DE20201518U1 - Spielgerät - Google Patents

Spielgerät

Info

Publication number
DE20201518U1
DE20201518U1 DE20201518U DE20201518U DE20201518U1 DE 20201518 U1 DE20201518 U1 DE 20201518U1 DE 20201518 U DE20201518 U DE 20201518U DE 20201518 U DE20201518 U DE 20201518U DE 20201518 U1 DE20201518 U1 DE 20201518U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game device
plates
posts
layer
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20201518U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20201518U priority Critical patent/DE20201518U1/de
Publication of DE20201518U1 publication Critical patent/DE20201518U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B9/00Climbing poles, frames, or stages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B9/00Climbing poles, frames, or stages
    • A63B2009/006Playground structures

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Spielgerät, insbesondere Außenspielgerät mit Pfosten und Platten, die mittels Verbindungselementen miteinander verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Verbindungselemente eine vertikale, horizontale oder geneigte Anordnung der Platten (2) ermöglichen,
  • - die Platten (2) und/oder die Pfosten (1) aus wasserfest verleimten Leimholz mit mehreren, vorzugsweise drei, Holzschichten beste­ hen,
  • - wobei von einer Schicht zur nächsten die Richtung der Holzfa­ sern um 90 Grad wechselt,
  • - und wenigstens eine der Außenschichten Nuten (6) aufweist, - deren Tiefe geringer als die Dicke der Außenschicht ist.
2. Spielgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei den geneigt angeordneten Platten (2) die Nuten (6') etwa in der Falllinie verlaufen.
3. Spielgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten (6") in dem Bereich, in dem sie horizontal verlaufen, ein nach unten abgeschrägtes unteres Ufer aufweisen.
4. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Oberfläche der Platten (2) und Pfosten (1) eine weitgehend wetterfeste Schicht,
  • - vorzugsweise eine Schicht, welche eine Diffusion der Feuchtig­ keit von innen nach außen zuläßt,
aufweist.
5. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (2) und/oder Pfosten (1), vorzugsweise chromfrei, kes­ seldruckimprägniert und/oder basiert sind.
6. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Oberflächen der Platten (2) und/oder Pfosten (1) optisch gestaltet sind,
  • - vorzugsweise durch eine Farbgebung
  • - und/oder aufgebrachte Zeichnungen, Figuren, Leisten oder Muster.
7. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Platten (2) Öffnungen (7) aufweisen,
  • - und die Öffnungen funktionellen und/oder gestalterischen Zwecken dienen.
8. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - auf den geneigt montierbaren Platten (2) weitere Elemente
  • - wie Schornstein (4), Dachgaube (3) (Fledermausgaube), Luc­ ken, Kamine, Rohre
anbringbar sind.
9. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - aus Tuch gefertigte Elemente vorgesehen sind,
  • - beispielsweise ein Sonnensegel, Regenschutz, Fensterrollos, welches in Verlängerung der Platten anbringbar ist.
10. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten (1) auf Füßen oder Fundamenten (8) aus unverrottba­ rem Material, vorzugsweise Beton, Stahlrohr oder Plastik, stehen.
11. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeich­ net, daß Rinnen zur Ableitung des Regenwassers angebracht sind.
12. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeich­ net, daß ein Sonnenschirm verstellbar und/oder eine Sonnenschutzfolie an­ gebracht ist.
13. Spielgerät nach einem der Ansprüche 1-12, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren Einbaumöbel, z. B. eine Spielküche, eingebaut sind.
DE20201518U 2002-02-01 2002-02-01 Spielgerät Expired - Lifetime DE20201518U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201518U DE20201518U1 (de) 2002-02-01 2002-02-01 Spielgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201518U DE20201518U1 (de) 2002-02-01 2002-02-01 Spielgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20201518U1 true DE20201518U1 (de) 2002-05-16

Family

ID=7967241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20201518U Expired - Lifetime DE20201518U1 (de) 2002-02-01 2002-02-01 Spielgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20201518U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014104694A1 (de) * 2013-11-07 2015-05-07 Michael Rex Baukonstruktion

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014104694A1 (de) * 2013-11-07 2015-05-07 Michael Rex Baukonstruktion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1736608A1 (de) Dachrandeement
EP0698158B1 (de) Balkonentwässerungsprofil
DE102009005530A1 (de) Fassade, insbesondere Holzfassade und Verkleidung für Gebäude
DE202008000597U1 (de) Dämmendes Bauelement aus Holz/Holzwerkstoffen und druckfestem Dämmstoff zur Verwendung in Dach, Wand, Decke und Boden
DE20201518U1 (de) Spielgerät
DE202014004461U1 (de) fahrbare und begehbare Abdeckung für Schwimmbäder
EP0882856B1 (de) Abschlussprofil
DE202006012709U1 (de) Dacheindeckungsplatten mit integrierter Wärmedämmung
EP2138654A2 (de) Überdachung
CH644943A5 (en) Solar collector
DE102006038731A1 (de) Dacheindeckungsplatten mit integrierter Wärmedämmung
DE19816529C2 (de) Balkonkonstruktion
DE202014101779U1 (de) Mauerelement mit rückseitiger Plattenbefestigung
DE102009060048B4 (de) Überdachung mit übereinander hinwegschiebbaren Dachplattenteilen
DE202009017359U1 (de) Überdachung mit übereinander hinwegschiebbaren Dachplattenteilen und Führungsschiene mit Bürstendichtung für Dachplattenteile
EP3594410B1 (de) Lärmschutzwand und verfahren zur errichtung
DE202005019777U1 (de) Gartenhäuser (Gerätehäuser) mit aufgesetzten und abnehmbaren Kinderspielhäusern und angelehnten Spielgeräten
DE2043030A1 (en) Insulation of house or building foundation - walls
DE202016004759U1 (de) Attika für ein durch Dämmplatten wärmegedämmtes Gebäude
DE10045378B4 (de) Verfahren zum Herstellen einer begehbaren Abdeckung für Flachdächer, Balkone, Dachterassen und Loggien in Form eines Doppelbodens
DE2709552A1 (de) Gebaeude
DE102014104694A1 (de) Baukonstruktion
DE20014309U1 (de) Sockelverblendung
DE29916886U1 (de) Schleppdach-Glasgaube
DE202007009849U1 (de) Doppelwandschwimmbecken

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020620

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050308

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080902

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHARFENBERGER, BURKHARD, DR., DE