DE202012005043U1 - Fahrerschutzdach - Google Patents

Fahrerschutzdach Download PDF

Info

Publication number
DE202012005043U1
DE202012005043U1 DE201220005043 DE202012005043U DE202012005043U1 DE 202012005043 U1 DE202012005043 U1 DE 202012005043U1 DE 201220005043 DE201220005043 DE 201220005043 DE 202012005043 U DE202012005043 U DE 202012005043U DE 202012005043 U1 DE202012005043 U1 DE 202012005043U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
roof
overhead guard
height
columns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220005043
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GLOECKNER, PHILIPP, DE
KOELLNER, REINHARD, DE
Original Assignee
Philipp Glöckner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philipp Glöckner filed Critical Philipp Glöckner
Priority to DE201220005043 priority Critical patent/DE202012005043U1/de
Publication of DE202012005043U1 publication Critical patent/DE202012005043U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/16Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel
    • B60J7/1607Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering load areas, e.g. rigid panels for pick-up truck beds
    • B60J7/1614Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering load areas, e.g. rigid panels for pick-up truck beds with a vertical lifting movement maintaining the inclination of the roof or panel

Abstract

Teleskopierbares Fahrerschutzdach zur Verkleinerung und Vergrößerung der Bauhöhe um niedrige Hindernisse zu passieren. Dadurch gekennzeichnet, 1. dass die vier parallel stehenden, Säulen (3) und (4) des Fahrerschutzdaches ineinander verschiebbar bzw. teleskopierbar sind; 2. dass ein permanenter Schutz des Fahrers durch das Fahrerschutzdach (1) gewährleistet ist, nicht wegklappbar; 3. dass die Höhe des Fahrerschutzdaches (1), und damit die Gesamthöhe des mit dem Fahrerschutzdach ausgestatteten Fahrzeugs durch die teleskopierbaren Säulen (3), (4) jederzeit stufenlos variiert werden kann.

Description

  • Fahrerschutzdächer für Radlader/Hoflader weisen vier stehende Säulen und ein Dach zwischen den vier Säulen auf. Fahrerschutzdächer haben die Aufgabe den Fahrer vor herabfallenden Gegenständen zu schützen.
  • Wenn das Fahrerschutzdach die serienmäßige Bauhöhe besitz, ca. 2 m und höher, kann der Fahrer des Radladers viele niedrige Hindernisse, wie z. B. Türen nicht passieren. Um niedrige Hindernisse mit dem Radlader zu passieren, ist es erforderlich die bauliche Höhe des Fahrerschutzdaches zu verkleinern.
  • Der in den Schutzansprüchen angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde das Fahrerschutzdach in der Bauhöhe zu verkleinern und zu vergrößern. Dieses Problem wird mit den in den Schutzansprüchen aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Ein Teleskopierbares Fahrerschutzdach weist eine Dacheinrichtung (1) auf, die zwischen hochgefahrenem Betriebszustand und runtergefahrenem Betriebszustand bewegbar ist. Die Dacheinrichtung (1) wird im eingefahrenen sowie im Ausgefahrenen Zustand durch vier in der Länge verstellbare Säulen (3) und (4) getragen. die Länge der Säulen (3) und (4) ist derart variierbar das die Gesamthöhe der Dacheinrichtung (1) im eingefahrenen Betriebszustand geringer ist als im ausgefahrenen Betriebszustand. Auf diese Weise kann kurzfristig die Bauhöhe eines mit dem Teleskopierbaren Fahrerschutzdach ausgestatteten Laderfahrzeugs verringert werden, um zum Beispiel niedrige Toreinfahrten zu durchfahren.
  • Die Dacheinrichtung (1) ist durch einen Rahmen (2) mit den vier in der Länge verstellbaren Säulen (3) und (4) fest verbunden, die Säulen ((3) Skizze der Säulen im Schnitt) bestehen aus einem Innenrohr (3a), (4a) und einem etwas größeren Außenrohr (3b), (4b) die in Längsrichtung ineinander verschiebbar sind. In den beiden Rohren befindet sich z. B. ein Hydraulikzylinder (5), dessen Zylinderseite in dem kleinen Innenrohr (3a), (4a) durch einen Bolzen (6) befestigt ist. Die Kolbenstange ist in dem großen Außenrohr (3b), (4b) ebenfalls durch einen Bolzen (7) befestigt, durch das ein- und ausfahren des Zylinders (5) lassen sich die Säulen stufenlos in der Länge verstellen. Und dadurch bewegt sich das ganze Fahrerschutzdach auf und ab. 1 Fahrerschutzdach hochgefahren und 2 Fahrerschutzdach runtergefahren.

Claims (1)

  1. Teleskopierbares Fahrerschutzdach zur Verkleinerung und Vergrößerung der Bauhöhe um niedrige Hindernisse zu passieren. Dadurch gekennzeichnet, 1. dass die vier parallel stehenden, Säulen (3) und (4) des Fahrerschutzdaches ineinander verschiebbar bzw. teleskopierbar sind; 2. dass ein permanenter Schutz des Fahrers durch das Fahrerschutzdach (1) gewährleistet ist, nicht wegklappbar; 3. dass die Höhe des Fahrerschutzdaches (1), und damit die Gesamthöhe des mit dem Fahrerschutzdach ausgestatteten Fahrzeugs durch die teleskopierbaren Säulen (3), (4) jederzeit stufenlos variiert werden kann.
DE201220005043 2012-05-22 2012-05-22 Fahrerschutzdach Expired - Lifetime DE202012005043U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220005043 DE202012005043U1 (de) 2012-05-22 2012-05-22 Fahrerschutzdach

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220005043 DE202012005043U1 (de) 2012-05-22 2012-05-22 Fahrerschutzdach

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012005043U1 true DE202012005043U1 (de) 2012-08-06

Family

ID=46831943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220005043 Expired - Lifetime DE202012005043U1 (de) 2012-05-22 2012-05-22 Fahrerschutzdach

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012005043U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014019378A1 (de) 2014-12-22 2016-06-23 Weidemann GmbH Absenkbares Fahrerschutzdach mit Sicherheitsvorrichtung
US10822041B2 (en) 2017-11-24 2020-11-03 Wirtgen Gmbh Earth working machine having a panel arrangement liftable and lowerable together with a protective canopy

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014019378A1 (de) 2014-12-22 2016-06-23 Weidemann GmbH Absenkbares Fahrerschutzdach mit Sicherheitsvorrichtung
US10822041B2 (en) 2017-11-24 2020-11-03 Wirtgen Gmbh Earth working machine having a panel arrangement liftable and lowerable together with a protective canopy

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2436641B1 (de) Teleskophubarbeitsbühne
EP1749789B1 (de) Teleskopierbarer Schiebeholm
DE102013206366A1 (de) Fahrbare Betonpumpe mit Verteilermast und Abstützvorrichtung
DE102008042527B4 (de) Überrollschutzsystem mit ausschwenkbarem Überrollkörper
DE202014106139U1 (de) Arbeitsbühne
EP2399860A8 (de) Klappbares Fahrerschutzdach
DE202008013511U1 (de) Fahrgestell zur Schnellbefestigung mittels Klemmvorrichtung an einem teleskopierbaren Dreibein
DE202017107136U1 (de) Anti-Rutsch-Vorrichtung für Raupenträger
DE202017107778U1 (de) Leitungsfahrwagen
EP2829663A1 (de) Oberwagen für eine Baumaschine
DE102015008651B4 (de) Kran, vorzugsweise Derrickkran
DE202012005043U1 (de) Fahrerschutzdach
WO2016030269A1 (de) Autobetonpumpe mit stützkonstruktion
DE202012008838U1 (de) Höhenverstellbares Fahrerschutzdach
DE202009015121U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer Trage
DE202008017381U1 (de) Ausziehbarer Lastenträger, insbesondere zur Integration in die Heckseite eines Kraftfahrzeugs
DE102015219500B4 (de) Vorrichtung zur Begrenzung der Dachflächen von Fahrzeugen, vorzugsweise von Schienenfahrzeugen
EP3438002B1 (de) Hubfahrzeug zum transport von personen im flughafenbereich
DE102011010042A1 (de) Dreibaum zum Versetzen schwerer Lasten
DE102014003412B3 (de) Vorrichtung zur lösbaren, formschlüssigen Befestigung einer Teleskopstütze an einer Wohnkabine
DE102006045725B4 (de) Vorrichtung zum Abstützen von Kranfahrzeugen od. dgl.
DE102014211997A1 (de) Fahrmischerpumpe mit Abstützeinrichtung
EP3082978B1 (de) Absturzsicherung für eine gleisbaumaschine
DE202014002188U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Teleskopstütze
EP1541520A1 (de) Fahrzeugkran

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120927

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KOELLNER, REINHARD, DE

Free format text: FORMER OWNER: GLOECKNER, PHILIPP, 59889 ESLOHE, DE

Effective date: 20150219

Owner name: GLOECKNER, PHILIPP, DE

Free format text: FORMER OWNER: GLOECKNER, PHILIPP, 59889 ESLOHE, DE

Effective date: 20150219

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150518

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years