DE202012000225U1 - Device for the manual back of logs - Google Patents

Device for the manual back of logs Download PDF

Info

Publication number
DE202012000225U1
DE202012000225U1 DE201220000225 DE202012000225U DE202012000225U1 DE 202012000225 U1 DE202012000225 U1 DE 202012000225U1 DE 201220000225 DE201220000225 DE 201220000225 DE 202012000225 U DE202012000225 U DE 202012000225U DE 202012000225 U1 DE202012000225 U1 DE 202012000225U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
lever
gripper
supports
linkage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220000225
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220000225 priority Critical patent/DE202012000225U1/en
Publication of DE202012000225U1 publication Critical patent/DE202012000225U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/003Collecting felled trees
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • B62B1/14Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/26Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor characterised by supports specially adapted to objects of definite shape
    • B62B1/262Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor characterised by supports specially adapted to objects of definite shape the objects being of elongated shape, e.g. fishing rods, golf clubs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2203/00Grasping, holding, supporting the objects
    • B62B2203/02Grasping, holding, supporting the objects suspended

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum manuellen Rücken von Baumstämmen mit einem Fahrwerk, das wenigstens ein an einer Radachse angelenktes Hebelgestänge mit einer Lastaufnahmeeinrichtung und einer Handhabeeinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Lastaufnahmeeinrichtung (6) wenigstens eine an einem der Hebelarme (8, 9) des Hebelgestänges (5) angeordnete Lastenaufhängung (10) sowie wenigstens einen an dem jeweils anderen der beiden Hebelarme (8, 9) angeordneten Drehanschlag (11) aufweist.Device for the manual backing of tree trunks with a chassis which has at least one lever linkage articulated on a wheel axle with a load pick-up device and a handle device, characterized in that the load pick-up device (6) has at least one on one of the lever arms (8, 9) of the lever linkage (5 ) arranged load suspension (10) and at least one rotation stop (11) arranged on the other of the two lever arms (8, 9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum manuellen Rücken von Baumstämmen mit einem Fahrwerk, das wenigstens ein an einer Radachse angelenktes Hebelgestänge mit einer Lastaufnahmeeinrichtung und einer Handhabeeinrichtung aufweist.The invention relates to a device for the manual back of logs with a chassis that has at least one hinged to a wheel axle lever linkage with a load receiving device and a handle.

Derartige Vorrichtungen finden ihren hauptsächlichen Einsatz in der extensiven Forstwirtschaft, insbesondere zur bedarfsorientierten Holzernte in Privatwäldern, deren Liegenschaft für einen wirtschaftlichen Einsatz von Rückefahrzeugen aufgrund ihrer Lage, Größe oder Gestalt ungeeignet ist. Außerdem geben solche Vorrichtungen Gartenbesitzern sowie Garten- und Landschaftspflegern ein Gerät an die Hand, welches zur effizienten Durchführung einzelner Baumfällarbeiten geeignet ist.Such devices find their main use in extensive forestry, especially for on-demand timber harvesting in private forests, whose property is unsuitable for economical use of rear-end vehicles due to their location, size or shape. In addition, such devices provide garden owners and gardeners and landscapists with a device that is suitable for efficiently carrying out individual tree felling work.

Die deutsche Patentschrift DE 41 20 158 C2 zeigt einen gattungsgemäßen Holzfäll- und/oder Holzrückewagen, dessen Fahrwerk ein Hebelgestänge aufweist, das aus einem U-förmigen Brückengestänge und einem Handgestänge zusammengesetzt ist. Das als Lastarm fungierende Brückengestänge weist eine Lasche auf, die als Tragmittel zur Aufhängung eines als Lastaufnahmemittel fungierenden Baumgreifers dient. Als Anschlagmittel soll hierbei eine Kette Anwendung finden. Um das zum Hochhebeln einer in der Lastaufnahmeeinrichtung aufgenommenen Last erforderliche Drehmoment über die Handhabeeinrichtung in den Kraftarm des Hebelgestänges einleiten zu können, weist das Fahrgestell des bekannten Holzfäll- und/oder Holzrückewagens eine seinen Rädern zugeordnete Bremsanlage auf. Die Wirksamkeit der Bremsanlage setzt jedoch eine gute Bodenhaftung zwischen dem Waldboden und dem Reifenprofil der Fahrwerkbereifung voraus. Insbesondere durch Niederschläge aufgeweichte und rutschige Böden verursachen jedoch erhebliche Probleme beim Hochhebeln einer in der Lastaufnahmeeinrichtung aufgenommenen Last. Zudem ist die Bereitstellung einer betriebssicheren Bremsanlage, die für die Arbeitsweise des bekannten Holzfäll- und/oder Holzrückewagens unverzichtbar ist, nachteilig kosten- und wartungsintensiv.The German patent DE 41 20 158 C2 shows a generic Holzfäll- and / or Holzrückewagen whose chassis has a lever linkage, which is composed of a U-shaped bridge linkage and a hand linkage. The bridge linkage, which acts as a load arm, has a tab which serves as a suspension element for suspending a tree gripper acting as a load receiving means. As a stop means this is to find a chain application. In order to initiate the required to raise a load recorded in the load receiving device torque via the handle device in the power arm of the lever linkage, the chassis of the known Holzfäll- and / or Holzrückewagens one of its wheels associated brake system. However, the effectiveness of the brake system requires a good grip between the forest floor and the tire profile of the chassis tires. In particular, precipitation-softened and slippery soils, however, cause considerable problems in raising a load received in the load-carrying device. In addition, the provision of a reliable brake system, which is indispensable for the operation of the known Holzfall- and / or Holzrückewagens, disadvantageously costly and maintenance-intensive.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung aufzuzeigen, deren Arbeitsweise auf eine Bremsanlage verzichten kann.The invention is therefore based on the object to show a device of the type mentioned, whose operation can dispense with a brake system.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Schutzanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a device with the features of the protection claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass die Laustaufnahmeeinrichtung wenigstens eine an einem der Hebelarme des Hebelgestänges angeordnete Lastenaufhängung sowie wenigstens einen an dem jeweils anderen der beiden Hebelarme angeordneten Drehanschlag aufweist. Dieser dient der drehfesten Aufnahme einer in der Lastenaufhängung aufgenommenen Last, dessen Masseschwerpunkt zu der den Aufhängepunkt durchlaufenden Vertikalachse beabstandet gelegen ist. Die Lastenaufhängung dient in einem ersten Arbeitsschritt der Befestigung der erfindungsgemäßen Vorrichtung an einem zu rückenden Baumstamm außerhalb seines Masseschwerpunktes. In einem zweiten Arbeitsschritt wird das Hebelgestänge über seine Handhabeeinrichtung manuell betätigt, wobei die dabei ausgeführte Schwenkbewegung in einer ersten Teilbewegung bewirkt, dass der Baumstamm von der Lastenaufhängung, mit einem seiner freien Enden auf dem Waldboden aufliegend, in eine Zwischenstellung angekippt wird. In einer zweiten Teilbewegung bewirkt die ausgeführte Schwenkbewegung, dass der angekippte Baumstamm mit Hilfe des Drehanschlags in eine vollständig vom Waldboden losgelöste Transportstellung hochgehebelt wird. Während dieser zweiten Teilbewegung fungiert die Lastenaufnahmeeinrichtung als eine Art Lastenhalterung, mit welcher der in der Lastenaufnahmeeinrichtung aufgenommene Baumstamm und das Hebelgestänge keine Relativbewegungen zueinander ausführen können. Mit besonderem Vorteil benötigt die erfindungsgemäße Vorrichtung keine Bremsanlage, da die horizontale Kraftkomponente einer in das Hebelgestänge manuell eingeleiteten Betätigungskraft lediglich während der ersten Teilbewegung des Hebelgestänges eine die Rollwiderstände des Fahrwerkes überwindende Größe aufweist, diese horizontale Kraftkomponente das Fahrwerk jedoch nicht in einer den Hebelvorgang beeinträchtigenden Weise zu bewegen vermag, da mit dem auf dem Waldboden aufliegenden freien Ende des Baumstammes ein die horizontale Kraftkomponente aufnehmendes Widerlager ausgebildet ist. Während der sich als zweite Teilbewegung anschließenden Schwenkbewegung weist die horizontale Kraftkomponente der in das Hebelgestänge eingeleiteten Betätigungskraft dann lediglich noch eine Größe auf, die die Rollwiderstände des Fahrwerkes nicht zu überwinden vermag.The inventive device is characterized in that the Laustaufnahmeeinrichtung has at least one arranged on one of the lever arms of the lever linkage suspension and at least one arranged on the other of the two lever arms rotation stop. This serves to the rotationally fixed receiving a recorded in the load suspension load whose center of gravity is located spaced from the suspension point passing through the vertical axis. The load suspension is used in a first step of attaching the device according to the invention to a tree trunk to be moved outside its center of mass. In a second step, the lever linkage is manually operated via its handle, wherein the case executed pivoting movement in a first partial movement causes the tree trunk of the load suspension, with one of its free ends resting on the forest floor, is tilted into an intermediate position. In a second partial movement, the executed pivoting movement causes the tipped tree trunk to be levered up into a transport position completely detached from the forest floor with the aid of the rotation stop. During this second partial movement, the load-bearing device acts as a kind of load holder with which the tree trunk received in the load-receiving device and the lever linkage can not perform any relative movements with respect to one another. With particular advantage, the device according to the invention requires no brake system, since the horizontal force component of a manually introduced into the lever linkage actuating force only during the first partial movement of the lever linkage has a rolling resistances of the suspension overcoming size, this horizontal force component, the suspension but not in a way affecting the lever operation is able to move, since with the resting on the forest floor free end of the tree trunk, a horizontal force component receiving abutment is formed. During the pivot movement following as a second partial movement, the horizontal force component of the actuation force introduced into the lever linkage then only has a size which can not be overcome by the rolling resistances of the running gear.

Nach einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist die Handhabeeinrichtung an dem den Drehanschlag aufweisenden Hebelarm angeordnet. Diese Anordnung erlaubt eine besonders effiziente Ausbildung eines dreiarmigen Hebelgestänges, dessen den Drehanschlag aufweisender Hebelarm mit dem die Handhabeeinrichtung aufweisenden Hebelarm gemeinsam an einem Gestängeabschnitt ausgebildet sind. Grundsätzlich liegt es dabei im Sinne der Erfindung, die die Lastaufnahmeeinrichtung ausbildenden Komponenten, namentlich den Drehanschlag und die Lastaufhängung, in Bezug auf die Radachse des Fahrwerkes derart anzuordnen, dass ein in der Lastaufnahmeeinrichtung aufgenommener Baumstamm am Ende der vom Hebelgestänge auszuführenden zweiten Teilbewegung in eine stabile Endlage gelangt, zu deren Erhalt eine manuelle Kraftbeaufschlagung des Hebelgestänges nicht mehr erforderlich ist. Selbstverständlich ist das Erreichen einer solchen stabilen Endlage von dem Abstand abhängig, der von der am Baumstamm angeschlagenen Lastenaufhängung zum Masseschwerpunkt des Baumstammes einzuhalten ist.According to a first development of the invention, the handle device is arranged on the lever stop having the rotation stop. This arrangement allows a particularly efficient design of a three-arm lever linkage, the lever arm having the rotation stop with the lever arm having the lever arm are formed together on a linkage section. Basically, it is within the meaning of the invention, the load-forming device forming components, namely the rotation stop and the load suspension to arrange in relation to the wheel axle of the chassis such that a recorded in the load receiving device tree trunk arrives at the end of the second linkage to be executed by the lever linkage in a stable end position, to their receipt a manual application of force to the lever linkage is no longer required. Of course, the achievement of such a stable end position of the distance is dependent on the posted on the tree trunk load suspension mass center of gravity of the tree trunk.

Nach einer nächsten Weiterbildung der Erfindung weist der Drehanschlag der Lastenaufnahmeeinrichtung eine verzahnte Anschlagsfläche auf. Somit kann sich die Anschlagsfläche in der Baumrinde des zu rückenden Baumstammes verkrallen, so dass die Transportstellung oder die stabile Endlage gefährdende Rutschbewegungen zwischen Baumstamm und Drehanschlag zuverlässig verhindert sind.According to a next development of the invention, the rotation stop of the load receiving device on a toothed stop surface. Thus, the stop surface can dig into the tree bark of the tree trunk to be backed, so that the transport position or the stable end position endangering sliding movements between tree trunk and rotation stop are reliably prevented.

Nach einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist das Fahrwerk einen wenigstens zwei Auflager ausbildende Schwachholzträger auf, wobei eines der Auflager an dem die Lastenaufhängung aufweisenden Hebelarm und das jeweils andere Auflager an dem den Drehanschlag aufweisenden Hebelarm ausgebildet ist. Im Rahmen der Erfindung dient der Schwachholzträger der Aufnahme von Zweigen, Ästen und Stämmen, deren Gewicht es einer oder zweien die erfindungsgemäße Vorrichtung bedienenden Personen erlaubt, ausschließlich mittels Muskelkraft auf den Schwachholzträger verbracht zu werden.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the chassis has at least two supports forming low-timber carrier, wherein one of the supports on which the load suspension lever arm and the respective other support is formed on the rotation stop having the lever arm. In the context of the invention, the weak timber carrier serves to receive twigs, branches and trunks, the weight of which allows one or two persons operating the device according to the invention to be brought onto the light wood carrier exclusively by means of muscular force.

Um zu verhindern, dass Rutschbewegungen eines in dem Schwachholzträger aufgenommenen Holzmaterials die Transportstellung oder die stabile Endlage eines in der Lastaufnahmeeinrichtung aufgenommenen Baumstammes gefährden, hat auch wenigstens eines der Auflager eine gezahnte Auflagerfläche, auf welcher sich das im Schwachholzträger aufgenommene Holzmaterial durch sein Eigengewicht verkrallen kann.In order to prevent sliding movements of a timber material received in the light wood carrier endangering the transport position or the stable end position of a tree trunk received in the load receiving device, at least one of the supports also has a toothed bearing surface on which the wood material accommodated in the light wood support can dig into its own weight.

Um ebenfalls zu verhindern, dass vom Schwachholzträger aufgenommenes Holzmaterial von den Auflagerflächen der Auflager herunterrollt, weist der Schwachholzträger die Auflagerflächen seiner Auflager seitlich begrenzende Lastenhalter auf. Zur Sicherung des mit einem Schwachholzträger aufgenommenen Holzmaterials können die Lastenhalter mit Seilösen oder anderen geeigneten Strukturen ausgerüstet sein, die das Verzurren der in der Lastaufnahmeeinrichtung und/oder in dem Schwachholzträger aufgenommenen Lasten mittels Seilen oder Spannriemen erlaubt.In order also to prevent rolling wood material picked up from the weak timber carrier from rolling off the bearing surfaces of the supports, the weak timber carrier has the bearing surfaces of its supports laterally delimiting load holders. To secure the wood material taken up with a light wood carrier, the load holders may be equipped with cable eyes or other suitable structures which allow the lashing of the loads received in the load receiving device and / or in the light wood beam by means of ropes or tensioning straps.

Nach einer anderen Weiterbildung der Erfindung weist die Lastenaufhängung wenigstens einen eigenlastbetätigten Scherengreifer auf. Der als Lastaufnahmemittel fungierende Scherengreifer weist eine vorteilhaft hohe Betriebssicherheit auf, da seine vorzugsweise zwei über ein Kniehebelgestänge drehbeweglich miteinander verbundenen Geiferhebel durch die Gewichtskraft einer darin gehaltenen Last zusammengezogen werden. Da der Scherengreifer über wenigstens ein als Greiferbetätigung ausgebildetes Tragmittel an dem die Lastenaufhängung aufweisenden Hebelarm aufgehängt ist, kann das Lösen eines an einen Baumstamm angeschlagenen Scherengreifers nur nach dem Ablegen des Baumstammes erfolgen. Das Tragmittel ist vorzugsweise als robuste Gliederkette ausgebildet, kann grundsätzlich jedoch auch als Trageseil oder Tragegurt ausgebildet sein.According to another embodiment of the invention, the load suspension on at least one self-operated scissor gripper. The scissor gripper acting as a load-receiving means has an advantageously high level of operational reliability, since its preferably two rocker arms, which are connected to one another in a rotatable manner via a toggle linkage, are pulled together by the weight of a load held therein. Since the scissor gripper is suspended by at least one carrying means designed as a gripper actuation on the lever arm having the load suspension, the release of a scissor gripper attached to a tree trunk can only take place after the tree trunk has been deposited. The support means is preferably designed as a robust link chain, but in principle may also be designed as a carrying part or carrying strap.

Um das Anschlagen des als Scherengreifer ausgebildeten Anschlagmittels an einem Baumstamm zu erleichtern, kann der Scherengreifer wenigstens eine der Greiferbetätigung entgegenwirkende Sperrklinke aufweisen, welche die Greiferhebel so lange geöffnet hält, bis der Scherengreifer an dem zu rückenden Baumstamm eine gewünschte Position eingenommen hat. Das Entsperren der Sperrklinke erfolgt vorzugsweise selbsttätig, beispielsweise durch ein Aufsetzen der greiferinnenseitig gelegenen Greiferhebelbasis auf dem zu rückenden Baumstamm.In order to facilitate the striking of the trained as a scissor gripper attachment means on a tree trunk, the scissor gripper may have at least one of the gripper actuation counteracting pawl, which holds the gripper lever open until the scissor gripper has taken on the tree trunk to be moved to a desired position. The unlocking of the pawl is preferably carried out automatically, for example by placing the gripper inside gripper lever base on the tree trunk to be backed up.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:An embodiment of the invention, from which further inventive features arise, is shown in the drawing. Show it:

1: eine erste perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 a first perspective view of a device according to the invention;

2: eine zweite perspektivische Darstellung der Vorrichtung gemäß 1; und 2 a second perspective view of the device according to 1 ; and

3: eine Stirnansicht der in den 1 und 2 dargestellten Vorrichtung entlang der Längsachse ihres Fahrwerkes. 3 : a front view of the in the 1 and 2 illustrated device along the longitudinal axis of its chassis.

Die 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum manuellen Rücken von Baumstämmen mit einem Fahrwerk 1, das ein an einer zwei Räder 2, 3 aufweisenden Radachse 4 angelenktes Hebelgestänge 5 mit einer Lastaufnahmeeinrichtung 6 und einer Handhabeeinrichtung 7 aufweist. Die Lastaufnahmeeinrichtung 6 weist eine an einem der Hebelarme 8, 9 des Hebelgestänges 5 angeordnete Lastenaufhängung 10 sowie einen an dem jeweils anderen der beiden Hebelarme 8, 9 angeordneten Drehanschlag 11 auf. Die Handhabeeinrichtung 7 ist an dem den Drehanschlag 11 aufweisenden Hebelarm 9 angeordnet. Der Drehanschlag 11 der Lastaufnahmeeinrichtung 6 weist eine verzahnte Anschlagsfläche auf. Das Fahrwerk 1 weist einen zwei Auflager 12, 13 ausbildenden Schwachholzträger 14 auf, wobei eines der Auflager 12, 13 an dem die Lastenaufhängung 10 aufweisenden Hebelarm 8 und das jeweils andere Auflager 12 bzw. 13 an dem den Drehanschlag 11 aufweisenden Hebelarm 9 ausgebildet ist. Das am Hebelarm 8 ausgebildete Auflager 12 weist eine gezahnte Auflagerfläche auf. Der Schwachholzträger 14 weist die Auflagerflächen seiner Auflager 12, 13 seitlich begrenzende Lastenhalter 15, 16 auf. Die Lastenaufhängung 10 ist als eigenlastbetätigter Scherengreifer ausgebildet, der zwei über ein Kniehebelgestänge 17 drehbeweglich miteinander verbundene Greiferhebel 18, 19 aufweist. Die als Scherengreifer ausgebildete Lastenaufhängung 10 ist über ein als Greiferbetätigung ausgebildetes Tragmittel 20 an dem die Lastenaufhängung 10 aufweisenden Hebelarm 8 aufgehängt. Diese Aufhängung weist eine parallel zur Radachse 4 ausgerichtete Schwenkachse 21 auf.The 1 shows a perspective view of the device according to the invention for the manual back of logs with a chassis 1 One on one of two wheels 2 . 3 having wheel axle 4 articulated lever linkage 5 with a load receiving device 6 and a handle device 7 having. The load receiving device 6 has one on one of the lever arms 8th . 9 of the lever linkage 5 arranged load suspension 10 and one on the other of the two lever arms 8th . 9 arranged rotation stop 11 on. The handle device 7 is where the rotation stop 11 having lever arm 9 arranged. The rotation stop 11 the load receiving device 6 has a toothed stop surface. The chassis 1 has a two supports 12 . 13 training weakwood beams 14 on, with one of the supports 12 . 13 where the load suspension 10 having lever arm 8th and the other support 12 respectively. 13 on the the rotation stop 11 having lever arm 9 is trained. The lever arm 8th trained supports 12 has a toothed bearing surface. The weakwood carrier 14 has the bearing surfaces of its supports 12 . 13 laterally limiting load holder 15 . 16 on. The load suspension 10 is designed as a self-operated scissor gripper, the two via a toggle linkage 17 rotatably connected gripper lever 18 . 19 having. The trained as a scissor hook load suspension 10 is about a designed as a gripper actuation support means 20 where the load suspension 10 having lever arm 8th suspended. This suspension has a parallel to the wheel axle 4 aligned pivot axis 21 on.

Die 2 zeigt eine zweite perspektivische Ansicht der Vorrichtung gemäß 1. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen.The 2 shows a second perspective view of the device according to 1 , The same components are provided with the same reference numbers.

Die 3 zeigt eine vergrößerte Stirnansicht der in den 1 und 2 dargestellten Vorrichtung entlang der Längsachse ihres Fahrwerkes. Gleiche Bauteile sind hier ebenfalls mit gleichen Bezugszahlen versehen.The 3 shows an enlarged end view of the in the 1 and 2 illustrated device along the longitudinal axis of its chassis. The same components are also provided here with the same reference numbers.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4120158 C2 [0003] DE 4120158 C2 [0003]

Claims (10)

Vorrichtung zum manuellen Rücken von Baumstämmen mit einem Fahrwerk, das wenigstens ein an einer Radachse angelenktes Hebelgestänge mit einer Lastaufnahmeeinrichtung und einer Handhabeeinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Lastaufnahmeeinrichtung (6) wenigstens eine an einem der Hebelarme (8, 9) des Hebelgestänges (5) angeordnete Lastenaufhängung (10) sowie wenigstens einen an dem jeweils anderen der beiden Hebelarme (8, 9) angeordneten Drehanschlag (11) aufweist.Device for the manual back of tree trunks with a chassis, which has at least one articulated to a wheel axle lever linkage with a load receiving device and a handle device, characterized in that the load receiving device ( 6 ) at least one on one of the lever arms ( 8th . 9 ) of the lever linkage ( 5 ) arranged load suspension ( 10 ) and at least one on the other of the two lever arms ( 8th . 9 ) arranged rotational stop ( 11 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabeeinrichtung (7) an dem den Drehanschlag (11) aufweisenden Hebelarm (9) angeordnet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the handle device ( 7 ) on which the rotation stop ( 11 ) lever arm ( 9 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehanschlag (11) der Lastaufnahmeeinrichtung (6) eine verzahnte Anschlagsfläche aufweist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the rotation stop ( 11 ) of the load receiving device ( 6 ) has a toothed stop surface. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrwerk (1) einen wenigstens zwei Auflager (12, 13) ausbildenden Schwachholzträger (14) aufweist, wobei eines der Auflager (12, 13) an dem die Lastenaufhängung (10) aufweisenden Hebelarm (8) und das jeweils andere Auflager (12 bzw. 13) an dem den Drehanschlag (11) aufweisenden Hebelarm (9) ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the chassis ( 1 ) have at least two supports ( 12 . 13 ) forming small timber beams ( 14 ), one of the supports ( 12 . 13 ) to which the load suspension ( 10 ) lever arm ( 8th ) and the other support ( 12 respectively. 13 ) on which the rotation stop ( 11 ) lever arm ( 9 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Auflager (12, 13) des Schwachholzträgers (14) eine gezahnte Auflagerfläche aufweist.Apparatus according to claim 4, characterized in that at least one of the supports ( 12 . 13 ) of the weakwood carrier ( 14 ) has a toothed bearing surface. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwachholzträger (14) die Auflagerflächen seiner Auflager (12, 13) seitlich begrenzende Lastenhalter (15, 16) aufweist.Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the weak timber carrier ( 14 ) the bearing surfaces of its supports ( 12 . 13 ) laterally limiting load holders ( 15 . 16 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lastenaufhängung (10) wenigstens einen eigenlastbetätigten Scherengreifer aufweist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the load suspension ( 10 ) Has at least one self-operated scissor gripper. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherengreifer wenigstens zwei über ein Kniehebelgestänge (17) drehbeweglich miteinander verbundene Greiferhebel (18, 19) aufweist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the scissor gripper at least two via a toggle linkage ( 17 ) rotatably interconnected gripper levers ( 18 . 19 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherengreifer über wenigstens ein als Greiferbetätigung ausgebildetes Tragmittel (20) an dem die Lastenaufhängung (10) aufweisenden Hebelarm (8) aufgehängt ist.Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the scissor gripper via at least one designed as a gripper actuation support means ( 20 ) to which the load suspension ( 10 ) lever arm ( 8th ) is suspended. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherengreifer wenigstens eine der Greiferbetätigung entgegenwirkende Sperrklinke aufweist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the scissor gripper has at least one of the gripper operation counteracting pawl.
DE201220000225 2012-01-11 2012-01-11 Device for the manual back of logs Expired - Lifetime DE202012000225U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220000225 DE202012000225U1 (en) 2012-01-11 2012-01-11 Device for the manual back of logs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220000225 DE202012000225U1 (en) 2012-01-11 2012-01-11 Device for the manual back of logs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012000225U1 true DE202012000225U1 (en) 2012-02-13

Family

ID=45832995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220000225 Expired - Lifetime DE202012000225U1 (en) 2012-01-11 2012-01-11 Device for the manual back of logs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012000225U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014102840U1 (en) 2014-06-23 2014-07-03 Peter Hultsch Material handling device
DE102014108721B3 (en) * 2014-06-23 2015-10-22 Peter Hultsch Material handling device
CN114407989A (en) * 2022-01-24 2022-04-29 北京正和恒基滨水生态环境治理股份有限公司 Afforestation seedling transportation gun truck and method for transporting seedlings by using same

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4120158C2 (en) 1990-06-30 1994-02-24 Peter Hastreiter Manually operated logging and / or logging wagon

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4120158C2 (en) 1990-06-30 1994-02-24 Peter Hastreiter Manually operated logging and / or logging wagon

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014102840U1 (en) 2014-06-23 2014-07-03 Peter Hultsch Material handling device
DE102014108721B3 (en) * 2014-06-23 2015-10-22 Peter Hultsch Material handling device
CN114407989A (en) * 2022-01-24 2022-04-29 北京正和恒基滨水生态环境治理股份有限公司 Afforestation seedling transportation gun truck and method for transporting seedlings by using same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811660C2 (en) Device for delimbing trees
DE202012000225U1 (en) Device for the manual back of logs
DE1680107C3 (en) Device for vehicles for loading and unloading loads
DE202016100132U1 (en) Round bale collecting device and round bale collecting vehicle with such a round bale collecting device
DE2613718C2 (en) Three-point hitch that can be attached to a tractor
DE102008063474B4 (en) Hand-skid-truck
DE3024190C2 (en)
DE102009015193B4 (en) Device for transporting cut timber logs or the like
DE806939C (en) Device for towing motor vehicles and other loads
DE3426127A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING TREE TRUNKS
DE4120158C2 (en) Manually operated logging and / or logging wagon
DE3605508A1 (en) BRAKE FOR A DRAWER
DE102016100858B4 (en) Method for loading a return device and return device
DE560647C (en) Spare tire carriers for motor vehicles
DE10114824C1 (en) Tree trunk towing clamp, for tractor, rotates towed tree trunk about its longitudinal axis for providing translatory movement
AT409324B (en) Apparatus for shifting wood
DE102005009254A1 (en) Shield for holding tree trunk while being moved after felling, comprising folded over and toothed upper edge
DE102021114505A1 (en) Tree transport device
DE631604C (en) Automatic holding and release device for the pivoting drawbar of the trailer of a motor vehicle
DE1048234B (en) Loading and transport vehicle for solid cargo, in particular for bundling, loading, transporting and unloading round wood, billets, rods or the like.
DE515995C (en) Pivoting safety gear for vehicles
DE2829298A1 (en) Forklift truck for lifting motor vehicles - has fork arms bridged by lockable holders for motor vehicle wheels
DE464028C (en) Device for attaching lifting devices to car axles
AT508136B1 (en) HOLZRÜCKEZANGE
DE946774C (en) Device for locking a road vehicle opposite displacement forces acting on the wheel of the vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120405

R156 Lapse of ip right after 3 years