DE202012101431U1 - Stütze für elektronisches Produkt - Google Patents

Stütze für elektronisches Produkt Download PDF

Info

Publication number
DE202012101431U1
DE202012101431U1 DE201220101431 DE202012101431U DE202012101431U1 DE 202012101431 U1 DE202012101431 U1 DE 202012101431U1 DE 201220101431 DE201220101431 DE 201220101431 DE 202012101431 U DE202012101431 U DE 202012101431U DE 202012101431 U1 DE202012101431 U1 DE 202012101431U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electronic product
adhesive layer
support
textile
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220101431
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220101431 priority Critical patent/DE202012101431U1/de
Publication of DE202012101431U1 publication Critical patent/DE202012101431U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Stütze für elektronisches Produkt, die einen Hauptkörper und eine Klebschicht umfasst, wobei der Hauptkörper ein Vielflächner ist, der eine Bodenfläche und eine oder mehrere Flächen aufweist, die mit der Bodenfläche einen Winkel von kleiner als 90° einschließt/einschließen und mit einer Klebschicht versehen ist/sind.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Stütze für elektronisches Produkt, insbesondere Handy, MP3, Tablett-PC, Navigator usw.
  • Stand der Technik
  • Die herkömmliche Stütze für elektronisches Produkt weist ein Rastelement auf, durch das das elektronische Produkt an der Stütze befestigt ist. Dadurch kann das elektronische Produkt nicht beliebig an der Stütze befestigt werden und durch die Reibung mit dem Rastelement beschädigt werden. Diese Stütze kann nur das elektronische Produkt stützen und besitzt keine andere Funktion. Daher zielt der Erfinder darauf ab, eine Stütze für elektronisches Produkt anzubieten, wobei das elektronische Produkt, wie Handy, Tablett-PC usw., direkt auf der Fläche mit einer Klebschicht haften kann, wodurch eine Beschädigung durch die Reibung vermieden wird. Die Klebschicht kann gewaschen werden, ist aus Polyurethan mit höherer Klebfähigkeit hergestellt und kann die Klebverbindung reproduzieren. Auf einer Fläche kann eine Textilie vorgesehen sein, mit der der Bildschirm des elektronischen Produkts gewischt werden kann. Die Textilie kann ein Muster für Werbung tragen.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stütze für elektronisches Produkt zu schaffen, die keine Rastverbindung verwendet.
  • Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, eine Stütze für elektronisches Produkt zu schaffen, die einen Werbungszweck erreichen kann.
  • Der Erfindung liegt eine nochmals weitere Aufgabe zugrunde, eine Stütze für elektronisches Produkt zu schaffen, wobei auf einer Fläche, die mit der Bodenfläche einen Winkel von kleiner als 90° einschließt, eine Klebschicht gebildet ist, die gewaschen werden und eine reproduzierbare Klebverbindung herstellen kann.
  • Die herkömmliche Stütze für elektronisches Produkt verwendet üblicherweise eine Rastverbindung zur Befestigung des elektronischen Produkts, wodurch das elektronische Produkt durch die Reibung beschädigt werden kann. Zudem besitzt diese Stütze keinen anderen Zweck, so dass der Anwendungsbereich klein ist.
  • Diese Aufgaben werden durch die erfindungsgemäße Stütze für elektronisches Produkt gelöst, die einen Hauptkörper und eine Klebschicht umfasst, wobei der Hauptkörper ein Vielflächner ist, der eine Bodenfläche und eine oder mehrere Flächen aufweist, die mit der Bodenfläche einen Winkel von kleiner als 90° einschließt/einschließen und mit einer Klebschicht versehen ist/sind.
  • Vorzugsweise ist die Klebschicht aus Polyurethan hergestellt.
  • Vorzugsweise weist der Hauptkörper eine Bodenfläche und eine oder mehrere Flächen auf, die mit der Bodenfläche einen Winkel von kleiner als 90° einschließt/einschließen und mit einer Klebschicht versehen ist/sind, wobei abgesehen von der Bodenfläche und der Fläche mit der Klebeschicht eine beliebige andere Fläche mit einer Textilie versehen ist, mit der der Bildschirm des elektronischen Produkts gewischt werden kann.
  • Vorzugsweise trägt die Textilie ein Muster für Werbung.
  • Das elektronische Produkt, wie Handy, Tablett-PC usw., kann direkt auf der Fläche mit der Klebschicht haften, wodurch eine Beschädigung durch die Reibung vermieden wird. Die Klebschicht kann gewaschen werden, ist aus Polyurethan mit höherer Klebfähigkeit hergestellt und kann die Klebverbindung reproduzieren. Auf einer Fläche kann eine Textilie vorgesehen sein, mit der der Bildschirm des elektronischen Produkts gewischt werden kann. Die Textilie kann ein Muster für Werbung tragen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 eine Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 2 eine Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 3 eine Darstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 4 eine perspektivische Darstellung der Anwendung der Erfindung (1),
  • 5 eine perspektivische Darstellung der Anwendung der Erfindung (2).
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen. Diese Zeichnungen dienen nur zur Darstellung der Erfindung. Auf das Verhältnis und die Lage in den Zeichnungen ist die Erfindung nicht beschränkt.
  • Die 1, 2 und 3 zeigen das erste, zweite und dritte Ausführungsbeispiel der Erfindung. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfasst die Erfindung einen Hauptkörper und eine Klebschicht. Der Hauptkörper ist ein Vielflächner. Nachfolgend werden die drei Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben.
  • 1 zeigt das erste Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Stütze für elektronisches Produkt, die ein Prisma ist, das eine Bodenfläche 11 besitzt. Die anderen zwei Flächen 13 und 14 schließen mit der Bodenfläche 11 einen Winkel von kleiner als 90° ein. Auf den Flächen 13 und 14 ist jeweils eine Klebschicht gebildet. Darauf ist die Erfindung jedoch nicht beschränkt. Andere Prismen, die die Bodenfläche 11, die auf der Tischfläche liegen kann, und die Flächen 13, 14 zum Kleben des elektronischen Produkts 4 besitzen und auf einer oder mehreren der anderen Flächen, die mit der Bodenfläche einen Winkel von kleiner als 90° einschließen, eine Klebschicht bilden, gehören auch zum Schutzbereich der Erfindung. Die Klebschicht ist vorzugsweise aus Polyurethan hergestellt und besitzt eine höhere Klebfähigkeit als die anderen Klebstoffe. Wenn die Bodenfläche 11, die Flächen 13, 14 zum Kleben des elektronischen Produkts 4 und eine oder mehrere der anderen Flächen, die mit der Bodenfläche einen Winkel von kleiner als 90° einschließen, gewaschen werden, kann die Klebschicht rutschig werden, wodurch der Staub und die Fremdstoffe leicht beseitigt werden können. Nach Abtrocknen kann die Klebschicht wieder die Klebverbindung mit dem elektronischen Produkt 4 herstellen. Daher ist die Klebverbindung reproduzierbar.
  • Wenn das elektronische Produkt 4 ein Handy ist, das an der Fläche 13 oder 14 haftet, kann es nicht herunterfallen (eine perspektivische Darstellung der Anwendung der Erfindung (1) in 4). Je nach der Größe des elektronischen Produkts 4 kann eine Stütze mit einer geeigneten Größe gewählt werden. Wenn das elektronische Produkt ein Tablett-PC ist, der an der Fläche 13 oder 14 haftet, kann es auch nicht herunterfallen (eine perspektivische Darstellung der Anwendung der Erfindung (2) in 5). In diesem Ausführungsbeispiel ist auf der Fläche 12 des Prismas eine Textilie 120 vorgesehen. Darauf ist die Erfindung nicht beschränkt. Abgesehen von der Bodenfläche und der Fläche mit der Klebeschicht kann eine beliebige andere Fläche mit der Textilie 120 versehen sein, mit der der Bildschirm des elektronischen Produkts 4 gewischt werden kann. Die Textilie 120 kann durch einen Klebstoff an eine beliebige Fläche des Prismas geklebt werden. Der Benutzer kann mit der Hand die Stütze greifen und mit der Textilie 120 der Fläche 12 den Bildschirm des elektronischen Produkts 4 wischen. Die Textilie 120 kann ein Muster 1200 für Werbung tragen.
  • 2 zeigt das zweite Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Stütze für elektronisches Produkt, die ein Fünfflächner ist, dessen Stirnfläche und Bodenfläche 21 dreieckig sind. Die drei Seitenflächen sind vierkantig. Die Fläche 23 schließt mit der Bodenfläche 21 einen Winkel von kleiner als 90° ein. Auf der Fläche 23 ist eine Klebschicht gebildet, die vorzugsweise aus Polyurethan hergestellt ist. Auf der Fläche 22 ist eine Textilie 220 vorgesehen. Darauf ist die Erfindung nicht beschränkt. Abgesehen von der Bodenfläche 21 und der Fläche 23 mit der Klebeschicht kann eine beliebige andere Fläche mit der Textilie 220 versehen sein, mit der der Bildschirm des elektronischen Produkts 4 gewischt werden kann. Die Textilie 220 kann durch einen Klebstoff an eine beliebige Fläche geklebt werden. Die Textilie 220 kann ein Muster 2200 für Werbung tragen.
  • 3 zeigt das dritte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Stütze für elektronisches Produkt, die eine Pyramide ist, deren Bodenfläche 31 vierkantig ist. Die vier Seitenflächen sind dreieckig. Die Fläche 33 schließt mit der Bodenfläche 31 einen Winkel von kleiner als 90° ein. Auf der Fläche 33 ist eine Klebschicht gebildet, die vorzugsweise aus Polyurethan hergestellt ist. Auf der Fläche 32 ist eine Textilie 320 vorgesehen, mit der der Bildschirm des elektronischen Produkts 4 gewischt werden kann. Darauf ist die Erfindung nicht beschränkt. Abgesehen von der Bodenfläche 31 und der Fläche 33 mit der Klebeschicht kann eine beliebige andere Fläche mit der Textilie 320 versehen sein, mit der der Bildschirm des elektronischen Produkts 4 gewischt werden kann. Die Textilie 320 kann durch einen Klebstoff an eine beliebige Fläche geklebt werden. Die Textilie 320 kann ein Muster 3200 für Werbung tragen.
  • Der Hauptkörper der erfindungsgemäßen Stütze für elektronisches Produkt kann unterschiedliche Form haben. Die Dicke des Hauptkörpers und der Klebschicht bleibt unbeschränkt.
  • Aufgrund der obengenannten Tatsachen entspricht die Erfindung in ihrer Verfügbarkeit, Fortschrittlichkeit und Neuheit vollauf den Anforderungen für ein Gebrauchsmuster.
  • Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • 11
    Bodenfläche
    12
    Fläche
    120
    Textilie
    1200
    Muster
    13
    Fläche
    14
    Fläche
    21
    Bodenfläche
    22
    Fläche
    220
    Textilie
    2200
    Muster
    23
    Fläche
    31
    Bodenfläche
    32
    Fläche
    320
    Textilie
    3200
    Muster
    33
    Fläche
    4
    elektronisches Produkt

Claims (4)

  1. Stütze für elektronisches Produkt, die einen Hauptkörper und eine Klebschicht umfasst, wobei der Hauptkörper ein Vielflächner ist, der eine Bodenfläche und eine oder mehrere Flächen aufweist, die mit der Bodenfläche einen Winkel von kleiner als 90° einschließt/einschließen und mit einer Klebschicht versehen ist/sind.
  2. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebschicht aus Polyurethan hergestellt ist.
  3. Stütze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper eine Bodenfläche und eine oder mehrere Flächen aufweist, die mit der Bodenfläche einen Winkel von kleiner als 90° einschließt/einschließen und mit einer Klebschicht versehen ist/sind, wobei abgesehen von der Bodenfläche und der Fläche mit der Klebeschicht eine beliebige andere Fläche mit einer Textilie versehen ist, mit der der Bildschirm des elektronischen Produkts gewischt werden kann.
  4. Stütze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Textilie ein Muster für Werbung trägt.
DE201220101431 2012-04-18 2012-04-18 Stütze für elektronisches Produkt Expired - Lifetime DE202012101431U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220101431 DE202012101431U1 (de) 2012-04-18 2012-04-18 Stütze für elektronisches Produkt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220101431 DE202012101431U1 (de) 2012-04-18 2012-04-18 Stütze für elektronisches Produkt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012101431U1 true DE202012101431U1 (de) 2012-05-07

Family

ID=46509163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220101431 Expired - Lifetime DE202012101431U1 (de) 2012-04-18 2012-04-18 Stütze für elektronisches Produkt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012101431U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3392545A1 (de) * 2017-04-21 2018-10-24 Manuel Adams Kommunikationsvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3392545A1 (de) * 2017-04-21 2018-10-24 Manuel Adams Kommunikationsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012100042U1 (de) Ein Gehäuse zur Aufnahme eines Tabletcomputers mit einer Stütze
DE202006016374U1 (de) Modell-Baustein aus Pappe
DE202012101431U1 (de) Stütze für elektronisches Produkt
DE202018107260U1 (de) Multifunktionaler, zur Bildschirm-Aufbewahrung geeigneter Tischaufbau, der eine Aufbewahrung von mit Bildschirm ausgestatteten Tragetaschen ermöglicht
DE202013002120U1 (de) Schutzvorrichtung für einen tragbaren Nutzgegenstand
DE202010015783U1 (de) Puzzle für Gebrauchsartikel
DE102014110988A1 (de) Matratze
DE4211724C2 (de) Schauständer
DE102009005448A1 (de) Sternförmiger Dekorationsgegenstand
DE458454C (de) Dreifuessiger, von der Tischplatte trennbarer Metallstaender fuer Tische
AT9737U1 (de) Reinigungstuch
DE202015105591U1 (de) Eine rutschfeste Makeup-Box
DE202015004383U1 (de) Advent und- oder Weihnachtsstern
DE202015000792U1 (de) Ständer für Mobiltelefone und ähnliche elektronische Geräte
DE335565C (de) Eckeinfassung fuer kleinere Bilder, wie Kuenstlerkarten u. dgl.
DE102015005346B4 (de) Reinigungsutensil
DE202014105911U1 (de) Selbstklebe-Laminatmemopapier-Halter
DE202008013571U1 (de) Magnetische Zierscheibe
DE102010024531A1 (de) Möbelstück im Wesentlichen bestehend aus einem Papierblock
DE19810303A1 (de) Selbstklebende Knopfscheibe
DE202012010600U1 (de) Kühlkörper
DE202011108087U1 (de) Rahmen für eine Werbetafel und -wand
DE202010008493U1 (de) Werbekalender
DE202011004879U1 (de) Verbindungsstruktur für zwei Maschinenkasten mit der Hälfte der Baubreite zur Bildung eines Maschinenkastens mit der kompletten Baubreite
DE7533753U (de) Tanzboden

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120628

R156 Lapse of ip right after 3 years