DE202017001586U1 - Öffner für junge Kokosnüsse - Google Patents
Öffner für junge Kokosnüsse Download PDFInfo
- Publication number
- DE202017001586U1 DE202017001586U1 DE202017001586.2U DE202017001586U DE202017001586U1 DE 202017001586 U1 DE202017001586 U1 DE 202017001586U1 DE 202017001586 U DE202017001586 U DE 202017001586U DE 202017001586 U1 DE202017001586 U1 DE 202017001586U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coconut
- opener
- coconuts
- hollow cylinder
- young coconuts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 235000013162 Cocos nucifera Nutrition 0.000 title claims abstract description 15
- 244000060011 Cocos nucifera Species 0.000 title claims abstract description 15
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 claims abstract description 6
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 claims abstract description 3
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 claims abstract description 3
- 235000020415 coconut juice Nutrition 0.000 description 4
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 4
- 230000035622 drinking Effects 0.000 description 3
- 241001063191 Elops affinis Species 0.000 description 2
- 235000002756 Erythrina berteroana Nutrition 0.000 description 2
- HKPHPIREJKHECO-UHFFFAOYSA-N butachlor Chemical compound CCCCOCN(C(=O)CCl)C1=C(CC)C=CC=C1CC HKPHPIREJKHECO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 2
- 239000010902 straw Substances 0.000 description 2
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 108010091431 meat tenderizer Proteins 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23N—MACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
- A23N5/00—Machines for hulling, husking or cracking nuts
- A23N5/03—Machines for hulling, husking or cracking nuts for coconuts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J43/00—Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
- A47J43/26—Nutcrackers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)
- Food-Manufacturing Devices (AREA)
Abstract
Werkzeug aus Edelstahl mit einem Hohlzylinder an der Unterseite und einer Schlagfläche auf der Oberseite, zum Öffnen junger Kokosnüsse, dadurch gekennzeichnet, dass eine ausreichend große Öffnung entsteht, durch die man mit einem Löffel an das Kokosnussfleisch gelangen kann.
Description
- Um an das Kokoswasser junger Kokosnüsse zu gelangen, wird bei herkömmlichen Verfahren, mit einem Werkzeug (Durchmesser ca. 15 mm) mit rotierender Bewegung, die äußere weiche Faserschicht und die innere hölzerne Schicht der Kokosnuss durchdrungen, um dann die Flüssigkeit auszugießen bzw. mit einem Trinkröhrchen herauszusaugen. Will man an das weiche Kokosnussfleisch im Inneren gelangen, muss die Kokosnuss anschließend von der Faserschicht befreit und dann aufgebrochen werden. Üblicherweise mit einer Machete. Da dies sehr mühselig ist und auch eine hohe Verletzungsgefahr besteht, ist die Verwendung einer Machete, in der privaten Anwendung wie auch in der Gastronomie, nicht üblich. Man beschränkt sich auf die Nutzung des Kokoswassers.
- Das Problem besteht darin, eine schnelle effiziente Möglichkeit zu schaffen, um an das Kokoswasser und das Kokosnussfleisch zu gelangen, und die Kokosnuss in einem Zustand zu belassen, welche eine ansprechende Präsentation gegenüber den Gästen ermöglicht.
- Durch Verwendung eines Stanzwerkzeuges (Edelstahl; Durchmesser etwa 40 mm) und eines geeigneten Schlagwerkzeuges (z. B. Hammer, Fleischklopfer), wird die Kokosnuss geöffnet und es kann durch diese kreisförmige Öffnung, mit einem Trinkhalm die Flüssigkeit, und mit einem langstieligen Löffel, das Kokosnussfleisch leicht entnommen werden.
- Das Stanzwerkzeug dringt nach einem Schlag auf die Schlagfläche durch die Faserschicht und die hölzerne Schicht, schneidet aber keinen Vollkreis, sondern lässt durch seine spezielle Bauweise, einen ca. 3 cm Kreisbogen bestehen. Die unverletzten Fasern in diesem Kreisbogen dienen nun als Scharnier für den ausgestanzten Deckel. Dieser lässt sich dann am Tisch, vor den Augen des Gastes, leicht aufklappen wie eine kleine Tür, und kann nicht in das Innere der Kokosnuss fallen. Durch diese Öffnung kann nun das Kokoswasser mit Hilfe eines Trinkhalmes getrunken werden, und mit einem langstieligen Löffel kann das Kokosnussfleisch ausgelöffelt werden.
- Bezugszeichenliste
-
-
- a
- – Schlagfläche + Handschutz
- b
- – Handgriff
- c
- – Zylinderförmiger Stanzkopf
- d
- – Schneide
- e
- – Aussparung
Claims (2)
- Werkzeug aus Edelstahl mit einem Hohlzylinder an der Unterseite und einer Schlagfläche auf der Oberseite, zum Öffnen junger Kokosnüsse, dadurch gekennzeichnet, dass eine ausreichend große Öffnung entsteht, durch die man mit einem Löffel an das Kokosnussfleisch gelangen kann.
- Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlzylinder im unteren Bereich eine Aussparung hat und somit die Schneide keinen Vollkreis bildet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017001586.2U DE202017001586U1 (de) | 2017-03-24 | 2017-03-24 | Öffner für junge Kokosnüsse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017001586.2U DE202017001586U1 (de) | 2017-03-24 | 2017-03-24 | Öffner für junge Kokosnüsse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202017001586U1 true DE202017001586U1 (de) | 2017-07-19 |
Family
ID=59522099
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202017001586.2U Expired - Lifetime DE202017001586U1 (de) | 2017-03-24 | 2017-03-24 | Öffner für junge Kokosnüsse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202017001586U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108392102A (zh) * | 2018-04-17 | 2018-08-14 | 倪晋挺 | 一种手持式椰子开口装置 |
-
2017
- 2017-03-24 DE DE202017001586.2U patent/DE202017001586U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108392102A (zh) * | 2018-04-17 | 2018-08-14 | 倪晋挺 | 一种手持式椰子开口装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102004045999B4 (de) | Gerät zur Gewinnung von Saft und Fruchtfleisch aus pflanzlichen Produkten | |
DE202017001586U1 (de) | Öffner für junge Kokosnüsse | |
US1512644A (en) | Food-preparing machine | |
DE523060C (de) | Vorrichtung zum Entrinden von Baumstaemmen | |
CN206507262U (zh) | 椰子的冲孔饮取器 | |
US1956918A (en) | Planting tool | |
DE521069C (de) | Mit Schneiden versehener Baumausheber | |
DE825476C (de) | Bodenbearbeitungsgeraet, insbesondere zur Herstellung von Pflanzloechern | |
DE441927C (de) | Taschenbehaelter mit Deckel zum unauffaelligen Verwahren von hygienischen Hilfsmitteln, wie Gummischutzmittel o. dgl. | |
DE807674C (de) | Messer mit gebogener Schneide | |
DE662370C (de) | Vorrichtung zum Aufbereiten von Fischmilch oder Fischfleisch und aehnlichen Stoffen | |
DE451375C (de) | Vorrichtung zum Entfernen der Stiele und Blueten von Stachelbeeren | |
DE609139C (de) | Fassspund mit Ventilen | |
DE202017006923U1 (de) | Eierbecher mit integrierter Vorrichtung zum Öffnen gekochter Eier | |
DE202014002568U1 (de) | Vorrichtung zum Anheben eines Nagels | |
AT264768B (de) | Werkraumschrank | |
DE609758C (de) | Besteck zum Schaelen gekochter Kartoffeln | |
DE202007012850U1 (de) | Handwerkzeug | |
DE569144C (de) | Waeschekochtopf | |
DE674330C (de) | Keil zur Befestigung von Hammerstielen | |
DE764323C (de) | Verfahren zum Hereingewinnen ladefertiger Kohle am langen Stoss | |
DE202004002656U1 (de) | Einsatz für ein Restebecken einer Küchenspüle | |
DE461517C (de) | Pflug mit zwei Pflugkoerpern zum Bearbeiten des Bodens in zwei getrennten Schichten | |
DE1023384B (de) | Scherzartikel | |
DE605861C (de) | Vorrichtung zum Schneiden von insbesondere Zwiebeln, Fruechten u. dgl. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification | ||
R156 | Lapse of ip right after 3 years |