DE202016002904U1 - Rollator mit elektrischem Antrieb - Google Patents

Rollator mit elektrischem Antrieb Download PDF

Info

Publication number
DE202016002904U1
DE202016002904U1 DE202016002904.6U DE202016002904U DE202016002904U1 DE 202016002904 U1 DE202016002904 U1 DE 202016002904U1 DE 202016002904 U DE202016002904 U DE 202016002904U DE 202016002904 U1 DE202016002904 U1 DE 202016002904U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollator
electric drive
platform
steering
pivot point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016002904.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016002904.6U priority Critical patent/DE202016002904U1/de
Publication of DE202016002904U1 publication Critical patent/DE202016002904U1/de
Priority to DE102017003482.6A priority patent/DE102017003482A1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/04Wheeled walking aids for patients or disabled persons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/04Wheeled walking aids for patients or disabled persons
    • A61H2003/043Wheeled walking aids for patients or disabled persons with a drive mechanism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/04Wheeled walking aids for patients or disabled persons
    • A61H2003/046Wheeled walking aids for patients or disabled persons with braking means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0107Constructive details modular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/10Road Vehicles
    • B60Y2200/14Trucks; Load vehicles, Busses
    • B60Y2200/147Trailers, e.g. full trailers or caravans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/80Other vehicles not covered by groups B60Y2200/10 - B60Y2200/60
    • B60Y2200/83Perambulators; Buggies; Strollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/80Other vehicles not covered by groups B60Y2200/10 - B60Y2200/60
    • B60Y2200/84Wheelchairs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Rollator mit elektrischem Antrieb. dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform mit dem elektrischen Antrieb am Drehpunkt des Rollators befestigt ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Antrieb für einen Rollator für gehbehinderte Personen. Diese benutzen zur Unterstützung und zum besseren Gleichgewicht einen Rollator, das ist eine Gehhilfe auf Rädern mit 2 Armstützen, an denen man den Rollator vor sich herschieben und sich gleichzeitig daran festhalten kann. Auf längeren Strecken kann das Gehen für stärker behinderte Menschen aber zu anstrengend sein. Sie sind dann gezwungen, häufiger stehen zu bleiben, um sich auszuruhen. Vorliegende Erfindung soll diese Menschen unterstützen, auch längere Wege mühelos zurück zu legen.
  • Stand der Technik
  • Es gibt bereits mehrere Lösungsvorschläge für dieses Problem.
  • Z. B. die Anmeldung DE 20 2011 104 720 U1 unterstützt die Bewegungen des Nutzers über elektronische Steuerung und treibt die Räder an. Ein eigenes Gehen des Nutzers ist erforderlich, wird aber erleichtert. Der technische Aufwand für die elektronische Steuerung ist beträchtlich. Das Gerät ist vor allem als Therapiehilfe geeignet.
  • Das Patent PCT/DE 2010/000765 betrifft eine elektrisch angetriebene Plattform, die mit einem Gestänge an dem Rollator befestigt ist. Darauf kann sich die Person stellen, wenn sie vom normalen gehen ermüdet ist. Der elektrische Antrieb bewegt den Rollator und die auf der Plattform stehende Person. Die Lenkung des Gefährts ist nur durch wechselseitiges Betätigen der beiden Handbremsen möglich. Eine solche Lenkung ist jedoch ungenau und wird in der Praxis keine exakte Steuerung des Rollators ermöglichen. Bei kleinsten Richtungsänderungen berühren die Hinterräder des Rollators die Befestigung der Plattform.
  • Beschreibung
  • Vorliegende Erfindung betrifft einen Rollator mit elektrisch angetriebener Plattform mit exakter Lenkung. Dies geschieht durch einen mittig angeordneten Drehpunkt, vorzugsweise auf einem Verbindungssteg zwischen den Stützen der beiden hinteren Räder des Rollators. An diesem Drehpunkt ist die Plattform mit ihrem vorderen Teil befestigt. Die Plattform hat hinten vorzugsweise 2 Räder, die elektrisch angetrieben werden. Die Plattform ist als Hohlkörper ausgeführt. In diesem Hohlkörper befindet sich der elektrische Antrieb mit Motor, Getriebe und Steuergerät. Die Plattform kann bei Nichtbenutzen des Antriebs hochgeklappt werden. Der Rollator kann dann, wie jeder andere Rollator, zum Gehen mit 2 Handstützen benutzt werden.
  • Bei Bedarf durch Ermüden oder für längere Strecken kann die Plattform heruntergeklappt werden. Der Benutzer hält sich an den beiden Handgriffen des Rollators fest und stellt sich auf die Plattform und schaltet das Zündschloss ein. Durch Drehen eines der beiden Handgriffe setzt sich das Gefährt in Bewegung. Mit dem Drehgriff kann er die Geschwindigkeit regeln. Beim Loslassen dieses Handgriffs hält das Gefährt automatisch an. Die Lenkung erfolgt über die beiden Handgriffe. Dabei schwenkt der Rollator um seinen Drehpunkt und gibt durch die nicht lenkbaren Hinterräder die exakte Fahrtrichtung vor. Die Vorderräder des Rollators sind frei lenkbar und schwenken bei der Drehung mit. Der Wendekreisdurchmesser beträgt mit dieser Anordnung ca. 2 m, so kann man problemlos selbst durch einen Supermarkt fahren. Alternativ ist der Antrieb nach Bedarf zum Rückwärtsfahren eingerichtet.
  • Die Sicherheit gegen unbefugte Benutzung ist durch ein elektrisches Zündschloss gegeben.
  • Kurzbeschreibung der Abbildungen
  • 1. zeigt den erfindungsgemäßen Elektroantrieb (1) an einem serienmäßig produzierten Standard-Rollator (2) in perspektivischer Ansicht.
  • An einer zusätzlich zwischen den Hinterrädern (3) des Rollators montierten Stange (4) ist der Drehpunkt (5) angebracht. An diesem Drehpunkt ist die Plattform (1) mit dem Elektroantrieb befestigt. Der Benutzer hält sich an den beiden Handgriffen (6) fest, stellt sich auf die Plattform und schaltet das Zündschloss ein. Durch Drehen eines der beiden Handgriffe setzt sich das Gefährt in Bewegung, die Geschwindigkeit lässt sich regulieren. Die Hinterräder (7) treiben das gesamte Gefährt an.
  • 2. zeigt das Gefährt schematisch in der Draufsicht und die Funktionsweise der Lenkung. Der gestrichelte Teil (8) zeigt den Rollator mit eingeschlagener Lenkung.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 202011104720 U1 [0003]
    • DE 2010/000765 [0004]

Claims (5)

  1. Rollator mit elektrischem Antrieb. dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform mit dem elektrischen Antrieb am Drehpunkt des Rollators befestigt ist.
  2. Lenkung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Drehpunkt mittig zwischen den beiden Hinterrädern des Rollators befindet.
  3. Lenkung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkung von der Plattform aus, durch Schwenken des Rollators um den Drehpunkt erfolgt.
  4. Lenkung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenken des Rollators durch Bewegen der Handgriffe erfolgt.
  5. Lenkung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform als Hohlkörper ausgeführt ist, in welchem sich der Elektroantrieb befindet.
DE202016002904.6U 2016-05-04 2016-05-04 Rollator mit elektrischem Antrieb Expired - Lifetime DE202016002904U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016002904.6U DE202016002904U1 (de) 2016-05-04 2016-05-04 Rollator mit elektrischem Antrieb
DE102017003482.6A DE102017003482A1 (de) 2016-05-04 2017-04-07 Rollator mit elektrischem Antrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016002904.6U DE202016002904U1 (de) 2016-05-04 2016-05-04 Rollator mit elektrischem Antrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016002904U1 true DE202016002904U1 (de) 2016-09-12

Family

ID=57043124

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016002904.6U Expired - Lifetime DE202016002904U1 (de) 2016-05-04 2016-05-04 Rollator mit elektrischem Antrieb
DE102017003482.6A Withdrawn DE102017003482A1 (de) 2016-05-04 2017-04-07 Rollator mit elektrischem Antrieb

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017003482.6A Withdrawn DE102017003482A1 (de) 2016-05-04 2017-04-07 Rollator mit elektrischem Antrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202016002904U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017107072U1 (de) 2017-11-22 2017-12-15 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator mit elektrischem Antrieb
DE102017127568B3 (de) 2017-11-22 2019-05-16 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator mit elektrischem Antrieb
WO2020187968A1 (de) 2019-03-21 2020-09-24 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator
ES2906498A1 (es) * 2020-10-14 2022-04-18 Genius Emobility Systems Sl Sistema de propulsion para carros por empuje mediante plataforma motorizada de un solo eje

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019100031U1 (de) 2019-01-04 2019-01-16 Karl Paul Kopplungsvorrichtung und mobile Geh-Hilfe zum Ankoppeln eines selbstbalancierenden Fahrzeugs
WO2020147942A1 (de) * 2019-01-15 2020-07-23 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010000765U1 (de) 2010-01-09 2010-07-01 Heuchemer Verpackung Gmbh & Co. Kg Einteiliger Zuschnitt aus einem faltbaren Kartonmaterial sowie Verpackung, hergestellt mit Hilfe dieses Zuschnitts
WO2011003392A1 (de) 2009-07-10 2011-01-13 Brueck Reinhard Elektroantrieb für rollatoren
DE202011104720U1 (de) 2011-08-19 2011-11-18 Uwe Häußer Rollator mit integrierter elektrischer Unterstützung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011003392A1 (de) 2009-07-10 2011-01-13 Brueck Reinhard Elektroantrieb für rollatoren
DE202010000765U1 (de) 2010-01-09 2010-07-01 Heuchemer Verpackung Gmbh & Co. Kg Einteiliger Zuschnitt aus einem faltbaren Kartonmaterial sowie Verpackung, hergestellt mit Hilfe dieses Zuschnitts
DE202011104720U1 (de) 2011-08-19 2011-11-18 Uwe Häußer Rollator mit integrierter elektrischer Unterstützung

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017107072U1 (de) 2017-11-22 2017-12-15 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator mit elektrischem Antrieb
DE102017127568B3 (de) 2017-11-22 2019-05-16 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator mit elektrischem Antrieb
EP3488839A1 (de) * 2017-11-22 2019-05-29 Disco Drives Kirschey GmbH Rollator mit elektrischem antrieb
WO2019101635A1 (de) 2017-11-22 2019-05-31 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator mit elektrischem antrieb
WO2019101636A1 (de) 2017-11-22 2019-05-31 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator mit elektrischem antrieb
EP3622937A1 (de) 2017-11-22 2020-03-18 Disco Drives Kirschey GmbH Rollator mit elektrischem antrieb
US10675206B2 (en) 2017-11-22 2020-06-09 Disco Drives Kirschey Gmbh Electrically driven wheeled walker
US11478396B2 (en) 2017-11-22 2022-10-25 Disco Drives Kirschey Gmbh Electrically driven wheeled walker
WO2020187968A1 (de) 2019-03-21 2020-09-24 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator
DE102019107272B4 (de) 2019-03-21 2023-08-24 Disco Drives Kirschey Gmbh Rollator
ES2906498A1 (es) * 2020-10-14 2022-04-18 Genius Emobility Systems Sl Sistema de propulsion para carros por empuje mediante plataforma motorizada de un solo eje

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017003482A1 (de) 2017-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016002904U1 (de) Rollator mit elektrischem Antrieb
DE102012024039A1 (de) Verfahren zur Steuerung elektrisch betriebener Gehhilfen
CH688178A5 (de) Lenkbares, zusammenfaltbares Rollbrett mit der Moeglichkeit, Gepaeck mitzufuehren.
DE202009009547U1 (de) Elektroantrieb für Rollatoren
DE10209093A1 (de) Fahrzeug
DE202017006531U1 (de) Elektrischer Rollstuhl, der durch Schieben der Rückenlehne einklappbar ist
WO2017063638A1 (de) Rollator
DE102007015106A1 (de) Gehwagen für ein ganzkörperliches Gangmuster
DE202014009999U1 (de) Individuell anpassbares und modulares Elektromobil
US3650047A (en) Device for use in driving instruction
DE102018128044A1 (de) Antriebsverfahren für eine antriebsvorrichtung eines rollstuhs zum elektrisch angetriebenen fahren
US1711447A (en) Vehicle control for cripples
DE202019002639U1 (de) Batterie-Elektro-Antrieb-Modul(BEA-Modul) um einen "normalen" Rollator in eine 4 Modi Gehhilfe Gerät umzuwandeln
EP3569214A1 (de) Fahrzeug
DE102014006600A1 (de) Fußbetriebene Vorrichtung zum mechanischen Antrieb von Fahrzeugen
DE202017000074U1 (de) Rollator für Geh- und Fahrbetrieb
DE102017205080A1 (de) Kraftfahrzeug mit mobilem Fahrzeugsitz und mobiler Fahrzeugsitz
DE202010001916U1 (de) Gehhilfe zur Unterstützung der Fortbewegung einer gehbehinderten Person
DE102012014027B3 (de) Vorrichtung zum Umrüsten eines Rollators in ein motorbetriebenes Fortbewegungsmittel
DE202016004601U1 (de) Rollator mit elektrischem Zusatzantrieb
DE102009005974A1 (de) Fahrbare Gehhilfe
DE202013000491U1 (de) Lenkbare Radkonstruktion für den Umbau von handelsüblichen Rollatoren um kleinere bis mittlere Hindernisse zu überwinden
DE102016116371A1 (de) Selbstbalancierende Transportvorrichtung, insbesondere Rollstuhl mit Dämpfung
DE60002493D1 (de) Vorrichtung zum fahren eines karts mit den händen für personen mit beinbehinderungen und damit ausgerüstetes kart
DE102011087072A1 (de) Elektrisch betriebener Transportwagen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years