DE202016001161U1 - Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützkissen - Google Patents

Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützkissen Download PDF

Info

Publication number
DE202016001161U1
DE202016001161U1 DE202016001161.9U DE202016001161U DE202016001161U1 DE 202016001161 U1 DE202016001161 U1 DE 202016001161U1 DE 202016001161 U DE202016001161 U DE 202016001161U DE 202016001161 U1 DE202016001161 U1 DE 202016001161U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck
hood
neck pad
pad
zipper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016001161.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAYDREAM GmbH
Original Assignee
DAYDREAM GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=55697905&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202016001161(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by DAYDREAM GmbH filed Critical DAYDREAM GmbH
Priority to DE202016001161.9U priority Critical patent/DE202016001161U1/de
Publication of DE202016001161U1 publication Critical patent/DE202016001161U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/38Support for the head or the back for the head
    • A47C7/383Detachable or loose head- or neck-supports, e.g. horse-shoe shaped
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D15/00Convertible garments
    • A41D15/04Garments convertible into other articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2200/00Components of garments
    • A41D2200/20Hoods

Landscapes

  • Bedding Items (AREA)

Abstract

Nackenunterlage (1), insbesondere Nackenstützkissen, für die stabile Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person, mit einer im Wesentlichen rollenförmigen Ausgestaltung, dadurch gekennzeichnet, dass die Nackenunterlage (1) im Inneren mit einer Kapuze (2) ausgestattet ist, die durch eine Öffnung (3) herausgenommen werden kann.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützkissen, für die stabile Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person, mit einer im Wesentlichen rollenförmigen Ausgestaltung.
  • Grundsätzlich sind Nackenunterlagen, insbesondere Nackenstützkissen, in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Sie dienen insbesondere zur stabilen Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person, und haben in der Regel eine im Wesentlichen rollenförmige Ausgestaltung.
  • Es sei dazu beispielhaft auf die DE 101 47 690 B4 verwiesen. In diesem Fall weist das Nackenkissen auf mindestens einer seiner vier Seiten einen keilförmig erhöhten Rand zur wulstartigen Unterstützung des Nackens auf. Zur Ausbildung dieses keilförmig erhöhten Randes ist dazu mindestens ein Einschubkeil vorgesehen.
  • Es sei dazu ebenso beispielhaft auf die DE 20 2014 002 010 U1 verwiesen. In diesem Fall weist das Nackenkissen eine zusätzliche Kapuze auf.
  • Nachteilig ist bei diesen bekannten Nackenunterlagen wie Nackenstützkissen, dass ihre Funktion auf die Anwendung als Nackenstützkissen beschränkt ist bzw. im Falle der zusätzlichen Kapuze, dass diese nutzlos außen an dem Nackenkissen hängt, wenn der Verwender diese nicht benutzen will.
  • Wünschenswert ist es daher bezüglich der bekannten Nackenstützkissen, diese hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit zu verbessern.
  • Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die bekannten Nackenunterlagen wie Nackenstützkissen, unter Beibehaltung der bisherigen Vorteile in der Weise zu verbessern bzw. weiterzuentwickeln, dass die Nachteile der zuvor diskutierten Lösungen vermieden werden, wobei insbesondere eine verbesserte Anwendbarkeit erreicht werden soll. Die gewünschte Nackenunterlage, wie Nackenstützkissen, soll dabei auch einfach und kostengünstig herstellbar sein.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass sich die Kapuze im Inneren der Nackenunterlage befindet und nur bei Bedarf durch eine Öffnung herausgenommen wird. Die Kapuze kann aber auch im Inneren der Nackenunterlage verborgen bleiben und ist dann nach außen hin nicht sichtbar.
  • Auf diese Weise wird erstmalig mit einfachen Mitteln die Möglichkeit geschaffen, die Nackenunterlage, wie Nackenstützkissen, zusätzlich zu ihrer Funktion als Nackenstützkissen zum Beispiel zum Schlafen auf Reisen als Ersatz für eine Schlafmaske zu verwenden, indem die Kapuze auf das Gesicht der Person gezogen wird, und diese Kapuze jederzeit wieder im Inneren der Nackenunterlage zu verbergen. Die Nackenunterlage, wie Nackenstützkissen, ist dann sowohl eine normale Nackenunterlage als auch alternative eine Nackenunterlage mit Kapuze. Es ist dabei eine solche Nackenunterlage, wie Nackenstützkissen, durch ein einfaches Anbringen einer Kapuze im Inneren des Nackenstützkissen samt einer Öffnung zur Kapuze außerordentlich einfach und kostengünstig herstellbar.
  • Bei der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Nackenunterlage mit einer Kapuze ausgestattet, die sich im Inneren der Nackenunterlage befindet, und durch eine verschließbare Öffnung, bevorzugt einen Reisverschluss, herausgenommen werden kann. Dies ist eine sehr einfach herstellbare Ausführungsform.
  • Es empfiehlt sich nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung, zusätzlichen zum (Teil)-Gegenstück des Reisverschlusses entlang der äußeren Umrandung des Kapuze ebenso entlang der inneren Umrandung der Kapuze ein weiteres (Teil)-Gegenstück des Reisverschlusses anzubringen, weil sich der Reisverschluss ansonsten nicht mehr schließen ließe, wenn die Kapuze aus dem Inneren der Nackenunterlage herausgeholt worden ist, und die Nackenunterlage dann in ihrer Form instabil wäre und der Nacken des Verwenders nicht ausreichend gestützt wäre.
  • Es empfiehlt sich nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass die Kapuze eine Einstellkordel aufweist. Über diese lässt sich die Kapuze in an sich bekannter Weise an die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Person anpassen.
  • Nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Nackenunterlage aufblasbar ausgebildet ist. Dadurch ist im Nichtgebrauchszustand eine bessere Verstaubarkeit gegeben.
  • Nach einem letzten Merkmal der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Nackenunterlage einstellbar ausgebildet ist. Durch diese Ausbildung sind noch variablere Anwendungsmöglichkeiten gegeben.
  • Die Erfindung ist in den Figuren der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
  • 1 eine schematische Ansicht in der Vogelperspektive der erfindungsgemäßen Nackenunterlage mit teilweise geöffnetem Reisverschluss,
  • 2 eine schematische Ansicht in der Vogelperspektive der erfindungsgemäßen Nackenunterlage mit vollständig geöffnetem Reisverschluss und der Kapuze im Inneren der Nackenunterlage, die größtenteils noch zusammengefaltet ist,
  • 3 eine schematische vergrößerte Ansicht des Reisverschlusses, der geöffnet wurde, um die Kapuze aus dem Inneren herauszuholen,
  • 4 eine schematische vergrößerte Ansicht des Reisverschlusses, der die beiden alternativen (Teil)-Gegenstücke des Reisverschlusses zeigt,
  • 5 eine schematische vergrößerte Ansicht des Reisverschlusses, der verwendet wird, um den Reisverschluss entlang der inneren Umrandung der Kapuze – trotz geöffneter Kapuze – wieder zu schließen.
  • 6 eine schematische Ansicht in der Vogelperspektive der erfindungsgemäßen Nackenunterlage mit vollständig herausgenommener Kapuze und geschlossenem Reisverschluss.
  • Die erfindungsgemäße Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützkissen, ist generell mit 1 bezeichnet und dient für die stabile Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person und weist eine im Wesentlichen rollenförmige Ausgestaltung auf. Es ist dazu in den Figuren der Zeichnung die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1, die hier als Nackenstützkissen ausgebildet ist, in verschiedenen Darstellungen abgebildet. Die 1 der Zeichnung zeigt eine schematische Ansicht in der Vogelperspektive der erfindungsgemäßen Nackenunterlage mit teilweise geöffnetem Reisverschluss, die 2 eine schematische Ansicht in der Vogelperspektive der erfindungsgemäßen Nackenunterlage mit vollständig geöffnetem Reisverschluss und der Kapuze im Inneren der Nackenunterlage, die größtenteils noch zusammengefaltet ist, und die 3 eine schematische vergrößerte Ansicht des Reisverschlusses, der geöffnet wurde, um die Kapuze aus dem Inneren der Nackenunterlage herauszuholen. Weiterhin zeigt die 4 eine schematische vergrößerte Ansicht des Reisverschlusses mit den beiden alternativen (Teil)-Gegenstücken des Reisverschlusses – ein (Teil)-Gegenstück des Reisverschlusses entlang der äußeren Umrandung der Kapuze und ein (Teil)-Gegenstück entlang der inneren Umrandung der Kapuze – und die 5 eine schematische vergrößerte Ansicht des Reisverschlusses entlang der inneren Umrandung der Kapuze, der verwendet wird, um den Reisverschluss trotz geöffneter Kapuze wieder zu schließen. Die 6 zeigt eine schematische Ansicht in der Vogelperspektive der erfindungsgemäßen Nackenunterlage mit vollständig herausgenommener Kapuze und geschlossenem Reisverschluss.
  • Es ist dabei erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Nackenunterlage 1 im Inneren mit einer Kapuze 2 ausgestattet ist, die durch eine verschließbare Öffnung, insbesondere durch einen Reisverschluss 3, nach außen gelangt, siehe z. B. die 1 bis 3 der Zeichnung. Auf diese Weise wird erstmalig mit einfachen Mitteln die Möglichkeit geschaffen, die Nackenunterlage 1, wie hier Nackenstützkissen, zusätzlich zu ihrer Funktion als Nackenstützkissen zum Beispiel zum Schlafen auf Reisen als Ersatz für eine Schlafmaske zu verwenden, indem die Kapuze 2 auf das Gesicht der Person gezogen wird, und diese Kapuze 2 jederzeit wieder im Inneren der Nackenunterlage 1 zu verbergen. Es ist dabei eine solche Nackenunterlage 1, wie Nackenstützkissen, durch ein einfaches Anbringen einer Kapuze 2 im Inneren, zu der man durch eine verschließbare Öffnung, insbesondere Reisverschluss, gelangt, einfach und kostengünstig herstellbar.
  • Bei dazu alternativen Ausführungsformen kann vorgesehen sein, dass – zusätzlich zum (Teil)-Gegenstück des Reisverschlusses entlang der äußeren Umrandung der Kapuze – entlang der inneren Umrandung der Kapuze ein alternatives (Teil)-Gegenstück des Reisverschlusses angebracht ist, um den Reisverschluss trotz geöffneter Kapuze wieder schließen zu können. Diese Möglichkeit ist in den in den 4 bis 6 dargestellt.
  • Bei der in den Figuren der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Nackenunterlage 1 ist weiterhin vorgesehen, dass die an der Nackenunterlage 1 angebrachte Kapuze 2 eine Einstellkordel 4 aufweist, siehe z. B. die 3 oder die 6 der Zeichnung. Über diese lässt sich die Kapuze 2 in an sich bekannter Weise an die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Person anpassen.
  • Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 aufblasbar ausgebildet ist. Dadurch ist im Nichtgebrauchszustand eine bessere Verstaubarkeit gegeben.
  • Schließlich kann vorgesehen sein, dass die Nackenunterlage 1 einstellbar ausgebildet ist. Durch diese Ausbildung sind noch variablere Anwendungsmöglichkeiten gegeben. Eine solche Einstellbarkeit kann z. B. durch die Verwendung mehrerer unterschiedlicher Polsterelemente erreicht werden.
  • Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungsformen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung, diese ist nicht darauf beschränkt, es sind vielmehr noch mancherlei Abänderungen und Ausbildungen möglich. So kann die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 insbesondere in konstruktiver Hinsicht bzw. bezüglich der Form eine von den dargestellten bzw. beschriebenen Arten abweichende Ausbildung aufweisen. Weiterhin denkbar sind Abweichungen bezüglich der Ausbildung der Nackenunterlage 1 an sich, z. B. gefüllt mit Polyurethan-Schaum (sogenannter Memory Foam), Styroporkügelchen (sogenannte Mikroperlen) und/oder Flüssigkeit, oder dergleichen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Nackenunterlage
    2
    Kapuze
    3
    verschließbare Öffnung, insbesondere Reisverschluss
    4
    Einstellkordel (von 2)
    5
    Alternatives (Teil)-Gegenstück des Reisverschlusses entlang der inneren Umrandung der Kapuze
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 10147690 B4 [0003]
    • DE 202014002010 U1 [0004]

Claims (7)

  1. Nackenunterlage (1), insbesondere Nackenstützkissen, für die stabile Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person, mit einer im Wesentlichen rollenförmigen Ausgestaltung, dadurch gekennzeichnet, dass die Nackenunterlage (1) im Inneren mit einer Kapuze (2) ausgestattet ist, die durch eine Öffnung (3) herausgenommen werden kann.
  2. Nackenunterlage (1), insbesondere Nackenstützkissen, für die stabile Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person, mit einer im Wesentlichen rollenförmigen Ausgestaltung, dadurch gekennzeichnet, dass die Nackenunterlage (1) im Inneren mit einer Kapuze (2) ausgestattet ist, die durch eine verschließbare Öffnung (3) herausgenommen werden kann.
  3. Nackenunterlage (1), insbesondere Nackenstützkissen, für die stabile Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person, mit einer im Wesentlichen rollenförmigen Ausgestaltung, dadurch gekennzeichnet, dass die Nackenunterlage (1) im Inneren mit einer Kapuze (2) ausgestattet ist, welche durch das Öffnen eines in der Nackenunterlage (1) angebrachten Reisverschlusses (3) herausgenommen werden kann.
  4. Nackenunterlage (1), insbesondere Nackenstützkissen, für die stabile Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person, mit einer im Wesentlichen rollenförmigen Ausgestaltung, dadurch gekennzeichnet, dass die Nackenunterlage (1) im Inneren mit einer Kapuze (2) ausgestattet ist, welche durch das Öffnen eines in der Nackenunterlage (1) angebrachten Reisverschlusses (3) herausgenommen werden kann, wobei – zusätzlich zum (Teil)-Gegenstück des Reisverschlusses entlang der äußeren Umrandung der Kapuze – in der inneren Umrandung der Kapuze ein alternatives (Teil)-Gegenstück (5) des Reisverschlusses angebracht ist, um den Reisverschluss trotz geöffneter Kapuze wieder schließen zu können.
  5. Nackenunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Nackenunterlage (1) angebrachte Kapuze (2) eine Einstellkordel (4) aufweist.
  6. Nackenunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Nackenunterlage (1) aufblasbar ausgebildet ist.
  7. Nackenunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Nackenunterlage (1) einstellbar ausgebildet ist.
DE202016001161.9U 2016-02-24 2016-02-24 Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützkissen Expired - Lifetime DE202016001161U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016001161.9U DE202016001161U1 (de) 2016-02-24 2016-02-24 Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützkissen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016001161.9U DE202016001161U1 (de) 2016-02-24 2016-02-24 Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützkissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016001161U1 true DE202016001161U1 (de) 2016-03-21

Family

ID=55697905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016001161.9U Expired - Lifetime DE202016001161U1 (de) 2016-02-24 2016-02-24 Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützkissen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016001161U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017004701U1 (de) 2017-09-11 2017-10-06 Daydream Gmbh Schulterkissen
CN108354245A (zh) * 2017-01-26 2018-08-03 彭弘光 衣服收纳结构
EP3636108A1 (de) 2018-10-11 2020-04-15 Travel Blue Limited Nackenkissen mit höckern
EP3636107A1 (de) 2018-10-11 2020-04-15 Travel Blue Limited Nackenkissen mit öffnung
CN113613523A (zh) * 2019-02-11 2021-11-05 威廉·迪亚斯 可转换的旅行配件
USD978486S1 (en) 2019-09-27 2023-02-21 Annette Wise Head and neck support pillow with hood and veil

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10147690B4 (de) 2001-09-27 2011-07-28 Schwenk, Hans Ulrich, Dipl.-Ing., 72766 Aus Schaumstoff geschnittenes Nackenkissen
DE202014002010U1 (de) 2014-03-07 2014-05-08 Daydream Gmbh Schulterkissen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10147690B4 (de) 2001-09-27 2011-07-28 Schwenk, Hans Ulrich, Dipl.-Ing., 72766 Aus Schaumstoff geschnittenes Nackenkissen
DE202014002010U1 (de) 2014-03-07 2014-05-08 Daydream Gmbh Schulterkissen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108354245A (zh) * 2017-01-26 2018-08-03 彭弘光 衣服收纳结构
DE202017004701U1 (de) 2017-09-11 2017-10-06 Daydream Gmbh Schulterkissen
EP3636108A1 (de) 2018-10-11 2020-04-15 Travel Blue Limited Nackenkissen mit höckern
EP3636107A1 (de) 2018-10-11 2020-04-15 Travel Blue Limited Nackenkissen mit öffnung
CN113613523A (zh) * 2019-02-11 2021-11-05 威廉·迪亚斯 可转换的旅行配件
CN113613523B (zh) * 2019-02-11 2024-05-10 威廉·迪亚斯 可转换的旅行配件
USD978486S1 (en) 2019-09-27 2023-02-21 Annette Wise Head and neck support pillow with hood and veil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016001161U1 (de) Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützkissen
DE2319801C3 (de) Kopfkissen
DE102015207298A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102014118939A1 (de) Integrierte einstellbare Nackenstütze mit Ablassventil
DE202014002010U1 (de) Schulterkissen
DE202017004701U1 (de) Schulterkissen
EP2002757A1 (de) Sonnenliege
DE202017104604U1 (de) Flachliegekissen für ein Kleintier
DE102014115761A1 (de) Multitopper, Wende-, Dreh- und Körperkonturauflage für oder als Matratze
DE202014004565U1 (de) Schulterkissen
DE202014003099U1 (de) Schulterkissen
DE10046457A1 (de) Matratze oder Kissen mit innenliegend angeordneten Komfortbereichen
DE102007026825A1 (de) Schlafmaske
DE1555154A1 (de) Vorrichtung zum Haltern von Feuerloeschern in Kraftfahrzeugen
DE10061368A1 (de) Multifunktionelles Stützkissen
DE202016106363U1 (de) Matratzenvorrichtung mit Reißverschlusssystem
DE102017214375A1 (de) Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug sowie hiermit ausgestattetes Kraftfahrzeug
DE202011003942U1 (de) Kopf- oder Nackenstützkissen
DE102015100651A1 (de) Verstellbarer Fahrzeugsitz
DE202013104359U1 (de) Mehrelement-Zonenbezug
DE202016003300U1 (de) Kopfkissen
DE202011050740U1 (de) Kopfkissen mit Tasche
DE202005015381U1 (de) Sicherer Kindersitz
DE1654374C (de) Matratze
Storchová " DURCHSCHNITTLICHE" GELEHRTENPRAXIS IM HUMANISMUS NÖRDLICH DER ALPEN? DER UMGANG MIT HOMERS UND VERGILS EPEN IN DEN PRAGER UNIVERSITÄTSVORLESUNGEN DES MATTHAEUS COLLINUS IM JAHR 1557.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R021 Search request validly filed
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R165 Request for cancellation or ruling filed
R169 Utility model cancelled in part
R082 Change of representative

Representative=s name: RIEKER, MARC, DR. JUR., DE

R157 Lapse of ip right after 6 years