DE202016107449U1 - Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen - Google Patents

Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen Download PDF

Info

Publication number
DE202016107449U1
DE202016107449U1 DE202016107449.5U DE202016107449U DE202016107449U1 DE 202016107449 U1 DE202016107449 U1 DE 202016107449U1 DE 202016107449 U DE202016107449 U DE 202016107449U DE 202016107449 U1 DE202016107449 U1 DE 202016107449U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical connector
limiting
wiring frame
wiring
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016107449.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jiangmen Krealux Electrical Appliances Co Ltd
Original Assignee
Jiangmen Krealux Electrical Appliances Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jiangmen Krealux Electrical Appliances Co Ltd filed Critical Jiangmen Krealux Electrical Appliances Co Ltd
Priority to DE202016107449.5U priority Critical patent/DE202016107449U1/de
Publication of DE202016107449U1 publication Critical patent/DE202016107449U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/48185Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar adapted for axial insertion of a wire end
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/22End caps, i.e. of insulating or conductive material for covering or maintaining connections between wires entering the cap from the same end
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen besteht aus einem Hauptgehäuse mit einem Eingang, einem elektrischen Verbindungsstück, das von Eingang ins Hauptgehäuse montiert ist, einem Seitendeckel, der mit dem Eingang zusammengesetzt ist, der verschlossen ist, und einer Steckmanschette, die auf dem Hauptgehäuse entsprechend dem elektrischen Verbindungsstück ausgestattet ist und in die der Leitungsdraht gesteckt werden darf, um mit dem elektrischen Verbindungsstück anzuschließen, dadurch gekennzeichnet, dass das sogenannte elektrische Verbindungsstück aus einem Verdrahtungsrahmen und einer auf ihm versehenen elastischen leitfähigen Karte besteht; dass an der Sohle des Verdrahtungsrahmens ein nach unten hervorragender Begrenzungshaken versehen ist und am Oberteil auf beiden Seiten des Verdrahtungsrahmens jeweils ein nach unten hervorragendes Begrenzungsstück vor und nach; dass innerhalb des Hauptgehäuses ein Verdrahtungshohlraum ausgestattet ist, der mit dem elektrischen Verbindungsstück zusammengesetzt ist, und an seiner Sohle ist eine untere Begrenzungsnut montiert, die mit dem Begrenzungshaken zusammengesetzt ist und die Position des Begrenzungshakens begrenzt; dass am Oberteil des Verdrahtungsrahmens eine obere Begrenzungsnut, die mit dem Begrenzungsstück nach zusammengesetzt ist und die Position des Begrenzungsstücks nach begrenzt, und eine Begrenzungsvorsprung, die die Position des Begrenzungsstücks vor begrenzt, ausgestattet sind.

Description

  • Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen
  • Technischer Bereich
  • Dieses Gebrauchsmuster betrifft einen elektrischen Verbinder, besonders ein Verbinder mit Steckklemmen, wobei die Leitungsdrähte direkt gesteckt, schwer loslöst und stabil angeschlossen sind.
  • Technischer Hintergrund
  • Der vorhandene Verbinder für Leitungsdraht wird als Steckklemme verwendet, gilt für Leitungsdrähte aus Kopfer mit einzelnem Strang, mehreren und schlanken mehreren Strängen, ist ein wichtiger Bestandteil für elektrische Anschlüsse. Aber wegen der vorhandenen verschiedenen Konstruktur des Verbinders oder der Steckklemme lässt es sich beim Anschluss einmal nicht zu schaffen. In der Regel ist es erfordlich, den Verbinder anzumachen, dann sind die Leitungsdrähte mit einem Verbindungsstück oder einem Befestigungselement wie Schraube, Niete usw. am Verbinder angeschlossen. Wegen sie kompliziert montiert und hergestellt ist, ist das Verfahren zugenommen und die Effzienz reduziert. Außerdem ist auf dem verhandenen Verbinder kein Auslenkungsschutz versehen, der vor der Auslenkung der Leitungsdrähte schützen kann. Wenn die Leitungsdrähte von dem Verbinder leicht losgelöst sind, ist die elektrische Gefahr erhöht und die elektrische Effizienz behindert.
  • Obwohl jemand zur Zeit ein Gebrauchsmuster erfunden hat, wobei der Verbinder oder die Steckklemme mit den Leitungsdrähte zu verbinden war, aber tritt dieser Verbinder oder diese Steckklemme wegen einer komplizierten Konstruktur und einer unwünschlichen Auswirkung des Anschlusses auch häufig eine Auslenkung ein, damit seine oder ihre Lebensdauer auch nicht lange ist und sie keinem heutigen diversifizierten Verdrahtungsangebot entsprechen kann.
  • Inhalt der Erfindung
  • Dieses Gebrauchsmuster ist erfunden, um die bestehend technischen Mängel zu überwinden, was darauf aus geht, einen elektrischen Verbinder mit Steckklemmen anzubieten, in dem die Leitungsdrähte direkt gesteckt ist. Er hat eine Funktion für Auslenkungsschutz nach dem Einstecken der Leitungsdrähte. Beim Anschluss ist es einmal geschafft, um den Verdrahtungsschritt aller Leitungsdrähte und ihre Durchführbarkeit deutlich zu vereinfachen. Soweit die Leitungsdrähte einmal darin gesteckt sein können, haben sie mit dem elektrischen Verbinder zusammenzusetzen. Wenn man nicht braucht, zu benutzen, kann man den trennen, und dann wieder anschließen. Beim Anschluss durch Einstecken der Leitungsdrähte ist es einmal geschafft, um den Verdrahtungsschritt aller Leitungsdrähte und ihre Durchführbarkeit deutlich zu vereinfachen. Es ist bequem und schnell. Und der wichtige Bestandteil besteht aus einem Hauptgehäuse, einem Seitendeckel und einem elektrischen Verbindungsstück usw., welche ein Teil sind, um das Verfahren der Produktion deutlich zu vereinfachen, und für Massenproduktion geeignet sind, um die Effizient der Installation wirksam zu steigen. Und der Verbinder sieht schön aus und seine Konstruktur kompakt ist. Gleichzeitig sind das Hauptgehäuse, das Seitendeckel und das elektrische Verbindungsstück kompakt und stabil zusammengesetzt, und das elektrische Verbindungsstück ist auch sehr stabil und nicht losgelöst im Hauptgehäuse ausgestattet.
  • Die von diesem Gebrauchsmuster übernommene technische Ausgestaltung, das seine technische Probleme lösen kann, betrifft einen elektrischen Verbinder mit Steckklemmen, bestehend aus einem Hauptgehäuse mit einem Eingang, einem elektrischen Verbindungsstück, das von Eingang ins Hauptgehäuse montiert ist, einem Seitendeckel, der mit dem Eingang zusammengesetzt ist, der verschlossen ist, und einer Steckmanschette, die auf dem Hauptgehäuse entsprechend dem elektrischen Verbindungsstück ausgestattet ist und in die der Leitungsdraht gesteckt werden darf, um mit dem elektrischen Verbindungsstück anzuschließen, das aus einem Verdrahtungsrahmen und einer auf ihm versehenen elastischen leitfähigen Karte besteht; an der Sohle des Verdrahtungsrahmens ist ein nach unten hervorragender Begrenzungshaken versehen und am Oberteil auf beiden Seiten des Verdrahtungsrahmens jeweils ein nach unten hervorragendes Begrenzungsstück vor und nach; innerhalb des Hauptgehäuses ist ein Verdrahtungshohlraum ausgestattet, der mit dem elektrischen Verbindungsstück zusammengesetzt ist, und an seiner Sohle ist eine untere Begrenzungsnut montiert, die mit dem Begrenzungshaken zusammengesetzt ist und die Position des Begrenzungshakens begrenzt; am Oberteil des Verdrahtungsrahmens sind eine obere Begrenzungsnut, die mit dem Begrenzungsstück nach zusammengesetzt ist und die Position des Begrenzungsstücks nach begrenzt, und eine Begrenzungsvorsprung, die die Position des Begrenzungsstücks vor begrenzt, ausgestattet. Der Begrenzungshaken, das Begrenzungsstück vor und nach, die obere und untere Begrenzungsnut und die Begrenzungsvorsprung sind zusammensetzt, damit das Verdrahtungsrahmen im Verdrahtungshohlraum befestigt ist und noch sehr stabil, nicht losgelöst und ausgelenkt ist, sowie die Stabiltät der Verdrahtung erhöht, obwohl ein Druck auf der elastischen leitfähigen Karte ausgeübt wird, so dass die verformt ist. Die vorstehenden jeweilen Begrenzungen sind besonders entworfen, um auch vor Auslenkung zu schützen, nachdem die Leitungsdrähte losgelöst gewesen sind. Natürlich sind diese wenig schwer direkt gezogen, nachdem sie in den elektrischen Verbinder eingesteckt gewesen sind. Aber die elastische leitfähige Karte hat eine gewisse Elastizität, gehört zu dem kleinen Element, und ihre Abmessung ist wenig klein. Es ist noch möglich, dass durch Drehen die Leitungsdrähte aus dem elektrischen Verbinder langsam gezogen sind. Außerdem passen die elastische leitfähige Karte und das Verdrahtungsrahmen zusammen, um die Auslenkung vor einem nicht festen Anschluss oder losgelösten Leitungsdrähten nach der langfristigen Nutzung zu schützen. Wenn die Leitungsdrähte von der Stechmanschette in die Sohle zwischen der elastischen leitfähigen Karte und dem Verdrahtungsrahmen gesteckt sind, wird die elastische leitfähige Karte einen Druck auf den Leitungsdrähten ausüben. Beim Einstecken wird der Druck so größer, dass die Leitungsdrähte geklemmt sind. Die gesamte Konstruktur ist nach Hebelgesetz erfunden, damit die Leitungsdrähte mit dem Grundsatz der Kraft zügig eingesteckt und angeschlossen sind.
  • Es wird weiter beschrieben, dass das sogenannte Begrenzungsstück nach und die obere Begrenzungsnut an der Steckmanschette liegen, der Begrenzungshaken und das Begrenzungsstück vor weit von der Steckmanschette entfernt sind, die Begrenzungsvorsprung und das Begrenzungsstück vor auf dieselber Seite der Begrenzungsnut stehen, dass die Begrenzungsvorsprung das Begrenzungsstück vor zuzudrücken begrenzt, und die obere Begrenzungsnut das Begrenzungsstück nach begrenzt, um den Oberteil des Verdrahtungsrahmens im Verdrahtungshohlraum zu befestigen und zu installieren, dass der Begrenzungshaken und die untere Begrenzungsnut zu begrenzen zusammenpassen, um den Unterteil des Verdrahtungsrahmens im Verdrahtungshohlraum zu befestigen und zu installieren.
  • Es wird weiter beschrieben, dass die sogenannte elastische leitfähige Karte ein Teil von dem Verdrahtungsrahmen ist und durch Stanzen auf dem Verdrahtungsrahmen hervorgebracht ist; dass der Oberteil der elastischen leitfähigen Karte ein Teil von dem Verdrahtungsrahmen ist, dass durch Stanzen des Mittel- und des Unterteils die nach unten hervorragende geschwungene Karte hervorgebracht ist, dass die Sohlen von der geschwungenen Karte und dem Verdrahtungsrahmen vor dem Anschluss verbunden sind und nach dem Anschluss getrennt, und die Leitungsdrähte durch die geschwungene Karte zwischen den Sohlen des Verdrahtungsrahmens geklemmt sind. Die mehreren elastischen leitfähigen Karte sind konfigurierbar und mit dem Verdrahtungsrahmen zusammengesetzt. Jede elastische leitfähige Karte ist jeweils einzeln mit einem Leitungsdraht geklemmt und wirkt sich nicht auf die elastische geklemmte Verbindung aus. Jede elastische leitfähige Karte ist sowohl in die quere Reihenfolge als auch durch die übereinandergelegte Zusammensetzung aufzustellen. Das Verdrahtungsrahmen hat eine integrierte Konstruktur, um sein Verfahren der Produktion zu vereinfachen und seine Stabilität erhöhen. Es gilt für Verdrahtung der Leitungsdrähte mit mehreren Strängen.
  • Es wird weiter beschrieben, dass die Innenseite des sogenannten Gehäuses des Seitendeckels hervorragend ist, damit eine Begrenzungsnut des Seitendeckels gebildet ist, die mit der Form des elektrischen Verbindungsstücks zusammen passt und das elektrische Verbindungsstück zu begrenzen hat, im Verdrahtungshohlraum zu befestigen. Das Hauptgehäuse hat eine integrierte Konstruktur, um einfach herzustellen und installieren, ist beziehungsweise mit einem Seitendeckel zusammengesetzt. Das ist einfach und die Schönheit des Gehäuses ist erhöht. Es wird weiter beschrieben, dass am Oberteil des sogenannten Hauptgehäuses ein rutschfester Streifen versehen ist.
  • Zum Schluss wird es zusammengefasst, dass der elektrische Verbinder mit Steckklemmen in diesem Gebrauchsmuster eine Funktion für Auslenkungsschutz nach dem Einstecken der Leitungsdrähte hat. Beim Anschluss ist es einmal geschafft, um den Verdrahtungsschritt aller Leitungsdrähte und ihre Durchführbarkeit deutlich zu vereinfachen. Soweit die Leitungsdrähte einmal darin gesteckt sein können, haben sie mit dem elektrischen Verbinder zusammenzusetzen. Wenn man nicht braucht, zu benutzen, kann man den trennen, und dann wieder anschließen. Beim Anschluss durch Einstecken der Leitungsdrähte ist es einmal geschafft, um den Verdrahtungsschritt aller Leitungsdrähte und ihre Durchführbarkeit deutlich zu vereinfachen. Es ist bequem und schnell. Und der wichtige Bestandteil besteht aus einem Hauptgehäuse, einem Seitendeckel und einem elektrischen Verbindungsstück usw., welche ein Teil sind, um das Verfahren der Produktion deutlich zu vereinfachen, und für Massenproduktion geeignet sind, um die Effizient der Installation wirksam zu steigen. Und der Verbinder sieht schön aus und seine Konstruktur kompakt ist. Gleichzeitig sind das Hauptgehäuse, das Seitendeckel und das elektrische Verbindungsstück kompakt und stabil zusammengesetzt, und das elektrische Verbindungsstück ist auch sehr stabil und nicht losgelöst im Hauptgehäuse ausgestattet.
  • Beschreibung mit den beigefügten Zeichnungen
  • In der 1 ist eine Ausführungsansicht eines elektrischen Verbinders mit Steckklemmen im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 2 ist eine schematische Darstellung nach dem Einstecken der Leitungsdrähte mit einem elektrischen Verbinder mit Steckklemmen im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 3 ist eine schematische Schnittdarstellung nach dem Einstecken der Leitungsdrähte mit einem elektrischen Verbinder mit Steckklemmen im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 4 ist eine Frontansicht eines elektrischen Verbinders mit Steckklemmen im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 5 ist eine schematische Ausführungsschnittdarstellung eines elektrischen Verbinders mit Steckklemmen im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 6 ist eine schematische Ausführungsdarstellung eines Hauptgehäuses im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 7 ist eine linke Ansicht eines Hauptgehäuses im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 8 ist eine schematische Ausführungsdarstellung eines Seitendeckels im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 9 ist eine Frontansicht eines Seitendeckels im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 10 ist eine schematische Ausführungsdarstellung eines elektrischen Verbindungsstücks im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt;
  • In der 11 ist eine rechte Ansicht eines elektrischen Verbindungsstücks im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters dargestellt; Konkrete Maßnahme
  • Ausführungsbeispiel 1
  • Ein im im Ausführungsbeispiel 1 dieses Gebrauchsmusters beschriebener elektrischer Verbinder mit Steckklemmen wie 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, und 11 besteht aus einem Hauptgehäuse 2 mit einem Eingang 1, einem elektrischen Verbindungsstück 3, das von Eingang ins Hauptgehäuse montiert ist, einem Seitendeckel 4, der mit dem Eingang zusammengesetzt ist, der verschlossen ist, und einer Steckmanschette 6, die auf dem Hauptgehäuse entsprechend dem elektrischen Verbindungsstück ausgestattet ist und in die der Leitungsdraht 5 gesteckt werden darf, um mit dem elektrischen Verbindungsstück anzuschließen, das aus einem Verdrahtungsrahmen 7 und einer auf ihm versehenen elastischen leitfähigen Karte 8 besteht; an der Sohle des Verdrahtungsrahmens ist ein nach unten hervorragender Begrenzungshaken 9 versehen und am Oberteil auf beiden Seiten des Verdrahtungsrahmens jeweils ein nach unten hervorragendes Begrenzungsstück vor 10 und nach 11; innerhalb des Hauptgehäuses ist ein Verdrahtungshohlraum 12 ausgestattet, der mit dem elektrischen Verbindungsstück zusammengesetzt ist, und an seiner Sohle eine untere Begrenzungsnut 13, die mit dem Begrenzungshaken zusammengesetzt ist und die Position des Begrenzungshakens begrenzt; am Oberteil des Verdrahtungsrahmens sind eine obere Begrenzungsnut 14, die mit dem Begrenzungsstück nach zusammengesetzt ist und die Position des Begrenzungsstücks nach begrenzt, und eine Begrenzungsvorsprung 15, die die Position des Begrenzungsstücks vor begrenzt, ausgestattet. Der Begrenzungshaken, das Begrenzungsstück vor und nach, die obere und untere Begrenzungsnut und die Begrenzungsvorsprung sind zusammensetzt, damit das Verdrahtungsrahmen im Verdrahtungshohlraum befestigt ist und noch sehr stabil, nicht losgelöst und ausgelenkt ist, sowie die Stabiltät der Verdrahtung erhöht, obwohl ein Druck auf der elastischen leitfähigen Karte ausgeübt wird, so dass die verformt ist. Die vorstehenden jeweilen Begrenzungen sind besonders entworfen, um auch vor Auslenkung zu schützen, nachdem die Leitungsdrähte losgelöst gewesen sind. Natürlich sind diese wenig schwer direkt gezogen, nachdem sie in den elektrischen Verbinder eingesteckt gewesen sind. Aber die elastische leitfähige Karte hat eine gewisse Elastizität, gehört zu dem kleinen Element, und ihre Abmessung ist wenig klein. Es ist noch möglich, dass durch Drehen die Leitungsdrähte aus dem elektrischen Verbinder langsam gezogen sind. Außerdem passen die elastische leitfähige Karte und das Verdrahtungsrahmen zusammen, um die Auslenkung vor einem nicht festen Anschluss oder losgelösten Leitungsdrähten nach der langfristigen Nutzung zu schützen. Wenn die Leitungsdrähte von der Stechmanschette in die Sohle zwischen der elastischen leitfähigen Karte und dem Verdrahtungsrahmen gesteckt sind, wird die elastische leitfähige Karte einen Druck auf den Leitungsdrähten ausüben. Beim Einstecken wird der Druck so größer, dass die Leitungsdrähte geklemmt sind. Die gesamte Konstruktur ist nach Hebelgesetz erfunden, damit die Leitungsdrähte mit dem Grundsatz der Kraft zügig eingesteckt und angeschlossen sind.
  • Das Begrenzungsstück nach und die obere Begrenzungsnut liegen an der Steckmanschette, der Begrenzungshaken und das Begrenzungsstück vor sind weit von der Steckmanschette entfernt, die Begrenzungsvorsprung und das Begrenzungsstück stehen vor auf dieselber Seite der Begrenzungsnut, die Begrenzungsvorsprung begrenzt das Begrenzungsstück vor zuzudrücken, und die obere Begrenzungsnut begrenzt das Begrenzungsstück nach, um den Oberteil des Verdrahtungsrahmens im Verdrahtungshohlraum zu befestigen und zu installieren, der Begrenzungshaken und die untere Begrenzungsnut passen zu begrenzen zusammen, um den Unterteil des Verdrahtungsrahmens im Verdrahtungshohlraum zu befestigen und zu installieren.
  • Die elastische leitfähige Karte ist ein Teil von dem Verdrahtungsrahmen und durch Stanzen auf dem Verdrahtungsrahmen hervorgebracht; der Oberteil der elastischen leitfähigen Karte ist ein Teil von dem Verdrahtungsrahmen und durch Stanzen des Mittel- und des Unterteils die nach unten hervorragende geschwungene Karte hervorgebracht. Die Sohlen von der geschwungenen Karte und dem Verdrahtungsrahmen sind vor dem Anschluss verbunden und nach dem Anschluss getrennt, und die Leitungsdrähte sind durch die geschwungene Karte zwischen den Sohlen des Verdrahtungsrahmens geklemmt. Die mehreren elastischen leitfähigen Karte sind konfigurierbar und mit dem Verdrahtungsrahmen zusammengesetzt. Jede elastische leitfähige Karte ist jeweils einzeln mit einem Leitungsdraht geklemmt und wirkt sich nicht auf die elastische geklemmte Verbindung aus. Jede elastische leitfähige Karte ist sowohl in die quere Reihenfolge als auch durch die übereinandergelegte Zusammensetzung aufzustellen. Das Verdrahtungsrahmen hat eine integrierte Konstruktur, um sein Verfahren der Produktion zu vereinfachen und seine Stabilität erhöhen. Es gilt für Verdrahtung der Leitungsdrähte mit mehreren Strängen.
  • Die Innenseite des sogenannten Gehäuses des Seitendeckels ist hervorragend, damit eine Begrenzungsnut des Seitendeckels 16 gebildet ist, die mit der Form des elektrischen Verbindungsstücks zusammen passt und das elektrische Verbindungsstück zu begrenzen hat, im Verdrahtungshohlraum zu befestigen. Das Hauptgehäuse hat eine integrierte Konstruktur, um einfach herzustellen und installieren, ist beziehungsweise mit einem Seitendeckel zusammengesetzt. Das ist einfach und die Schönheit des Gehäuses ist erhöht.
  • Am Oberteil des sogenannten Hauptgehäuses ist ein rutschfester Streifen 17 versehen.
  • Vorstehend ist nur das bessere Ausführungsbeispiel dieses Gebrauchsmusters genannt, und der technische Inhalt dieses Gebrauchsmusters in jeder Form nicht eingeschränkt ist. Falls dieses Gebrauchsmuster nach der technischen Erfindung alle einfach geändert, mit demselber Bedeutung korrigiert und verbessert wird, gilt es als die technische Ausgestaltung dieses Gebrauchsmusters.

Claims (5)

  1. Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen besteht aus einem Hauptgehäuse mit einem Eingang, einem elektrischen Verbindungsstück, das von Eingang ins Hauptgehäuse montiert ist, einem Seitendeckel, der mit dem Eingang zusammengesetzt ist, der verschlossen ist, und einer Steckmanschette, die auf dem Hauptgehäuse entsprechend dem elektrischen Verbindungsstück ausgestattet ist und in die der Leitungsdraht gesteckt werden darf, um mit dem elektrischen Verbindungsstück anzuschließen, dadurch gekennzeichnet, dass das sogenannte elektrische Verbindungsstück aus einem Verdrahtungsrahmen und einer auf ihm versehenen elastischen leitfähigen Karte besteht; dass an der Sohle des Verdrahtungsrahmens ein nach unten hervorragender Begrenzungshaken versehen ist und am Oberteil auf beiden Seiten des Verdrahtungsrahmens jeweils ein nach unten hervorragendes Begrenzungsstück vor und nach; dass innerhalb des Hauptgehäuses ein Verdrahtungshohlraum ausgestattet ist, der mit dem elektrischen Verbindungsstück zusammengesetzt ist, und an seiner Sohle ist eine untere Begrenzungsnut montiert, die mit dem Begrenzungshaken zusammengesetzt ist und die Position des Begrenzungshakens begrenzt; dass am Oberteil des Verdrahtungsrahmens eine obere Begrenzungsnut, die mit dem Begrenzungsstück nach zusammengesetzt ist und die Position des Begrenzungsstücks nach begrenzt, und eine Begrenzungsvorsprung, die die Position des Begrenzungsstücks vor begrenzt, ausgestattet sind.
  2. Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen nach Anspruch 1 ist beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass das sogenannte Begrenzungsstück nach und die obere Begrenzungsnut an der Steckmanschette liegen, der Begrenzungshaken und das Begrenzungsstück vor weit von der Steckmanschette entfernt sind, die Begrenzungsvorsprung und das Begrenzungsstück vor auf dieselber Seite der Begrenzungsnut stehen, dass die Begrenzungsvorsprung begrenzt, das Begrenzungsstück vor zuzudrücken, und die obere Begrenzungsnut das Begrenzungsstück nach begrenzt, um den Oberteil des Verdrahtungsrahmens im Verdrahtungshohlraum zu befestigen und zu installieren, dass der Begrenzungshaken und die untere Begrenzungsnut zu begrenzen zusammenpassen, um den Unterteil des Verdrahtungsrahmens im Verdrahtungshohlraum zu befestigen und zu installieren.
  3. Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen nach Anspruch 2 ist beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass die sogenannte elastische leitfähige Karte ein Teil von dem Verdrahtungsrahmen ist und durch Stanzen auf dem Verdrahtungsrahmen hervorgebracht ist; dass der Oberteil der elastischen leitfähigen Karte ein Teil von dem Verdrahtungsrahmen ist, dass durch Stanzen des Mittel- und des Unterteils die nach unten hervorragende geschwungene Karte hervorgebracht ist, dass die Sohlen von der geschwungenen Karte und dem Verdrahtungsrahmen vor dem Anschluss verbunden sind und nach dem Anschluss getrennt, und die Leitungsdrähte durch die geschwungene Karte zwischen den Sohlen des Verdrahtungsrahmens geklemmt sind.
  4. Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen nach Anspruch 3 ist beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite des sogenannten Gehäuses des Seitendeckels hervorragend ist, damit eine Begrenzungsnut des Seitendeckels gebildet ist, die mit der Form des elektrischen Verbindungsstücks zusammen passt und das elektrische Verbindungsstück zu begrenzen hat, im Verdrahtungshohlraum zu befestigen.
  5. Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen nach Anspruch 4 ist beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass am Oberteil des sogenannten Hauptgehäuses ein rutschfester Streifen versehen ist.
DE202016107449.5U 2016-12-28 2016-12-28 Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen Active DE202016107449U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016107449.5U DE202016107449U1 (de) 2016-12-28 2016-12-28 Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016107449.5U DE202016107449U1 (de) 2016-12-28 2016-12-28 Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016107449U1 true DE202016107449U1 (de) 2017-01-16

Family

ID=57960892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016107449.5U Active DE202016107449U1 (de) 2016-12-28 2016-12-28 Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016107449U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109103695A (zh) * 2018-08-15 2018-12-28 安费诺精密连接器(深圳)有限公司 电连接器及其活动插接端模组
CN113690644A (zh) * 2021-10-26 2021-11-23 江苏烨明光电有限公司 一种绝缘安全的线路连接排
CN114006282A (zh) * 2021-10-28 2022-02-01 广东电网有限责任公司 一种电表计量箱

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109103695A (zh) * 2018-08-15 2018-12-28 安费诺精密连接器(深圳)有限公司 电连接器及其活动插接端模组
CN109103695B (zh) * 2018-08-15 2024-03-22 安费诺精密连接器(深圳)有限公司 电连接器及其活动插接端模组
CN113690644A (zh) * 2021-10-26 2021-11-23 江苏烨明光电有限公司 一种绝缘安全的线路连接排
CN113690644B (zh) * 2021-10-26 2022-04-05 江苏烨明光电有限公司 一种绝缘安全的线路连接排
CN114006282A (zh) * 2021-10-28 2022-02-01 广东电网有限责任公司 一种电表计量箱

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2430892B1 (de) Verbindung von leiterplatten
DE102015201726A1 (de) Elektrischer Verbinder
DE1465098A1 (de) Elektrisches Verbindungsstueck
DE102013105179A1 (de) Anschluss zur schnellen Verbindung von Drähten
DE102013101408A1 (de) Federkraftklemmelement und Verbindungsklemme
DE102014108560A1 (de) Eine Anschlussklemme mit Steckstift
DE102008045801A1 (de) Photovoltaik-Steckverbindung
DE202016107449U1 (de) Ein elektrischer Verbinder mit Steckklemmen
DE102006004782A1 (de) Verrastungsvorrichtung für einen elektrischen Kontakt sowie Verfahren zur Herstellung einer Verrastungsvorrichtung
EP3334176A1 (de) Kabelführung für verteilfeld und verteilfeld mit kabelführung
DE3915852A1 (de) Gespritzter schutzkontaktstecker mit den anschlussbuchsen fuer die strom- und den schutzleiter zugeordneten einfuehrhilfen
DE102014101048B4 (de) Steckverbindende Anschlussbaugruppe
DE112012003582T5 (de) Verbinder und Bedeckungselement für diesen
DE102016105192B3 (de) Leiteranschlussklemme
EP3084898B1 (de) Vorrichtung zum kontaktieren von elektrischen leitern und/oder elektrischen kontaktelementen, sowie leuchte oder elektrisches gerät
DE202015103414U1 (de) Steckrichtungsfreie Stecker und Steckdosen
DE102010034882B4 (de) Elektrisches Federkraft-Anschlusselement und elektrischer Verbinder
DE202014102801U1 (de) Eine Anschlussklemme mit Steckstift
EP1753089A3 (de) Steckverbinderanordnung zum Herstellen und Trennen mindestens einer elektrischen Verbindung mit einer weiteren komplementären Steckverbinderanordnung
DE202014103718U1 (de) Stiftanschlussbaugruppe
DE202013102204U1 (de) Anschluss zur schnellen Verbindung von Drähten
DE102012105901A1 (de) Zugentlastungseinheit für einen elektrischen Steckverbinder und Gerätegehäuse
DE202017102990U1 (de) Ein Klemmenanschlußstück
DE102008009974A1 (de) Erdfederbügel
DE202014104661U1 (de) LED-Verbindungsanschluss

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE