DE202016007820U1 - Autonome Gummibandhalter für das Ausüben des Spiels Gummitwist - Google Patents

Autonome Gummibandhalter für das Ausüben des Spiels Gummitwist Download PDF

Info

Publication number
DE202016007820U1
DE202016007820U1 DE202016007820.9U DE202016007820U DE202016007820U1 DE 202016007820 U1 DE202016007820 U1 DE 202016007820U1 DE 202016007820 U DE202016007820 U DE 202016007820U DE 202016007820 U1 DE202016007820 U1 DE 202016007820U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
rubber band
game
rubber
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016007820.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016007820.9U priority Critical patent/DE202016007820U1/de
Publication of DE202016007820U1 publication Critical patent/DE202016007820U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B5/00Apparatus for jumping
    • A63B5/22Foot obstacles for skipping, e.g. horizontally-rotating obstacles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/02Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00 for large-room or outdoor sporting games
    • A63B71/023Supports, e.g. poles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/02Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00 for large-room or outdoor sporting games
    • A63B71/023Supports, e.g. poles
    • A63B2071/026Supports, e.g. poles stabilised by weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B2071/0694Visual indication, e.g. Indicia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/09Adjustable dimensions
    • A63B2225/093Height

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Abstract

Ein Halter (s. 1) für das Halten und vertikales Verschieben eines Gummibandes beim Ausführen des Spiels Gummitwist, welches eine beinähnliche Form aufweist und dadurch gekennzeichnet ist, dass der Halter (1) zusammen mit der Führungsschiene (3), einer Klammer (4), der Höhenmarkierung (5), dem Halterfuß (2), der Füllöffnung (6), dem Verschluss (7) und dem Haftgummi (8) eine Einheit bilden, welche im zusammengesetzten Zustand das Ausführen des Spiels Gummitwist auf jeder festen Oberfläche ermöglicht.

Description

  • Der Schutzanspruch erstreckt sich auf einen autonomen und verstellbaren Gummibandhalter zum Halten von Gummiband beim Ausüben des Spiels Gummitwist bzw. Gummihüpfen.
  • Um das Spiel Gummitwist bzw. Gummihüpfen spielen zu können, benötigte man bis zuletzt mindestens 3 Menschen. 2 davon sind in diesem Spiel als Halter für Gummiband vorgesehen worden. Dabei wurde ein Gummiband um die Beine der Halter gezogen und angespannt, so dass die Person, welche in der Mitte stand, ihre Sprünge; auf, mit und um Gummiband herum ausführen konnte.
  • Dieser Umstand machte das Spiel mit der Zeit unattraktiv. Das sinnlose Stehen und Halten des Gummibandes wurde stets als langweilige Aufgabe wahrgenommen.
  • Ein weiteres Problem für die Ausübung des Spiels in unserer Zeit sind die kinderarmen Familien geworden. Immer mehr Familien haben nur noch 1 bis maximal 2 Kinder. Wenn diese Kinder auf die Idee kommen Gummitwist zu spielen, müssen Sie sich der Hilfe von ungeeigneten Vorrichtungen wie z. B. Stühlen bedienen.
  • Das eigentliche Problem dabei ist, dass das Gummiband nicht, wie das Spiel verlangt, frei, der Höhe und Breite nach, verstellt werden kann, wie im Schutzanspruch 1 dargestellt.
  • Außerdem haben diese Hilfsmittel keine Vorrichtung (Schutzanspruch 2), um das Gummiband auf einer Höhe zu fixieren. Daraus ergeben sich negative Spielerlebnisse und das Spiel erscheint unattraktiv.
  • Die im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegen die oben genannten Probleme zu Grunde. Daraus entstand die Idee autonome Gummibandhalter (1) zu erschaffen, welche es möglich machen, das Spiel Gummitwist auch dann zu spielen, wenn keine weiteren Mitspieler bzw. Vorrichtungen zur Verfügung stehen (3).
  • Dabei lag der besondere Akzent auf die Erhaltung der Funktionalität des Originalspiels. Das bedeutet, dass die Höhen- und Breitenverstellung des Gummibandes gewährleistet werden sollte.
  • Wie im Schutzanspruch 1 dargestellt, wiederstehen die Gummibandhalter (1) (3) mit Ihrer Form und Beschaffenheit dem Zug des Gummibandes und kippen nicht um. Dadurch wird die Ausführung von jeglichen Sprüngen und Spielformen, welche im Spiel Gummitwist üblich sind, gewährleistet.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand von 4 Figuren erläutert. Es zeigen:
  • 1 das Explosionsbild des Halters mit sämtlichen Komponenten
  • 2 eine vergrößerte Ansicht der Gummibandfixierung am Halter
  • 3 eine Ansicht der Halteraufstellung zum Ausüben des Spiels Gummitwist
  • 4 Ansicht der Klammer für die Gummibandfixierung am Halter
  • Auf den Figurenblättern wird der Halter (1) zusammen mit der Klammer (4), welche in einer vertikalen Führungsschiene (3) platziert wird, dargestellt. Der Verschluss (7) macht die Füllöffnung (6) dicht. Über diese Füllöffnung wird der Halter am Fuß mit Sand aufgefüllt und dadurch beschwert. Der Haftgummiring (8) wird aus einem rutschfesten Stoff, wie z. B. Weichkautschuk hergestellt und sorgt dafür, dass der Halter auf glattem Boden nicht wegrutscht.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Halter
    2
    Halterfuß mit Hohlraum
    3
    Führungsschiene
    4
    Klammer
    5
    Höhenmarkierung
    6
    Füllöffnung
    7
    Verschluss
    8
    Haftgummiring
    9
    Gummiband
    10
    Spannbogen
    11
    Stift
    12
    Wiederhacken

Claims (10)

  1. Ein Halter (s. 1) für das Halten und vertikales Verschieben eines Gummibandes beim Ausführen des Spiels Gummitwist, welches eine beinähnliche Form aufweist und dadurch gekennzeichnet ist, dass der Halter (1) zusammen mit der Führungsschiene (3), einer Klammer (4), der Höhenmarkierung (5), dem Halterfuß (2), der Füllöffnung (6), dem Verschluss (7) und dem Haftgummi (8) eine Einheit bilden, welche im zusammengesetzten Zustand das Ausführen des Spiels Gummitwist auf jeder festen Oberfläche ermöglicht.
  2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils 2 Halter auf gegenüberliegenden Seiten aufgestellt werden, welche die notwendige Funktionalität des Spiels Gummitwist dadurch ermöglichen, dass um Sie herum ein Gummiband (9) aufgespannt wird.
  3. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Form des Halters (1) eine nach außen geführte, leicht-ellyptische Beugung aufweist, welche aus dem halbkugelförmigen Halterfuß (2) in die Vertikale hinausragt
  4. Halter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (1) eine vertikale Führungsschiene (3) für die Klammer (4) beinhaltet, welche im Zusammenspiel die Höhenverstellung des Gummibandes (9) möglich machen.
  5. Halter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halterfuß (2) innen hohl ist und Platz zum Auffüllen des Hohlraums über die Füllöffnung (6) von mindestens 1,5 Kg Zusatzgewicht bietet.
  6. Halter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halterfuß (2) einen Haftgummi (8) in seinem Boden trägt, welcher gegen verrutschen des Halters (1) auf dem Boden wirkt.
  7. Halter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (4) (zum Einspannen des Gummibandes und Fixieren der vertikalen Position auf dem Halter (1) in der Führungsschiene (3) gemäß der Höhenmarkierung (5) einen Stift (11) hat, welcher in der Führungsschiene (3) einen Gegendruck zu Spannbogen (10) erzeugt.
  8. Klammer nach dem Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Widerhacken (12) (4) das Herausspringen des Gummibandes blockiert.
  9. Verschluss (7) zum Verschließen der Füllöffnung (6) über welches der Halterfuß (2) mit beschwerendem Material befüllt wird Dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) über ein Gewinde und einen Dichtungsring zum Reindrehen in die Füllöffnung (6) verfügt.
  10. Halter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es für die Ausübung des Spiels mindestens 4 Halter (1) zusammen mit 4 Klammer (4) und einem Gummiband (9) benötigt.
DE202016007820.9U 2016-12-17 2016-12-17 Autonome Gummibandhalter für das Ausüben des Spiels Gummitwist Expired - Lifetime DE202016007820U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016007820.9U DE202016007820U1 (de) 2016-12-17 2016-12-17 Autonome Gummibandhalter für das Ausüben des Spiels Gummitwist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016007820.9U DE202016007820U1 (de) 2016-12-17 2016-12-17 Autonome Gummibandhalter für das Ausüben des Spiels Gummitwist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016007820U1 true DE202016007820U1 (de) 2017-09-05

Family

ID=59929418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016007820.9U Expired - Lifetime DE202016007820U1 (de) 2016-12-17 2016-12-17 Autonome Gummibandhalter für das Ausüben des Spiels Gummitwist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016007820U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6609416U (de) Uebungsgeraet.
DE102008029564B4 (de) Mobile Trainings-Vorrichtung zum Aufbau der Muskulatur des Gehapparates
EP3231408B1 (de) Vibrationsplatte
DE202016007820U1 (de) Autonome Gummibandhalter für das Ausüben des Spiels Gummitwist
DE102013011423A1 (de) Fitnessgerät umfassend ein Trägerteil
DE202015003884U1 (de) Parkouraufbau
DE570655C (de) Skibremse
DE202013008756U1 (de) Tragbares Aufnahmebehältnis zur Aufnahme von Schuhen
DE202011101454U1 (de) Trainingsvorrichtung
DE102007006712A1 (de) Vorrichtung zur Ausübung einer Nordic-Walking Betätigung in Verbindung mit einem Heimtrainings-Laufgerät
DE102013007143A1 (de) Fahrgeschäft
DE102021002822A1 (de) Vorrichtung zur Abwehr von Bällen
DE202021000089U1 (de) Holzpferd für den Therapieeinsatz
DE202014001256U1 (de) Mulden-Kopfkissen mit seitlichen Aussparungen
DE202013008256U1 (de) Multifunktionales Hundedenkspielzeug
DE202015001429U1 (de) Kosmetikbehälter
DE202014006476U1 (de) Arbeitstisch mit höhenverstellbarer Tischplatte als Sitz-/Steh-Arbeitsplatz
DE7812336U1 (de) Vorrichtung zum Üben von Tennis o.dgl
DE102008007533B4 (de) Vorrichtung zur Ausrüstung eines Sprungkastens mit Fahrrollen
Nehen KIT-Mensch und Technik-Bildungsbausteine-Lokalbildung-Veranstaltungen-Workshop:" Awareness as the Key Aspect in (Un) sustainability"
DE202009012880U1 (de) Standfestes Unterwassertrampolin
DE202016004429U1 (de) Übungsgerät
DE202013005707U1 (de) Spielbrett für ein Kreiselspiel
DE102009017988A1 (de) Vorrichtung zum Führen von Tieren
DE202017000621U1 (de) Auflagevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years