DE202012012663U1 - Ausdehnbare Schlauchbaugruppe - Google Patents

Ausdehnbare Schlauchbaugruppe Download PDF

Info

Publication number
DE202012012663U1
DE202012012663U1 DE202012012663U DE202012012663U DE202012012663U1 DE 202012012663 U1 DE202012012663 U1 DE 202012012663U1 DE 202012012663 U DE202012012663 U DE 202012012663U DE 202012012663 U DE202012012663 U DE 202012012663U DE 202012012663 U1 DE202012012663 U1 DE 202012012663U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner tube
tube
outer tube
hose
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012012663U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telebrands Corp Fairfield Us
Original Assignee
Blue Gentian LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=46582636&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202012012663(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from US13/289,447 external-priority patent/US8291941B1/en
Application filed by Blue Gentian LLC filed Critical Blue Gentian LLC
Publication of DE202012012663U1 publication Critical patent/DE202012012663U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/20Double-walled hoses, i.e. two concentric hoses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L11/10Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements not embedded in the wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L11/12Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with arrangements for particular purposes, e.g. specially profiled, with protecting layer, heated, electrically conducting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/01Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses adapted for hoses having a multi-layer wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L35/00Special arrangements used in connection with end fittings of hoses, e.g. safety or protecting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2201/00Special arrangements for pipe couplings
    • F16L2201/60Identification or marking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Abstract

Gartenwasserschlauchbaugruppe (10) umfassend: eine aus einem nicht elastischen und flexiblen Material und nicht aus Metall gebildete äußere Röhre (12); eine aus einem elastischen Material hergestellte innere Röhre (14), wobei die äußere Röhre (12) und die innere Röhre (14) jeweils ein erstes Ende zusammen befestigt durch ein erstes Verbindungsstück (18) und ein zweites Ende zusammen befestigt durch ein zweites Verbindungsstück (16) haben; wobei die äußere Röhre (12) zwischen den ersten und den zweiten Verbindungsstücken an der inneren Röhre (14) unbefestigt ist; wobei die äußere Röhre (12) und die innere Röhre (14) eine wesentlich verkürzte erste Länge in einem zusammengezogenen Zustand ohne Wasserfluss haben, wobei sich die äußere Röhre (12) über eine äußere Oberfläche der inneren Röhre (14) in einem gewellten Zustand erstreckt, und eine wesentlich längere zweite Länge, wobei die äußere Röhre (12) die innere Röhre (14) in einem ausgedehnten Zustand nach der Anwendung von Wasserdruck auf den Innenbereich der elastischen inneren Röhre (14) erfasst während Wasser durch die Baugruppe (10) fließt, wobei die innere Röhre (14) eine größere Wandstärke in dem zusammengezogenen Zustand als in dem ausgedehnten Zustand hat und die Wandstärke abnimmt, wenn der Schlauch (10) sich von dem zusammengezogenen Zustand in den ausgedehnten Zustand bewegt, und wobei ein Wasserflussbegrenzer (37) in oder angeschlossen an das zweite Verbindungsstück (16) bereitgestellt wird.

Description

  • VERWANDTE ANMELDUNGEN
  • Diese Gebrauchsmusteranmeldung beansprucht unter anderem die Priorität der U.S. Patent Anmeldung 13/289,447 mit dem Titel ”Expandable and Contractible Hose”, die ein Anmeldedatum am 4. November 2011 hat.
  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das Gebiet von Fluid tragenden Schläuchen und insbesondere auf einen Schlauch, der sich ausdehnt, wenn ein Fluid unter Druck eingeführt wird.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Schläuche zum Befördern von verschiedenen Fluiden sind im Fach weithin bekannt. Konventionelle Gartenschläuche werden typischerweise aus Gummi oder anderem dehnbarem flexiblen Material, wie etwa synthetischem Gummi, thermoplastischem Gummi oder ähnlichen photochemischen Derivaten aufgebaut. Ein bemerkenswertes Problem, das bei konventionellen Gartenschläuchen angetroffen wird, bezieht sich auf die Ablage des Schlauches wenn dieser nicht in Gebrauch ist. Gartenschläuche können auf einer Schlauchrolle abgelegt, innerhalb eines Ablagebehältnisses untergebracht oder einfach auf dem Boden liegen gelassen werden. Während Ablagevorrichtungen in bestimmten Situationen praktisch sind, kann oder möchte der Verbraucher in vielen Fällen ein Ablagebehältnis nicht einsetzen. Zum Beispiel könnte ein Verbraucher in einem Appartement oder einer kleinen Wohnung leben und möchte den Vorteil eines Gartenschlauches zur Pflanzenbewässerung, zum Autowaschen oder Ähnlichem haben, hat aber keinen Platz für eine Gartenschlauchablagevorrichtung. Der Schlauch könnte in dem Kofferraum eines Wagens oder aufgewickelt in der Ecke einer Terrasse gelassen werden, in einer Anstrengung, so wenig Raum wie möglich zu verbrauchen. Ein weiteres Beispiel wäre der Eigner eines Boots, Wohnmobils oder Flugzeugs, welcher wünschen könnte, den Schlauch in dem Fahrzeug zu lassen. Solche Orte sind für ein Schlauchablagebehältnis unpraktisch.
  • Es gibt viele Situationen, in denen es vorteilhaft ist, einen Schlauch in einem möglichst kleinen Raum abzulegen. Wenn der Verbraucher keine Vorrichtung zum Ablegen des Schlauches hat, dann müssen sie versuchen den Schlauch auf dem Boden in einer Art anzuordnen, so dass sich der Schlauch nicht in sich selbst verfängt. Wenn unpassend angeordnet, wird der Schlauch zum Kinken neigen, wenn er ausgepackt oder abgewickelt wird. Dieses Problem wird typischerweise von dem durchschnittlichen Hausbesitzer angetroffen, der den Schlauch selten verwendet, wobei ungeeignete Ablage eines Schlauches in der Entwicklung von Kinken resultieren kann. Schläuche können mit dicken Seitenwänden hergestellt werden, um Kinken zu vermeiden und Überdruck zu widerstehen. Faserverstärkungen können auch verwendet werden, wie etwa Webbänder oder Maschen gefolgt von der Zugabe einer äußeren Beschichtung, von denen alle zum Gewicht eines Schlauches beitragen. Aus diesem Grund ist es von bedeutendem Vorteil, einen Schlauch zu haben, der leicht im Gewicht, zusammenziehbar in Länge, und kickbeständig ist.
  • Zurückziehbare Schläuche sind bekannt, die Stahldrähte in einer gespulten Form gebildet mit einer Vinylröhre verwenden, wobei die Stahldrähte durch die Vinylröhre derart gewunden sind, dass sie normalerweise in einer gespulten oder gerollten Konfiguration sein wird, wenn nicht in Gebrauch. Wenn Wasser unter Druck in den Schlauch eingeführt wird, wird der Schlauch abgewickelt. Wenn das Wasser unter Druck weggenommen wird, wird der Schlauch in eine gerollte Position zurückgespult. Beispiele von solchen Schläuchen enthalten U.S. Patent 2,814,529 ; 3,035,779 und U.S. Patent 3,966,121.
  • U.S. Patent Nr. 3,861,424 offenbart einen flexiblen Schlauch, der aus einer dünnen Verrohrung und einer Spiralverstärkung gebildet ist. Der Schlauch verjüngt sich in seiner Dicke in der Längsrichtung zwischen angrenzenden Spiralenwendungen derart, dass die Verrohrung innerlich in die Form von Falten gebogen werden kann.
  • U.S. Patent 4,140,154 offenbart einen flexiblen Schlauch, der einen weichen Körper mit einer darin eingebetteten starren schraubenförmigen Verstärkung hat.
  • U.S. Patent Nr. 4,009,734 offenbart eine flexible selbst-zurückziehende Verrohrung, die gewünschte Rückspulstärke und elastisches Gedächtnis hat. Die aufgespulte Verrohrung ist anpassbar als ein selbst-zurückziehendes Luftrohr zur Übertragung von Fluiden unter Druck an pneumatische Ausrüstung.
  • U.S. Patent Nr. 4,091,063 offenbart einen Schlauchaufbau, der axial in Abständen angeordnete Faltungen und eine gesteuerte Flexibilität hat, die durch die Wechselfolge von Scheiteln und Senken definiert ist, und der Schlauchaufbau hat eine elastomere innere Schicht, eine elastomere äußere Schicht, und eine Zwischenverstärkungsschicht, die aus Fasermaterial hergestellt ist, das einen erheblichen Freiraum zwischen zusammenwirkenden Fäden, die das Fasermaterial definieren, hat.
  • U.S. Patent Nr. 4,553,568 offenbart einen flexiblen Schlauch, der eingerichtet ist seine ursprüngliche Form nach Zerquetschen wiederzuerlangen aufgrund einer spiral-geflochtenen Verstärkungsschicht, die ein Flechtelement enthält, welches ein relativ steifer, nicht-gekräuselter Einzelfaden ist, und ein zweites Flechtelement, welches ein flexibles Textilmaterial ist, das um den steifen Einzelfaden an jedem Kontaktpunkt in der spiral-geflochtenen Schicht gekräuselt ist.
  • U.S. Patent Nr. 4,895,185 offenbart einen flexiblen Schlauch, der durch Armaturschichten verstärkt ist, die aus flexiblen, spiralförmig eingerichteten Kabeln gefertigt sind, und der an zumindest einem Ende durch Drücken der Schichten gegen starre Stücke befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass durch die haltenden Elemente und die greifenden Elemente, welche koaxial sind, nicht-haftende, konische Druckoberflächen haben, die gegen das Ende auseinandergehen und durch zumindest einen Keil, der mit Schlitzen vorgesehen ist, der zwischen die Verstärkungsschichten eingefahren wird, um Druck zu gewährleisten.
  • U.S. Patent Nr. 5,023,959 offenbart ein System mm Strecken und Zurückziehen des Abfallschlauchs eines Abfallbeseitigungssystems, das typischerweise in Wohnmobilen vorgefunden wird und eine Leistungs- oder Kurbel-getriebene Schlauchstreckeinrichtung zum Strecken eines faltbaren Schlauchs aus seiner gefalteten Form in seine gestreckte Konfiguration enthält, das verwendet werden kann, um Abfall von einem Wohnmobil-Auffangbehälter in einen Einlass einer Wohnmobil-Abfallentsorgungsstation zu entsorgen.
  • U.S. Patent Nr. 5,477,888 offenbart einen Schlauch, der zumindest eine schlauchförmige Schicht aus Plastik oder Gummimaterial hat, ein Gewebenetzwerk von dem Kettentyp, das Gewebelinien und Gewebereihen aufweist, die eine röhrenförmige Form haben, die auf die äußeren Oberfläche der inneren Schicht gewunden sind, eine mögliche äußere Schicht, und ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gewebereihen im Bezug auf die Längsachse des Schlauches schräg gestellt sind. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die Linien der Gewebe im Bezug auf die Längsachse Y des Schlauches schräg gestellt, wobei sie einer Richtung entgegen der Richtung der Gewebereihen folgen.
  • U.S. Patent Nr. 5,555,915 offenbart einen Sauggeräteschlauch, der ein Verstärkungsdrahtmaterial enthält, das in den Schlauchkörper spiralförmig und fortlaufend über die gesamte Länge des Schlauchkörpers gewunden ist. Das Verstärkungsdrahtmaterial ist wie eine steil schräg gestellte Spirale in einem vorbestimmten Längenabschnitt nahe einer oder beider Enden des Schlauchkörpers geformt, so dass angrenzende Spiralenabschnitte des Verstärkungsdrahtmaterials nahe aneinander sind, während eine Schlauchwand des Schlauchrumpfes in Richtung der inneren umgebenden Oberfläche gelöst ist.
  • U.S. Patent Nr. 5,607,107 offenbart ein rückziehbares Conduit, das aus einem Blatt „Memory-Set” Polyester gebildet ist. In einer Ausführung als ein Spritz-Block, ist das entfernte Ende des Polyesterblatts breiter als das Ende, das an das Fallrohr anschließbar ist. In einer anderen Ausführung ist das Polyesterblatt in einem verlängerten Polyethylen-Rohr ummantelt, um einen rückziehbaren Schlauch zu bilden. In einer bevorzugten Ausführung wird das entfernte Ende des Schlauchs an einer Spule gehalten, die am Boden entlang rollt während der Schlauch aufgewunden und abgewunden wird, um ferner sicherzustellen, dass sich der Schlauch ordnungsgemäß zurückzieht. Der Schlauch kann auch mit Löchern bereitgestellt werden, um sich, falls gewünscht, als ein Sprinkler zu verhalten.
  • U.S. Patent Nr. 5,894,866 offenbart eine Gartenschlauchbaugruppe, die einen verformbaren Ausschnitt hat, die einem Bereich des Schlauches erlaubt zum Halten des Endes des Schlauches in einer gewünschten Position um eine Stütze gespult zu werden,.
  • U.S. Patent Nr. 6,209,800 offenbart eine flexible Röhre, die derart gebildet ist, dass während einer zusammengezogenen Position angrenzende Windungen gebildet werden, wobei der Schlauch steckbar durch Begradigen der Windungen ist.
  • U.S. Patent No. 6,568,610 offenbart eine flexible Wassersprühwand mm Verbinden mit einem Standardgartenschlauch, wobei sie ein Gehäuse hat, das an einem unteren Ende an den Gartenschlauch und an einem oberen Ende an eine flexible Röhrenbaugruppe verbunden werden kann, die am entgegengesetzten Ende mit einem Sprühausgießer verbunden ist.
  • U.S. Patent Nr. 6,948,527 und 7,549,448 offenbaren einen linear selbst-auslösenden Schlauch zur Verwendung beim Transport von Fluiden. Ein Schlauch hat eine spannende Feder, die sich entlang der vollen Länge erstreckt, und kann eine einzelne oder mehrere Federn und/oder mehrere Federdurchmesserwindungen umfassen. Die Feder ist auf der Außenseite mit Schlauchabdeckungsmaterial und auf der Innenseite mit Schlauchabdeckungsmaterial abgedeckt, um einen dicht schließenden Schlauch zu bilden und sind radial nach innen oder außen zwischen den einzelnen Federwendungen gebogen, abhängig von der angestrebten Verwendung des Schlauches.
  • U.S. Patent Nr. 6,955,189 offenbart eine Gartenschlauchbaugruppe, die ein verlängertes und flexibles röhrenförmiges Bauteil enthält, das ein offenes erstes Ende, ein offenes zweites Ende und eine peripherere Wand enthält, die sich zwischen den ersten und den zweiten offenen Enden erstreckt. Ein Querschnitt entlang einer Längsachse des röhrenförmigen Bauteils hat im Allgemeinen eine längliche Form, wenn das röhrenförmige Bauteil mit einem Fluid gefüllt ist, und eine im wesentlichen abgeflachte Form, wenn das röhrenförmige Bauteil nicht mit einem Fluid gefüllt ist.
  • Was daher im Fach notwendig ist, ist ein flexibler Schlauch zur Verwendung bei der Übertragung von Fluiden, wie etwa Wasser, der, wenn nicht in Gebrauch, in der Länge zusammengezogen ist, und der sich in der Länge strecken wird, wenn ein Fluid unter Druck eingeführt wird, und der, wenn nicht in Gebrauch, automatisch auf die reduzierte Länge zurückgekehrt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Offenbart wird ein Schlauch, ausgeführt und angeordnet sich auszudehnen nach dem Vorhandensein von Fluid unter Druck, das innerhalb des Schlauches platziert wird. Der Schlauch kann sich längs auf das bis zu 6-Fache seiner Länge und Breite ausdehnen durch Verwendung einer flexiblen inneren Röhre, die innerhalb einer äußeren Röhre positioniert ist, die eine unveränderliche Ausführung hat. Nach Ablassen des Fluids unter Druck aus der inneren Röhre wird sich die innere Röhre zusammenziehen. Die äußere Röhre ist um den äußeren Umfang der inneren Röhre positioniert und an der inneren Röhre nur an den Enden gesichert. Die innere Röhre wird vorzugsweise an der äußeren Röhre an den Enden der Röhre gesichert, die vorzugsweise der Adapter an männliche und weibliche Wasser-Verbindungsstücke, wie etwa ein Wasserhahn am einen Ende und ein regelbarer Sprühkopf an dem gegenüberliegenden Ende.
  • Dementsprechend ist es eine Zielsetzung der vorliegenden Erfindung, einen flexiblen Schlauch bereitzustellen, der sich längs und quer ausdehnt bei Anwendung eines Fluiddrucks innerhalb des Schlauches.
  • Eine zusätzliche Zielsetzung der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schlauch bereitzustellen, der sich auf das 2,5 bis 2,8-Fache seiner zusammengezogenen Länge nach der Anwendung eines Fluiddrucks innerhalb des Schlauches verlängert.
  • Eine weitere Zielsetzung der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schlauch bereitzustellen, der sich auf das bis zu 6-Fache seiner zusammengezogenen Länge nach der Anwendung von Fluiddruck innerhalb des Schlauches verlängert.
  • Noch eine weitere Zielsetzung der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schlauch bereitzustellen, der relativ leicht im Vergleich zu einem nicht-ausdehnenden Schlauch ist, wobei der Schlauch der vorliegenden Erfindung eine dünnwandige innere Röhre hat, die Fluid nach Zusammenziehen ausstoßen wird.
  • Noch eine weitere Zielsetzung der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schlauch bereitzustellen, der nicht kinkt oder sich bei Gebrauch in sich selbst verfängt, wobei der Schlauch einen definierten Zustand während des Zurückziehens hat, der das Bilden von Kinken reduziert oder eliminiert.
  • Noch eine weitere Zielsetzung der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schlauch bereitzustellen, der die Platzierung einer Markierung, wie etwa Worte, auf einer äußeren Stulpe des Schlauches erlaubt, wobei die Markierung in einem ausgedehnten Zustand angezeigt und verdeckt in einem zusammengezogenen Zustand sein kann.
  • Noch eine weitere Zielsetzung der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schlauch bereitzustellen, der ohne weiteres an einer Quelle von Wasser unter Druck gekoppelt und entkoppelt werden kann, wie etwa ein Hahn an einer Wohn- oder kommerziellen Liegenschaft.
  • Andere Zielsetzungen und Vorteile dieser Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung offenbar, die in Verbindung mit den begleitenden Figuren aufgefasst werden soll, worin anhand von Darstellung und Beispiel bestimmte Ausführungsformen dieser Erfindung dargelegt werden. Alle Figuren, die hierin enthalten sind, stellen einen Teil dieser Spezifikation dar und enthalten beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung und stellen verschieden Aufgaben und Merkmale davon dar.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • 1 ist eine Seitenlängsansicht der vorliegenden Erfindung in einer zusammengezogenen Position;
  • 2 ist eine entlang Linie 2-2 in 1 aufgenommene Querschnittsansicht der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ist eine Längsansicht der vorliegenden Erfindung in einer ausgedehnten Position;
  • 4 ist eine entlang Linie 4-4 in 3 aufgenommene Querschnittsansicht der vorliegenden Erfindung;
  • 5 ist eine Querschnittsansicht, perspektivische Ansicht entlang Linie 4-4 in 3 eines Abschnitts des Schlauches der vorliegenden Erfindung;
  • 6 ist eine Querschnittsansicht, perspektivische Ansicht entlang Linie 2-2 in 1 eines Abschnitts des Schlauches der vorliegenden Erfindung;
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht eines männlichen Verbindungsstücks gesichert an einem Ende des Schlauches der vorliegenden Erfindung, wenn der Schlauch in seinem gestreckten Zustand ist;
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht eines weiblichen Verbindungsstücks gesichert an einem Ende des Schlauches der vorliegenden Erfindung, wenn der Schlauch in seinem zusammengezogenem Zustand ist;
  • 9 ist eine bildhafte Ansicht des Schlauches in einem zusammengezogenen Zustand, wobei die Markierung, die auf der äußeren Seitenwand platziert ist, verdeckt ist;
  • 10 ist eine bildhafte Ansicht des Schlauches auf 9 in einem ausgedehnten Zustand, wobei die Markierung auf der Außenwand gesehen werden kann; und
  • 11 ist eine Querschnittsansicht einer Ausführungsform eines Verbindungsstücks.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Während die vorliegende Erfindung empfänglich ist, in verschiedenen Formen ausgebildet zu werden, wird eine gegenwärtig bevorzugte, jedoch nicht einschränkende Ausführungsform in den Figuren gezeigt und hierin folgend beschrieben, mit dem Verständnis, dass die vorliegende Offenbarung als ein erläuterndes Beispiel der vorliegenden Erfindung aufgefasst werden soll und nicht beabsichtigt die Erfindung auf die spezifischen dargestellten Ausführungsformen einzuschränken.
  • Bezugnehmend im Allgemeinen auf 18 wird eine bevorzugte Ausführungsform des ausdehnbaren Schlauches der vorliegenden Erfindung dargelegt. Der Schlauch ist selbst-streckend bei Einführung eines Fluids unter Druck in den Schlauch, und selbst-zusammenziehend bei Ablassen des Fluids innerhalb des Schlauches.
  • Der Schlauch 10 ist aus zwei getrennten und unterschiedlichen Röhren zusammengesetzt. Die innere Röhre 14 ist aus einem Material gebildet, das elastisch mit einer Verlängerungsrate von bis zu 6 zu 1 ist und sich bis auf das 4 bis 6-Fache seiner entspannten oder nicht-ausgedehnten Länge ausdehnen kann, wenn ein Fluid unter Druck in die innere Röhre 14 eingeführt wird. In der bevorzugten Ausführungsform wird die Länge auf das 2,5–2,8-Fache der zusammengezogenen Länge ausgedehnt und die innere Röhre 14 ist natürlicher Latexgummi. Jedoch können andere synthetische Materialien, die elastische Eigenschaften ähnlich wie Gummi haben, auch verwendet werden. Die elastische innere Röhre 14 dehnt sich radial oder quer im Bezug auf ihre Länge nach außen. Die radiale Ausdehnung der inneren Röhre 14 ist durch den maximalen Durchmesser der nicht-elastischen äußeren Röhre 12 begrenzt. Die äußere Röhre 12 ist aus einem nicht-elastischen, relativ weichen, biegbaren, röhrenförmigen Gewebematerial gebildet. Die zum Bilden der nicht-elastischen äußeren Röhre 12 bevorzugten Materialien sind geflochtenes oder gewebtes Nylon, Polyester oder Polypropylen. Andere geflochtene oder gewebte Materialien können auch eingesetzt werden, um die äußere Röhre 12 zu bilden. Die Anforderungen an das Material der äußeren Röhre 12 sind, dass es weich, biegbar, nicht-elastisch und stark genug, um internen Drücken von bis zu 1723,7 kPa (250 Pfund pro Quadratzoll, psi) zu widerstehen, sein soll.
  • Der Schlauch 10 verwendet ein weibliches Verbindungsstück 18 an einem ersten Ende und ein männliches Verbindungsstück 16 an einem zweiten Ende. Das männliche Verbindungsstück 16 enthält einen Bereich 20 mit Gewinde, einen mittleren Bereich 22, und einen Bereich 24 an dem die innere Röhre 14, die äußere Röhre 12 und eine Stulpe 26 zur Ausdehnungsbegrenzung gesichert sind. Die innere Röhre 14, die äußere Röhre 12 und die Stulpe 26 zur Ausdehnungsbegrenzung sind an dem männlichen Verbindungsstück, wie im hierin folgend beschrieben wird, gesichert.
  • Das weibliche Verbindungsstück 18 enthält einen Bereich 28 mit Gewinde an dem Inneren des weiblichen Verbindungsstücks, zu sehen in 1, 3 und 8. Der Bereich 28 mit Gewinde ist konstruiert, um die männlichen Gewindegänge 20 zu empfangen und das Verbinden von einem Schlauch an einen Weiteren zu ermöglichen. Der Bereich 28 mit Gewinde ist auch konstruiert, um an einem Hahn, Zapfhahn oder ähnliche Ventilsteuerung zu koppeln, die typischerweise im Außenbereich einer Wohn- oder kommerziellen Liegenschaft vorgefunden werden. Die meisten Wasserhähne an Wohnliegenschaften setzen ein männliches Verbindungsstück in Standardgröße oder Ausstattung ein. Solche Verbindungsstücke sind in der Industrie bekannt, wobei die meisten konventionellen Gartenschläuche ein weibliches Verbindungsstück in Standardgröße oder Ausstattung haben, das mit einem solchen Hahn ineinandergreift.
  • Die innere Röhre 14, die äußere Röhre 12 und die Stulpe 27 zur Ausdehnungsbegrenzung sind an dem weiblichen Verbindungsstück, wie hierin folgend beschrieben wird, gesichert. In der bevorzugten Ausführungsform enthält das weiblichen Verbindungsstücks auch einen Dichtungsring 29, der eine Fluid-dichte Verbindung zwischen dem männlichen und weiblichen Verbindungsstücken oder jedem anderen männlichen oder weiblichen Verbindungsstück sicherstellt. Während des Zusammenbaus wird die nicht-elastische äußere Röhre 12 nur an dem ersten Ende und dem zweiten Ende an die innere Röhre 14 durch das männliche Verbindungsstück 16 und das weibliche Verbindungsstück 18 befestigt und verbunden. Die äußere Röhre 12 ist vorzugsweise unbefestigt, unverbunden, nicht-festhaftend, und ungesichert an der elastischen inneren Röhre 14 entlang der gesamten Länge der inneren Röhre 14 zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende, und damit kann die äußere Röhre 14 sich frei im Bezug auf die innere Röhre entlang der gesamten Länge der inneren Röhre 14 bewegen, wenn sich der Schlauch ausdehnt oder zusammenzieht.
  • Der Schlauch 10 der vorliegenden Erfindung ist in seinem zusammengezogenen Zustand in 1, 2, 6 und 8 dargestellt. In diesem Zustand ist die innere Röhre 14, die elastisch ist, in einem entspannten zusammengezogenen Zustand wobei es keine Kräfte gibt, die auf die innere Röhre 14 angewendet werden, um sie auszudehnen oder zu strecken. Die Menge an Fluid, die innerhalb der Röhre in ihrem zusammengezogenen Zustand verbleiben kann, ist wesentlich geringer, als in ihrem ausgedehnten Zustand. Es soll auch bemerkt werden, dass die äußere Röhre 12 vorzugsweise nicht in einem festhaftendem Kontakt mit der inneren Röhre 14 ist, wenn der Schlauch in diesem zusammengezogenen Zustand ist. Zwischen der inneren Röhre 14 und der äußeren Röhre 12 (6) wird es einen Raum 15 geben. Wie in 6 dargestellt, ist die Dicke der Wand der inneren Röhre 14 in der zusammengezogenen Position relativ groß verglichen mit der Dicke der inneren Röhre 14 in der ausgedehnten Position, 5. Die Ausdehnung der elastischen inneren Röhre 14 quer, ist das Ergebnis eines Anstiegs in dem Druck und dem Volumen des Fluids innerhalb der inneren Röhre 14. Dieser Anstieg in Fluiddruck und Volumen in der inneren Röhre 14 resultiert auch in der Ausdehnung der Länge der elastischen inneren Röhre 14. Die Ausdehnung der inneren Röhre 14, sowohl quer als auch längs, resultiert in einer Abnahme der Wanddicke der inneren Röhre, einem Anstieg des Durchmessers der inneren Röhre, wobei das Volumen des Fluids, das durch die innere Röhre 14 fließen kann, ansteigt. Diese Abnahme der Wanddicke ist klar in 5 dargestellt, wobei der Innendurchmesser der inneren Röhre wegen eines Anstiegs des Fluiddrucks und Volumen innerhalb der inneren Röhre 14 ausgedehnt und gestreckt wurde.
  • In dem ausgedehnten oder ausgestreckten Zustand, dargestellt in 35, ist die innere Röhre 14 ausgedehnt oder ausgeweitet. In diesem ausgedehnten Zustand enthält die nicht-elastische äußere Röhre 12 die Quer-Ausdehnung der inneren Röhre 14. Die äußere Röhre 12 ist auch straff, glatt und relativ flach entlang ihrer Länge in diesem gestreckten Zustand, siehe 3 und 5. Da die äußere Röhre 12 sich nicht quer oder längs ausdehnt, bestimmt die eigentliche Länge und Breite der äußeren Röhre 12 die maximale Länge und maximale Breite des Schlauches 10 in seinem ausgedehnten Zustand. Damit bestimmt der Durchmesser und die Länge der äußeren Röhre 12 den Durchmesser und die Länge des Schlauches der vorliegenden Erfindung bei Anwendung von Fluiddruck auf das Innere der elastischen inneren Röhre 14. Der Durchmesser und die Länge der nicht-elastischen äußeren Röhre ist der endgültige Durchmesser und die endgültige Länge des Schlauches 10, wenn er in seinem ausgedehnten Zustand und in Verwendung zum Transport oder Lieferung eines Fluids ist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dehnt sich der Schlauch 10 automatisch aus auf das 4 bis 6 Fache seiner zusammengezogenen Länge nach dem Einführen von Wasser in die Röhre, das einen Druck von mindestens 137,9 kPa (20 psi) hat. Damit würde sich ein 3,05 m (10 Fuß) Schlauch in einem zusammengezogenen Zustand automatisch auf 12,19 bis 18,29 m (40 bis 60 Fuß) ausdehnen, wenn Fluid unter Druck in das Innere der inneren Röhre 12 des Schlauches gebracht wird. Der Fluiddruck innerhalb des Schlauches wird durch Einführen von Fluid unter Druck in einem Ende des Schlauches und Begrenzen des Flusses des Fluids aus dem anderen Ende des Schlauches erreicht. Zum Beispiel, wenn der Schlauch 10 der vorliegenden Erfindung als ein Gartenschlauch um ein Haus gebraucht wird, ist Verbindungsstück 18 an einem Hahn oder Wasserauslass an einer äußeren Wand des Hauses gesichert. Der Hahn wird angeschaltet oder geöffnet derart, dass nun Wasser unter Druck in den Schlauch 10 eintreten kann. Ein relativ normaler Druck für städtisches Wasser ist 413,7 kPa (60 psi). Der Druck des Wassers innerhalb eines Schlauches kann jedoch weit variieren, abhängig von einer Anzahl von Umständen. Zum Beispiel dem Wasserdruck, der durch einen Wasserversorger zugeführt wird. Der Wasserdruck zugeführt von einer Pumpe und gehalten von einer Luftblase, wenn Wasser von einem Ziehbrunnen etc. zugeführt wird. Ein Ausgießer oder anderer Fluidverteiler ist an einem männlichen Verbindungsstück 16 an dem mehr gegenüberliegenden Ende des Schlauches gesichert. Der Ausgießer kann ein konventioneller Ausgießer sein, der die Rate und das Sprühmuster von Wasser, welches aus dem Ausgießer austritt, variiert. Viele Ausgießer sind L-förmig, so dass sie komfortabel gegriffen und von einem Individuum verwendet werden können. Diese Ausgießer haben auch einen schwenkenden An-Aus-Griff, der ein internes Ventil betreibt. Dieses interne Ventil gestattet, schränkt ein und stoppt den Fluss von Wasser durch den Ausgießer.
  • Der Ausgießer stellt verschiedene Mengen von Einschränkung des Fluids an dem Ende des Schlauches bereit abhängig davon, wie groß die Öffnung in dem Ausgießer ist. Je kleiner die Öffnung in dem Ausgießer, desto mehr schränkt der Ausgießer das Ablassen von Fluid an dem Ende des Schlauches ein, und desto höher der Druck und das Fluidvolumen innerhalb des Schlauches. Je größer die Öffnung in dem Ausgießer, desto weniger schränkt der Ausgießer das Ablassen von Fluid an dem Ende des Schlauches ein, und desto niedriger der Druck und das Fluidvolumen innerhalb des Schlauches. Der Druck, der von einem typischen Haus kommt ist ungefähr 413,7 kPa (60 psi). Wenn der Fluss von Fluid an dem anderen Ende der vorliegenden Erfindung abgeschaltet und vollständig begrenzt wird, wäre der Druck innerhalb der inneren Röhre der gleiche wie der Druck, der von dem Haus kommt, 413,7 kPa (60 psi). Bei diesem hohen Druck, würden sich die innere Röhre 14 und die äußere Röhre 12 in der vorliegenden Erfindung auf ihre maximale Länge von 15,24 m (50 Fuß) ausdehnen. Wenn das Fluid an dem Ende des Schlauches abgelassen wird, wird der Druck innerhalb des Schlauches reduziert und der Schlauch beginnt sich zusammenzuziehen. Die vorliegende Erfindung wird jedoch vollständig ausgedehnt bleiben, sogar wenn der Druck an dem gegenüberliegenden Ende unter den typischen Druck von 413,7 kPa (60 psi), der von einem Haus kommt, reduziert wird. In einem Beispiel war der Wasserdruck, der von dem Haus kommt, 413,7 kPa (60 psi) und der Wasserdruck, der den Ausgießer verlässt an dem anderen Ende des Schlauches war 241,3 kPa (35 psi). Dieser 241,3 kPa (35 psi) Druck innerhalb der elastischen inneren Röhre 14 war genügender Druck, um zu bewirken, dass die innere Röhre 14 sich quer und längs ausdehnte bis deren Quer- und Längs-Ausdehnung durch die nicht-elastische äußere Röhre 12 eingeschränkt wurde und sich auf die maximale Länge und Breite der nicht-elastischen äußeren Röhre 12 ausdehnte. In einer bevorzugten Ausführungsform dehnt sich der Schlauch 10 von 3,05 m (10 Fuß) Länge in seinem zusammengezogenen Zustand auf 15,24 m (50 Fuß) Länge in seinem ausgedehnten Zustand aus.
  • 7 und 8 stellen dar, wie männliche und weibliche Verbindungsstücke 16 bzw. 18 an dem Schlauch einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gesichert werden. In 7 enthält das männliche Verbindungsstück 16 eine Mehrzahl von Gewindegängen 20. Das männliche Verbindungsstück 16 enthält auch eine röhrenförmige Erweiterung 32, welche sich in die Innenräume der inneren Röhre 14, der äußeren Röhre 12 und der Stulpe 26 zur Ausdehnungsbegrenzung erstreckt. Die röhrenförmige Erweiterung 32 hat ein ausgehöhltes Inneres 34, durch welches Fluide fließen können. Eine sichernde Vorrichtung 34 umfasst die äußere Stulpe 26, die äußere Röhre 12 und die innere Röhre 14 und sichert diese Elemente an der röhrenförmiges Erweiterung 34. Ein getrennter Flussbegrenzer 37 ist innerhalb von Verbindungsstück 16 dargestellt. Andere Typen von Flussbegrenzern, wie etwa Schlauchausgießer, Sprüher, etc. können eingesetzt werden. Alles was den Fluss von dem Fluid innerhalb des Schlauches begrenzt kann eingesetzt werden. Wie in 7 gesehen werden kann, ist die äußere Röhre 12 relativ glatt, die innere Röhrenwand ist relativ dünn verglichen mit ihrem dickeren zusammengezogenen Zustand und die Stulpe 26 zur Ausdehnungsbegrenzung begrenzt die Ausdehnung der inneren und äußeren Röhren an der Verbindung der sichernden Vorrichtung 34. Ohne die Stulpe 26 würde die innere Röhre sich sofort sprunghaft nach außen ausdehnen und wahrscheinlich aufbrechen. Die Stulpe 26 erlaubt der inneren Röhre 14 sich schrittweise auszudehnen und nach außen zu verjüngen, folglich das Aufbrechen der inneren Röhre an dieser Verbindung zu verhindern. Andere Typen von Verbindungen, wie etwa Klemmen und Verpressen können auch eingesetzt werden, um das männliche Verbindungsstück an der inneren Röhre 14, der äußeren Röhre 14 und der Stulpe 26 zu sichern. Eine Stulpe zur Ausdehnungsbegrenzung könnte bei Verwendung anderer Typen von Verbindungen nicht notwendig sein.
  • 8 stellt das weibliche Verbindungsstück 18 gesichert an dem Schlauch der vorliegenden Erfindung in einem zusammengezogenen Zustand dar. Das weibliche Verbindungsstück 18 wird mit einer Mehrzahl von internen Gewindegängen 28 bereitgestellt. Die Gewindegänge 28 sind ausgelegt, um mit komplementären Gewindegängen 20 in einem männlichen Verbindungsstück in Wechselwirkung zu treten und zusammenzuarbeiten, um eine Fluid-dichte Verbindung zwischen den männlichen und weiblichen Verbindungsstücken 16 und 18 bereitzustellen. Das weibliche Verbindungsstück enthält auch eine röhrenförmige Erweiterung 36, die sich in die Innenräume der inneren Röhre 14, der äußeren Röhre 12, und der Stulpe 27 zur Ausdehnungsbegrenzung erstreckt. Die röhrenförmige Erweiterung 36 hat ein ausgehöhltes Inneres 38, durch welches Fluide fließen können. Eine sichernde Vorrichtung 40 umfasst die äußere Stulpe 27, die äußere Röhre 12 und die innere Röhre 14, und sichert diese Elemente an der röhrenförmigen Erweiterung 36. Wie in 8 gesehen werden kann, ist die äußere Röhre 12 aus weichem Stoff nicht glatt, sondern gefaltet, gestaucht und gesammelt um den Durchmesser der inneren Röhre 14, die Wand der inneren Röhre 14 ist relativ dick verglichen mit ihrem ausgedehnten Zustand und die Stulpe 27 begrenzt nicht Ausdehnung der inneren und äußeren Röhren an der Verbindung der sichernden Vorrichtung 40. Ohne die Stulpe 27 würde die innere Röhre sich sofort sprunghaft nach außen ausdehnen und wahrscheinlich nach der Anwendung von Fluiddruck auf das Innere des Schlauches 10 aufbrechen. Die Stulpe 27 erlaubt der inneren Röhre 14 sich schrittweise auszudehnen und nach außen zu verjüngen, folglich das Aufbrechen der inneren Röhre an dieser Verbindung zu verhindern. Andere Typen von Verbindungen, wie etwa Klemmen und Verpressen können auch eingesetzt werden, um das weibliche Verbindungsstück an der inneren Röhre 14, der äußeren Röhre 12 und der Stulpe 27 zu sichern. Eine Stulpe zur Begrenzung könnte bei Verwendung anderer Typen von Verbindungen, wie etwa diejenige, die in 11 offenbart ist, nicht notwendig sein.
  • Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung ist die Ersparnis von Gewicht des Schlauches. Der Schlauch 10 ist in seinem zusammengezogenen Zustand relativ leicht, und nachdem er um das 4 bis 6-Fache ausgedehnt wurde, steigt das Gewicht des Schlauches nicht an. Auch weil der Schlauch nicht irgendwelche Metallkomponenten, wie etwa Federn, Drahtgeflecht, oder andere Metallteile entlang der gesamten Länge des Schlauches zwischen dem männlichen Verbindungsstück und dem weiblichen Bindungsstück enthält, könnte ein 3,05 m (10 Fuß) zusammengezogener Schlauch nur weniger als 2 Pfund wiegen und in dem ausgedehnten Zustand, (ohne dass Gewicht des Fluids innerhalb des ausgedehnten Schlauches zu zählen) würde der 15,24 m (50 Fuß) Schlauch auch nur weniger als 0,91 kg (2 Pfund) wiegen. Im Gegensatz dazu jedoch, könnte ein konventioneller 1,27 cm (1/2 Inch) ID 15,24 m (50 Fuß) Gummischlauch bis zu 5,44 kg (12 Pfund) wiegen. Dieser Gewichtseinsparung ermöglicht es, den Schlauch der vorliegenden Erfindung leicht zu tragen, leicht zu ziehen, einfach handzuhaben und leicht zu verwenden von jedermann, der den Schlauch verwendet, aber speziell von Individuen, die keine außergewöhnliche Stärke besitzen, oder die schwere, klotzige, konventionelle Gummischläuche nicht ziehen, tragen oder umherschleifen wollen.
  • Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung ist es, dass die äußere Röhre 12 in Länge reduziert wird oder abnimmt, wenn kein Druck innerhalb des inneren Schlauches 14 vorhanden ist. Bei keinem Druck oder Volumen in der elastischen inneren Röhre 12 zieht sich die innere Röhre automatisch zusammen. Der Zustand der äußeren Röhre 12, wenn die innere Röhre 14 in dem zusammengezogenen Zustand ist, ist in 1, 2 und 6 dargestellt. Weil die äußere Röhre ungesichert an der inneren Röhre entlang der gesamten Länge des Schlauches zwischen dem ersten und dem zweiten Ende ist, kann das weiche Stoffmaterial der äußeren Röhre 12 sich frei im Bezug auf die innere Röhre bewegen. Die Tatsache, dass die äußere Röhre sich frei im Bezug auf die innere Röhre entlang der gesamten Länge des Schlauches bewegen kann, ermöglicht der äußeren Röhre gefaltet, gestaucht und um das Äußere des Umfangs der inneren Röhre entlang seiner Länge in dem zusammengezogenen Zustand gesammelt zu werden, wenn kein Fluiddruck innerhalb der inneren Röhre 14 vorhanden ist. Dieser gefaltete, gestauchte und eng gesammelte Zustand der äußeren Röhre 12 verhindert das Kinken des Schlauches 10 und hilft auch zu verhindern, dass er in sich selbst verfangen wird. Daher kann ein leerer Schlauch 10 in dem zusammengezogenen Zustand einfach abgelegt werden, ohne sich um das Schlauchkinken oder das Verfangen-werden, wie es die meisten konventionellen Schläuche tun, zu sorgen. Diese Neigung des Schlauches 10 nicht zu kinken oder verfangen zu werden ermöglicht einem Nutzer den Schlauch 10 auf einem sehr kleinen Raum abzulegen, ohne sich Sorgen zu müssen, den Schlauch zu entwirren oder gerade zu legen, wenn er von der Ablage weggenommen und verwendet wird. Ein Nutzer der vorliegenden Erfindung kann den Schlauch 10 aus einem abgelegten Zustand nehmen, einen Ausgießer oder Flussbegrenzer an einem Ende des Schlauches sichern, den Schlauch 10 an einen Wasserhahn sichern und das Wasser einschalten, ohne die Angst, dass der Schlauch in sich selbst verfangen oder gekinkt wird, oder ohne die Notwendigkeit den Schlauch zu entwirren oder zu entkinken.
  • Nach ihrer Benutzung werden konventionelle Gartenschläuche normalerweise zurück auf ihren Ablageplatz getragen oder gezogen und sie werden auf einer Rolle abgelegt oder auf sich selbst aufgewunden und auf eine flache Oberfläche gelegt. Dies erfordert Zeit den Schlauch zu tragen und zu ziehen und den Schlauch ordentlich abzulegen und erfordert auch einen finanziellen Aufwand um die Schlauchrolle zu besorgen. Der Schlauch 10 der vorliegenden Erfindung zieht sich automatisch und schnell auf seinen ursprünglichen Ablageort zurück und kann dann einfach auf gefaltet, aufgerollt, oder aufgewunden und in irgendeinem Behältnis, sogar in einem sehr kleinen Behältnis, oder auf irgend einer Oberfläche abgelegt werden, damit Zeit und finanziellen Aufwand für den Eigner des Schlauches sparen.
  • 5 und 6 stellen eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar. Während des Zusammenbaus des Schlauches in der bevorzugten Ausführungsform wird eine elastische 3,05 m (10 Fuß) innere Röhre 14 in ihrem entspannten oder zusammengezogenen Zustand in das hohle Innere einer nicht-elastischen innere 15,24 m (50 Fuß) äußere Röhre 12 eingeführt. Die 3,05 m (10 Fuß) innere Röhre 14 und die 15,24 m (50 Fuß) äußere Röhre und die Stulpe 27 zur Ausdehnungsbeschränkung werden dann alle befestigt und gemeinsam an einem Verbindungsstück an dem ersten Ende gesichert. Die (10 Fuß) innere Röhre wird dann ausgeweitet oder ausgedehnt durch das hohle Innere der äußeren Röhre 12 bis die elastische innere Röhre 12 auf das 5-Fache ihrer entspannten oder zusammengezogenen Länge ausgedehnt ist. An diesem Punkt des Zusammenbauprozesses werden die ausgedehnte elastische innere Röhre 12 und die nicht-elastische äußere Röhre 14 beide angeklammert und die innere Röhre 12 und die äußere Röhre 14 sind beide 15,24 in (50 Fuß) lang. Die innere Röhre 12 und die äußere Röhre 14 und die Stulpe 27 zur Ausdehnungsbegrenzung werden dann befestigt und gemeinsam an dem Verbindungsstück an dem zweiten Ende gesichert, während der Schlauch immer noch in den ausgedehnten Zustand ist. Wie zuvor angegeben, werden die elastische innere Röhre 14 und die nicht-elastische äußere Röhre nur befestigt und gemeinsam an dem ersten Ende und dem zweiten Ende gesichert. Die innere Röhre 12 und die äußere Röhre 14 sind entlang der gesamten Länge des Schlauches zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende ungesichert. Dies erlaubt der nicht-elastischen äußeren Röhre sich frei im Bezug auf die innere Röhre entlang der gesamten Länge des Schlauches zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende zu bewegen.
  • Wenn die Klammer an dem zweiten Ende von der elastischen ausgedehnten 15,24 m (50 Fuß) inneren Röhre 14 und der nicht-elatischen 15,24 m (50 Fuß) äußeren Röhre 12 entfernt wird, zieht sich die ausgedehnte elastische innere Röhre 14 automatisch in sich selbst zusammen, zurück auf ihre ursprüngliche entspannte Länge von 3,05 m (10 Fuß). Die Länge der nicht-elastischen 15,24 m (50 Fuß) äußeren Röhre 12 ist auch reduziert auf nur 3,05 m (10 Fuß) in dem zusammengezogenen Zustand, weil, wenn die ausgeweitete und gestreckte elastische innere Röhre 12 beginnt sich von ihrer ausgedehnten Länge zusammenzuziehen, die unbefestigte, nicht festhaftende, unverbundene und ungesicherte nicht-elastische äußere Röhre 12 aus weichem Stoff sich über das gummiartige elastische Material der inneren Röhre 14 schiebt, wobei die äußere Röhre 12 automatisch gefaltet, gestaucht und wird um den außenseitigen Umfang der gesamten Länge der zusammengezogenen inneren Röhre 14 eng gesammelt. Weil also die nicht elastische 15,24 m (50 Fuß) äußere Röhre viele Falten hat, die gestaucht und um die zusammengezogenen und entspannte 3,05 m (10 Fuß) innere Röhre 14 eng gesammelt sind, misst die gefaltete, gestauchte und eng gesammelte 15,24 m (50 Fuß) äußere Röhre 12 die gleiche 3,05 m (10 Fuß) Länge wie die zusammengezogene 3,05 m (10 Fuß) innere Röhre 12.
  • Wenn ein Fluid unter Druck in die elastische innerer Röhre 12 in dem zusammengezogenen und entspannten Zustand eingeführt wird, beginnt die elastische innere Röhre sich quer und längs auszudehnen, und die äußere Röhre beginnt sich um den Umfang der elastischen inneren Röhre zu entfalten und zu entstauchen. Wenn sich die innere Röhre ausdehnt auf ihre maximale Länge von, zum Beispiel, 15,24 m (50 Fuß), entfaltet sich somit die äußere Röhre und entstaucht sich entlang der gesamten Länge der inneren Röhre bis sie die gleiche Länge von 15,24 m (50 Fuß) wie die innere Röhre in dem ausgedehnten Zustand erreicht. Weil die innere Röhre sich sowohl längs als auch quer ausdehnt und ihre Ausdehnung durch die nicht-elastische äußere Röhre 12 begrenzt ist, füllt also die innere Röhre 14 all den verfügbaren Raum innerhalb der nicht-elastischen äußeren Röhre 12 aus, und damit wird die Oberfläche der entfalteten, entstauchten äußeren Röhre 12 glatt in dem ausgedehnten Zustand wie in 5 abgebildet.
  • Der Schlauch in 5 ist in seinem ausgedehnten Zustand, nachdem ein Fluid unter Druck in den Schlauch eingeführt worden ist und der Druck und das Volumen des Fluids das Innere der inneren Röhre 14 vergrößert hat. Die ausgedehnte Länge des Schlauches 10 ist nun 50 Fuß, 600 Inch oder 15,24 Meter. Das Volumen der Fluids innerhalb des Schlauches 10 ist 0,943 Gallonen, 120 Unzen, 3,569 Liter oder 3180,64 Kubikzentimeter. Der äußere Umfang des Schlauches 10 ist 2,12 Inch oder 5,39 Zentimeter. Der Durchmesser der äußeren Röhre 12 ist 0,68 Inch oder 1,73 Zentimeter. Der Durchmesser der inneren Röhre 14 ist 0,64 Inch oder 1,63 Zentimeter. Die Dicke der Wand der inneren Röhre 14 ist 0,031 Inch oder 0,079 Zentimeter. Die Dicke der äußeren Röhre 12 ist 0,031 Inch oder 0,079 Zentimeter. Die Dicke der äußeren Röhre 12 bleibt die Gleiche, sowohl in den ausgedehnten als auch in den zusammengezogenen Zuständen. Das Material, aus dem die innere Röhre 14 gebildet ist, kann irgend eine Farbe sein. Der Schlauch in 6 ist in seinem zusammengezogenen Zustand und seine Abmessungen sind wie folgt. Die Länge des Schlauches ist 10 Fuß, 3,33 Yard oder 3,05 Meter. Das Volumen des Fluids innerhalb des Schlauches 10 ist 0,025 Gallonen, 3,2 Unzen, 0,094 Liter, oder 94,635 Kubikzentimeter. Der äußere Umfang des Schlauches 10 ist 2 Inch oder 5,08 Zentimeter. Der Durchmesser der äußeren Röhre 12 ist 0,4 Inch oder 1,02 Zentimeter. Der innere Durchmesser (ID) der inneren Röhre 14 ist 0,25 Inch oder 0,635 Zentimeter. Der äußere Durchmesser (OD) der inneren Röhre ist 0,375. Die Dicke der Wand der inneren Röhre 14 ist 0,125 Inch oder 0,317 Zentimeter. Die Dicke der äußeren Röhre 12 ist 0,031 Inch oder 0,079 Zentimeter.
  • Die äußere Röhre 12 ist in dem ausgedehnten Zustand relativ glatt, wie in 3 und 5 zu sehen. Diese glatte Oberfläche ermöglicht dem Schlauch 10 mit relativer Leichtigkeit verwendet und handgehabt zu werden. Zusätzlich verhindert die ausgedehnte elastische innerer Röhre 14 und die glatte Oberfläche der äußeren Röhre 12 das Kinken des Schlauches. Die glatte Oberfläche ermöglicht auch, eine Markierung auf der äußeren Oberfläche zu platzieren. Die auf der äußeren Röhre platzierte Markierung kann während die Röhre in einem zusammengezogenen Zustand ist verdeckt sein und nach Ausdehnung lesbar werden. Ein Beispiel von dieser Markierung ist in 9 und 10 dargestellt, wobei die Worte ”XHoseTM” auf der äußeren Röhre 12 platziert sind, wenn der Schlauch in einem zusammengezogenen Zustand wie in 9 ist, kann die Markierung 13 nicht gelesen werden. Wenn der Schlauch in einem ausgedehnten Zustand wie in 10 ist, kann die Markierung leicht gelesen werden. Alle Typen von Markierung können auf dem Äußeren der äußeren Röhre platziert werden, wie etwa Buchstaben, Nummern, Muster, Designs und/oder Bilder. Jeder Typ von Markierung der auf der äußeren Röhre 12 angeheftet werden kann, kann verwendet werden. Die Markierung kann jede Farbe sein, auch einschließlich schwarz oder weiß. Das Material aus dem die äußere Röhre 12 gebildet ist kann auch jede Farbe sein.
  • Die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet Wasser, um den Schlauch 10 zu fällen und auszudehnen. Andere Fluide können jedoch auch mit der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden. Zum Beispiel können Gase eingeführt in und transportiert durch den Schlauch 10 werden. Flüssigkeiten, die für die innere Röhre 14 geeignet sind, können eingeführt werden, einschließlich fließfähige Semisolida. Weil die innere Röhre elastisch ist, kann sie sich ausdehnen, wenn das Wasser innerhalb der Röhre gefriert. Zum Beispiel, wenn ein Gartenschlauch der vorliegenden Erfindung in den Winter draußen gelassen wurde, würde das darin enthaltene Wasser gefrieren, wobei eine Ausdehnung verursacht wird. Konventionelle Gartenschläuche würden durch die interne Ausdehnung gespalten, der flexible Schlauch der vorliegenden Findung würde sich ohne Schaden ausdehnen, weil die innere Röhre elastisch ist.
  • Alle Patente und Publikationen, die in dieser Spezifikation erwähnt sind, sind bezeichnend für die Stufen der Fachmänner, die die Erfindung betrifft. Alle Patente und Publikationen sind hierin durch Verweis eingebunden, in dem gleichen Maße, wie wenn jede einzelne Publikation speziell und im Einzelnen, als durch Verweis eingebunden, angegeben würde.
  • Obgleich eine bestimmte Form der Erfindung dargestellt ist, ist anzunehmen, dass sie nicht auf die spezifische Form oder Anordnung, die hierin beschrieben und gezeigt sind, beschränkt ist. Für den Fachmann wird es offensichtlich sein, dass verschiedene Änderungen gemacht werden können, ohne von dem Rahmen der Erfindung abzuweichen und die Erfindung soll nicht als beschränkt angesehen werden, auf das, was in der Spezifikation und jeder der Zeichnungen/Figuren, die hierin enthalten sind, gezeigt und beschrieben ist.
  • Ein Fachmann wird ohne weiteres schätzen, dass die vorliegende Erfindung gut angepasst ist, die Aufgaben auszuführen und die erwähnte Enden und Vorteile zu erhalten, sowie auch diese darin Inhärenten. Die Ausprägungsformen, Verfahren, Methoden und Techniken, die hierin beschrieben sind, sind gegenwärtig repräsentativ für die bevorzugten Ausführungsformen, sind beabsichtigt beispielhaft zu sein, und sind nicht beabsichtigt als Einschränkungen des Rahmens. Veränderungen darin und andere Verwendungen, die innerhalb der grundsätzlichen Idee der Erfindung enthalten sind und durch den Rahmen der angefügten Ansprüche definiert sind, werden für den Fachmann auftreten. Obgleich die Erfindung in Verbindung mit spezifischen bevorzugten Ausführungsformen beschrieben wurde, soll angenommen werden, dass die Erfindung, wie beansprucht, nicht übermäßig auf solche spezifischen Ausprägungsformen eingeschränkt werden soll. Tatsächlich sind verschiedene Veränderungen der beschriebenen Arten die Erfindung auszuführen, die offensichtlich für den Fachmann sind, beabsichtigt innerhalb des Rahmens der folgenden Ansprüche zu sein.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 2814529 [0005]
    • US 3035779 [0005]
    • US 3966121 [0005]
    • US 3861424 [0006]
    • US 4140154 [0007]
    • US 4009734 [0008]
    • US 4091063 [0009]
    • US 4553568 [0010]
    • US 4895185 [0011]
    • US 5023959 [0012]
    • US 5477888 [0013]
    • US 5555915 [0014]
    • US 5607107 [0015]
    • US 5894866 [0016]
    • US 6209800 [0017]
    • US 6568610 [0018]
    • US 6948527 [0019]
    • US 7549448 [0019]
    • US 6955189 [0020]

Claims (12)

  1. Gartenwasserschlauchbaugruppe (10) umfassend: eine aus einem nicht elastischen und flexiblen Material und nicht aus Metall gebildete äußere Röhre (12); eine aus einem elastischen Material hergestellte innere Röhre (14), wobei die äußere Röhre (12) und die innere Röhre (14) jeweils ein erstes Ende zusammen befestigt durch ein erstes Verbindungsstück (18) und ein zweites Ende zusammen befestigt durch ein zweites Verbindungsstück (16) haben; wobei die äußere Röhre (12) zwischen den ersten und den zweiten Verbindungsstücken an der inneren Röhre (14) unbefestigt ist; wobei die äußere Röhre (12) und die innere Röhre (14) eine wesentlich verkürzte erste Länge in einem zusammengezogenen Zustand ohne Wasserfluss haben, wobei sich die äußere Röhre (12) über eine äußere Oberfläche der inneren Röhre (14) in einem gewellten Zustand erstreckt, und eine wesentlich längere zweite Länge, wobei die äußere Röhre (12) die innere Röhre (14) in einem ausgedehnten Zustand nach der Anwendung von Wasserdruck auf den Innenbereich der elastischen inneren Röhre (14) erfasst während Wasser durch die Baugruppe (10) fließt, wobei die innere Röhre (14) eine größere Wandstärke in dem zusammengezogenen Zustand als in dem ausgedehnten Zustand hat und die Wandstärke abnimmt, wenn der Schlauch (10) sich von dem zusammengezogenen Zustand in den ausgedehnten Zustand bewegt, und wobei ein Wasserflussbegrenzer (37) in oder angeschlossen an das zweite Verbindungsstück (16) bereitgestellt wird.
  2. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, wobei die äußere Röhre (12) ein erstes Ende und ein zweites Ende hat, wobei dazwischen in dem zusammengezogenen Zustand eine erste Länge und dazwischen in dem ausgedehnten Zustand eine zweite Länge definiert werden, und die innere Röhre (14) in der äußeren Röhre (12) positioniert ist, wobei das erste Ende als ein Einlass zum Empfangen von Wasser unter Druck agiert und das zweite Ende als ein Auslass zum Ausgießen von Wasser agiert, wobei die innere Röhre (14) einen wasserdichten Flusspfad für Fluid zwischen dem Einlass und dem Auslass bildet.
  3. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, wobei das erste Verbindungsstück (18) ferner als ein an dem Einlass der inneren Röhre (14) und dem ersten Ende der äußeren Röhre (12) befestigter weiblicher Schlauchanschluss definiert ist, wobei der weibliche Schlauchanschluss verfügbar ist, um die Schlauchbaugruppe (10) im Fluss mit einer Quelle von Druckwasser zu verbinden, und wobei das zweite Verbindungsstück (16) ein an dem Auslass der inneren Röhre (14) und dem zweiten Ende der äußeren Röhre (12) befestigter männlicher Schlauchanschluss ist, wobei der männliche Schlauchanschluss zur Befestigung an einen Wasserflussbegrenzer verfügbar ist.
  4. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, wobei das Material der äußeren Röhre (12) eine umlaufende Steuerung und eine longitudinale Steuerung enthält, wobei das Material der äußeren Röhre (12) sich nicht über die zweite Länge erstreckt, wenn Wasser durch die Schlauchbaugruppe fließt, und wobei das Material der äußeren Röhre (12) wahlweise gewoben, geflochten oder verdreht sind, um eine im Wesentlichen unelastische Länge und Umfang zu ermöglichen.
  5. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 4, wobei das Material der äußeren Röhre (12) ein Material ist, das aus der Gruppe bestehend aus Nylon, Polyester oder Polypropylen ausgewählt ist.
  6. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, wobei die innere Röhre (14) ein Verlängerungsverhältnis von bis zu sechs zu eins enthält, wobei der inneren Röhre ermöglicht ist, sich auf das bis zu 6-Fache einer ersten zusammengezogenen Länge auszudehnen, wobei der Schlauch sich auf das 4 bis 6-Fache seiner zusammengezogenen Länge ausdehnt.
  7. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, die eine Stulpe zur Ausdehnungsbegrenzung enthält, die an jedem Verbindungsstück gesichert ist, wobei die Stulpe (26) zur Ausdehnungsbegrenzung die lateral-auswärtige Ausdehnung der inneren Röhre blockiert, wenn ein Wasserfluss zwischen dem Einlass und dem Auslass besteht.
  8. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, die eine Markierung (13) enthält, der auf dem Material der äußeren Röhre (12) angebracht ist, wobei die Markierung (13) lesbar ist, während die Baugruppe entweder in dem zusammengezogenen Zustand oder in dem ausgedehnten Zustand ist, oder sowohl in dem ausgedehnten Zustand als auch in dem zusammengezogenen Zustand.
  9. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, wobei ein Fluidflussbegrenzer (37) innerhalb des zweiten Verbindungsstücks (16) platziert ist, wobei das Befestigen der Schlauchbaugruppe in einem zusammengezogenen Zustand an ein sich unter Druck befindliches Fluid dem Fluid ermöglicht, durch den Einlass zu dem Auslass zu fließen, wobei der Fluidflussbegrenzer einen Anstieg an Fluiddruck erzeugt, was eine Ausdehnung der inneren Röhre (14) bewirkt und damit die äußere Röhre (12) auf den ausgedehnten Zustand soweit streckt, wie von dem Material der äußeren Röhre (12) ermöglicht.
  10. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, wobei die Schlauchbaugruppe (10) fähig ist, internen Drücken von bis zu 1723,7 kPa (250 Pfund pro Quadratzoll) zu widerstehen.
  11. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, wobei die äußere Röhre (12) nicht glatt sondern unregelmäßig gefaltet, gestaucht und eng um den Umfang der inneren Röhre (14) in ihrem zusammengezogenen Zustand gerafft ist.
  12. Gartenwasserschlauchbaugruppe nach Anspruch 1, wobei die äußere Röhre (12) sich an einer gummiartigen äußeren Oberfläche der elastischen inneren Röhre (14) legt und automatisch gefaltet, gestaucht und um den Außenumfang der gesamten Länge der zusammengezogenen inneren Röhre (14) gerafft wird.
DE202012012663U 2011-11-04 2012-07-24 Ausdehnbare Schlauchbaugruppe Expired - Lifetime DE202012012663U1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201113289447 2011-11-04
US13/289,447 US8291941B1 (en) 2011-11-04 2011-11-04 Expandable and contractible hose
US13/488,515 US8291942B2 (en) 2011-11-04 2012-06-05 Expandable hose assembly
US201213488515 2012-06-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012012663U1 true DE202012012663U1 (de) 2013-07-30

Family

ID=46582636

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012012663U Expired - Lifetime DE202012012663U1 (de) 2011-11-04 2012-07-24 Ausdehnbare Schlauchbaugruppe
DE202012012762U Expired - Lifetime DE202012012762U1 (de) 2011-11-04 2012-07-24 Ausdehnbare Schlauchbaugruppe
DE12275110T Pending DE12275110T1 (de) 2011-11-04 2012-07-24 Erweiterbare Schlauchanordnung

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012012762U Expired - Lifetime DE202012012762U1 (de) 2011-11-04 2012-07-24 Ausdehnbare Schlauchbaugruppe
DE12275110T Pending DE12275110T1 (de) 2011-11-04 2012-07-24 Erweiterbare Schlauchanordnung

Country Status (11)

Country Link
US (1) US8291942B2 (de)
EP (3) EP2851598A1 (de)
CZ (1) CZ25892U1 (de)
DE (3) DE202012012663U1 (de)
ES (1) ES2407653T3 (de)
GB (1) GB2490276B (de)
HR (1) HRP20150488T1 (de)
PL (1) PL2520840T3 (de)
RS (1) RS53989B1 (de)
SI (1) SI2520840T1 (de)
ZA (2) ZA201207573B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014000070U1 (de) 2014-01-10 2015-02-03 Ds Produkte Gmbh Schlauch

Families Citing this family (79)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD291059S (en) * 1984-04-12 1987-07-28 Dale Mickelson Caster assembly
US8776836B2 (en) 2001-11-24 2014-07-15 Ragner Technology Corporation Linearly retractable pressure hose structure
US9470352B2 (en) * 2010-12-31 2016-10-18 Eaton Corporation RFID and product labelling integrated in knit composite tubes for fluid delivery system
US8757213B2 (en) 2011-11-04 2014-06-24 Blue Gentian, Llc Commercial hose
US8479776B2 (en) 2011-11-04 2013-07-09 Blue Gentian, Llc Expandable garden hose
US10174870B2 (en) 2011-11-04 2019-01-08 Telebrands Corp. Expandable and contractible garden hose
US8291942B2 (en) 2011-11-04 2012-10-23 Blue Gentian, Llc Expandable hose assembly
AU346898S (en) 2012-10-03 2013-02-12 Telebrands Corp Hose connector
US9127791B2 (en) 2012-11-09 2015-09-08 Ragner Technology Corporation Lubricated elastically biased stretch hoses
WO2014074921A1 (en) 2012-11-09 2014-05-15 Ragner Technology Corporation Elastic and spring biased retractable hoses
US9182057B2 (en) * 2013-08-10 2015-11-10 Ragner Technology Corporation Retractable elastic bungee hose
US10359131B2 (en) 2012-12-01 2019-07-23 Ragner Technology Corporation Collapsible hoses and pressure systems
EP2628988A1 (de) * 2013-03-13 2013-08-21 Actervis Gmbh Wasserschlauch
WO2014169057A1 (en) * 2013-04-09 2014-10-16 Blue Gentian, Llc Automatically expandable hose
USRE47927E1 (en) * 2013-08-10 2020-04-07 Ragner Technology Corporation Annular-pleated circular braid
US9844921B2 (en) * 2013-08-10 2017-12-19 Ragner Technology Corporation Annular-pleated circular braid
US9074711B2 (en) * 2013-08-28 2015-07-07 Huang Fu Huang Axially expansible pipe assembly
USD733269S1 (en) * 2014-09-05 2015-06-30 Mark Aramli Sleeved hose
CN103615619A (zh) * 2013-11-08 2014-03-05 李仕清 一种流体连接头
US10094493B2 (en) 2013-11-29 2018-10-09 Don Disbrow Expandable air hose
US9964239B2 (en) * 2013-11-29 2018-05-08 Don Disbrow Expandable air hose and process
WO2015088896A1 (en) 2013-12-09 2015-06-18 Wagner Spray Tech Corporation Collapsible hose for a painting system
US20150321877A1 (en) * 2014-03-21 2015-11-12 Jorge PRATS Hose Storage Apparatus
US9709194B1 (en) 2014-04-24 2017-07-18 Telebrands Corp. Elongatable and retractable hose
US9770979B2 (en) 2014-05-19 2017-09-26 Ford Global Technologies, Llc Object positioning method
CA2894058A1 (en) * 2014-06-11 2015-12-11 Weir Canada, Inc. Flexible discharge pipe for a pump system
US20160033067A1 (en) * 2014-07-31 2016-02-04 Scott S. STUTZMAN Magnetic vacuum hose coupler
USD748763S1 (en) 2014-11-05 2016-02-02 Blue Gentian, Llc Expandable hose inlet coupler
USD748764S1 (en) 2014-11-05 2016-02-02 Blue Gentian, Llc Expandable hose outlet coupler
US9863565B2 (en) 2014-11-25 2018-01-09 Teknor Apex Company Multi-layer expandable hose
US9187191B1 (en) 2014-12-01 2015-11-17 Duane Lowell Jensen Stretch skin receptacle for space object capture and release
EP3052847B1 (de) * 2014-12-18 2018-02-14 Fitt Spa Erweiterbarer, flexibler schlauch und verfahren und fertigungslinie zur kontinuierlichen herstellung davon
USD796644S1 (en) * 2014-12-24 2017-09-05 Tristar Products, Inc. Garden hose
USD797262S1 (en) * 2014-12-24 2017-09-12 Tristar Products, Inc. Garden hose
USD797905S1 (en) * 2014-12-24 2017-09-19 Tristar Products, Inc. Garden hose
GB2537138B (en) * 2015-04-08 2020-09-16 Exel Industries Sa Garden water supplying hoses
USD770601S1 (en) 2015-04-23 2016-11-01 Teknor Apex Company Hose with sleeve
US9625071B2 (en) 2015-04-23 2017-04-18 Teknor Apex Company Garden hose coupling with protective, strain reducing sleeve
USD779640S1 (en) 2015-04-24 2017-02-21 Teknor Apex Company Female hose fitting
USD757233S1 (en) 2015-04-24 2016-05-24 Teknor Apex Company Male hose fitting
US9815254B2 (en) 2015-04-24 2017-11-14 Teknor Apex Company Lightweight, high flow hose assembly and method of manufacture
US9810357B2 (en) 2015-04-24 2017-11-07 Teknor Apex Company Lightweight, high flow hose assembly and method of manufacture
US10000035B2 (en) 2015-04-24 2018-06-19 Teknor Apex Company Lightweight, high flow hose assembly and method of manufacture
US10132435B2 (en) 2015-04-24 2018-11-20 Teknor Apex Company Lightweight, high flow hose assembly and method of manufacture
US10458574B2 (en) 2015-04-24 2019-10-29 Teknor Apex Company Lightweight, high flow hose assembly and method of manufacture
PL3286472T3 (pl) * 2015-04-24 2021-10-25 Teknor Apex Company Zespół lekkiego węża wysokoprzepływowego i sposób wytwarzania
US10330226B1 (en) * 2015-04-28 2019-06-25 Thomas William David Ashcroft Color changing hose
CA2982227A1 (en) 2015-04-28 2016-11-03 Thomas William David Ashcroft Expandable and contractible hose
USD777888S1 (en) 2015-09-01 2017-01-31 Teknor Apex Company Male hose fitting
USD782623S1 (en) 2015-09-01 2017-03-28 Teknor Apex Company Female hose fitting
USD806838S1 (en) 2015-10-29 2018-01-02 Teknor Apex Company Radially expandable hose assembly
USD812202S1 (en) 2015-10-29 2018-03-06 Teknor Apex Company Radially expandable hose assembly including fittings
GB2563789B (en) * 2016-03-10 2021-03-31 Disbrow Donald Expandable air hose and process
USD785141S1 (en) 2016-04-15 2017-04-25 Teknor Apex Company Female hose fitting
USD784497S1 (en) 2016-04-15 2017-04-18 Teknor Apec Company Male hose fitting
AU2016404620A1 (en) * 2016-04-29 2018-11-22 Fitt S.P.A. Enlargeable flexible hose
GB2551696B (en) * 2016-06-15 2022-03-09 Exel Ind Sa Hoses and hose adaptors
EP3258152A1 (de) 2016-06-15 2017-12-20 SA EXEL Industries Erweiterbarer, flexibler schlauch
DE202016105040U1 (de) 2016-09-12 2016-12-19 Teknor Apex Company Leichte, durchflussstarke Schlauchbaugruppe
US10458576B2 (en) * 2016-10-13 2019-10-29 Teknor Apex Company Hose assembly with modified thermoplastic inner tube
USD891589S1 (en) * 2017-04-05 2020-07-28 E. Mishan & Sons, Inc. Garden hose with couplers and colors
USD835244S1 (en) * 2017-05-03 2018-12-04 Telebrands Corp. Hose and connectors
USD834154S1 (en) * 2017-05-03 2018-11-20 Telebrands Corp. Hose and connectors
USD832984S1 (en) * 2017-05-03 2018-11-06 Telebrands Corp. Hose and connectors
USD836757S1 (en) * 2017-05-31 2018-12-25 E. Mishan & Sons, Inc. Garden hose body
USD873391S1 (en) 2017-06-23 2020-01-21 Shezhen Tianyuexin Science and Technology Co., Ltd Expandable garden hose
US10591098B2 (en) 2017-06-29 2020-03-17 E. Mishan & Sons, Inc. Garden hose with metal sheath
USD887532S1 (en) * 2017-08-22 2020-06-16 Thomas William David Ashcroft Color changing hose
US10890280B2 (en) * 2017-09-25 2021-01-12 Zhejiang Helen Plastic Co., Ltd. Water pipe with synchronously retractable multi-layer
JP7434290B2 (ja) 2018-09-28 2024-02-20 エムティーピー エス.アール.エル. とりわけ灌漑用だがそれに限るわけではない伸張可能な可撓性ホースおよびその製造方法
GB2578757B (en) 2018-11-07 2023-07-12 Exel Ind Sa Hose arrangements
CN209569426U (zh) 2018-11-20 2019-11-01 磐安县飞虎塑胶有限公司 一种高弹性伸缩管
US20200158269A1 (en) * 2018-11-20 2020-05-21 Mordechai Perlmutter Extensible and retractable hose
USD888205S1 (en) * 2018-12-26 2020-06-23 Turen Fang Hose
USD921853S1 (en) 2019-10-22 2021-06-08 Teknor Apex Company Male hose fitting
WO2021262982A1 (en) 2020-06-24 2021-12-30 Winston Products Llc Expandable hose
USD919061S1 (en) * 2020-07-25 2021-05-11 Wenjin Feng Garden telescopic hose
US11732826B2 (en) 2021-11-08 2023-08-22 E. Mishan & Sons, Inc. Garden hose with metal sheath and fabric cover
CN114263794B (zh) * 2021-12-24 2022-10-28 珠海格力电器股份有限公司 软管组件及具有其的暖被机

Citations (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2814529A (en) 1955-09-21 1957-11-26 Vernon R Arnt Water dispersing device
US3035779A (en) 1959-12-16 1962-05-22 Orville P Convis Self-retracting downspout discharge extension
US3861424A (en) 1972-05-11 1975-01-21 Kuraray Plastics Co Elastic flexible hose
US3966121A (en) 1975-05-22 1976-06-29 Benson Mfg. Corporation Downspout extension
US4009734A (en) 1976-02-26 1977-03-01 Parker-Hannifin Corporation Coiled tubing
US4091063A (en) 1974-07-11 1978-05-23 Dayco Corporation Hose construction and method of making same
US4140154A (en) 1976-05-13 1979-02-20 Shiro Kanao Flexible hose
US4553568A (en) 1983-12-19 1985-11-19 The Goodyear Tire & Rubber Company Shape restoring hose
US4895185A (en) 1985-05-14 1990-01-23 Caoutchouc Manufacture Et Plastiques Expandable hose device
US5023959A (en) 1989-04-03 1991-06-18 Thetford Corporation Extendable waste hose system
US5477888A (en) 1993-05-13 1995-12-26 Fitt Spa Chain mesh network hose
US5555915A (en) 1994-04-01 1996-09-17 Kanao; Shiro Cleaner hose
US5607107A (en) 1992-08-04 1997-03-04 Grieve; James A. Retractable hose
US5894866A (en) 1997-07-31 1999-04-20 Dayco Products, Inc. Garden hose assembly having holding means adapted to be coiled around an associated support and method of making same
US6209800B1 (en) 1997-09-09 2001-04-03 Coil Solutions, Inc. Watering system
US6568610B1 (en) 2000-08-12 2003-05-27 K. C. Ericksen Flexible lawn and garden spray wand
US6948527B2 (en) 2001-11-24 2005-09-27 Gary Dean Ragner Pressure-actuated linearly retractable and extendible hose
US6955189B1 (en) 2003-12-19 2005-10-18 Weyker Rich J Garden hose assembly

Family Cites Families (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US31614A (en) * 1861-03-05 Waterproof hose
US2922667A (en) 1958-10-13 1960-01-26 Jr Claude O Lanciano Telescopic hose unit and coupling therefor
US3205913A (en) * 1962-11-13 1965-09-14 Ametek Inc Fluid containing means
US3481368A (en) 1966-04-18 1969-12-02 Goodrich Co B F Flexible reinforced hose
US3464858A (en) 1966-08-19 1969-09-02 J L Products Inc Vacuum cleaning method
US3524779A (en) 1966-08-31 1970-08-18 American Can Co Method of making wound tubular products
BE754793A (fr) 1969-08-14 1971-02-15 America Esna Corp Ameliorations des (ou relatives aux) canalisations souples
US3682202A (en) 1970-01-22 1972-08-08 Goodyear Tire & Rubber Reinforced hose
US3886029A (en) 1972-01-12 1975-05-27 Owens Corning Fiberglass Corp Method and apparatus for the continuous production of fiber reinforced plastic pipes of variable wall thickness
US4081302A (en) 1972-03-22 1978-03-28 Frede Hilmar Drostholm Method for making tubular resin elements such as pipes
FR2203044B1 (de) 1972-10-12 1976-11-19 Battelle Memorial Institute
US3928979A (en) * 1973-05-22 1975-12-30 Chiyoda Chem Eng Construct Co Flexible sand drain formed in a casing
US4111237A (en) 1976-07-12 1978-09-05 General Motors Corporation Braid reinforced flexible brake hose
US4276908A (en) 1978-08-25 1981-07-07 The Polymer Corporation Bonded thermoplastic hose
US4308896A (en) 1979-12-31 1982-01-05 Burlington Industries, Inc. Fabric reinforced hose
DE3018417A1 (de) 1980-05-14 1981-11-19 Hans Grohe Gmbh & Co Kg, 7622 Schiltach Flexibler doppelwandiger druckschlauch, insbesondere brauseschlauch, und verfahren zu seiner herstellung
DE3102027C2 (de) 1981-01-22 1983-10-27 Oswald 8000 München Brunn Vorrichtung zur Verbindung zweier horizontaler Streben
US4478661A (en) * 1981-03-20 1984-10-23 Dayco Corporation Method of making a reinforced collapsible hose construction
GB2107819B (en) 1981-10-02 1985-01-23 Shell Res Ltd Flexible hose for liquefied gases
US4669757A (en) * 1982-08-05 1987-06-02 Bartholomew Donald D High pressure fluid conduit assembly
US4643229A (en) 1985-06-12 1987-02-17 Ray Hickin Sewage disposal hose
US4683917A (en) 1985-08-28 1987-08-04 Proprietary Technology, Inc. Flexible pressure-confining conduit assembly
US5036890A (en) 1986-04-01 1991-08-06 Whaley H Dean Hose reinforcement device
US4844000A (en) * 1988-03-04 1989-07-04 Clifford Clement Direction indicating clamp for attachment to fire fighting hose lines
US4989643A (en) 1988-12-20 1991-02-05 Chase-Walton Elastomers, Inc. High performance composite hose
US5148836A (en) 1990-07-12 1992-09-22 Dayco Products, Inc. Flexible hose construction
US5264262A (en) 1991-08-30 1993-11-23 Tokai Rubber Industries, Inc. Refrigerant transporting hose having inner tube including resin layer
JP3310031B2 (ja) 1992-10-23 2002-07-29 テルモ株式会社 カテーテルチューブ
US5246254A (en) 1992-11-13 1993-09-21 Francis X. LoJacono, Sr. Anti-kinking device for garden hoses
WO1996023748A1 (fr) 1995-02-03 1996-08-08 Otsuka Kagaku Kabushiki Kaisha Agent generateur de gaz pour air-bag
US5816622A (en) 1996-04-30 1998-10-06 Teknor Apex Company Protective sleeve for garden hose
US5778872A (en) 1996-11-18 1998-07-14 Medlis, Inc. Artificial ventilation system and methods of controlling carbon dioxide rebreathing
JP3304045B2 (ja) 1996-11-22 2002-07-22 タイガースポリマー株式会社 合成樹脂可撓管
JPH1122871A (ja) 1997-07-07 1999-01-26 Toutaku Kogyo Kk クリーナーホース
US6192940B1 (en) 1997-08-20 2001-02-27 Tigers Polymer Corporation Hoses for electric cleaner
JPH1182825A (ja) 1997-09-05 1999-03-26 Tigers Polymer Corp 伸縮性ホース
US6065944A (en) 1997-09-12 2000-05-23 Cobb; Ronald F. Annular pump
JP3263644B2 (ja) 1997-11-19 2002-03-04 タイガースポリマー株式会社 可撓性ホース
US6113153A (en) 1998-06-05 2000-09-05 Yang; Ming-Shun Structure of a water spray hose device
US6698457B2 (en) 1999-01-11 2004-03-02 Tigers Polymer Corporation Flexible hose, manufacturing method thereof and extruder
US6098666A (en) 1999-01-13 2000-08-08 Parker-Hannifin Corporation Dual coil tubing assembly
JP2000337563A (ja) 1999-05-28 2000-12-05 Tigers Polymer Corp 可撓性ホース
CN2399107Y (zh) 1999-08-25 2000-10-04 但维强 带有调节阀的喷水头
US6446661B2 (en) 2000-06-05 2002-09-10 John G. Armenia Push-on safety hose
GB0018190D0 (en) * 2000-07-26 2000-09-13 Smiths Industries Plc Hoses and equipment
US6523539B2 (en) * 2001-07-02 2003-02-25 Be Intellectual Property Inc. Self-elongating oxygen hose for stowable aviation crew oxygen mask
US20040244858A1 (en) 2001-07-24 2004-12-09 In-Seon Jeong Spiral hose using polyethylene
US7261105B2 (en) 2001-09-24 2007-08-28 F-Concepts Llc Breathing circuits having unconventional respiratory conduits and systems and methods for optimizing utilization of fresh gases
WO2003044413A1 (en) * 2001-11-20 2003-05-30 Dqp, Llc A leak-free flexible conduit
JP2004069031A (ja) * 2002-08-09 2004-03-04 Totaku Industries Inc 伸縮ホース
US7306012B2 (en) * 2004-05-10 2007-12-11 Stockton John H Retractable hose extension for a vacuum
US7640620B2 (en) * 2004-05-10 2010-01-05 Stockton John H Retractable hose extension for a vacuum
US7302972B1 (en) 2005-08-05 2007-12-04 Stowe Alan D Thermo-insulated flexible tubing
BRPI0822344A2 (pt) 2008-03-19 2015-06-16 Intertechnique Sa Dispositivo tubular elástico e arreio inflável de cabeça para máscara de respiração em aeronave
ATE526533T1 (de) 2008-06-10 2011-10-15 Covidien Ag Schläuche mit anschlussstücken
US7735523B2 (en) 2008-10-14 2010-06-15 Flexible Technologies, Inc. Self-extending electrical hose
CN202228809U (zh) * 2011-08-18 2012-05-23 永亨控股集团有限公司 一种pe双壁波纹管
US8291942B2 (en) 2011-11-04 2012-10-23 Blue Gentian, Llc Expandable hose assembly

Patent Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2814529A (en) 1955-09-21 1957-11-26 Vernon R Arnt Water dispersing device
US3035779A (en) 1959-12-16 1962-05-22 Orville P Convis Self-retracting downspout discharge extension
US3861424A (en) 1972-05-11 1975-01-21 Kuraray Plastics Co Elastic flexible hose
US4091063A (en) 1974-07-11 1978-05-23 Dayco Corporation Hose construction and method of making same
US3966121A (en) 1975-05-22 1976-06-29 Benson Mfg. Corporation Downspout extension
US4009734A (en) 1976-02-26 1977-03-01 Parker-Hannifin Corporation Coiled tubing
US4140154A (en) 1976-05-13 1979-02-20 Shiro Kanao Flexible hose
US4553568A (en) 1983-12-19 1985-11-19 The Goodyear Tire & Rubber Company Shape restoring hose
US4895185A (en) 1985-05-14 1990-01-23 Caoutchouc Manufacture Et Plastiques Expandable hose device
US5023959A (en) 1989-04-03 1991-06-18 Thetford Corporation Extendable waste hose system
US5607107A (en) 1992-08-04 1997-03-04 Grieve; James A. Retractable hose
US5477888A (en) 1993-05-13 1995-12-26 Fitt Spa Chain mesh network hose
US5555915A (en) 1994-04-01 1996-09-17 Kanao; Shiro Cleaner hose
US5894866A (en) 1997-07-31 1999-04-20 Dayco Products, Inc. Garden hose assembly having holding means adapted to be coiled around an associated support and method of making same
US6209800B1 (en) 1997-09-09 2001-04-03 Coil Solutions, Inc. Watering system
US6568610B1 (en) 2000-08-12 2003-05-27 K. C. Ericksen Flexible lawn and garden spray wand
US6948527B2 (en) 2001-11-24 2005-09-27 Gary Dean Ragner Pressure-actuated linearly retractable and extendible hose
US7549448B2 (en) 2001-11-24 2009-06-23 Gary Dean Ragner Linearly retractable pressure hose
US6955189B1 (en) 2003-12-19 2005-10-18 Weyker Rich J Garden hose assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014000070U1 (de) 2014-01-10 2015-02-03 Ds Produkte Gmbh Schlauch

Also Published As

Publication number Publication date
EP2851598A1 (de) 2015-03-25
CZ25892U1 (cs) 2013-09-24
SI2520840T1 (sl) 2015-06-30
GB201213274D0 (en) 2012-09-05
EP2520840A3 (de) 2013-01-02
GB2490276A (en) 2012-10-24
ES2407653T1 (es) 2013-06-13
EP2657585B1 (de) 2017-11-01
EP2520840B8 (de) 2015-03-18
DE12275110T1 (de) 2013-07-25
ZA201207573B (en) 2013-05-29
GB2490276B (en) 2013-05-01
US8291942B2 (en) 2012-10-23
RS53989B1 (en) 2015-10-30
PL2520840T3 (pl) 2015-08-31
EP2520840A2 (de) 2012-11-07
DE202012012762U1 (de) 2013-10-17
EP2657585A1 (de) 2013-10-30
ES2407653T3 (es) 2015-05-19
NZ603211A (en) 2013-08-30
ZA201300615B (en) 2013-05-29
HRP20150488T1 (hr) 2015-06-05
US20120234425A1 (en) 2012-09-20
EP2520840B1 (de) 2015-02-11
EP2657585B2 (de) 2022-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012012663U1 (de) Ausdehnbare Schlauchbaugruppe
TWI405922B (zh) 可擴展及可收縮軟管以及使用該軟管輸送液體的方法
US11608915B2 (en) Expandable and contractible garden hose
CN103791179B (zh) 可伸展软管组件
DE202014000070U1 (de) Schlauch
CA2779882C (en) Expandable and contractible hose
US20230383871A1 (en) Expandable and contractible garden hose
AU2013201639B9 (en) Expandable and contractible hose
AU2013100379B4 (en) Expandable and contractible hose
NZ603211B (en) Expandable and contractible hose

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130919

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TELEBRANDS CORP., FAIRFIELD, US

Free format text: FORMER OWNER: BLUE GENTIAN, LLC, JUPITER, FLA., US

R082 Change of representative

Representative=s name: WBH WACHENHAUSEN PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R071 Expiry of right