DE202012004792U1 - Kartusche für eine elektrische Zigarette und damit ausgestattete elektrische Zigarette - Google Patents

Kartusche für eine elektrische Zigarette und damit ausgestattete elektrische Zigarette Download PDF

Info

Publication number
DE202012004792U1
DE202012004792U1 DE202012004792U DE202012004792U DE202012004792U1 DE 202012004792 U1 DE202012004792 U1 DE 202012004792U1 DE 202012004792 U DE202012004792 U DE 202012004792U DE 202012004792 U DE202012004792 U DE 202012004792U DE 202012004792 U1 DE202012004792 U1 DE 202012004792U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
tank
stainless steel
electric cigarette
cartridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012004792U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012004792U priority Critical patent/DE202012004792U1/de
Publication of DE202012004792U1 publication Critical patent/DE202012004792U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F40/00Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
    • A24F40/40Constructional details, e.g. connection of cartridges and battery parts
    • A24F40/42Cartridges or containers for inhalable precursors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F40/00Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
    • A24F40/60Devices with integrated user interfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F40/00Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
    • A24F40/10Devices using liquid inhalable precursors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Kartusche für eine elektrische Zigarette, umfassend einen Tank für das Liquid, nämlich die zu verdampfende Flüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel des Tanks aus einem lebensmittelechten transparenten Material (5) ausgebildet ist, welches von einer nicht transparenten Hülse (2) umgeben ist, wobei die nicht transparente Hülse eine Sichtöffnung (1) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Kartusche für eine elektrische Zigarette, umfassend einen Tank für das Liquid, nämlich die zu verdampfende Flüssigkeit.
  • Stand der Technik
  • Eine elektrische Zigarette, auch E-Zigarette, rauchlose Zigarette oder – unrichtig – elektronische Zigarette genannt, ist ein Gerät zum Inhalieren verdampfter Flüssigkeit an Stelle von Zigarettenrauch. Der Dampf ähnelt in Konsistenz und sensorischer Wirkung dem Tabakrauch, im Gegensatz zum Rauchen findet jedoch keine Verbrennung statt.
  • Nahezu alle erhältlichen elektrischen Zigaretten beruhen auf dem Verdampfungsprinzip, wie eine Nebelmaschine in einer Diskothek. Die zu verdampfende Flüssigkeit (Liquid) gelangt durch die Kapillarwirkung eines Dochtes aus Watte-, Metall- und/oder Glasfasergeflecht von einem Tank zu einer kleinen Heizspirale. Diese schaltet man je nach Modell entweder durch Tastendruck oder automatisch mittels eines Unterdruckschalters beim Ziehen ein. Die Verdampfer leisten typischerweise 7–12 Watt. Die sehr kleinen Akkus älterer Modelle und besonders so genannter Mini-E-Zigaretten – meist um 300 mAh – schränken die Nutzungsdauer stark ein. Moderne Systeme besitzen größere Akkus (650 bis 1300 mAh) und teilweise eine elektronische Leistungsanpassung, so dass sie bei normaler Nutzung etwa einen Tag lang ohne Aufladung betrieben werden können.
  • Die E-Zigarette gibt es in unterschiedlichen Bauformen. Größere Modelle bieten oft einen Tank für über einen Milliliter Dampflösung (Liquid). Kleinere ahmen in Aussehen und Größe Zigaretten nach, müssen aber öfter mit Dampflösung (Liquid) wiederbefüllt werden, da sie zumeist kleinere Depots (aus Watte) enthalten.
  • Die zu verdampfende Flüssigkeit wird „Liquid” genannt und besteht aus Propylenglykol, Glycerin, Lebensmittelaromen und zu geringen Teilen aus Wasser. Als Trägerflüssigkeit fungiert zum größten Teil Propylenglycol, welches als Lebensmittelzusatzstoff E 1520 zugelassen ist. Es sind Liquide mit Nikotin in verschiedener Stärke erhältlich, aber auch nikotinfreie und nicht aromatisierte Liquide. Der Dampf der Flüssigkeit erzeugt das sensorische Gefühl des Rauchens. Liquide sind sowohl in sofort benutzbaren Kartuschen (englisch „Cartridge”), als auch größeren Mengen zum Nachfüllen von Depots und Tanks, oder zum direkten Träufeln auf den Verdampfer erhältlich.
    (Quelle: Wikipedia)
  • Bekannt sind elektrische Zigaretten mit Kartuschen, die sowohl einen Tank für das Liquid als auch eine Verdampfereinheit, hier „Verdampfer” genannt, enthalten. Bekannte Kartuschen bestehen aus einem zylinderförmigen Tank mit einem konzentrisch innen liegenden Verdampfer. Der Tank hat eine Zylinderwand aus Edelstahl. Nachteilig ist hier, dass die Menge an Liquid im Tank nicht von außen erkennbar ist. Ein weiterer Nachteil ist der direkte Kontakt des im Tank befindlichen Liquids mit dem Edelstahl, der daher lebensmittelecht sein muss.
  • Bei herkömmlichen Tankverdampfern in Edelstahl ist der Liquidpegel, bei geschlossenem Tank, nicht zu erkennen. Das führt dazu, dass man ggf. nicht erkennt, ob der DualCoil (2 Heizspiralen) noch mit Liquid versorgt wird. Wird der DualCoil nicht mit Liquid versorgt, verbrennt die darin befindliche Watte.
  • Bei herkömmlichen Tankverdampfern in Edelstahl hat das darin vorhandene Liquid direkten Kontakt mit Edelstahl.
  • Bei herkömmlichen DualCoils befindet sich ein kleines Loch im DualCoil. Durch die kleine Öffnung fließt bei stärkerem Saugen nicht genug Liquid in den DualCoil und die darin befindliche Watte verbrennt.
  • Aufgabe und Lösung der Erfindung
  • Aufgabe der Erfindung: Beim Tank der Kartusche soll die Menge des darin befindlichen Liquids von außen problemlos erkennbar sein. Gleichzeitig soll der Tank eine Außenseite mit einer variablen Gestaltungsmöglichkeit in Form, Farbe und Aufdruck haben und das Liquid soll nur mit lebensmittelechten Materialien in direktem Kontakt kommen.
  • Diese Aufgabe wird bei einer Kartusche für eine elektrische Zigarette der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Mantel des Tanks aus einem lebensmittelechten transparenten Material (5) ausgebildet ist, welches von einer nicht transparenten Hülse (2) umgeben ist, wobei die nicht transparente Hülse eine Sichtöffnung (1) aufweist.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angeführt.
  • Die um die Makrolon®-Röhre angeordnete Edelstahlhülse ermöglicht eine variable Gestaltung der Außenseite und ein ästhetisches Aussehen. Die Öffnung in der nicht transparenten Hülse, insbesondere der Edelstahlhülse ermöglicht ein problemloses Erkennen des für die dauerhafte Funktion des DualCoils notwendigen Liquidpegels von außen.
  • Makrolon® ist der Handelsname eines High-tech-Polycarbonats des Herstellers Bayer MaterialScience.
  • Durch das Verwenden der Kombination aus einem geschlossenen Zylinder (Makrolon®-Röhre) und einer Hülse mit Sichtfenster kann die Hülse selbst auch aus normalem und somit kostengünstigerem Stahl oder anderer ggf. auch lackierten und nicht lebensmittelechten Materialien bestehen, da diese Materialien nicht in direktem Kontakt mit dem Liquid kommen. Des Weiteren garantiert die Kombination von „Makrolon®-Röhre” und „Edelstahlhülse mit Schlitz” die Dichtheit des so durch die Kombination entstandenen Sichtfensters.
  • Durch den Schlitz im DualCoil gelangt bei stärkerem Saugen mehr Liquid in die Watte des DualCoils und somit ist die Gefahr des vorzeitigen Verbrennens der Watte geringer.
  • Ausführungsbeispiel
  • Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen näher beschrieben. In allen Zeichnungen haben gleiche Bezugszeichen die gleiche Bedeutung und werden daher gegebenenfalls nur einmal erläutert. Es zeigen
  • 1: Frontansicht
    DUALCOIL-Tank Edelstahl mit Sichtfenster und eingesetztem DualCoil Verdampfer
  • 2: Ansicht von oben ohne die Abdeckung 3 in Edelstahl aus 1
    Edelstahlhülse mit eingeklebter Makrolon®-Röhre
  • 3: Frontansicht
    Mit Watte gefüllter DualCoil-Verdampfer mit Schlitz
  • 4: Ansicht von oben
    Die Abdeckung 3 in Edelstahl
  • 5: Frontansicht
    Abdeckung 3 in Edelstahl mit Dichtungsring (O-Ring)
  • Aufbau der erfindungsgemäßen Vorrichtung
  • In den Figuren ist die Edelstahlhülse 2 mit Sichtfenster 1, Makrolon®-Röhre 5, Abdeckung in Edelstahl 3 mit Dichtungsring 8, zur Aufnahme eines DualCoil-Verdampfers 7 mit Schlitz 6 und Akkuanschlussgewinde 4 des DUALCOIL-Verdampfers 7 dargestellt.
  • Die Edelstahlhülse 2 mit Sichtfenster 1 ist auf die Makrolon®-Röhre 5 geklebt und dient zur Aufnahme des DualCoil-Verdampfers 7.
  • Über das in der Edelstahlhülse 2 vorhandene Sichtfenster 1 ist der Füllstand des in der Makrolon®-Röhre 5 befindlichen Liquids zu erkennen.
  • Die Makrolon®-Röhre 5 dient als Tank zur
    lebensmittelechten Aufnahme von Liquid.
  • Durch den Schlitz 6 im mit Watte gefüllten DualCoil 7, der sich in der Makrolon®-Röhre 5 befindet, gelangt Liquid in die Watte des DualCoils 7. Wird das Akkuanschlussgewinde 4 mit einem Akku verbunden, fließt Strom zu einem im DualCoil 7 befindlichen Heizdraht. Der so aktivierte Heizdraht verdampft das Liquid. Bezugszeichenliste (in Klammern stehen ggfs. die konkreten Bezeichnungen aus der Beschreibung des Ausführungsbeispiels)
    1 Sichtöffnung (Sichtfenster)
    2 nicht transparente Hülse (Edelstahlhülse)
    3 Abdeckung in Edelstahl
    4 Akkuanschlussgewinde
    5 transparentes Material (Makrolon®-Röhre)
    6 Längsschlitz (Schlitz im DualCoil)
    7 Verdampfer (DualCoil)
    8 Dichtungsring

Claims (5)

  1. Kartusche für eine elektrische Zigarette, umfassend einen Tank für das Liquid, nämlich die zu verdampfende Flüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel des Tanks aus einem lebensmittelechten transparenten Material (5) ausgebildet ist, welches von einer nicht transparenten Hülse (2) umgeben ist, wobei die nicht transparente Hülse eine Sichtöffnung (1) aufweist.
  2. Kartusche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Tanks ein Verdampfer (7) mit einem Verdampfermantel angeordnet ist, wobei der Verdampfermantel einen Längsschlitz (6) aufweist.
  3. Kartusche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das transparente Material (5) aus Kunststoff, insbesondere aus Polycarbonat besteht.
  4. Kartusche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die nicht transparente Hülse (2) aus Metall, insbesondere aus Edelstahl, besteht.
  5. Elektrische Zigarette mit einer Kartusche nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE202012004792U 2012-05-15 2012-05-15 Kartusche für eine elektrische Zigarette und damit ausgestattete elektrische Zigarette Expired - Lifetime DE202012004792U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012004792U DE202012004792U1 (de) 2012-05-15 2012-05-15 Kartusche für eine elektrische Zigarette und damit ausgestattete elektrische Zigarette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012004792U DE202012004792U1 (de) 2012-05-15 2012-05-15 Kartusche für eine elektrische Zigarette und damit ausgestattete elektrische Zigarette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012004792U1 true DE202012004792U1 (de) 2012-06-26

Family

ID=46580000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012004792U Expired - Lifetime DE202012004792U1 (de) 2012-05-15 2012-05-15 Kartusche für eine elektrische Zigarette und damit ausgestattete elektrische Zigarette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012004792U1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103380952A (zh) * 2013-07-08 2013-11-06 深圳市合元科技有限公司 无棉雾化器及电子烟
ITMI20130903A1 (it) * 2013-06-03 2014-12-04 Massimiliano Luciani Sigaretta elettronica a sicurezza migliorata
ITPD20130164A1 (it) * 2013-06-10 2014-12-11 Cappello Antonio Sistema di ricarica monouso del liquido per sigaretta elettronica
ITCT20130026A1 (it) * 2013-10-30 2015-05-01 Toc Srl Sistema bottone ad avvitamento e pressione per assemblaggio componenti sigarette elettroniche
WO2014195859A3 (en) * 2013-06-03 2015-07-30 PRISCO, Andrea Vittorio Electronic cigarette with improved safety
DE102014005884A1 (de) * 2014-04-26 2015-10-29 Xeo Holding GmbH Rauchvorrichtungskopf
GB2533652A (en) * 2014-12-25 2016-06-29 Fontem Holdings 2 Bv Electronic cigarette liquid detection and measurement systems
DE202017101826U1 (de) 2017-03-29 2017-05-11 liquid-schmiede GmbH Nachfüllbehälter für das Liquid einer elektrischen Zigarette
US10015991B1 (en) 2016-12-29 2018-07-10 Altria Client Services Llc Hybrid E-vaping cartridge, E-vaping device including a hybrid E-vaping cartridge, and method of making thereof
US10301077B1 (en) 2018-12-03 2019-05-28 Keir Finlow-Bates Electronic cigarette tank
EP3626092A1 (de) * 2013-11-12 2020-03-25 VMR Products, LLC Verdampfer
US10653186B2 (en) 2013-11-12 2020-05-19 VMR Products, LLC Vaporizer, charger and methods of use

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20130903A1 (it) * 2013-06-03 2014-12-04 Massimiliano Luciani Sigaretta elettronica a sicurezza migliorata
WO2014195859A3 (en) * 2013-06-03 2015-07-30 PRISCO, Andrea Vittorio Electronic cigarette with improved safety
ITPD20130164A1 (it) * 2013-06-10 2014-12-11 Cappello Antonio Sistema di ricarica monouso del liquido per sigaretta elettronica
CN103380952B (zh) * 2013-07-08 2016-05-04 深圳市合元科技有限公司 无棉雾化器及电子烟
CN103380952A (zh) * 2013-07-08 2013-11-06 深圳市合元科技有限公司 无棉雾化器及电子烟
ITCT20130026A1 (it) * 2013-10-30 2015-05-01 Toc Srl Sistema bottone ad avvitamento e pressione per assemblaggio componenti sigarette elettroniche
US11606981B2 (en) 2013-11-12 2023-03-21 Vmr Products Llc Vaporizer
US11051557B2 (en) 2013-11-12 2021-07-06 VMR Products, LLC Vaporizer
US10980273B2 (en) 2013-11-12 2021-04-20 VMR Products, LLC Vaporizer, charger and methods of use
US10736360B2 (en) 2013-11-12 2020-08-11 Vmr Products Llc Vaporizer, charger and methods of use
US10667561B2 (en) 2013-11-12 2020-06-02 Vmr Products Llc Vaporizer
EP3626092A1 (de) * 2013-11-12 2020-03-25 VMR Products, LLC Verdampfer
US10653186B2 (en) 2013-11-12 2020-05-19 VMR Products, LLC Vaporizer, charger and methods of use
DE102014005884A1 (de) * 2014-04-26 2015-10-29 Xeo Holding GmbH Rauchvorrichtungskopf
US10736357B2 (en) 2014-12-25 2020-08-11 Fontem Holdings 1 B.V. Electronic cigarette liquid detection and measurement systems
GB2533652A (en) * 2014-12-25 2016-06-29 Fontem Holdings 2 Bv Electronic cigarette liquid detection and measurement systems
US10390567B2 (en) 2016-12-29 2019-08-27 Altria Client Services Llc Hybrid e-vaping cartridge, e-vaping device including a hybrid e-vaping cartridge
US10015991B1 (en) 2016-12-29 2018-07-10 Altria Client Services Llc Hybrid E-vaping cartridge, E-vaping device including a hybrid E-vaping cartridge, and method of making thereof
RU2750169C2 (ru) * 2016-12-29 2021-06-22 Филип Моррис Продактс С.А. Гибридный картридж для электронного парения, электронное устройство для парения, содержащее гибридный картридж для электронного парения, и способ их производства
US11071329B2 (en) 2016-12-29 2021-07-27 Altria Client Services Llc Method of making hybrid e-vaping cartridge, and method of making an e-vaping device including the hybrid e-vaping cartridge
US11627762B2 (en) 2016-12-29 2023-04-18 Altria Client Services Llc Method of operating an e-vaping device including establishing first fluid gradient and second fluid gradient
DE202017101826U1 (de) 2017-03-29 2017-05-11 liquid-schmiede GmbH Nachfüllbehälter für das Liquid einer elektrischen Zigarette
US10301077B1 (en) 2018-12-03 2019-05-28 Keir Finlow-Bates Electronic cigarette tank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012004792U1 (de) Kartusche für eine elektrische Zigarette und damit ausgestattete elektrische Zigarette
DE102012100831B3 (de) Elektrische Zigarette
DE102014110690B4 (de) Hüllkörper für elektronische Zigaretten
EP3047742B1 (de) Zerstäuber für eine elektronische Zigarette und elektronische Zigarette
DE102012108477A1 (de) Mundstückverschluss für ein Mundstück einer elektrischen Zigarette
DE102014114308A1 (de) Rauchvorrichtung
DE102014114133A1 (de) Elektrische Zigarette
DE202008018338U1 (de) Elektronische Simulationszigarette und zugehörige Verneblungsflüssigkeit, Rauchgerät für die elektronische,simulierte Zigarette mit zugehöriger Flüssigkeitskapsel
DE102008030548A1 (de) Rauchfreie Zigarette
DE102014106590A1 (de) Elektrische Zigarette
DE202017101826U1 (de) Nachfüllbehälter für das Liquid einer elektrischen Zigarette
WO2014096243A1 (de) Grableuchte
DE202018003077U1 (de) Aerosol-Zigarette
DE102014106589A1 (de) Elektrische Zigarette
EP2357011A1 (de) Verdampfer mit einem Behälter und einem aus dem Behälter ragenden Docht sowie einer Kappe mit Führung zur Abdeckung unterschiedlicher Dochtlängen
DE102017123172A1 (de) Rauchvorrichtung
DE102014014415B4 (de) Elektrische Zigarette mit Stromunterbrecher
DE102022126973B4 (de) Vorrichtung zur mehrfachen Entzündung und Löschung von Zigaretten
DE202009014110U1 (de) Aschenbecher für stabförmige Rauchwaren, insbesondere für Zigaretten, sowie Zigarettenschachtel oder Feuerzeug enthaltend einen solchen
DE102007057647A1 (de) Aschenbecher
DE2749624A1 (de) Vorrichtung zum ersticken einer gluehenden zigarette, zigarre o.dgl.
DE202022002708U1 (de) Mehrwegaktivkohlefilter aus Holz
DE2308667A1 (de) Strangfoermiges rauchgeraet, insbesondere zigarette oder zigarre
DE202022105551U1 (de) Verdampfer mit aktivem Filter
CH702849A2 (de) Tragbarer Aschenbecher.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120816

R156 Lapse of ip right after 3 years