DE202014009406U1 - Infrared radiator, especially for infrared or sauna cabins - Google Patents

Infrared radiator, especially for infrared or sauna cabins Download PDF

Info

Publication number
DE202014009406U1
DE202014009406U1 DE201420009406 DE202014009406U DE202014009406U1 DE 202014009406 U1 DE202014009406 U1 DE 202014009406U1 DE 201420009406 DE201420009406 DE 201420009406 DE 202014009406 U DE202014009406 U DE 202014009406U DE 202014009406 U1 DE202014009406 U1 DE 202014009406U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
infrared
reflector
radiation source
infrared radiation
glass tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201420009406
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
T P I HANDELSGESELLSCHAFT M B H
TPI HANDELSGESELLSCHAFT MBH
Original Assignee
T P I HANDELSGESELLSCHAFT M B H
TPI HANDELSGESELLSCHAFT MBH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by T P I HANDELSGESELLSCHAFT M B H, TPI HANDELSGESELLSCHAFT MBH filed Critical T P I HANDELSGESELLSCHAFT M B H
Priority to DE201420009406 priority Critical patent/DE202014009406U1/en
Publication of DE202014009406U1 publication Critical patent/DE202014009406U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/42Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/02Details
    • H05B3/06Heater elements structurally combined with coupling elements or holders
    • H05B3/08Heater elements structurally combined with coupling elements or holders having electric connections specially adapted for high temperatures

Landscapes

  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Abstract

Infrarotstrahler (1), insbesondere für Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabinen, umfassend eine Infrarotstrahlungsquelle (32) mit einer Glasröhre (33), einen Reflektor (2) und ein Abdeckgitter (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Glasröhre (33) aus einem spritzwasserunempflindlichen Spezialglas hergestellt ist, der Reflektor (2) eine wannenähnliche Form besitzt, wobei wenigstens die in Einbauposition des Infrarotstrahlers (1) untere Seite (6) des Reflektors (2) dem Benutzer zugewandt derart abgeschrägt oder abgerundet ist, dass in den Reflektor (2) eindringendes Spritzwasser (29) nach vorne aus dem Reflektor (2) abfließen kann, und der Reflektor (2) wenigstens eine Halterung (10) für die Infrarotstrahlungsquelle (32) aufweist.Infrared radiator (1), in particular for infrared, sauna or steam cabins, comprising an infrared radiation source (32) with a glass tube (33), a reflector (2) and a cover grid (3), characterized in that the glass tube (33) a splash-resistant special glass, the reflector (2) has a trough-like shape, wherein at least in the installed position of the infrared radiator (1) lower side (6) of the reflector (2) facing the user is tapered or rounded in such a way that in the reflector ( 2) penetrating spray water (29) can flow forward from the reflector (2), and the reflector (2) has at least one holder (10) for the infrared radiation source (32).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Infrarotstrahler, insbesondere für Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabinen, umfassend eine Infrarotstrahlungsquelle mit einer Glasröhre, einen Reflektor und ein Abdeckgitter.The invention relates to an infrared radiator, in particular for infrared, sauna or steam cabins, comprising an infrared radiation source with a glass tube, a reflector and a grille.

Infrarotstrahler finden seit langem in Saunakabinen und Infrarotkabinen Anwendung, wobei ein oder mehrere Infrarotstrahler üblicherweise im Wandbereich der Infrarot- oder Saunakabinen eingebaut werden. Häufig finden dabei sogenannte Vollspektrumstrahler Verwendung, die Strahlung im Infrarot-ABC-Bereich abgeben.Infrared radiators have long been used in sauna cabins and infrared cabins, with one or more infrared radiators are usually installed in the wall area of the infrared or sauna cabins. Frequently, so-called full spectrum radiators are used which emit radiation in the infrared ABC range.

In Saunen entsteht bei Aufgüssen Wasserdampf. Dabei wird Wasser auf die heißen Saunasteine geschüttet, das bei unsachgemäßer Verwendung auf den Infrarotstrahler gelangen kann. Außerdem wird oft ein Kombinationsofen verwendet, mit dem durch Erhitzen von Wasser zusätzlich viel Dampf erzeugt wird. In Infrarotkabinen werden immer öfter Wasserverdampfer verwendet, wodurch sich viel Wasserdampf in der Kabine bilden kann.In saunas, water vapor is produced in infusions. This water is poured onto the hot sauna stones, which can reach the infrared radiator when used improperly. In addition, a combination oven is often used, with the addition of much steam is generated by heating water. In infrared cabins are increasingly used water evaporator, which can form a lot of water vapor in the cabin.

Bekannte Infrarotstrahler der eingangs erwähnten Art umfassend eine Infrarotstrahlungsquelle mit einer Glasröhre, einen Reflektor und ein Abdeckgitter, welches aus Metall, Holz oder anderen Materialien bestehen kann, weisen keine elektrische Schutzart, insbesondere keinen Schutz gegen Spritzwasser, auf und müssen daher üblicherweise mit IPX0 angegeben werden. Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln, beispielsweise Elektrogeräten, Leuchten und Installationsmaterial, für verschiedene Umgebungsbedingung an, zusätzlich den Schutz von Menschen gegen potentielle Gefährdung bei deren Benutzung. Ein derartiger Infrarotstrahler ist aus der DE 20 2013 002 096 U1 bekannt.Known infrared radiators of the type mentioned above comprising an infrared radiation source with a glass tube, a reflector and a grille, which may be made of metal, wood or other materials, have no electrical protection, in particular no protection against spray, on and must therefore usually be specified with IPX0 , The type of protection indicates the suitability of electrical equipment, such as electrical appliances, lighting and installation material, for various environmental conditions, in addition to the protection of people against potential hazards during their use. Such an infrared radiator is from the DE 20 2013 002 096 U1 known.

Daneben gibt es auch Infrarotstrahler umfassend eine Infrarotstrahlungsquelle mit einer Glasröhre, einen Reflektor und eine Glaskeramikscheibe aus opak lichtdurchlässigem Material als Berührungsschutz. Durch die Abdeckung der Strahlungsquelle kann eine höhere Schutzart erreicht werden. Es besteht jedoch das Problem der hohen Temperaturentwicklung unter der Glasscheibe durch gestaute Hitze. Aus der AT 12 731 U1 oder der AT 505 358 A1 ist bekannt, die Temperaturentwicklung durch Zu- und Abluftschlitze oder Belüftungsöffnungen zu reduzieren. Durch das starke Erwärmen der Glaskeramikscheibe besteht jedoch Verbrennungsgefahr für den Benutzer und erhöhte Brandgefahr für die Infrarot- oder Saunakabine.In addition, there are also infrared radiators comprising an infrared radiation source with a glass tube, a reflector and a glass ceramic disc of opaque translucent material as protection against contact. By covering the radiation source, a higher degree of protection can be achieved. However, there is the problem of high temperature development under the glass due to jammed heat. From the AT 12 731 U1 or the AT 505 358 A1 It is known to reduce the temperature development through inlet and outlet air slots or ventilation openings. Due to the strong heating of the glass-ceramic pane but there is a risk of burns for the user and increased risk of fire for the infrared or sauna cabin.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Infrarotstrahler anzugeben, der gegen Tropf- und Spritzwasser geschützt ist, ohne dass eine Verbrennungsgefahr für den Benutzer oder Brandgefahr besteht.The invention has for its object to provide an infrared radiator, which is protected against dripping and splashing without a risk of burns for the user or fire.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Hauptanspruchs. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.This problem is solved with the features of the main claim. Advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Infrarotstrahler, insbesondere für Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabinen, umfasst eine Infrarotstrahlungsquelle mit einer Glasröhre, einen Reflektor und ein Abdeckgitter. Dabei ist vorgesehen, dass die Glasröhre aus einem spritzwasserunempflindlichen Spezialglas hergestellt ist, der Reflektor eine wannenähnliche Form besitzt, wobei wenigstens die in Einbauposition des Infrarotstrahlers untere Seite des Reflektors dem Benutzer zugewandt derart abgeschrägt oder abgerundet ist, dass in den Reflektor eindringendes Spritzwasser nach vorne aus dem Reflektor abfließen kann, und der Reflektor wenigstens eine Halterung für die Infrarotstrahlungsquelle aufweist. Damit ist gewährleistet, dass möglicherweise in den Infrarotstrahler eindringendes Tropf- oder Spritzwasser keine Beschädigung der Infrarotstrahlungsquelle verursacht und aus dem Reflektor abfließen kann. Durch die Anordnung der Halterung(en) für die Infrarotstrahlungsquelle an dem Reflektor kann der Reflektor als weitgehend geschlossene Wanne ausgestaltet werden, ohne dass Durchbrüche für Halterungen oder dergleichen bestehen, durch die Tropf- oder Spritzwasser in den Raum hinter den Reflektor eindringen könnte.The infrared radiator according to the invention, in particular for infrared, sauna or steam cabins, comprises an infrared radiation source with a glass tube, a reflector and a cover grille. It is envisaged that the glass tube is made of a splash-impermeable special glass, the reflector has a trough-like shape, wherein at least in the installed position of the infrared radiator lower side of the reflector facing the user is tapered or rounded so that in the reflector penetrating spray water to the front can flow off the reflector, and the reflector has at least one holder for the infrared radiation source. This ensures that dripping or splashing water that penetrates into the infrared heater does not damage the infrared radiation source and can flow out of the reflector. The arrangement of the holder (s) for the infrared radiation source to the reflector of the reflector can be designed as a largely closed pan without breakthroughs for holders or the like exist, could penetrate through the dripping or splashing into the room behind the reflector.

Der Infrarotstrahler ist, wie im Stand der Technik bekannt, im Wandbereich der Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabine einbaubar. Dazu kann die Wand, die im Fall einer Infrarot- oder Saunakabine üblicherweise aus Holz besteht, eine Ausnehmung aufweisen, in die der Infrarotstrahler zumindest teilweise einsetzbar und an der Wand befestigbar ist.The infrared radiator is, as known in the art, in the wall area of the infrared, sauna or steam cabin can be installed. For this purpose, the wall, which usually consists of wood in the case of an infrared or sauna cabin, have a recess into which the infrared radiator can be at least partially inserted and fastened to the wall.

Bei der Infrarotstrahlungsquelle kann es sich um einen Vollspektrumstrahler handeln. Die elektrischen Anschlüsse der Infrarotstrahlungsquelle für die in der Glasröhre befindliche Heizwendel können sich an beiden Enden oder nur an einem Ende der Glasröhre befinden.The infrared radiation source may be a full spectrum radiator. The electrical connections of the infrared radiation source for the heating coil located in the glass tube can be located at both ends or only at one end of the glass tube.

Der Reflektor kann aus hochglanzpoliertem Aluminium oder einem anderen Material bestehen, das eine hohe Licht- und Strahlungsreflexion gewährleistet. Die Halterung(en) für die Infrarotstrahlungsquelle können aus Federstahl bestehen. Der Reflektor ist in der oben beschriebenen Einbauposition des Infrarotstrahlers in Richtung des Benutzers bzw. des Inneren der Infrarot-, Sauna- oder Dapmfkabine hin offen, um die Abgabe (Reflexion) der Infrarotstrahlung zu ermöglichen.The reflector can be made of highly polished aluminum or another material that ensures high light and radiation reflection. The holder (s) for the infrared radiation source may consist of spring steel. The reflector is in the above-described installation position of the infrared radiator in the direction of the user or the interior of the infrared, sauna or Dapmfkabine open to allow the delivery (reflection) of the infrared radiation.

Das Abdeckgitter dient als Berührungsschutz des Infrarotstrahlers und kann aus Holz und/oder Metall bestehen. Ein Abdeckgitter aus Metall kann zum Schutz gegen Verbrennungen mit Kunststoff oder einer anderen temperaturbeständigen Beflockung überzogen werden. Bei dieser elektrostatischen Beflockung werden Millionen von kurz geschnittenen Fasern in einem elektrischen Feld auf ein mit Klebstoff beschichtetes Gitter aufgebracht. The grille serves as protection against contact of the infrared radiator and may consist of wood and / or metal. A metal grille may be coated with plastic or other temperature-resistant flocking to protect against burns. In this electrostatic flock, millions of short-cut fibers are applied in an electric field to an adhesive-coated grid.

Eine bevorzugte Ausführungsform des Infrarotstrahlers sieht vor, dass alle Seiten des Reflektors dem Benutzer zugewandt abgeschrägt oder abgerundet sind. Der Infrarotstrahler kann somit sowohl vertikal als auch horizontal eingebaut werden, wobei Spritzwasser immer nach vorne aus dem Reflektor abfließen kann.A preferred embodiment of the infrared radiator provides that all sides of the reflector facing the user bevelled or rounded. The infrared radiator can thus be installed both vertically and horizontally, whereby splash water can always flow out of the reflector to the front.

Die Glasröhre ist bevorzugt aus Borosilikatglas hergestellt, das die Anforderungen an den Spritzwasserschutz der Infrarotstrahlungsquelle gewährleistet. Borosilikatglas besteht aus Siliciumdioxid (SiO2), Bortrioxid (B2O3) und Aluminiumoxid (Al2O3) und ist ein sehr temperaturbeständiges Glas, das bislang vor allem für Glasgeräte im Labor, in der chemischen Verfahrenstechnik und im Haushalt (Kochtöpfe aus Glas) eingesetzt wird. Die Temperaturbeständigkeit und Unempfindlichkeit gegen plötzliche Temperaturschwankungen sind die Folgen des geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Borsilikatglas.The glass tube is preferably made of borosilicate glass, which ensures the requirements for the splash protection of the infrared radiation source. Borosilicate glass is made of silicon dioxide (SiO 2 ), boron trioxide (B 2 O 3 ) and aluminum oxide (Al 2 O 3 ) and is a very temperature-resistant glass, which has hitherto mainly for glassware in the laboratory, in chemical engineering and in the household (pots from Glass) is used. The temperature resistance and insensitivity to sudden temperature fluctuations are the result of the low thermal expansion coefficient of borosilicate glass.

Eine weitere Verbesserung des Schutzes gegen Tropf- oder Spritzwasser wird erreicht, indem die elektrischen Anschlüsse der Infrarotstrahlungsquelle an der Glasröhre mit einem Keramiksockel geschützt und mit einer Hochtemperatur-Dichtungsmasse abgedichtet sind. Alternativ ist es auch möglich, dass die elektrischen Anschlüsse der Infrarotstrahlungsquelle an der Glasröhre mit einer Kappe geschützt und mit einer Hochtemperatur-Dichtungsmasse abgedichtet sind. Die Kappe kann dabei aus Keramik oder temperaturbeständigem Kunststoff bestehen.Further improvement of protection against dripping or splashing is achieved by protecting the electrical connections of the infrared radiation source on the glass tube with a ceramic base and sealing with a high temperature sealant. Alternatively, it is also possible that the electrical connections of the infrared radiation source to the glass tube are capped and sealed with a high temperature sealant. The cap can be made of ceramic or temperature-resistant plastic.

Bei der Hochtemperatur-Dichtungsmasse handelt es sich um eine hochfeste, pastöse Dichtungsmasse, die aus Wasserglas und mineralischen Füllstoffen hergestellt wird. Diese Masse findet bislang Verwendung im Heizgerätesektor, insbesondere zur Abdichtung von Heizkesseln, Öfen, Herden, Rauchgasrohren, Brennkammer-Auskleidungen und für verschiedenste Geräte und Apparate im Hochtemperaturbereich. Ein Erzeuger solcher Hochtemperatur-Dichtungsmassen ist beispielsweise die Firma Webe GmbH & Co. KG, Industriestr. 14, 35683 Dillenburg, DE, mit dem Produkt Wezilit W1000.The high temperature sealant is a high strength, pasty sealant made from water glass and mineral fillers. This mass has hitherto been used in the heater sector, in particular for the sealing of boilers, stoves, stoves, flue gas pipes, combustion chamber linings and for a wide variety of devices and apparatus in the high-temperature range. A producer of such high-temperature sealing compounds is, for example, the company Webe GmbH & Co. KG, Industriestr. 14, 35683 Dillenburg, DE, with the product Wezilit W1000.

Ebenfalls zur Verbesserung des Schutzes gegen Tropf- oder Spritzwasser wird vorgeschlagen, dass die Verkabelung der Infrarotstrahlungsquelle eine temperaturbeständige Isolation besitzt und seitlich durch wenigstens eine abgedichtete Öffnung in dem Reflektor aus dem Reflektor herausgeführt ist.Also, to improve the protection against dripping or splashing it is proposed that the wiring of the infrared radiation source has a temperature-resistant insulation and is led out laterally through at least one sealed opening in the reflector from the reflector.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung des Abdeckgitters ergibt sich, wenn das Abdeckgitter einen aus vertikalen Leisten und horizontalen Leisten bestehenden Rahmen umfasst, wobei die in Einbauposition des Infrarotstrahlers untere Leiste in Richtung des Benutzers gesehen oberhalb der benachbarten Leisten angeordnet ist. Dadurch ergibt sich zwischen Reflektor und Abdeckgitter ein Freiraum, durch den hindurch möglicherweise eingedrungenes Tropf- oder Spritzwasser sicher aus dem Reflektor herausfließen kann.An advantageous embodiment of the cover grid results when the cover grille comprises a frame consisting of vertical strips and horizontal strips, wherein the lower strip in the installed position of the infrared radiator is arranged in the direction of the user above the adjacent strips. This results in a space between the reflector and grille through which possibly penetrated dripping or splashing water can safely flow out of the reflector.

Der Infrarotstrahler kann gegebenenfalls auch ein Gehäuse umfassen, in dem sich der Reflektor befindet und das mit Ablauföffnungen versehen ist. Sollte Wasser von der Vorderseite des Reflektors in den Innenraum des Gehäuses geraten, könnte es durch die Ablauföffnungen abfließen.The infrared radiator may optionally also include a housing in which the reflector is located and which is provided with drainage openings. If water gets from the front of the reflector into the interior of the housing, it could drain through the drainage holes.

Bei einer Ausführungsform des Infrarotstrahlers mit Gehäuse kann vorgesehen werden, dass die Verkabelung der Infrarotstrahlungsquelle durch wenigstens eine Öffnung in dem Gehäuse zu einer auf der Außenseite des Gehäuses angeordneten elektrischen Anschlusseinheit geführt ist. Der elektrische Anschluss des Infrarotstrahlers erfolgt dann sowohl außerhalb des Reflektors als auch außerhalb des Gehäuses und damit ganz besonders geschützt vor Tropf- oder Spritzwasser aus dem Inneren der Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabine.In one embodiment of the infrared radiator with housing can be provided that the wiring of the infrared radiation source is guided through at least one opening in the housing to an arranged on the outside of the housing electrical connection unit. The electrical connection of the infrared radiator is then both outside of the reflector and outside of the housing and thus very specially protected against dripping or splashing water from the inside of the infrared, sauna or steam cabin.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:In the drawing, the invention is explained in more detail using an exemplary embodiment. Show it:

1 eine perspektivische Explosionsansicht eines Infrarotstrahlers ohne Infrarotstrahlungsquelle, 1 an exploded perspective view of an infrared radiator without infrared radiation source,

2 eine Stirnansicht des Gehäuses des Infrarotstrahlers, 2 an end view of the housing of the infrared radiator,

3 eine Stirnansicht des Reflektors des Infrarotstrahlers, 3 an end view of the reflector of the infrared radiator,

4 eine Stirnansicht des Abdeckgitters des Infrarotstrahlers, 4 an end view of the grille of the infrared radiator,

5 einen vergrößert dargestellten horizontalen Schnitt durch den Infrarotstrahler, 5 an enlarged horizontal section through the infrared radiator,

6 eine Seitenansicht des Abdeckgitters des Infrarotstrahlers, 6 a side view of the grille of the infrared radiator,

7 eine Seitenansicht des Reflektors des Infrarotstrahlers, 7 a side view of the reflector of the infrared radiator,

8 eine Seitenansicht des Gehäuses des Infrarotstrahlers, 8th a side view of the housing of the infrared radiator,

9 einen vertikalen Schnitt durch den Infrarotstrahler, 9 a vertical section through the infrared radiator,

10 eine vergrößert dargestellte Ansicht des Details X der 9, 10 an enlarged view of the detail X of 9 .

11 und 12 Ansichten einer ersten Variante einer Infrarotstrahlungsquelle, 11 and 12 Views of a first variant of an infrared radiation source,

13 und 14 Ansichten einer zweiten Variante einer Infrarotstrahlungsquelle und 13 and 14 Views of a second variant of an infrared radiation source and

15 eine Kappe der Infrarotstrahlungsquelle. 15 a cap of the infrared radiation source.

In der 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht eines Infrarotstrahlers 1 dargestellt, wobei aus Gründen der Übersichtlichkeit auf die Darstellung der Infrarotstrahlungsquelle verzichtet wurde. Der Infrarotstrahler 1 umfasst einen Reflektor 2 und ein Abdeckgitter 3. Darüber hinaus ist auch ein Gehäuse 4 vorgesehen, in dem sich der Reflektor 2 befindet. Das Gehäuse 4 muss jedoch nicht zwingend vorhanden sein, d. h. der Infrarotstrahler 1 könnte auch ohne Gehäuse 4 verwendet werden.In the 1 is an exploded perspective view of an infrared radiator 1 represented, was omitted for reasons of clarity on the representation of the infrared radiation source. The infrared radiator 1 includes a reflector 2 and a grille 3 , In addition, there is also a case 4 provided in which the reflector 2 located. The housing 4 however, it does not necessarily have to be present, ie the infrared radiator 1 could also be without housing 4 be used.

Wie neben der 1 aus den 3 und 7 sowie den Schnittdarstellungen der 5 und 9 ersichtlich ist, besitzt der Reflektor 2 eine wannenähnliche Form mit Seiten 5, 6, 7, 8 und einem Boden 9. In Einbauposition ist der Reflektor 2 in Richtung des Benutzers bzw. des Inneren der Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabine hin offen, um die Abgabe (Reflexion) der Infrarotstrahlung zu ermöglichen.Like next to 1 from the 3 and 7 as well as the sectional views of the 5 and 9 can be seen possesses the reflector 2 a trough-like shape with sides 5 . 6 . 7 . 8th and a floor 9 , In installation position is the reflector 2 in the direction of the user or the interior of the infrared, sauna or steam cabin open to allow the delivery (reflection) of the infrared radiation.

Die Seiten 5, 6, 7, 8 sind dem Benutzer zugewandt derart abgeschrägt, dass in den Reflektor eindringendes Spritzwasser nach vorne aus dem Reflektor abfließen kann. Alternativ könnten die Seiten 5, 6, 7, 8 auch abgerundet sein. Dabei würde es schon genügen, wenn wenigstens die in Einbauposition des Infrarotstrahlers untere Seite 6 entsprechend abgeschrägt oder abgerundet wäre.The pages 5 . 6 . 7 . 8th facing the user are tapered so that in the reflector penetrating spray water can flow forward from the reflector. Alternatively, the pages could 5 . 6 . 7 . 8th also be rounded. It would be enough if at least the lower side in the installed position of the infrared radiator 6 beveled or rounded accordingly.

Der Reflektor 2 weist Halterungen 10 aus Federstahl für eine Infrarotstrahlungsquelle auf, wobei je nach Ausgestaltung der Infrarotstrahlungsquelle wenigstens eine Halterung 10 vorhanden sein muss. In der Seitenwand 5 sind Öffnungen 11 vorhanden, durch die die Verkabelung der Infrarotstrahlungsquelle aus dem Reflektor 2 herausgeführt wird und die abgedichtet sind.The reflector 2 has brackets 10 made of spring steel for an infrared radiation source, wherein depending on the configuration of the infrared radiation source at least one holder 10 must be present. In the sidewall 5 are openings 11 present, through which the wiring of the infrared radiation source from the reflector 2 is led out and sealed.

Der Reflektor 2 besitzt einen umlaufenden Rahmen 12 mit Öffnungen 13, mit denen die Befestigung an der Wand einer Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabine möglich ist.The reflector 2 has a surrounding frame 12 with openings 13 , with which the attachment to the wall of an infrared, sauna or steam cabin is possible.

Wie neben der 1 aus den 4 und 6 sowie den Schnittdarstellungen der 5 und 9 ersichtlich ist, besitzt das Abdeckgitter 3 horizontale Streben 14 und vertikale Streben 15. Daneben sind vertikale Leisten 16 und horizontale Leisten 17 vorhanden, die einen Rahmen 18 bilden mit Öffnungen 19, mit denen die Befestigung an der Wand einer Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabine möglich ist. Die in Einbauposition des Infrarotstrahlers 1 untere Leiste 17 ist dabei in Richtung des Benutzers gesehen oberhalb der benachbarten Leisten 16 angeordnet, wie dies besonders deutlich aus der 10 hervorgeht. Das Abdeckgitter 3 besteht aus Metall und ist mit Kunststofffasern beflockt.Like next to 1 from the 4 and 6 as well as the sectional views of the 5 and 9 can be seen possesses the grille 3 horizontal aspiration 14 and vertical struts 15 , Next to them are vertical bars 16 and horizontal bars 17 present a frame 18 make up with openings 19 , with which the attachment to the wall of an infrared, sauna or steam cabin is possible. The in installation position of the infrared radiator 1 lower bar 17 is seen in the direction of the user above the adjacent bars 16 arranged, as is particularly clear from the 10 evident. The grille 3 is made of metal and is flocked with plastic fibers.

Wie neben der 1 aus den 2 und 8 sowie den Schnittdarstellungen der 5 und 9 ersichtlich ist, besitzt das Gehäuse 4 eine wannenähnliche Form mit Seiten 20, 21, 22, 23 und einem Boden 24. In Einbauposition ist das Gehäuse 4 in Richtung des Benutzers bzw. des Inneren der Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabine hin offen, um den Reflektor 2 aufzunehmen.Like next to 1 from the 2 and 8th as well as the sectional views of the 5 and 9 it can be seen possesses the housing 4 a trough-like shape with sides 20 . 21 . 22 . 23 and a floor 24 , In the installation position is the housing 4 in the direction of the user or the interior of the infrared, sauna or steam cabin open to the reflector 2 take.

In der Seitenwand 20 sind Öffnungen 25 vorhanden, durch die die Verkabelung der Infrarotstrahlungsquelle aus dem Gehäuse 4 herausgeführt wird und die abgedichtet sein können. Auf der Außenseite des Gehäuses 4 befindet sich eine lediglich schematisch angedeutete elektrische Anschlusseinheit für die Verkabelung der Infrarotstrahlungsquelle zum Anschluss an die Stromversorgung.In the sidewall 20 are openings 25 present, through which the wiring of the infrared radiation source from the housing 4 is led out and can be sealed. On the outside of the case 4 There is a merely schematically indicated electrical connection unit for the wiring of the infrared radiation source for connection to the power supply.

Das Gehäuse 4 besitzt einen Rahmen 27 mit Öffnungen 28, mit denen die Befestigung an der Wand einer Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabine möglich ist. Zusätzlich könnte das Gehäuse mit Ablauföffnungen versehen sein, so dass Wasser, welches von der Vorderseite des Reflektors 2 in den Innenraum des Gehäuses 4 gerät, durch die Ablauföffnungen abfließen kann.The housing 4 owns a frame 27 with openings 28 , with which the attachment to the wall of an infrared, sauna or steam cabin is possible. In addition, the housing could be provided with drainage holes so that water coming from the front of the reflector 2 in the interior of the case 4 device through which drainage holes can flow.

Anhand der Detaildarstellung der 10 wird besonders deutlich, dass Tropf- oder Spritzwasser 29, das in den Reflektor 2 gelangt durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der dem Benutzer zugewandt abgeschrägten Seite 6 in Richtung des Pfeiles 30 nach vorne aus dem Reflektor 2 abfließen kann. Selbstverständlich kann dies auch durch eine Abrundung der Seite 6 erreicht werden.Based on the detailed representation of the 10 becomes particularly clear that dripping or splashing 29 that in the reflector 2 passes through the inventive design of the user facing beveled side 6 in the direction of the arrow 30 forward from the reflector 2 can drain away. Of course, this can also be done by rounding off the page 6 be achieved.

Die besondere Ausgestaltung des Abdeckgitters 3, bei dem die in Einbauposition des Infrarotstrahlers 1 untere Leiste 17 in Richtung des Benutzers gesehen oberhalb der benachbarten Leisten 16 angeordnet ist, gewährleistet dabei, dass das aus dem Reflektor 2 nach vorne abfließende Tropf- oder Spritzwasser 29 weiter in Richtung des Pfeiles 31 aus dem Infrarotstrahler 1 abfließen kann.The special design of the cover grid 3 in which the in the installed position of the infrared radiator 1 lower bar 17 seen in the direction of the user above the adjacent bars 16 is arranged, thereby ensuring that from the reflector 2 drip or spray water draining to the front 29 continue in the direction of the arrow 31 from the infrared radiator 1 can drain away.

In den 11 und 12 ist eine erste Variante einer Infrarotstrahlungsquelle 32 dargestellt, bei der es sich um einen ABC-Vollspektrumstrahler handeln kann. Die Infrarotstrahlungsquelle 32 besitzt eine Glasröhre 33, die aus spritzwasserunempflindlichem Borosilikatglas hergestellt ist und in der sich eine nicht dargestellte elektrische Heizwendel zur Erzeugung der Infrarotstrahlung befindet. Die Infrarotstrahlungsquelle 32 kann in den Halterungen 10 des Reflektors 2 befestigt werden. In the 11 and 12 is a first variant of an infrared radiation source 32 which may be an ABC full spectrum radiator. The infrared radiation source 32 has a glass tube 33 , which is made of splash-insensitive borosilicate glass and in which there is an electric heating coil, not shown, for generating the infrared radiation. The infrared radiation source 32 can in the holders 10 of the reflector 2 be attached.

Die elektrischen Anschlüsse 34 für die Heizwendel, deren Verkabelung aus Drähten mit einer temperaturbeständigen Isolation versehen sind, sind an der Glasröhre 33 mit einem Keramiksockel 35 geschützt. Darüber hinaus sind verbleibende Öffnungen an dem Keramiksockel 35 mit einer Hochtemperatur-Dichtungsmasse 36 abgedichtet.The electrical connections 34 for the heating coil, whose wiring of wires are provided with a temperature-resistant insulation, are on the glass tube 33 with a ceramic base 35 protected. In addition, there are remaining openings on the ceramic base 35 with a high temperature sealant 36 sealed.

Es versteht sich, dass die Anschlüsse 34, wie in 12 dargestellt, an beiden Enden der Glasröhre 33, alternativ aber auch lediglich an einem Ende der Glasröhre 33 angeordnet sein können.It is understood that the connections 34 , as in 12 shown at both ends of the glass tube 33 Alternatively, but only at one end of the glass tube 33 can be arranged.

In den 13 und 14 ist eine zweite Variante einer Infrarotstrahlungsquelle 32 dargestellt, bei der es sich wiederum um einen ABC-Vollspektrumstrahler handeln kann. Die Infrarotstrahlungsquelle 32 besitzt eine Glasröhre 33, die aus spritzwasserunempflindlichem Borosilikatglas hergestellt ist und in der sich eine nicht dargestellte elektrische Heizwendel zur Erzeugung der Infrarotstrahlung befindet. Die Infrarotstrahlungsquelle 32 kann in den Halterungen 10 des Reflektors 2 befestigt werden.In the 13 and 14 is a second variant of an infrared radiation source 32 which in turn may be an ABC full spectrum radiator. The infrared radiation source 32 has a glass tube 33 , which is made of splash-insensitive borosilicate glass and in which there is an electric heating coil, not shown, for generating the infrared radiation. The infrared radiation source 32 can in the holders 10 of the reflector 2 be attached.

Die elektrischen Anschlüsse 34 für die Heizwendel sind an der Glasröhre 33 mit einer Kappe 37 geschützt, die aus Keramik oder temperaturbeständigem Kunststoff besteht. Darüber hinaus sind verbleibende Öffnungen an der Kappe 37 mit einer Hochtemperatur-Dichtungsmasse 36 abgedichtet.The electrical connections 34 for the heating coil are on the glass tube 33 with a cap 37 protected, which consists of ceramic or temperature-resistant plastic. In addition, there are remaining openings on the cap 37 with a high temperature sealant 36 sealed.

In der 15 ist eine Ansicht der Kappe 37 dargestellt mit einer Öffnung 38 für die nicht dargestellte Verkabelung der Infrarotstrahlungsquelle 32. Auch hier ist eine Abdichtung mit einer Hochtemperaturdichtungsmasse 36 vorgesehen.In the 15 is a view of the cap 37 shown with an opening 38 for the wiring of the infrared radiation source, not shown 32 , Again, a seal with a high temperature sealant 36 intended.

Beide Varianten der Infrarotstrahlungsquelle 32 können in den Halterungen 10 des Reflektors 2 befestigt werden.Both variants of the infrared radiation source 32 can in the holders 10 of the reflector 2 be attached.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Infrarotstrahlerinfrared Heaters
22
Reflektorreflector
33
Abdeckgittergrille
44
Gehäusecasing
5, 6, 7, 85, 6, 7, 8
Seiten von 2 Pages from 2
99
Boden von 2 Ground of 2
1010
Halterungenbrackets
1111
Öffnungen in 5 Openings in 5
1212
Rahmen von 2 Frame of 2
1313
Öffnungenopenings
1414
horizontale Streben von 3 horizontal aspiration of 3
1515
vertikale Streben von 3 vertical aspiration of 3
1616
vertikale Leisten von 3 vertical bars of 3
1717
horizontale Leisten von 3 horizontal bars of 3
1818
Rahmen von 3 Frame of 3
1919
Öffnungenopenings
20, 21, 22, 2320, 21, 22, 23
Seiten von 4 Pages from 4
2424
Boden von 4 Ground of 4
2525
Öffnungenopenings
2626
elektrische Anschlusseinheitelectrical connection unit
2727
Rahmen von 4 Frame of 4
2828
Öffnungenopenings
2929
Tropf- oder SpritzwasserDripping or splashing water
3030
Pfeilarrow
3131
Pfeilarrow
3232
InfrarotstrahlungsquelleInfrared radiation source
3333
Glasröhreglass tube
3434
elektrische Anschlüsseelectrical connections
3535
Keramiksockelceramic base
3636
HochtemperaturdichtungsmasseHigh temperature sealant
3737
Kappecap
3838
Öffnung in 37 Opening in 37

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202013002096 U1 [0004] DE 202013002096 U1 [0004]
  • AT 12731 U1 [0005] AT 12731 U1 [0005]
  • AT 505358 A1 [0005] AT 505358 A1 [0005]

Claims (10)

Infrarotstrahler (1), insbesondere für Infrarot-, Sauna- oder Dampfkabinen, umfassend eine Infrarotstrahlungsquelle (32) mit einer Glasröhre (33), einen Reflektor (2) und ein Abdeckgitter (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Glasröhre (33) aus einem spritzwasserunempflindlichen Spezialglas hergestellt ist, der Reflektor (2) eine wannenähnliche Form besitzt, wobei wenigstens die in Einbauposition des Infrarotstrahlers (1) untere Seite (6) des Reflektors (2) dem Benutzer zugewandt derart abgeschrägt oder abgerundet ist, dass in den Reflektor (2) eindringendes Spritzwasser (29) nach vorne aus dem Reflektor (2) abfließen kann, und der Reflektor (2) wenigstens eine Halterung (10) für die Infrarotstrahlungsquelle (32) aufweist.Infrared emitter ( 1 ), in particular for infrared, sauna or steam cabins, comprising an infrared radiation source ( 32 ) with a glass tube ( 33 ), a reflector ( 2 ) and a grille ( 3 ), characterized in that the glass tube ( 33 ) made of a special splash-proof glass, the reflector ( 2 ) has a trough-like shape, wherein at least in the installed position of the infrared radiator ( 1 ) lower side ( 6 ) of the reflector ( 2 ) facing the user is tapered or rounded in such a way that in the reflector ( 2 ) penetrating spray water ( 29 ) forward of the reflector ( 2 ), and the reflector ( 2 ) at least one holder ( 10 ) for the infrared radiation source ( 32 ) having. Infrarotstrahler (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle Seiten (5, 6, 7, 8) des Reflektors (2) dem Benutzer zugewandt abgeschrägt oder abgerundet sind.Infrared emitter ( 1 ) according to claim 1, characterized in that all pages ( 5 . 6 . 7 . 8th ) of the reflector ( 2 ) facing the user bevelled or rounded. Infrarotstrahler (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasröhre (33) aus Borosilikatglas hergestellt ist.Infrared emitter ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the glass tube ( 33 ) is made of borosilicate glass. Infrarotstrahler (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Anschlüsse (34) der Infrarotstrahlungsquelle (32) an der Glasröhre (33) mit einem Keramiksockel (35) geschützt und mit einer Hochtemperatur-Dichtungsmasse (36) abgedichtet sind.Infrared emitter ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the electrical connections ( 34 ) of the infrared radiation source ( 32 ) on the glass tube ( 33 ) with a ceramic base ( 35 ) and with a high-temperature sealant ( 36 ) are sealed. Infrarotstrahler (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Anschlüsse (34) der Infrarotstrahlungsquelle (32) an der Glasröhre (33) mit einer Kappe (37) geschützt und mit einer Hochtemperatur-Dichtungsmasse (36) abgedichtet sind.Infrared emitter ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the electrical connections ( 34 ) of the infrared radiation source ( 32 ) on the glass tube ( 33 ) with a cap ( 37 ) and with a high-temperature sealant ( 36 ) are sealed. Infrarotstrahler (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (37) aus Keramik oder temperaturbeständigem Kunststoff besteht.Infrared emitter ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the cap ( 37 ) consists of ceramic or temperature-resistant plastic. Infrarotstrahler (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkabelung (34) der Infrarotstrahlungsquelle (32) eine temperaturbeständige Isolation besitzt und seitlich durch wenigstens eine abgedichtete Öffnung (11) in dem Reflektor (2) aus dem Reflektor (2) herausgeführt ist.Infrared emitter ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the wiring ( 34 ) of the infrared radiation source ( 32 ) has a temperature-resistant insulation and laterally through at least one sealed opening ( 11 ) in the reflector ( 2 ) from the reflector ( 2 ) is led out. Infrarotstrahler (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckgitter (3) einen aus vertikalen Leisten (16) und horizontalen Leisten (17) bestehenden Rahmen (18) umfasst, wobei die in Einbauposition des Infrarotstrahlers (1) untere Leiste (17) in Richtung des Benutzers gesehen oberhalb der benachbarten Leisten (16) angeordnet ist.Infrared emitter ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the grille ( 3 ) one of vertical bars ( 16 ) and horizontal bars ( 17 ) existing frameworks ( 18 ), wherein in the installed position of the infrared radiator ( 1 ) lower bar ( 17 ) seen in the direction of the user above the adjacent bars ( 16 ) is arranged. Infrarotstrahler (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Infrarotstrahler (1) ein Gehäuse (4) umfasst, in dem sich der Reflektor (2) befindet und das mit Ablauföffnungen versehen ist.Infrared emitter ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the infrared radiator ( 1 ) a housing ( 4 ), in which the reflector ( 2 ) and which is provided with drainage openings. Infrarotstrahler (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkabelung (34) der Infrarotstrahlungsquelle (32) durch wenigstens eine Öffnung (25) in dem Gehäuse (4) zu einer auf der Außenseite des Gehäuses (4) angeordneten elektrischen Anschlusseinheit (26) geführt ist.Infrared emitter ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the wiring ( 34 ) of the infrared radiation source ( 32 ) through at least one opening ( 25 ) in the housing ( 4 ) to one on the outside of the housing ( 4 ) arranged electrical connection unit ( 26 ) is guided.
DE201420009406 2014-11-27 2014-11-27 Infrared radiator, especially for infrared or sauna cabins Active DE202014009406U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420009406 DE202014009406U1 (en) 2014-11-27 2014-11-27 Infrared radiator, especially for infrared or sauna cabins

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420009406 DE202014009406U1 (en) 2014-11-27 2014-11-27 Infrared radiator, especially for infrared or sauna cabins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014009406U1 true DE202014009406U1 (en) 2015-02-02

Family

ID=52478902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420009406 Active DE202014009406U1 (en) 2014-11-27 2014-11-27 Infrared radiator, especially for infrared or sauna cabins

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014009406U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016105011U1 (en) * 2016-09-09 2017-12-12 Repabad Gmbh Wall installation unit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT505358A1 (en) 2007-06-06 2008-12-15 Jokey Plastik Sohland Gmbh IR TRANSMITTER
AT12731U1 (en) 2011-08-02 2012-10-15 Abatec Products Gmbh IR TRANSMITTER
DE202013002096U1 (en) 2013-03-04 2013-03-18 Klafs Gmbh & Co. Kg Infrared heater for a sauna cabin

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT505358A1 (en) 2007-06-06 2008-12-15 Jokey Plastik Sohland Gmbh IR TRANSMITTER
AT12731U1 (en) 2011-08-02 2012-10-15 Abatec Products Gmbh IR TRANSMITTER
DE202013002096U1 (en) 2013-03-04 2013-03-18 Klafs Gmbh & Co. Kg Infrared heater for a sauna cabin

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016105011U1 (en) * 2016-09-09 2017-12-12 Repabad Gmbh Wall installation unit
AT15994U1 (en) * 2016-09-09 2018-10-15 Repabad Gmbh WALL INSTALLATION UNIT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0856702B1 (en) Gas cooking device
EP3338028B1 (en) Combined device with cooking hob and vapour extraction unit
DE19505469C1 (en) Arrangement for feed of primary air to atmospheric gas burner via glass ceramic cooking plate
DE2043631A1 (en) Electric cooker with a smooth top
DE202014009406U1 (en) Infrared radiator, especially for infrared or sauna cabins
AT14663U1 (en) Infrared radiator, especially for infrared or sauna cabins
EP2147571B1 (en) Cooker protective device
DE102008050625A1 (en) Sauna cabin e.g. steam bath cabin, has ambient air heating device including inductively heatable heating element i.e. extraction device, where ambient air heating device is formed as inductive sauna kiln
DE102013109665A1 (en) Wall panel heating
DE2223730A1 (en) ELECTRIC HEATING DEVICE
DE2240146A1 (en) OPEN GRAVITY HOT LIQUID HEATING, ESPECIALLY FOR CARAVANS
DE7418347U (en) BRACKET FOR PLATE OR CARRIER PLATES MADE OF GLASS
EP3135552B1 (en) Air conditioning assembly for a rail vehicle
AT12765U1 (en) SHOWER
DE202010005605U1 (en) Device for heating rooms
DE10015632C1 (en) Viewing window for room or floor heating devices
AT216716B (en) Arrangement for room heating by means of a radiator mounted under a window
DE852755C (en) Prefabricated construction for installation systems
DE19935836A1 (en) Oven comprises an elastomer, in particular, silicone rubber sealing profile which within the top section of the oven has a deeper sealing element than within the bottom section of the oven
DE820065C (en) Top-mounted stove with a main burner for solid, liquid or gaseous fuels
DE102015003937B4 (en) Combustion gas-free decorative fireplace
DE611758C (en) Articulated radiator attached to the wall of the room
DE102016100350A1 (en) grill
DE202012100252U1 (en) Air cleaner
DE2106842C3 (en) Gas heating device for a stove provided with an oven

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150312

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years