DE202015001701U1 - Verbindungssystem und Werbeanbringungssystem für Würfelmöbel - Google Patents

Verbindungssystem und Werbeanbringungssystem für Würfelmöbel Download PDF

Info

Publication number
DE202015001701U1
DE202015001701U1 DE202015001701.0U DE202015001701U DE202015001701U1 DE 202015001701 U1 DE202015001701 U1 DE 202015001701U1 DE 202015001701 U DE202015001701 U DE 202015001701U DE 202015001701 U1 DE202015001701 U1 DE 202015001701U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cube
magnetic
furniture
grub screw
permanently
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015001701.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015001701.0U priority Critical patent/DE202015001701U1/de
Publication of DE202015001701U1 publication Critical patent/DE202015001701U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/12Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
    • F16B12/24Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using separate pins, dowels, or the like
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1852Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening magnetically or by suction or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Magnetischer Gewindestift zum Einschrauben in eine passende Hülse, die in diverse Materialien, wie Kunststoff und Schaumstoff bei der Fertigung eines Würfelmöbels dauerhaft eingesetzt ist, um mehrere Würfelmöbel bei Bedarf flexibel miteinander zu verbinden oder Werbetafeln magnetisch an Würfelmöbeln zu befestigen dadurch gekennzeichnet, dass ein Stabmagnet in eine seiner Länge von 20 mm entsprechenden Hülse mit Außengewinde mindestens M12 wahlweise aus Messing oder Metal permanent fest eingeklebt ist.

Description

  • Marktübliche Würfelmöbel aus Kunststoff oder Schaumstoff wie Sitzwürfel, Hocker, Messebauwürfel und Messepodeste in quadratischen Formaten, wie beispielsweise 30 × 30 × 30 cm, 40 × 40 × 40 cm und 50 × 50 × 50 cm, die zu Schaufensterdekorationen, als Sitzgelegenheiten oder als Ausstellungsflächen genutzt werden, können zwar je nach Materialbeschaffenheit aufeinander gestapelt werden, sind dadurch jedoch nicht stabil miteinander verbunden und können gestapelt wie auch nebeneinander aufgestellt verrutschen. Darüber hinaus können Würfelmöbel je nach Materialbeschaffenheit nicht direkt mit Werbebotschaften oder anderen Motiven versehen werden.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Verbindungsmöglichkeit zu schaffen, die mehrere Würfelmöbel mit einem Mindestformat von 30 × 30 × 30 cm mit jeweils gleich großen Würfelmöbeln miteinander verbindet und ohne spezielles Werkzeug jederzeit flexibel wieder lösbar ist. Außerdem liegt das Problem zugrunde, eine flexible Gestaltungsmöglichkeit einer jeden Würfelseite des Möbelstücks oder Podestes unabhängig von der Materialbeschaffenheit des Würfelmöbels zu schaffen.
  • Diese Probleme werden mit den in den Schutzansprüchen aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass ein Würfelmöbel beispielsweise für den Gebrauch als Sitzgruppe, Podest oder Werbewand magnetisch miteinander verbunden wird und somit keine Nachbearbeitung wie Lochbohrungen am Würfelmöbel notwendig ist. Auch eventuell vorgesehene Verkleidungen oder Umhüllungen eines Würfelmöbels müssen nicht zerstört werden, um eine Verbindung zu gewährleisten, da die magnetische Haftkraft zum Beispiel auch durch einen textilen Stoffbezug hindurchwirkt.
  • Dies ist dadurch möglich, dass im Würfelkorpus bei seiner Herstellung auf jeder der sechs Würfelseiten vier Hülsen mit Innengewinde ab mindestens M12 wahlweise aus Messing oder Metall und einer Mindestlänge von 20 mm jeweils in einer Würfelseitenecke fest eingebracht werden. Das Einbringen der insgesamt 24 Hülsen in das Würfelkorpus-Material kann geschehen durch Verklebung oder Eingießen, falls das Material aus flüssigen Kunststoffgemischen besteht, die aushärten. Bei bestehendem Verbindungsbedarf eines Würfelmöbels kann nun in die im Korpus fest eingesetzten Hülsen jeweils der magnetische Gewindestift mit passendem Außengewinde und mit einer Länge von 20 mm eingeschraubt werden.
  • Die Verbindung von mehreren Würfeln miteinander wird erreicht durch die Haftkraft des magnetischen Gewindestifts, die nach dem Material bzw. nach dem Gewicht des Würfelkorpus passend gewählt wird. Zur Verbindung mehrerer Würfel müssen die mit eingeschraubten magnetischen Gewindestiften versehenen Würfelseiten eines jeden Würfels aneinander geschoben werden, damit die vom Gewindestift frei liegenden magnetischen Stirnseiten der sich gegenüberstehenden Würfelseiten sich berühren und aneinander fest haften können.
  • Darüber hinaus bietet das Verbindungssystem auch die Möglichkeit, diverse Plattenmaterialien wie zum Beispiel Acrylglasplatten oder Schaumstoffplatten, die entweder direkt per Digitaldruck- oder Siebdruckverfahren frei mit Werbemotiven bedruckbar sind oder mit bedruckten Klebefolien versehen werden können, magnetisch an den Würfelkorpus anzubringen. Platten von gleicher Größe wie eine Würfelkorpusseite bieten entsprechend großzügige Werbeflächen und bieten eine optisch aufwertende und flexible rundum verlaufende Würfelkorpusverkleidung.
  • Dies ist dadurch möglich, dass in die diversen Plattenmaterialien rückseitig in jeder Ecke Metallscheiben eingelassen werden und diese mindestens dem Durchmesser eines magnetischen Gewindestifts entsprechen. Durch die Positionierung der Metallscheiben an den Platten analog der Gewindestiftpositionierungen an einer Würfelkorpusseite lassen sich nun die Platten einfach mit dem Würfelkorpus verbinden und bei Bedarf flexibel austauschen.

Claims (3)

  1. Magnetischer Gewindestift zum Einschrauben in eine passende Hülse, die in diverse Materialien, wie Kunststoff und Schaumstoff bei der Fertigung eines Würfelmöbels dauerhaft eingesetzt ist, um mehrere Würfelmöbel bei Bedarf flexibel miteinander zu verbinden oder Werbetafeln magnetisch an Würfelmöbeln zu befestigen dadurch gekennzeichnet, dass ein Stabmagnet in eine seiner Länge von 20 mm entsprechenden Hülse mit Außengewinde mindestens M12 wahlweise aus Messing oder Metal permanent fest eingeklebt ist.
  2. Magnetischer Gewindestift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse aus wahlweise Messing oder Metall das passende Innengewinde mindestens M12 aufweist, welches den magnetischen Gewindestift aufnehmen kann und mindestens 20 mm lang ist.
  3. Werbetafel nach Anspruch 1 mit im Material eingelassener Metallscheibe, deren Durchmesser mindestens dem Durchmesser des magnetischen Gewindestifts entspricht und magnetische Eigenschaften aufweist, um die Werbetafel am Würfelkorpus zu befestigen dadurch gekennzeichnet, dass eine Bohrsenkung rückseitig am bedruckten oder beklebten Plattenmaterial in jeder Plattenecke vorhanden ist, in die eine magnetische Metallscheibe permanent eingeklebt ist, welche an der Stirnseite des magnetischen Gewindestifts nach Anspruch 1 haften bleibt.
DE202015001701.0U 2015-03-04 2015-03-04 Verbindungssystem und Werbeanbringungssystem für Würfelmöbel Expired - Lifetime DE202015001701U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015001701.0U DE202015001701U1 (de) 2015-03-04 2015-03-04 Verbindungssystem und Werbeanbringungssystem für Würfelmöbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015001701.0U DE202015001701U1 (de) 2015-03-04 2015-03-04 Verbindungssystem und Werbeanbringungssystem für Würfelmöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015001701U1 true DE202015001701U1 (de) 2015-04-21

Family

ID=53045857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015001701.0U Expired - Lifetime DE202015001701U1 (de) 2015-03-04 2015-03-04 Verbindungssystem und Werbeanbringungssystem für Würfelmöbel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015001701U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108799260A (zh) * 2018-06-28 2018-11-13 安徽升翔生态农业发展有限公司 一种家具隐形磁性连接件及拆卸安装工具

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108799260A (zh) * 2018-06-28 2018-11-13 安徽升翔生态农业发展有限公司 一种家具隐形磁性连接件及拆卸安装工具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015001701U1 (de) Verbindungssystem und Werbeanbringungssystem für Würfelmöbel
DE102009057111A1 (de) Schubkasteneinsatzsystem
DE202015004021U1 (de) Rechteckbehälter für den modularen Aufbau von komplexen Verpackungs- und Aufbewahrungssystemen
DE202009016175U1 (de) Präsentationsvorrichtung
EP2377435B1 (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung von darstellenden Werken
DE202015002306U1 (de) Magnetische Holzfurnierplatte
WO2012107089A1 (de) Etikettenhalter
DE202010004949U1 (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung von darstellenden Werken
DE202011109561U1 (de) Magnetisches System zum Abstützen eines Gegenstands oder einer Mehrzahl von Gegenständen
DE202011105156U1 (de) Tablet-PC-Ständer
DE202009016429U1 (de) Magnettafel mit einer Magnetkraftvermittlungsstruktur und einer Glasscheibe
DE102012020327A1 (de) Regalelement und Befestigungselement für derartige Regalelemente
DE102009025731A1 (de) Dekorations- und Werbeträger
DE202009001229U1 (de) Verkaufsaufsteller
DE202016100676U1 (de) Haltevorrichtung
DE202013103595U1 (de) Präsentationshalter für Waren
DE520903C (de) Austauschbares Reklamezeichen
DE202020106650U1 (de) Fixiermagnet zum Fixieren auf metallischen Oberflächen
DE102015107418A1 (de) Austauschbare Schildanordnung mit Doppellage
DE102009039555B4 (de) Trageinrichtung
DE102007034165B3 (de) Schutz- und Betrachtungsvorrichtung für Kunstwerke
DE102008029677A1 (de) Papierblock als Tisch
DE202021104202U1 (de) Schwibbogen mit wechselbaren Motiven
DE102016111425A1 (de) Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente
DE202016103299U1 (de) Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150528

R156 Lapse of ip right after 3 years