DE202018002218U1 - Trinkhilfe für Schnurrbartträger - Google Patents

Trinkhilfe für Schnurrbartträger Download PDF

Info

Publication number
DE202018002218U1
DE202018002218U1 DE202018002218.7U DE202018002218U DE202018002218U1 DE 202018002218 U1 DE202018002218 U1 DE 202018002218U1 DE 202018002218 U DE202018002218 U DE 202018002218U DE 202018002218 U1 DE202018002218 U1 DE 202018002218U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mustache
drinking
edge
aid
bearers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018002218.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018002218.7U priority Critical patent/DE202018002218U1/de
Publication of DE202018002218U1 publication Critical patent/DE202018002218U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • A47G19/2205Drinking glasses or vessels
    • A47G19/2211Lip- or moustache-protecting devices for drinking glasses; Strainers set in a movable or fixed manner in the glasses

Landscapes

  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Abstract

Die erfundene Lösung besteht darin, dass auf den Rand des Trinkgefäßes 1 eine Trinkhilfe aufgesetzt wird, die den Schnurrbart von Kontakt mit der Trinkflüssigkeit schützt.

Description

  • Beschreibung des Problems
  • Wenn ein Schnurrbartträger mit den längeren Schnurrbartenden aus einem Gefäß trinkt, werden die Barthaare nass.
  • Es sind von früheren Zeiten Schnurrbarttassen bekannt, die an der Tassenkante einen Steg hatten, der die Schnurrbarthaare vom Eintauchen ins Getränk schützten.
  • Es sind auch die ähnlichen Schnurrbart-Bierkrüger bekannt.
  • Abgesehen davon, dass solche Barttassen oder Bartkrüger heute zutage selten anzutreffen sind, hatten sie den Nachteil, dass man sie nur für Kaffe oder nur für Bier benutzten.
  • Wenn früher nur wenige Lokale solche Trinkhilfen den Schnurrbartträger angeboten hatten, sind sie heute bereits als Raritäten zu bezeichnen .
  • Deshalb haben die Männer, die einen gepflegten prächtigen Schnurrbart tragen, heute die große Mühe, einen Trinkgefäß zu benutzen und ihren Schnurrbart nicht zu befeuchten, vor allem Männer, die einen sehr kunstvoll frisierten, bzw. langen Schnurrbart tragen.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Es wurde eine Trinkhilfe erfunden, die auf dem Rand des Trinkgefäßes aufgesteckt werden kann und die Enden des Schnurrbartes vom Kontakt mit dem Getränk schützt.
  • Dieser Trinkhilfe kann dank den vorhandenen Scharnieren und Klammern an die Trinkgefäße mit verschiedenen Durchmessern befestigt werden und deshalb ist sie universell einsetzbar.
  • Auf Grund ihrer geringen Abmessungen kann die erfundene Trinkhilfe ohne Umstände überall mitgenommen werden, z. B. in einer Kleidertasche.

Claims (5)

  1. Die erfundene Lösung besteht darin, dass auf den Rand des Trinkgefäßes 1 eine Trinkhilfe aufgesetzt wird, die den Schnurrbart von Kontakt mit der Trinkflüssigkeit schützt.
  2. Die erfundene Lösung nach dem Punkt 1 besteht aus Trinkhilfe, die aus drei Flachelementen 2, 3 und 4 zusammengesetzt ist und die eine ebene Fläche bilden.
  3. Die erfundene Lösung nach den Punkten 1 und 2 hat zwei Scharniere 5 und 6 , die drei Flachelemente 2, 3 und 4 verbinden, und dadurch eine mühelose Anpassung an den Rand des Trinkgefäßes 1 unabhängig von seinem Durchmesser gestattet.
  4. Die erfundene Lösung nach den Punkten 1, 2 und 3 hat seitlich zur Befestigung am Rand des Trinkgefäßes zwei Klammern 7 und 8.
  5. Die erfundene Lösung nach den Punkten 1, 2, 3 und 4 wird entweder aus dem metallischen oder aus dem synthetischen Werkstoff angefertigt.
DE202018002218.7U 2018-04-26 2018-04-26 Trinkhilfe für Schnurrbartträger Expired - Lifetime DE202018002218U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018002218.7U DE202018002218U1 (de) 2018-04-26 2018-04-26 Trinkhilfe für Schnurrbartträger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018002218.7U DE202018002218U1 (de) 2018-04-26 2018-04-26 Trinkhilfe für Schnurrbartträger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018002218U1 true DE202018002218U1 (de) 2018-06-08

Family

ID=62716609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018002218.7U Expired - Lifetime DE202018002218U1 (de) 2018-04-26 2018-04-26 Trinkhilfe für Schnurrbartträger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018002218U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1017753A (en) Scraping device for cans and the like.
DE202018002218U1 (de) Trinkhilfe für Schnurrbartträger
DE886857C (de) Tropfenfaenger fuer Flaschen u. dgl.
DE202021101892U1 (de) Halterung für ein Lebensmittel an einem Trinkgefäß
US674787A (en) Drinking-glass holder.
DE202009002725U1 (de) Trinkgefäß für Feuerzangenbowle
AT522817B1 (de) Getränkebehälter
AT411672B (de) Flasche mit im boden ausgebildeten griffmulden
DE202015101390U1 (de) Teebeutelhalter
DE589168C (de) Ausgusstuelle fuer Schankgefaesse
DE495290C (de) Federhaltertraeger am Tintenglas
DE202020004070U1 (de) Weinglashalter zum Umhängen
DE202021002206U1 (de) Kelchglas-Halter/-Träger
US267374A (en) Sap-bucket
DE202016003472U1 (de) Trinkgefäß mit Getränkebehältnis
DE202020004071U1 (de) Weinglashalter zum Umhängen
CH165118A (de) Hygienischer Mundschutz für Trinkgefässe.
DE406583C (de) Doppelwandiges Glasgefaess nach Dewar-Weinhold
DE8328105U1 (de) Trinkgefaess
AT8773B (de) Riemenaufleger mit einem an drehbarer Hülse angeordneten Riementräger und Auflegearm für Riemscheiben mittleren und größeren Durchmessers.
AT152796B (de) Halter für karten- und plattenförmige Gegenstände.
US106588A (en) Joseph huff
AT118826B (de) Untersatz für Trinkgefäße.
AT20346B (de) Trinkglas mit Bartschutzvorrichtung aus einem Stück.
DE202007018522U1 (de) Geschirrsystem aus Teller und Spezial-Getränkebehälter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years