de) Küchen-Utensil mit Schneidebrett
DE202019005013U1 (de) Schneidebrett mit Fräsung, Standbeinen und Schubladen
DE102009016235A1 (de) Spülbecken
DE102013011632A1 (de) Reinigungswagen
EP1932459B1 (de) Küchen-Utensil mit Schneidebrett
EP2294956B1 (de) Schneidbrett für Haushaltszwecke
DE102008043815A1 (de) Transportbehälter und dessen Verwendung
DE7904102U1 (de) Kuechengeraet
DE202012003776U1 (de) Auszug
DE202010000514U1 (de) Auffangbehälter, Arbeitsfläche und Reinigungsvorrichtung zum Reinigen von Grill-, Back- und Bratwerkzeugen
DE2518396A1 (de) Mehrere faecher aufweisender behaelter zur aufnahme unterschiedlicher gegenstaende
DE102014110798A1 (de) In einem Schrank aufgenommener Auszug
DE102013004821B4 (de) Aufbewahrungscontainer
DE202010008373U1 (de) Kombinationsmöbel
DE202016105391U1 (de) Arbeitsstation
DE1869117U (de) Tisch mit aus dem zargenkranz ausziehbarer abstellplatte.
DE8507436U1 (de) Organisations-Schubkasten
DE102021003762A1 (de) Transportgerät
DE102012100134A1 (de) Schubkasteneinsatz
DE2821841A1 (de) Lateral-ablagekasten
DE202019106341U1 (de) Vorrichtung zur Lagerung von Teilen in Industrieregalen
DE202021000863U1 (de) Mobiler Steharbeitsplatz
DE595496C (de) Zerlegbare Kiste mit auswechselbaren Eckstuetzen und Kistenbrettern
DE493139C (de) Schrank mit uebereinandergelagerten Kartenschubladen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years