DE202017001824U1 - Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt - Google Patents

Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt Download PDF

Info

Publication number
DE202017001824U1
DE202017001824U1 DE202017001824.1U DE202017001824U DE202017001824U1 DE 202017001824 U1 DE202017001824 U1 DE 202017001824U1 DE 202017001824 U DE202017001824 U DE 202017001824U DE 202017001824 U1 DE202017001824 U1 DE 202017001824U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
food product
cheese
hard
product according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017001824.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parmareggio SpA
Original Assignee
Parmareggio SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Parmareggio SpA filed Critical Parmareggio SpA
Publication of DE202017001824U1 publication Critical patent/DE202017001824U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/06Treating cheese curd after whey separation; Products obtained thereby
    • A23C19/068Particular types of cheese
    • A23C19/0688Hard cheese or semi-hard cheese with or without eyes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J27/00After-treatment of cheese; Coating the cheese
    • A01J27/04Milling or recasting cheese
    • A01J27/045Multilayer cheese
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/06Treating cheese curd after whey separation; Products obtained thereby
    • A23C19/068Particular types of cheese
    • A23C19/08Process cheese preparations; Making thereof, e.g. melting, emulsifying, sterilizing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/06Treating cheese curd after whey separation; Products obtained thereby
    • A23C19/09Other cheese preparations; Mixtures of cheese with other foodstuffs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/06Treating cheese curd after whey separation; Products obtained thereby
    • A23C19/09Other cheese preparations; Mixtures of cheese with other foodstuffs
    • A23C19/0908Sliced cheese; Multilayered or stuffed cheese; Cheese loaves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/14Treating cheese after having reached its definite form, e.g. ripening, smoking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L19/00Products from fruits or vegetables; Preparation or treatment thereof
    • A23L19/03Products from fruits or vegetables; Preparation or treatment thereof consisting of whole pieces or fragments without mashing the original pieces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L25/00Food consisting mainly of nutmeat or seeds; Preparation or treatment thereof
    • A23L25/20Food consisting mainly of nutmeat or seeds; Preparation or treatment thereof consisting of whole seeds or seed fragments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L25/00Food consisting mainly of nutmeat or seeds; Preparation or treatment thereof
    • A23L25/20Food consisting mainly of nutmeat or seeds; Preparation or treatment thereof consisting of whole seeds or seed fragments
    • A23L25/25Food consisting mainly of nutmeat or seeds; Preparation or treatment thereof consisting of whole seeds or seed fragments coated with a layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/10Coating with edible coatings, e.g. with oils or fats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/10Coating with edible coatings, e.g. with oils or fats
    • A23P20/11Coating with compositions containing a majority of oils, fats, mono/diglycerides, fatty acids, mineral oils, waxes or paraffins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/10Coating with edible coatings, e.g. with oils or fats
    • A23P20/15Apparatus or processes for coating with liquid or semi-liquid products
    • A23P20/18Apparatus or processes for coating with liquid or semi-liquid products by spray-coating, fluidised-bed coating or coating by casting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/20Making of laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs, e.g. by wrapping in preformed edible dough sheets or in edible food containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P30/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the process or apparatus
    • A23P30/20Extruding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C2250/00Particular aspects related to cheese
    • A23C2250/10Cheese characterised by a specific form

Abstract

Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt, dadurch gekennzeichnet, dass es eine einen Hart- oder Halbhartkäse umfassende erste Schicht (a) und eine auf der ersten überlagerte einen Käseteig umfassende zweite Schicht (b) umfasst.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein auf Käse basiertes mehrschichtiges Lebensmittelprodukt in Riegelform, das für einen Snack oder einen kleinen Snack geeignet ist, zum Beispiel um den Aperitif zu begleiten.
  • STAND DER TECHNIK
  • Die Snack-Nachfrage hat sich in den letzten Jahrzehnten als Spiegelbild einer Änderung der Verbraucheressgewohnheiten deutlich erhöht.
  • Die Snacks auf dem heutigen Markt bieten sich nicht nur als Snacks zwischen Mahlzeiten, die im Notfall den Hunger dämpfen können, sondern auch als Lebensmittel, die manchmal die Bedürfnisse einer informellen und schnellen Mahlzeit treffen können.
  • Obwohl der Verbraucher heutzutage immer aufmerksamer auf den ernährungsphysiologischen, sensorischen und kalorischen Beitrag von Lebensmitteln wird, schaffen die auf dem heutigen Markt verfügbaren Snacks es oft nicht, einen befriedigenden Geschmack mit natürlichen Zutaten für eine korrekte Ernährung und für einen gesunden Lebensstil eines bewussten Verbrauchers zu bieten.
  • Lebensmittelunternehmen in der Milchindustrie haben auf die Nachfrage nach gesunden Snacks reagiert, indem sie einfache Snacks mit manchmal mit anderen Produkten (z. B. Aufschnitte) kombiniertem Hart- oder Mittelkäse in Mehrkompartiment-Verpackungen anbieten.
  • Als Folge der steigenden Nachfrage nach gesunden Snacks mit natürlichen Zutaten, hat man das Bedürfnis verspürt, ein kompaktes und verzehrfertiges Lebensmittel zu herstellen, das speziell mit natürlichen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe entwickelt wurde. Die innovative Idee liegt in der exklusiven Kombination, dank derer der Verbraucher die Konsistenz und die perfekte Kombination des charakteristischen Geschmacks und des Aroma von Parmigiano Reggiano mit anderen Zutaten für ein erhabenes Geschmackserlebnis genießen wird.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein auf Käse basiertes Lebensmittelprodukt bereitzustellen, welches die obengenannten Anforderungen erfüllen kann.
  • Die Aufgabe wird durch ein Produkt gelöst, das nach dem folgenden Anspruch 1 gekennzeichnet ist.
  • Die Erfindung wird nun näher unter Bezugnahme auf einige Ausführungsformen erläutert und mit der Hilfe der beigefügten Figuren, die nur bezeichnend und nicht einschränkend sind. Es zeigt:
  • 1 schematisch eine Ausführungsform des erfindungsgemäß auf Käse basierten Lebensmittelproduktes in Riegelform.
  • Mit besonderem Bezug auf die obengenannte 1, umfasst das erfindungsgemäße Lebensmittelprodukt eine erste Schicht (a) von Hart- oder Halbhartkäse, die auch das ganze Lebensmittelproduktes stützt, und eine durch eine Käsemischung gebildete und auf der Schicht (a) überlagerte zweite Schicht (b).
  • In einer Ausführungsform ist die genannte zweite Schicht (b) vorzugsweise mit der ersten Schicht (a) durch eine Zwischenschicht (c) von essbarem Klebstoff verbunden.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung, bezeichnet der Begriff Hart- oder Halbhartkäse einen Käse mit geringem Wassergehalt, wobei die Menge an Wasser vorzugsweise zwischen 30% und 40 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Käses, liegt.
  • Vorzugsweise ist der zu Zwecken der vorliegenden Erfindung verwendbare Hart- oder Halbhartkäse aus den folgenden Käseklassen ausgewählt: Parmesan, Grana, Pecorino, Emmentaler, Montasio, Fiore Sardo, Canestrato, Bitto, Castelmagno, Asiago, Maschera.
  • Die Menge von Hart- oder Halbhartkäse der Schicht (a) liegt vorzugsweise zwischen 45% und 65 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des mehrschichtigen Lebensmittelproduktes.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführungsform des mehrschichtigen Lebensmittelproduktes der vorliegenden Erfindung ist der Hart- oder Halbhartkäse ein reibbarer, Halbfett-Kochkäse, vorzugsweise Parmigiano Reggiano.
  • Die Härteeigenschaften des Hartkäses der Schicht (a) verleihen der Schicht sowohl gute funktionelle Struktureigenschaften für die Ablagerung der Schicht (b) während des Herstellungsprozesses des Snacks als auch Stützeigenschaften während der Handhabung und Lagerung des mehrschichtigen Produktes.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung bezeichnet der Begriff Käseteig für die zweite Schicht (b) eine komplexe Matrix von ernährungsphysiologischen und technischen Komponenten, in der der Käse der Hauptbestandteil ist, mit einer Dichte die vorzugsweise zwischen 1,1 g/ml und 1,2 g/ml liegt.
  • Der Käseteig für die Schicht (b) umfasst vorzugsweise:
    • I) Käse in Mengen zwischen 40% und 80 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Schicht (b),
    • II) gehackte getrocknete Schalenfrüchten in Mengen zwischen 5% und 50 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Schicht (b),
    • III) gehackte dehydrierte Gemüse in Mengen zwischen 5% bis 50 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Schicht (b).
    • IV) geeignete Träger und Verdünnungsmittel.
  • Die auf der ersten Schicht (a) überlagerte Schicht (b) hat aufgrund ihrer Zusammensetzung organoleptische Eigenschaften, die sehr schmackhaft sind und die in Kombination mit der Härte und dem Geschmack vom Hart- oder Halbhartkäse der Schicht (a) eine besonders schmackhafte Kombination von Aroma und Dichte erstellen.
  • Die erste harte oder halbharte Schicht (a) unterstützt in dem erfindungsgemäßen Produkt die zweite überlagerte Schicht (b) und ermöglicht somit die einfache Handhabung des Produktes in allen Stufen der Herstellung, Verpackung, Verteilung und auch der Verwendung vom Verbraucher, Stufen, die komplexer wären, wenn die überlagerte Schicht (b) nicht mit der ersten Schicht gekoppelt wäre.
  • Die Zusammensetzung des Käseteiges bietet auch eine komplette Kombination aus Nährstoffen mit einer Nahrungsaufnahme von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen aus dem Käse und einer weiteren Anreicherung von Vitaminen, Mineralstoffe, Ballaststoffe, essentiellen Fettsäuren, die aus der Komponente (II) von getrockneten Schalenfrüchten und der Komponente (III) von dehydrierten Gemüsen entsteht.
  • Als getrocknete Schalenfrüchte werden hier die sogenannten öligen Früchte gemeint, die natürlich wasserarm und durch eine die essbaren Samen enthaltende holzige Schale gekennzeichnet sind.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung werden die getrockneten Schalenfrüchte (II) vorzugsweise aus den folgenden Arten von Schalenfrüchten ausgewählt: Kaschunuss (Anacardium Occidentale L.), Erdnuss (Arachis Hypogaea), Mandel (Prunus Dulcis), Haselnuss (Corylus Avellana).
  • Noch mehr bevorzugt sind die granulierten getrockneten Schalenfrüchte (II) Kaschunuss (Anacardium Occidentale L.).
  • Zu Zwecken der vorliegenden Erfindung, dehydrierte Gemüse (III) bedeuten die essbaren Pflanzen, deren freies Wasser durch die im Stand der Technik bekannten Trocknungs- und/oder Dehydratationsverfahren entfernt wurde und in denen der Wassergehalt vorzugsweise zwischen 5% und 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gewicht des Gemüses, liegt.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung, bezeichnet der Begriff essbare Gemüse das Obst und das Gemüse für den menschlichen Verzehr, sei es in Form von Pflanzenblatt oder Fruchtfleisch.
  • Wenn die dehydrierten Gemüse (III) Gemüse sind, werden die obengenannten dehydrierten Pflanzen vorzugsweise ausgewählt aus:
    • – Blattgemüsen, vorzugsweise Spinat, Mangold, Kohl, Kohl, Salat, Endivie, Radicchio
    • – Schoten, vorzugsweise grüne Bohnen, Erbsen, Dohlen
    • – Wurzeln, vorzugsweise Möhren, Radieschen, Rüben
    • – Zwiebeln, vorzugsweise Zwiebeln, Knoblauch
    • – Knollen, vorzugsweise Kartoffeln, Süßkartoffeln
  • Wenn die dehydrierten Gemüse (III) Früchte sind, werden die obengenannten dehydrierten Pflanzen vorzugsweise ausgewählt aus:
    • – Zuckerhaltigen Früchten oder fleischigen Früchten, vorzugsweise Kaki, Bananen, exotische Früchte, geläufige Früchte
    • – Zitrusfrüchten, vorzugsweise Orangen, Grapefruits, Mandarinen
    • – Obstgartenfrüchten, vorzugsweise Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika
  • Noch mehr bevorzugt sind die dehydrierten Gemüse (III) dehydrierte Birnen.
  • Zu Zwecken der vorliegenden Erfindung bezeichnet der Begriff ”gehackt” die Zerkleinerung der getrockneten Schalenfrüchte und der dehydrierten Gemüse in einer Teilchengröße, die geeignet für die Mischung und die Herstellung des Käseteiges für die Schicht (b) ist, in der die Größe jedes Teilchens vorzugsweise kleiner als 15 mm ist.
  • Der Käseteig der Schicht (b) umfasst vorzugsweise einen Käse, der geriebene Hart- oder Halbhartkäse oder alternativ Weichkäse sein kann.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung bezeichnet der Begriff Weichkäse einen Käse mit einem hohen Wassergehalt, wo die Wassermenge vorzugsweise zwischen 40% und 50 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Käses, liegt.
  • Die Weichkäsesorten, die für die Herstellung des für die Bildung der Schicht (b) des erfindungsgemäßen mehrschichtigen Produktes geeigneten Käseteiges benutzbar sind, werden vorzugsweise aus den folgenden ausgewählt: Caciocavallo, Provolone, Valpadana, Robiola, Quartirolo, Stracchino, Crescenza, Mozzarella, Gorgonzola.
  • Noch mehr bevorzugt, wenn der Käseteig einen gerieben Hart- oder Halbhartkäse enthält, der obengenannte geriebene Käse der gleiche Hart- oder Halbhartkäse ist, der für die Bildung der Schicht (a) verwendet wird.
  • Zu Zwecken der vorliegenden Erfindung umfasst der für die Bildung der Schicht (a) geeignete Käseteig vorzugsweise ein Fruchtaroma, indem das Aroma beispielsweise Birne ist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen mehrschichtigen Lebensmittelproduktes, ist zwischen der ersten Schicht (a) und der zweiten Schicht (b) eine Klebstoffschicht (c) angeordnet, die aus essbarem Klebstoff besteht.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung bezeichnet der Begriff essbarer Klebstoff eine natürliche oder synthetische Substanz, die in der Lage ist, permanent oder semipermanent die in Kontakt miteinander zwei Oberflächen der Schichten (a) und (b) zu haften.
  • Das mehrschichtige Lebensmittelprodukt gemäß der vorliegenden Erfindung enthält vorzugsweise eine Menge von essbarem Klebstoff, die kleiner als 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des mehrschichtigen Lebensmittelproduktes, ist.
  • Der essbare Klebstoff in der Schicht (c) ist vorzugsweise aus den folgenden Klassen von essbaren Klebstoffen ausgewählt: Butter, Glukosesirup, Fischleim.
  • Das Lebensmittelprodukt der vorliegenden Erfindung wird vorzugsweise in einer kompakten Form hergestellt, die für den Transport und für eine schnelle Mahlzeit geeignet ist.
  • Das mehrschichtige Lebensmittelprodukt der vorliegenden Erfindung wird vorzugsweise in Form eines Quaders hergestellt, der in einer völlig bezeichnenden aber nicht einschränkenden Weise die folgenden Abmessungen aufweist:
    • – Lange Seite: 40 mm
    • – Kurze Seite: 17,5 mm
    • – (gesamte) Höhe: 20–22 mm
    • – Höhe der Schicht (a): 11–12 mm
    • – Höhe der Schicht (b): 9–10 mm
  • BEISPIEL 1
  • Zu Zwecken der Veranschaulichung und nicht der Einschränkung zeigt die folgende Tabelle zwei Beispiele des mehrschichtigen Lebensmittelproduktes gemäß der vorliegenden Erfindung, in der die Tabelle 1 ein Beispiel für das mehrschichtige Produkt ohne Klebeschicht (c) zeigt, während die Tabelle 2 die alternative Ausführungsform des Lebensmittelproduktes mit der Klebeschicht (c) zwischen (a) und (b) zeigt. TABELLE 1
    Schicht Bezugsnummer in der Beschreibung Bestandteil Gewicht in g
    (b) (I) Geriebener Parmigiano Reggiano 4,16 g
    (II) Gehackte Kaschunüsse 1,6 g
    (III) Granulierte dehydrierte Birnen (Wasser bis 15 Gewichts-%) 2,24 g
    (IV) Birnenaroma n. a.
    (a) (A) Parmigiano Reggiano 9,5 g
    Endgewicht des mehrschichtigen Lebensmittelproduktes (1 Einheit = 1 Quader) 17, 5 g
    TABELLE 2
    Schicht Bezugsnummer in der Beschreibung Bestandteil Gewicht in g
    (b) (I) Geriebener Parmigiano Reggiano 4,16 g
    (II) Gehackte Kaschunüsse 1,6 g
    (III) Granulierte dehydrierte Birnen (Wasser bis 15 Gewichts-%) 2,24 g
    (IV) Birnenaroma n. a.
    (a) (A) Parmigiano Reggiano 9,5 g
    (c) (C) Butter 0,5 g
    Endgewicht des mehrschichtigen Lebensmittelproduktes (1 Einheit = 1 Quader) 18,0 g
  • Die Durchführung des erfindungsgemäßen Mehrschichtproduktes erfolgt vorzugsweise in der nachfolgend beschriebenen Weise.
    • i) Mischung der Bestandteile der überlagerten Schicht (b) für 60 Sekunden, und Durchgang der erhaltenen Verbindung in die Schnecke,
    • ii) Durchgang der Verbindung vom Schritt i) in die Schnecke und Extrusion durch einen Stahlextruder,
    • iii) Durchgang des Produktes vom Schritt ii) in eine zweite gekühlte Schnecke auf eine Temperatur, die zwischen 10°C und 25°C, vorzugsweise 17°C liegt, und Extrusion des Teiges durch einen zweiten Extruder, dessen Kegel bei einer Temperatur zwischen 20°C und 40°C und vorzugsweise 30°C erwärmt wurde,
    • iv) Schneiden des Extrudates vom Schritt iii) mit einem Kutter und Erhalten von einem Stück Käseteig,
    • v) Einführung eines Stückes Hart- oder Halbhartkäse, in vorgeschnittener Form, in die Matrix einer dedizierten Presse, in der die geformte Matrix bei einer Temperatur zwischen –30°C und +10°C, vorzugsweise –15°C gekühlt wird,
    • vi) Einführung des Stückes von extrudiertem Käseteig vom Schritt iv) in die gleiche Matrix vom Schritt v) auf die Schicht (a) von Hart- oder Halbhartkäse, in vorgeschnittener Form,
    • vii) Pressen von Formteilen vom Schritt vi) in der gekühlten Matrix bei einer Temperatur zwischen –30°C und +10°C, vorzugsweise –15°C, und Beschaffung des mehrschichtigen Lebensmittelproduktes in Riegelform.
    • viii) Extraktion des Produktes aus der Matrix.
  • In dem Schritt bevor der Einführung vi) der Schicht (b) aus Käseteig auf das Stück von Hart- oder Halbhartkäse wird vorzugsweise die Dosierung eines essbaren Klebstoffs auf der exponierten Oberfläche des obengenannten Stückes Hart- oder Halbhartkäse durchgeführt, das die erste Schicht (a) des Produktes bildet.
  • Weitere Ausführungsformen der Erfindung können natürlich durchgeführt werden, ohne den Schutzbereich der Erfindung zu verlassen, wie im Folgenden beansprucht.

Claims (15)

  1. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt, dadurch gekennzeichnet, dass es eine einen Hart- oder Halbhartkäse umfassende erste Schicht (a) und eine auf der ersten überlagerte einen Käseteig umfassende zweite Schicht (b) umfasst.
  2. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es eine einen essbaren Klebstoff umfassende Zwischenschicht (c) umfasst.
  3. Lebensmittelprodukt nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die obengenannte zweite Schicht (b) eine Mischung (M) von gehackten getrockneten Schalenfrüchten umfasst.
  4. Produkt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die obengenannte zweite Schicht (b) eine Mischung (M) von gehackten dehydrierten Gemüsen umfasst.
  5. Lebensmittelprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Mischung (M) von gehacktem dehydrierten Fruchtfleisch enthält.
  6. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der obengenannte Hart- oder Halbhartkäse der ersten Schicht (a) in einer Menge zwischen 45% und 65 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des mehrschichtigen Lebensmittelproduktes, liegt.
  7. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach Anspruch 6, wobei der Hart- oder Halbhartkäse ein reibbarer Halbfettkäse ist.
  8. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der obengenannte Käseteig der zweiten Schicht (b) gehackte getrocknete Schalenfrüchte in Mengen zwischen 5% und 50 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Schicht (b), umfasst.
  9. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der Käseteig der zweiten Schicht (b) gehackte dehydrierte Gemüse in Mengen zwischen 5% und 50 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Schicht (b), umfasst.
  10. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei der Käseteig ein geriebener Hart- oder Halbhartkäse ist.
  11. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach Anspruch 10, wobei der geriebene Käse des Käseteiges der Hart- oder Halbhartkäse der obengenannten ersten Schicht (a) ist.
  12. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die dehydrierten Gemüse einen Wassergehalt zwischen 5% und 20 Gewichts-%, bezogen auf das Anfangsgewicht des Gemüses, haben.
  13. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die obengenannten dehydrierten Gemüse dehydrierte Birnen sind.
  14. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei der essbare Klebstoff der Klebstoffschicht (c) weniger als 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des mehrschichtigen Lebensmittelproduktes, ist.
  15. Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei der essbare Klebstoff Butter ist.
DE202017001824.1U 2016-04-07 2017-04-05 Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt Expired - Lifetime DE202017001824U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT102016000035633 2016-04-07
ITUA20162366 2016-04-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017001824U1 true DE202017001824U1 (de) 2017-05-23

Family

ID=56297039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017001824.1U Expired - Lifetime DE202017001824U1 (de) 2016-04-07 2017-04-05 Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202017001824U1 (de)
FR (1) FR3049820B3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR3049820B3 (fr) 2018-06-22
FR3049820A3 (fr) 2017-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60113485T2 (de) Essbare Fett enthaltende Flocken
EP2294925A1 (de) Chipmischung
KR20170031361A (ko) 현미시리얼의 제조방법
Mureșan et al. Confectionery products (halva type) obtained from sunflower: production technology and quality alterations. A review
DE3814587C2 (de)
DE102015210890A1 (de) Trockenprodukt aus Obst und/oder Gemüse sowie Verfahren zur Herstellung
DE202017001824U1 (de) Mehrschichtiges Lebensmittelprodukt
DE202008017537U1 (de) Palette aseptisch hergestellter Kindernahrungsmittel mit geringen Konzentrationen unerwünschter Nebenprodukte
DE202005016733U1 (de) Mischung zur Herstellung von Kartoffelprodukten insbesondere Pommes Frites
DE202011004314U1 (de) Lebensmittelprodukt aus nährstoffhaltigem Pflanzenmaterial
CH644498A5 (de) Knabberartikel sowie verfahren zu dessen herstellung.
EP4054340A1 (de) Kohlenhydratreduziertes teigprodukt auf tresterbasis
US20210100271A1 (en) Solid food composition containing insoluble food fiber and method for manufacturing the same
WO2000056172A1 (de) Fruchtschnitte
DE102021109440A1 (de) Chipsartiges und pflanzliches Nahrungsmitteltrockenprodukt
JP6792309B1 (ja) 不溶性食物繊維含有食材を含有する固体状食品組成物及びその製造方法
WO2020255469A1 (ja) 不溶性食物繊維含有食材を含有する固体状食品組成物及びその製造方法
DE19707532A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Nahrungsmitteln, basierend auf natürlichen Früchten
WO2007125525A2 (en) Fruit and vegetable-based products and processes
EP2420144A1 (de) Nahrungsmittelkonzentrat
CH698251B1 (de) Fleischhaltiges Nahrungsmittel.
DE102019129677A1 (de) Kohlenhydratreduziertes Teigprodukt auf Tresterbasis
Jain et al. Formulation and sensory evaluation of healthy heart foods
AT237425B (de) Verfahren zur Herstellung eines Lebensmittelproduktes
DE102004049709B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Käse und so hergestellter Käse

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R153 Extension of term of protection rescinded
R156 Lapse of ip right after 3 years